Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Beleuchtung Heckklappe und Kennzeichen defekt?
Betreff: Beleuchtung Heckklappe und Kennzeichen defekt? - Gepostet: 15.12.2011 - 20:10 Uhr -
Hallo Zusammen,
letztens nach einem Waschanlagen besuch bekam ich die Anzeige "Kennzeichenbeleuchtung prüfen" bin dann direkt ausgestiegen und hab nachgeschaut waren aber beide an.
Jetzt kommt immer die Meldung wenn etwas regnet aber trotzdem sind immer beide Lampen an.
Woran kann dies liegen? Sollte ich die beiden Leuchten einfach mal tauschen?
Nächstes Problem: Wenn ich die Heckklappe öffne geht das Licht im Kofferraum nicht mehr an?
Ich hab das Licht ausgebaut und am Netzteil getestet Funktioniert tadellos.
Dann hab ich die Spannung am Stecker gemessen 12V. Die Lampe darauf gesteckt und auf einmal nur noch 0,6V.
Hab also mit der Lampe einen enormen Spannungsabfall...keine idee was das sein soll.
Könnte vielleicht etwas an der Leitung sein oder Mikroschalter in der Heckklappe?
Habe auch eine Umgebaute Heckklappe mit den stärkeren Stoßdämpfern (automatisch öffnende Heckklappe)
Kann es vielleicht sein das die Beleuchtung irgendetwas mitbekommen hat weil ich die Heckklappe immer etwas stärker zuwerfen muss?
Danke für eure Hilfe!
Gruß
Matthias
letztens nach einem Waschanlagen besuch bekam ich die Anzeige "Kennzeichenbeleuchtung prüfen" bin dann direkt ausgestiegen und hab nachgeschaut waren aber beide an.
Jetzt kommt immer die Meldung wenn etwas regnet aber trotzdem sind immer beide Lampen an.
Woran kann dies liegen? Sollte ich die beiden Leuchten einfach mal tauschen?
Nächstes Problem: Wenn ich die Heckklappe öffne geht das Licht im Kofferraum nicht mehr an?
Ich hab das Licht ausgebaut und am Netzteil getestet Funktioniert tadellos.
Dann hab ich die Spannung am Stecker gemessen 12V. Die Lampe darauf gesteckt und auf einmal nur noch 0,6V.
Hab also mit der Lampe einen enormen Spannungsabfall...keine idee was das sein soll.
Könnte vielleicht etwas an der Leitung sein oder Mikroschalter in der Heckklappe?
Habe auch eine Umgebaute Heckklappe mit den stärkeren Stoßdämpfern (automatisch öffnende Heckklappe)
Kann es vielleicht sein das die Beleuchtung irgendetwas mitbekommen hat weil ich die Heckklappe immer etwas stärker zuwerfen muss?
Danke für eure Hilfe!
Gruß
Matthias

Betreff: Re: Beleuchtung Heckklappe und Kennzeichen defekt? - Gepostet: 15.12.2011 - 20:25 Uhr -
Korrodierte Kontakte wo die birne reinkommt?
wenn du ohne glühbirnchen am stecker 12volt hast, kann es nicht an den kabeln oder am microschalter liegen...setze doch mal ne neue birne ein...
wenn du ohne glühbirnchen am stecker 12volt hast, kann es nicht an den kabeln oder am microschalter liegen...setze doch mal ne neue birne ein...
Seit September 2011: Gti Edition35 (Baudatum KW 34 im August 2011)
Betreff: Re: Beleuchtung Heckklappe und Kennzeichen defekt? - Gepostet: 15.12.2011 - 20:44 Uhr -
Klar kann sie mal tauschen weiss aber nicht ob das was bringt.
Am Netzteil hat sie mit ihrem Sockel ohne Probleme gebrannt und dazu auch noch den richtigen Strom gezogen.
Aber den Euro für ne neue Lampe kann ich mir leisten
.
Warum ist dort überhaupt ne Diode mit drin?
Am Netzteil hat sie mit ihrem Sockel ohne Probleme gebrannt und dazu auch noch den richtigen Strom gezogen.
Aber den Euro für ne neue Lampe kann ich mir leisten

