Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Drei Scharfe Kompakte jagen den Golf GTI
Betreff: Re: Drei Scharfe Kompakte jagen den Golf GTI - Gepostet: 24.12.2011 - 13:11 Uhr -
aber der R wird auch nach oben Streuen...und somit wäre der Unterschied ED35<->R bzgl der CO2-Abgabe wieder korrekt...
Seit September 2011: Gti Edition35 (Baudatum KW 34 im August 2011)
Betreff: Re: Drei Scharfe Kompakte jagen den Golf GTI - Gepostet: 24.12.2011 - 14:20 Uhr -
Zitat geschrieben von ennius
Hier ist ein Intressantter Artikel über Radleistung die auf dem Dynamo gemessen wird.
Es können Nettoabweichung zwischen 7% - 21% auftreten, das kann vieles erklären.
Click
Also alles Schall und Rauch !
Entscheidend is aufm Platz...äh auf der Straße


Betreff: Re: Drei Scharfe Kompakte jagen den Golf GTI - Gepostet: 24.12.2011 - 23:59 Uhr -
Zitat geschrieben von Ambros
aber der R wird auch nach oben Streuen...und somit wäre der Unterschied ED35<->R bzgl der CO2-Abgabe wieder korrekt...
So meinte ich das nicht, wenn ein Motor mehr PS hat ,stößt er auch mehr C02 aus. Wenn die Hersteller eine falsche PS zahl angeben, zahlt man ja auch weniger Steuern.2.)Die Versicherungen, wollen auch mehr Geld sehen, wenn der Wagen mehr Leistung hat.
Ich bin mir sicher , um die Motoren richtig zu vergleichen, müssten sie aus dem Auto ausgebaut werden und auf einem Motorprüfstand getest werden.Ich werde daran noch ein bisschen forschen, und das posten wenn ich ein genaue Antwort gefunden habe. Ich kann mit aber nicht vorstellen, das Motoren im zweistelligen Prozentbereich streuen. Ich denke mal , das es auch DIN oder ISO Normen gibt, die genau vorschreiben unter welchen Bedingungen die Motoren getestet werden.
Ich glaube, das es die ganzen Gerüchte mit der Streuung auftauchen, weil die Autos auf Dynojet oder ähnlich gelaufen sind. Und dort Messungenauigkeiten aufgetreten sind.
Golf GTD, DSG,Xenon,Kessy,Leder,DynAudio, 90% Tönung, 2 Türen, Business und Technik Paket , kleines Navi

