Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
GTI KFZ-Versicherungsproblem
Betreff: Re: GTI KFZ-Versicherungsproblem - Gepostet: 12.12.2011 - 21:07 Uhr -
Ich wurde ja jetzt eh auf meine 140% oder so zurückgestuft sprich es ergeben sich wieder ein neuer Vertrag somit muss ich Kündigen können.
Jeder wie RS verdient...
Betreff: Re: GTI KFZ-Versicherungsproblem - Gepostet: 12.12.2011 - 21:11 Uhr -
@Ambros also wenn ich mich irre hast du 14 Tägiges Widerspruchsrecht nach Erstelldatum der Auftragsbestätigung der Versicherung.
Mein 1 Auto war ein VW und mein letztes wird ein VW sein
Ausstattung meiner Gitti:
- 4T - E-Fenster Hinten - Tornado Rot - 18 Zoll Detroit als WR - Brock B26 schwarz poliert SR - Jacky - DSG - MuFu Lenkrad - RNS 510 mit Dynaudio - FSE Premium - Apple MediaIn - abgedunkelte Fenster
Bisherige Umbauten:
GTI Sitzembleme - GTI Einstiegsleisten - Schwarze Spiegelkappen - Rote Kühlergrillumrandung - Kuchenblech ab - R Bi-Xenon Scheinwerfer - Rülis vom R
Ausstattung meiner Gitti:
- 4T - E-Fenster Hinten - Tornado Rot - 18 Zoll Detroit als WR - Brock B26 schwarz poliert SR - Jacky - DSG - MuFu Lenkrad - RNS 510 mit Dynaudio - FSE Premium - Apple MediaIn - abgedunkelte Fenster
Bisherige Umbauten:
GTI Sitzembleme - GTI Einstiegsleisten - Schwarze Spiegelkappen - Rote Kühlergrillumrandung - Kuchenblech ab - R Bi-Xenon Scheinwerfer - Rülis vom R
Betreff: Re: GTI KFZ-Versicherungsproblem - Gepostet: 12.12.2011 - 21:14 Uhr -
Klär das mit denen am Telefon, oder Per Mail....DA DER HÄNDLER den MIST VERBOCKT hat....
was du hast, ist kein Neuer Vertrag oder eine Beitragserhöhung, sondern es hat bis zum letzten Brief (1.12.) gedauert, bis sie dich korrekt einstufen konnten.....WEIL DER HÄNDLER VORHER MIST GEBAUT HAT.
Ich denke mal, das Zauberwort heisst VERTRAGSBEGINN_BEITRAGSBERECHNUNG/-ANPASSUNG an die nun gültigen 140% (Fahrbeginner)
@ raffy: die Widerspruchsfrist dürfte demnach rum sein.....
was du hast, ist kein Neuer Vertrag oder eine Beitragserhöhung, sondern es hat bis zum letzten Brief (1.12.) gedauert, bis sie dich korrekt einstufen konnten.....WEIL DER HÄNDLER VORHER MIST GEBAUT HAT.
Ich denke mal, das Zauberwort heisst VERTRAGSBEGINN_BEITRAGSBERECHNUNG/-ANPASSUNG an die nun gültigen 140% (Fahrbeginner)
@ raffy: die Widerspruchsfrist dürfte demnach rum sein.....
Seit September 2011: Gti Edition35 (Baudatum KW 34 im August 2011)

Betreff: Re: GTI KFZ-Versicherungsproblem - Gepostet: 12.12.2011 - 21:23 Uhr -
Sprich bleibt nur die Hoffnung dass sich meine KFZ Versicherung im nächsten Jahr erhöht. Wie könnte man den das herausfinden?
Jeder wie RS verdient...