Warum ist dort überhaupt ne Diode mit drin?
Betreff: Re: Beleuchtung Heckklappe und Kennzeichen defekt? - Gepostet: 15.12.2011 - 20:50 Uhr -
kannst auch die von der fussraumbeleuchtung nehmen...als test-tausch
edit: ein netzteil liefert anderen strom bei gleicher spannung...deshalb kann es sein, dass sie am netzteil schon fast durchbrennt, aber im auto montiert nicht mal glimmt...übertrieben gesagt.
war grad beim auto und hab nachgeguckt.
von was für einer diode sprichst du ? gleichrichterdiode? in meiner kofferraumbeleuchtung oder am steckerkabel derselben ist keine diode dran.
edit: ein netzteil liefert anderen strom bei gleicher spannung...deshalb kann es sein, dass sie am netzteil schon fast durchbrennt, aber im auto montiert nicht mal glimmt...übertrieben gesagt.
war grad beim auto und hab nachgeguckt.
von was für einer diode sprichst du ? gleichrichterdiode? in meiner kofferraumbeleuchtung oder am steckerkabel derselben ist keine diode dran.
Seit September 2011: Gti Edition35 (Baudatum KW 34 im August 2011)

Betreff: Re: Beleuchtung Heckklappe und Kennzeichen defekt? - Gepostet: 15.12.2011 - 23:01 Uhr -
Ja ok dann werde ich das mal testen.
Nein in der Fassung der Kofferaumleuchte ist kurz nach dem Stecker eine Diode angebracht.
Weiss nicht welchen großen Sinn diese vor der Leuchte hat?
Ist die Leuchte abgesichert oder geht diese direkt vom BCM raus?
Nein in der Fassung der Kofferaumleuchte ist kurz nach dem Stecker eine Diode angebracht.
Weiss nicht welchen großen Sinn diese vor der Leuchte hat?
Ist die Leuchte abgesichert oder geht diese direkt vom BCM raus?
Betreff: Re: Beleuchtung Heckklappe und Kennzeichen defekt? - Gepostet: 16.12.2011 - 14:28 Uhr -
Ist diese Diode Parallel angelötet?
Oder in Reihe?
Parallel = ein kontakt an jedem Kabel...
dann ist es aber keine Diode, sondern ein Widerstand (durch dessen einbau gibts keine Fehlermeldung im bordcomputer)
oder ein Kondensator(=Stromspeicher für ein paar sekunden;wie eine kurzzeitbatterie)
in reihe:
kabel->diode->kabel / metallsteg zur birne->durch die birne durch-am anderem Kabel / Metallsteg wieder raus...dann ist es eine gleichrichterdiode (die sorgt nur dafür, dass der strom/Spannung nicht "verkehrtrum" zur lampe geht...12v im auto ist ja gleichspannung)
EDIT: ob nun Widerstände in Reihe oder Parallel geschaltet dem Bordcomputer etwas vorgaukeln, damit er keine Fehlermeldung ausspuckt, weiss ich nicht 1000%ig.
alles in allem:
deine "Fundstelle" hört sich sehr nach selbstgebastelt an...hast du das Auto gebraucht gekauft? solche dioden kenne ich nur von eigenen Basteleien an Autos...noch nie in den letzten ca25Jahren sowas serienmässig gesehen
noch zwei links dazu
http://de.wikipedia.org/wiki/Kondensator_(Elektrotechnik)
http://de.wikipedia.org/wiki/Diode
Oder in Reihe?
Parallel = ein kontakt an jedem Kabel...
dann ist es aber keine Diode, sondern ein Widerstand (durch dessen einbau gibts keine Fehlermeldung im bordcomputer)
oder ein Kondensator(=Stromspeicher für ein paar sekunden;wie eine kurzzeitbatterie)
in reihe:
kabel->diode->kabel / metallsteg zur birne->durch die birne durch-am anderem Kabel / Metallsteg wieder raus...dann ist es eine gleichrichterdiode (die sorgt nur dafür, dass der strom/Spannung nicht "verkehrtrum" zur lampe geht...12v im auto ist ja gleichspannung)
EDIT: ob nun Widerstände in Reihe oder Parallel geschaltet dem Bordcomputer etwas vorgaukeln, damit er keine Fehlermeldung ausspuckt, weiss ich nicht 1000%ig.
alles in allem:
deine "Fundstelle" hört sich sehr nach selbstgebastelt an...hast du das Auto gebraucht gekauft? solche dioden kenne ich nur von eigenen Basteleien an Autos...noch nie in den letzten ca25Jahren sowas serienmässig gesehen
noch zwei links dazu
http://de.wikipedia.org/wiki/Kondensator_(Elektrotechnik)
http://de.wikipedia.org/wiki/Diode
Seit September 2011: Gti Edition35 (Baudatum KW 34 im August 2011)