Betreff: Re: Drei Scharfe Kompakte jagen den Golf GTI - Gepostet: 25.12.2011 - 00:22 Uhr -
http://www.breunitreff.de/board/jgs_portal.php?id=59
Steht alles drinn was man wissen muss, ist halt schon paar Tage alt.
Aber soweit können die nicht auseinander liegen, es gibt genügend Leute die mit dem gleichen Auto ohne Änderungen auf verschiedensten Prüfständen wahren und kam sogut wie immer das selbe raus.
Auf die Nachkommastelle genau würd ich den Wert auch nicht nehmen, aber wenn (bei Leuten die messen können) ein serien GTI mit 240PS gemessen wird, kannst davon ausgehen, dass der auch mehr hat als die vom Hersteller angegebene 211PS.
Steht alles drinn was man wissen muss, ist halt schon paar Tage alt.
Aber soweit können die nicht auseinander liegen, es gibt genügend Leute die mit dem gleichen Auto ohne Änderungen auf verschiedensten Prüfständen wahren und kam sogut wie immer das selbe raus.
Auf die Nachkommastelle genau würd ich den Wert auch nicht nehmen, aber wenn (bei Leuten die messen können) ein serien GTI mit 240PS gemessen wird, kannst davon ausgehen, dass der auch mehr hat als die vom Hersteller angegebene 211PS.
Viele Grüße
Eddy
Eat.Sleep.Shift.
Eddy
Eat.Sleep.Shift.
Betreff: Re: Drei Scharfe Kompakte jagen den Golf GTI - Gepostet: 25.12.2011 - 00:55 Uhr -
Zitat geschrieben von Ambros
aber der R wird auch nach oben Streuen...und somit wäre der Unterschied ED35<->R bzgl der CO2-Abgabe wieder korrekt...
Der R oder auch der S3 streut eben nicht so stark nach oben wie der ED35 oder GTI. Hierzu kann man sich Dynos z.B. auf den Seiten von etablierten Tunern ansehen, die auf dem gleichen Prüfstand gefahren worden sind. Hiermit erübrigt sich dann auch das Argument der möglicherweise vorhandenen, absoluten Ungenauigkeit.
Antares
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Spezies 5618 - Sol System
Alter:
Beiträge: 1369
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 1369
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Drei Scharfe Kompakte jagen den Golf GTI - Gepostet: 31.12.2011 - 00:19 Uhr -
Zitat geschrieben von ennius
Zitat geschrieben von Ambros
aber der R wird auch nach oben Streuen...und somit wäre der Unterschied ED35<->R bzgl der CO2-Abgabe wieder korrekt...
So meinte ich das nicht, wenn ein Motor mehr PS hat ,stößt er auch mehr C02 aus. Wenn die Hersteller eine falsche PS zahl angeben, zahlt man ja auch weniger Steuern.2.)Die Versicherungen, wollen auch mehr Geld sehen, wenn der Wagen mehr Leistung hat.
(...)
Es gibt keinen Bezug von Leistung zu CO2 Emission.
Die richtet sich einzig und allein nach dem Verbrauch. Also mehr Verbrauch ==> mehr CO2.
Für die Kraftstoffe Normal bis Diesel ergibt sich als Durchschnitt, das 1 Liter Kraftstoff 2.5 kg CO2 erzeugt.
Die PS Zahl ist heute auch kein sicheres Indiz mehr, für die Einstufung in Versicherungsklassen, sondern zum allergrößten Anteil, die Schadenshäufigkeit.
Wenn man heute noch einen 55 PS Golf 2 Kauft und mit einem (sagen wir mal) 500 PS Motor ausstattet, zahlt man trotzdem nur die Beiträge für einen 55 PS Golf.
Ich meine zumindest, dass es heute noch so ist

Gruß Antares
DSG + Candy + "Jacky" + 19" Detroit Repros + Xenon/LED TFL + (-)2-Türen + Kleines Navi + Licht und Sicht + Parklenkassi + Klimaregelung mk.3 + Raucherpaket + Abgedunkelte Scheiben + MFA Premium + MFL + GRA + DWA(+) + Eibach 02-22 Federn + ED30/35 DSG Schaltknauf + ED35 Einstiegsleisten + OEM LED Kennzeichenbeleuchtung + Monster + Mojos
DSG + Candy + "Jacky" + 19" Detroit Repros + Xenon/LED TFL + (-)2-Türen + Kleines Navi + Licht und Sicht + Parklenkassi + Klimaregelung mk.3 + Raucherpaket + Abgedunkelte Scheiben + MFA Premium + MFL + GRA + DWA(+) + Eibach 02-22 Federn + ED30/35 DSG Schaltknauf + ED35 Einstiegsleisten + OEM LED Kennzeichenbeleuchtung + Monster + Mojos

Betreff: Re: Drei Scharfe Kompakte jagen den Golf GTI - Gepostet: 31.12.2011 - 07:20 Uhr -
Zitat
Die PS Zahl ist heute auch kein sicheres Indiz mehr, für die Einstufung in Versicherungsklassen, sondern zum allergrößten Anteil, die Schadenshäufigkeit.
Wenn man heute noch einen 55 PS Golf 2 Kauft und mit einem (sagen wir mal) 500 PS Motor ausstattet, zahlt man trotzdem nur die Beiträge für einen 55 PS Golf.
Ich meine zumindest, dass es heute noch so ist

????
wenn du ein auto einen anderen Motor verpasst, dann musst du das der versicherung melden, und der Tüv/Zulassung/Steuer, und dann wird neu berechnet...
Seit September 2011: Gti Edition35 (Baudatum KW 34 im August 2011)

Espressiert
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Mannheim
Alter: 49
Beiträge: 275
Dabei seit: 11 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 49
Beiträge: 275
Dabei seit: 11 / 2010