Betreff: Re: GTI KFZ-Versicherungsproblem - Gepostet: 12.12.2011 - 21:29 Uhr -
wenn erhöhung, dann immer ende november anfang dezember
hat sich in irgendeinem brief die REGIONALKLASSE zum 1.1.2012 erhöht?
oder in irgendeinem Brief die TYPKLASSE erhöht zum 1.1.2012?
und dadurch einen höheren ÜBERWEISUNGSbetrag bei 140% als vorher bei 140% ? Die standard-versicherungsprämien gerechnet auf 100% erhöhen sich üblicherweise nicht...es wird nur teurer, wenn die Typ-oder Regionalklasse steigt...
dann hast du ab Poststempel 4 wochen SONDERKÜNDIGUNGSRECHT
ansonsten: warten bis nächsten November.
(edit: es ist schwer Ratschläge zu geben, wenn man weder die Briefe noch die GENAUE WORTWAHL der Briefe vor sich liegen hat...)
hat sich in irgendeinem brief die REGIONALKLASSE zum 1.1.2012 erhöht?
oder in irgendeinem Brief die TYPKLASSE erhöht zum 1.1.2012?
und dadurch einen höheren ÜBERWEISUNGSbetrag bei 140% als vorher bei 140% ? Die standard-versicherungsprämien gerechnet auf 100% erhöhen sich üblicherweise nicht...es wird nur teurer, wenn die Typ-oder Regionalklasse steigt...
dann hast du ab Poststempel 4 wochen SONDERKÜNDIGUNGSRECHT
ansonsten: warten bis nächsten November.
(edit: es ist schwer Ratschläge zu geben, wenn man weder die Briefe noch die GENAUE WORTWAHL der Briefe vor sich liegen hat...)
Seit September 2011: Gti Edition35 (Baudatum KW 34 im August 2011)

Betreff: Re: GTI KFZ-Versicherungsproblem - Gepostet: 12.12.2011 - 21:35 Uhr -
Bis jetzt wurden bei mir die 140% noch nicht Berücksichtig, da sich meine Mom erst jetzt ihre Prozente wieder zurückgeholt hat. ABER an meinem vorherigen überweisungsbetrag hat sich etwas geändert. Brief habe ich dazu auch bekommen aber das war das wo mein Händler bockmist gebaut hat. Habe gehört dass die Versicherungen auch erst im neuen Jahr die Erhöhungen bekannt geben stimmt das?
Jeder wie RS verdient...
Betreff: Re: GTI KFZ-Versicherungsproblem - Gepostet: 12.12.2011 - 21:38 Uhr -
Zitat geschrieben von Ambros
Knüpfe selbst Kontakt zu dieser Versicherung, und sag denen, dass das SO nicht von dir gewollt war. Der Versicherungsvertrag kam durch FEHLER DES HÄNDLERS zustande, somit hast du RÜCKTRITTSRECHT (wie lange ist das eigentlich?) es werden Dir dann nur die bisherigen Versicherungstage in Rechnung gestellt.
So wie ich das lese gibt es hier zwei Sachverhalte. Der erste Part sollte m.E. die SF-Übertragung ohne entsprechende Willenserklärung sein. Wird sowas gemacht ist ein Vertrag schwebend unwirksam - kann also jederzeit angefochten, sprich von Beginn an aufgehoben werden. Selbiges gilt für falsch oder teilweise oder nicht vollständig ausgehändigte Unterlagen.
Der zweite Part ist, dass die Versicherung den "Fauxpas" des Vermittlers (also des Händlers) bereits wieder ausgebügelt hat. Sprich die SF-Übertragung wurde rückabgewickelt.
Als Versicherungskaufmann (aber nicht im Kfz-Bereich) kann ich GTIler92 hier nur einen Rat geben: Wende dich an die Versicherung - idealerweise im direkten Gespräch (also nicht E-Mail). Schildere deinen Fall nochmal so emotionslos wie irgendmöglich (am Besten vorher aufschreiben was wann passiert ist/abgesprochen wurde) und frag' was die machen können - immerhin wurde dein Vertrauen/das deiner Mutter durch das Vorgehen massiv erschüttert. Gib' dem Versicherungsmenschen Zeit eine Lösung für euch zu suchen - also z.B. ein Rückruf binnen 48 Stunden. Dann kann sich der Sachbearbeiter den Fall nämlich nochmal in Ruhe durch den Kopf gehen lassen oder seinem Chef gut vorbereitet (Idealfall) zur Entscheidung vorlegen.