Betreff: Re: Beleuchtung Heckklappe und Kennzeichen defekt? - Gepostet: 19.12.2011 - 07:42 Uhr -
Hallo und erstmal danke für deine Antwort!
Also die Diode ist in Reihe eingebaut. Bei mir in der Fassung ist auch direkt eine Halterung für die Diode also garnicht eingelötet sondern eingesteckt. Verstehe nur den Sinn davon nicht, was wäre das Problem wenn die Lampe "falsch herum" durchströmt wird???
Ich mache einfach mal ein Bild davon und stell es Online.
Habe das Auto neu gekauft müsste bei euch doch dann eigentlich auch zu finden sein?
Also die Diode ist in Reihe eingebaut. Bei mir in der Fassung ist auch direkt eine Halterung für die Diode also garnicht eingelötet sondern eingesteckt. Verstehe nur den Sinn davon nicht, was wäre das Problem wenn die Lampe "falsch herum" durchströmt wird???
Ich mache einfach mal ein Bild davon und stell es Online.
Habe das Auto neu gekauft müsste bei euch doch dann eigentlich auch zu finden sein?
Betreff: Re: Beleuchtung Heckklappe und Kennzeichen defekt? - Gepostet: 19.12.2011 - 20:32 Uhr -
ich habe so etwas nicht drin....habe extra noch mal nachgeschaut...nur die glühbirne...nix in der fassung, nix im gehäuse, nix in der leitung...
Seit September 2011: Gti Edition35 (Baudatum KW 34 im August 2011)
Betreff: Re: Beleuchtung Heckklappe und Kennzeichen defekt? - Gepostet: 03.01.2012 - 13:52 Uhr -

Sorry dauerte leider ein bísschen länger mit dem Hochladen.
Aber auf dem Bild erkennt man die Fassung (Rückseite) und oben die Diode


Betreff: Re: Beleuchtung Heckklappe und Kennzeichen defekt? - Gepostet: 03.01.2012 - 14:14 Uhr -
das ist ne gleichrichterdiode....
Du hast Recht!!! die habe ich soeben bei mir auch entdeckt....
nun muss ich mich selber wieder neu schlau machen....
Ich hatte vor vielen jahren mal an meinem Auto die Nebelschlussleuchten als zusätzliches Bremslicht angeschlossen...das Problem war, dass dann auch die normalen Bremslichter leuchteten, wenn ich nur die Nebelschlussleuchte angemacht habe...dann habe ich eine solche Diode dazwischen gelötet, und somit ging der Strom nur noch in eine Richtung...
"Vorwärts" war Bremse und Nebel
"Rückwärts" war Nebel und Bremse___durch die diode aber gesperrt.
das meinte ich mit: "nur in eine Richtung"
Du hast Recht!!! die habe ich soeben bei mir auch entdeckt....
nun muss ich mich selber wieder neu schlau machen....
Ich hatte vor vielen jahren mal an meinem Auto die Nebelschlussleuchten als zusätzliches Bremslicht angeschlossen...das Problem war, dass dann auch die normalen Bremslichter leuchteten, wenn ich nur die Nebelschlussleuchte angemacht habe...dann habe ich eine solche Diode dazwischen gelötet, und somit ging der Strom nur noch in eine Richtung...
"Vorwärts" war Bremse und Nebel
"Rückwärts" war Nebel und Bremse___durch die diode aber gesperrt.
das meinte ich mit: "nur in eine Richtung"
Seit September 2011: Gti Edition35 (Baudatum KW 34 im August 2011)
Ähnliche Themen
Carbon Haube / Heckklappe für Golf 6 R wo Kaufen? | Forum: Exterieur | Autor: PPR | Antworten: 38 |
Heckklappe lässt sich nicht mehr öffnen / entriegeln | Forum: Elektronik | Autor: DerKay | Antworten: 6 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 21.04.2025 - 10:43