Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Innere LED Rückleuchten beim Bremsvorgang mitleuchten lassen
Betreff: Re: Innere LED Rückleuchten beim Bremsvorgang mitleuchten lassen - Gepostet: 19.01.2012 - 17:44 Uhr -
Meine Frage war, ob man es nicht durch Hardware lösen kann.
Dass es über eine Codierung nicht funktioniert, dass wissen wir ja. VW will es nicht, deswegen geht es so nicht.
Ob es Sinn macht oder nicht, soll jeder selbst entscheiden
Dass es über eine Codierung nicht funktioniert, dass wissen wir ja. VW will es nicht, deswegen geht es so nicht.
Ob es Sinn macht oder nicht, soll jeder selbst entscheiden

Golf MK VI GTI- Uni Schwarz - 5 Türen mit eFH - 6 Gang DSG - Xenon mit LED TFL - Detroits - MuFu Lenkrad mit Schaltwippen - Spiegelpaket - RCD 510
EvolutionGTR
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Schwarzwald
Alter:
Beiträge: 195
Dabei seit: 06 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 195
Dabei seit: 06 / 2011

Betreff: Re: Innere LED Rückleuchten beim Bremsvorgang mitleuchten lassen - Gepostet: 19.01.2012 - 18:17 Uhr -
Es müsste doch irgendwie mit Löten gehen oder!?

VW Golf GTD - Ab dem 23.04.2012
Betreff: Re: Innere LED Rückleuchten beim Bremsvorgang mitleuchten lassen - Gepostet: 19.01.2012 - 18:22 Uhr -
wäre das dann auch TÜV tauglich?
" Vegetarier , essen meinem Essen , das Essen weg ! "
Mein ED35
Golf 6 GTI ED 35 , Favo Sitze usw
- VW Embleme in Carbon Look
- Aschenbecher Deckel + Handschfach Öffner in Alu gebürstet
- LED Xenon Innenraumbeleuchtung
- lackierter Heck Diffusor (Deep Black)
- diverse Codierungen / Zeigerwischen , Regenschließen .......
- Sitzembleme 35
- Leistungssteigerung CTU 305 PS
Mein ED35
Golf 6 GTI ED 35 , Favo Sitze usw

- VW Embleme in Carbon Look
- Aschenbecher Deckel + Handschfach Öffner in Alu gebürstet
- LED Xenon Innenraumbeleuchtung
- lackierter Heck Diffusor (Deep Black)
- diverse Codierungen / Zeigerwischen , Regenschließen .......
- Sitzembleme 35
- Leistungssteigerung CTU 305 PS
EvolutionGTR
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Schwarzwald
Alter:
Beiträge: 195
Dabei seit: 06 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 195
Dabei seit: 06 / 2011

Betreff: Re: Innere LED Rückleuchten beim Bremsvorgang mitleuchten lassen - Gepostet: 19.01.2012 - 19:09 Uhr -
Natürlich nicht! Nur was ich mich Frage: Die ersten Modelle hatten es so und da war es ok und jetzt nicht mehr?
VW Golf GTD - Ab dem 23.04.2012
Kalle Grabowski
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Bochum
Alter: 46
Beiträge: 594
Dabei seit: 07 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 46
Beiträge: 594
Dabei seit: 07 / 2010

Betreff: Re: Innere LED Rückleuchten beim Bremsvorgang mitleuchten lassen - Gepostet: 20.01.2012 - 15:40 Uhr -
Soweit ich weiss, war das eine Fehlfunktion, bei den Leuten die die LEDs nachgerüstet haben, im BCM.
Das richtige BCM (Softwarestand 575) einbauen und es geht nicht mehr.
Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Das richtige BCM (Softwarestand 575) einbauen und es geht nicht mehr.
Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Gruß Jens
Golf VI GTI Bj.2010
candy-weiss und ganz viel extra Gedönse
... verkauft am 20.03.2014
candy-weiss und ganz viel extra Gedönse
... verkauft am 20.03.2014
Betreff: Re: Innere LED Rückleuchten beim Bremsvorgang mitleuchten lassen - Gepostet: 24.01.2012 - 18:38 Uhr -
Also ich möchte dazu jetzt auch mal was schreiben.
Heute fuhren vor mir erst ein Toyota (?) und dann ein Audi. Bitte fragt mich nicht nach den genauen Modellen, da bin ich sehr schwach im Erkennen und es war dunkel und ich wollte nicht zu dicht auffahren, darum konnte ich die Modellschriftzüge nicht lesen.
Jedenfalls: Toyota (bin mir zu 90 % sicher dass es einer war, war so ein größeres Teil) hatte 4 Rückleuchten, (2 Karosserie, 2 Heckklappe) und alle 4 haben geleuchtet (Schlussleuchten). Fahrer bremst, ALLE 4 Leuchten leuchten auf.
Später der Audi: selbes Spiel, 4 Rückleuchten, (2 Karosserie, 2 Heckklappe) und alle 4 haben geleuchtet (Schlussleuchten). Fahrer bremst, ALLE 4 Leuchten leuchten auf.
Das Bremsbild war also exakt dasselbe wie beim GTI mit altem BCM.
Da der Toyota dann abgebogen ist, hab ich im Vorbeifahren den Fahrer kurz gesehen, bzw. den Umriss seines Hutes, also alter Mann. Der Audi sah nicht gepimpt aus, war ne Limousine. Soll heißen, beide Autos waren augenscheinlich Serienfahrzeuge.
Sollte es tatsächlich verboten sein, dass alle 4 Heckleuchten beim Bremsen aufleuchten, dann haben Audi und Toyota ein Problem...
Vielleicht findet ja auch jemand die entsprechenden Fahrzeuge im www oder schaut sich einfach mal das Heck-Klimbim anderer Fahrzeuge beim Fahren genauer an. Mir ist das heute gleich 2x aufgefallen.
Heute fuhren vor mir erst ein Toyota (?) und dann ein Audi. Bitte fragt mich nicht nach den genauen Modellen, da bin ich sehr schwach im Erkennen und es war dunkel und ich wollte nicht zu dicht auffahren, darum konnte ich die Modellschriftzüge nicht lesen.
Jedenfalls: Toyota (bin mir zu 90 % sicher dass es einer war, war so ein größeres Teil) hatte 4 Rückleuchten, (2 Karosserie, 2 Heckklappe) und alle 4 haben geleuchtet (Schlussleuchten). Fahrer bremst, ALLE 4 Leuchten leuchten auf.
Später der Audi: selbes Spiel, 4 Rückleuchten, (2 Karosserie, 2 Heckklappe) und alle 4 haben geleuchtet (Schlussleuchten). Fahrer bremst, ALLE 4 Leuchten leuchten auf.
Das Bremsbild war also exakt dasselbe wie beim GTI mit altem BCM.
Da der Toyota dann abgebogen ist, hab ich im Vorbeifahren den Fahrer kurz gesehen, bzw. den Umriss seines Hutes, also alter Mann. Der Audi sah nicht gepimpt aus, war ne Limousine. Soll heißen, beide Autos waren augenscheinlich Serienfahrzeuge.
Sollte es tatsächlich verboten sein, dass alle 4 Heckleuchten beim Bremsen aufleuchten, dann haben Audi und Toyota ein Problem...
Vielleicht findet ja auch jemand die entsprechenden Fahrzeuge im www oder schaut sich einfach mal das Heck-Klimbim anderer Fahrzeuge beim Fahren genauer an. Mir ist das heute gleich 2x aufgefallen.
EvolutionGTR
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Schwarzwald
Alter:
Beiträge: 195
Dabei seit: 06 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 195
Dabei seit: 06 / 2011