Ich möchte noch etwas zu den Ratschlägen bezüglich eines möglichen Sonderkündigungsrecht sagen: Zum 01.01.2013 werden in Deutschland bei den Kfz-Versicherern andere Typklassen zur Berechnung des Beitrags verwendet. Dies kann sich im Beitrag auswirken, wäre aber m.E. kein Auslöser für ein Sonderkündigungsrecht.
Edit: Was mir grade noch eingefallen ist - soweit mir bekannt kann man heutzutage nur die Prozente übertragen, die man auch hätte "erfahren" können. Wenn du also mit 18 den Führerschein gemacht hast und seitdem Auto fährst, kann man maximal zwei Klassen "runter" gehen.

Betreff: Re: GTI KFZ-Versicherungsproblem - Gepostet: 12.12.2011 - 21:42 Uhr -
Nein, es ist immer Ende November/Anfang dezember, also JETZT
vergleich deine Briefe Regionalklasse eine Stufe Höher?
Typklasse eine Stufe Höher?
Da du mit den vielen Briefen viele %-Stufen hattest, musst sie runterrechnen auf 100%, dann wird die tatsächliche erhöhung/erniedrigung erst sichtbar...
du hattest ja (Wegen des Fehlers) bisher nur 120%....
dass du nun mit 140%, (was sich aufGrund des Fehlers nun herausgestellt hat) logischerweise mehr Überweisen musst, ist klar...
@ Boomer: bei mir wurden auch zum 1.1.2012 die Typklassen/regionalklassen geändert, dadurch kam es zu einer Beitragsneuberechnung, und es lag ein schreiben dabei, wenn ich dagegen bin, darf ich binnen 4wochen sonder-kündigen.
vergleich deine Briefe Regionalklasse eine Stufe Höher?
Typklasse eine Stufe Höher?
Da du mit den vielen Briefen viele %-Stufen hattest, musst sie runterrechnen auf 100%, dann wird die tatsächliche erhöhung/erniedrigung erst sichtbar...
du hattest ja (Wegen des Fehlers) bisher nur 120%....
dass du nun mit 140%, (was sich aufGrund des Fehlers nun herausgestellt hat) logischerweise mehr Überweisen musst, ist klar...
@ Boomer: bei mir wurden auch zum 1.1.2012 die Typklassen/regionalklassen geändert, dadurch kam es zu einer Beitragsneuberechnung, und es lag ein schreiben dabei, wenn ich dagegen bin, darf ich binnen 4wochen sonder-kündigen.
Seit September 2011: Gti Edition35 (Baudatum KW 34 im August 2011)

Betreff: Re: GTI KFZ-Versicherungsproblem - Gepostet: 12.12.2011 - 21:52 Uhr -
Ja ich versteh dann nicht wie die Versicherung das durchgehen lassen kann. Ich schreib nun einfach eine Kündigung an die Versicherung in der drin steht, dass mein Verkäufer ohne die Einwilligung meiner Mutter die Übertragung beantragt hat. Daraufhin möchte ich kündigen.
Vielen lieben Dank für eure Mühe ihr seid echt wahnsinn!!
Vielen lieben Dank für eure Mühe ihr seid echt wahnsinn!!
Jeder wie RS verdient...
Betreff: Re: GTI KFZ-Versicherungsproblem - Gepostet: 22.12.2011 - 18:49 Uhr -
Danke nochmals für eure Hilfe, heute ist die Kündigungsbestätigung aufgrund Sonderkündigungsrecht im Briefkasten gewesen=)
Jeder wie RS verdient...
Ähnliche Themen
keine ähnlichen Themen gefunden
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 19.04.2025 - 23:41