Betreff: Re: Drei Scharfe Kompakte jagen den Golf GTI - Gepostet: 12.01.2012 - 09:36 Uhr -
Nun der Megane RS ist, wenn wir mal die Optik ausser Acht lassen, fahrdynamisch ein klasse Fahrzeug. Ich durfte dieses Fahrzeug mal bewegen im Odenwald und ich merkte sofort einen Unterschied zum GTI. Wenn es mir nur um Dynmaik ginge, wäre der RS meine Wahl gewesen mit dem Cup-Packet. Da aber auch noch andere Dinge eine Rolle spielen, machte der GTI das Rennen bei mir. Audi und Seat bin ich noch nicht selbst gefahren und erlaube mir daher kein Urteil.
Allerdings ist der neue GTI 35, wenn man der Sportauto glauben mag, mit einer freizügigeren ESP-Regelung ausgerüstet gegenüber dem normalen GTI. Das fand ich beim Lesen sehr positiv und binn auch etwas neidisch drauf.
Und sollte dazu führen, das der von mir gefühlte Dynamikunterschied GTI zu RS ein wenig kleiner geworden ist. Was ich auch noch bestätigen kann, ist der maue Klang des Renault. Da ist der GTI oder auch der R sicher in jeder Beziehung überlegen - der Sound spielt nun auch eine Rolle bei mir zumindest!
Allerdings ist der neue GTI 35, wenn man der Sportauto glauben mag, mit einer freizügigeren ESP-Regelung ausgerüstet gegenüber dem normalen GTI. Das fand ich beim Lesen sehr positiv und binn auch etwas neidisch drauf.

Und sollte dazu führen, das der von mir gefühlte Dynamikunterschied GTI zu RS ein wenig kleiner geworden ist. Was ich auch noch bestätigen kann, ist der maue Klang des Renault. Da ist der GTI oder auch der R sicher in jeder Beziehung überlegen - der Sound spielt nun auch eine Rolle bei mir zumindest!
GTI 4-türig CSGM, Xenon, Navi 510, Dynaudio, SSD, DSG, DCC, Media-In, Mobiltel.-vorb Premium, 18 Zoll usw.
Update 2011: Supersprint Halbanlage
Fahrertraining FSZ Hockenheim Intensiv, Premium und Sportwagentraining
Rennstreckentraining Nordschleife
Update 2011: Supersprint Halbanlage
Fahrertraining FSZ Hockenheim Intensiv, Premium und Sportwagentraining
Rennstreckentraining Nordschleife

Betreff: Re: Drei Scharfe Kompakte jagen den Golf GTI - Gepostet: 12.01.2012 - 10:05 Uhr -
den RS bin ich auch vor ein paar monaten selbst gefahren. von der leistung her hat er mich nicht mehr begeistert als mein GTI. das fahrwerk ist jedoch deutlich geiler gewesen. mit 200 km/h auf der bahn konnte man, übertrieben gesagt, locker mit einer hand lenken, da er so ruhig auf der straße lag.
der sound war echt mies im vergleich zum GTI
ich hatte übrigens einen verbrauch von etwas über 11 litern
ich denke, dass er bei einer normalen fahrweise auch unter 10 litern sein wird.
was ich ebenfalls negativ fand, waren die windgeräusche und dass es noch mehr klapperte als im GTI (im innenraum). auch das navi fand ich nicht besonder toll. als für den preis wäre er keine kaufoption gewesen.
so gesehen war ich froh, dass ich wieder in meinem gti sitzen konnte. hier ist zwar auch nicht alles perfekt, jedoch schon deutlich angenehmer als beim RS.
greetings.
sven
der sound war echt mies im vergleich zum GTI
ich hatte übrigens einen verbrauch von etwas über 11 litern
ich denke, dass er bei einer normalen fahrweise auch unter 10 litern sein wird.
was ich ebenfalls negativ fand, waren die windgeräusche und dass es noch mehr klapperte als im GTI (im innenraum). auch das navi fand ich nicht besonder toll. als für den preis wäre er keine kaufoption gewesen.
so gesehen war ich froh, dass ich wieder in meinem gti sitzen konnte. hier ist zwar auch nicht alles perfekt, jedoch schon deutlich angenehmer als beim RS.
greetings.
sven

Fährste quer, siehste mehr...
Ähnliche Themen
Golf 8 GTI Clubsport Bremse | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: PeterGTI35 | Antworten: 0 |
Golf 6 Edition 35 Felgen Frage | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: moffs | Antworten: 1 |
Golf 7 R Bedüsung | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Anaton | Antworten: 0 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 20.04.2025 - 01:30