Betreff: Re: Innere LED Rückleuchten beim Bremsvorgang mitleuchten lassen - Gepostet: 27.01.2012 - 16:45 Uhr -
Du brauchst gar nicht weit von VAG Konzen suchen. Beim VW Passat B7 mit LED Rückleuchten, leuchten die inneren auch beim bremsen.
VW Golf GTD - Ab dem 23.04.2012
Betreff: Re: Innere LED Rückleuchten beim Bremsvorgang mitleuchten lassen - Gepostet: 27.01.2012 - 17:35 Uhr -
Soweit ich weiß ist es nicht relevant ob zwei oder vier beim Bremsen aufleuchten, aber soweit ich es in Erinnerung habe muß zwischen Bremslicht und Nebelschlußleuchte ein Mindestabstand von ? 10cm ? oder so sein. Daher geht es bei uns regelkonform nicht. Japanische Autos haben die Nebelschlußleuchten oft extra in der Stoßstange. Da ist der Abstand dann eh groß genug.
beim Audi weiß ich die Aufteilung der Leuchten jetzt nicht ganz genau.
Hier noch ein Link dazu:
http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_53d.php
Und zu der Kabelbrücke: Das funktioniert so nicht!
beim Audi weiß ich die Aufteilung der Leuchten jetzt nicht ganz genau.
Hier noch ein Link dazu:
http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_53d.php
Und zu der Kabelbrücke: Das funktioniert so nicht!
gruß
Marcel
Mein GTI: deep black pearl, 2-Türer, DSG, Multifunktionslenkrad, RCD510 + Dynaudio, GRA, Alarmanlage, FSE-Premium mittlerweile die neue, Licht+Sicht, Reifenkontroll, R-Leds
am 22.5.10 abgeholt - ein Monat später schon 2200km drauf - wie soll das weiter gehen???
- weitere zwei Wochen später (also am 4.7): 3300km... Der Tankwart wird bald mein bester Freund...
2.1.12 - 26500km - ja der Tankwart ist mein bester Freund!
Marcel
Mein GTI: deep black pearl, 2-Türer, DSG, Multifunktionslenkrad, RCD510 + Dynaudio, GRA, Alarmanlage, FSE-Premium mittlerweile die neue, Licht+Sicht, Reifenkontroll, R-Leds
am 22.5.10 abgeholt - ein Monat später schon 2200km drauf - wie soll das weiter gehen???

- weitere zwei Wochen später (also am 4.7): 3300km... Der Tankwart wird bald mein bester Freund...
2.1.12 - 26500km - ja der Tankwart ist mein bester Freund!
Betreff: Re: Innere LED Rückleuchten beim Bremsvorgang mitleuchten lassen - Gepostet: 27.01.2012 - 20:06 Uhr -
Die Frage ist ja, wie das mit den 100 mm gemeint ist, weil schräg gemessen sind NSL und BL ja auch aneinander...
Und wie das dann bei den anderen Fahrzeugen so ist, bei denen alle 4 Rückleuchten leuchten? Die haben ja auch irgendwo ne NSL, die dann garantiert keine 100 mm von der BL entfernt ist?
Etwas verwirrend...
Ob das die Rennleitung oder der TÜV so ohne "Vorankündigung" bemerken, ist die andere Frage. Selbst bei einem Unfall ist es ja so, dass das wohl garnicht auffällt. Weil die NSL hat man eh nie an und der Fahrer, der einem ins Heck knallt, wird dann wohl kaum sagen, "oh ich hab die NSL nicht erkannt, weil die inneren Leuchten mitgebremst haben" oder sowas in der Art.
Ich hab ja das alte BCM und die LEDs und demnach leuchten bei mir alle 4 Rückleuchten, die Polizei war schon ein paar mal hinter mir und die hätten mich wohl gestoppt, wenn denen das missfallen hätte. Heuer im Juni hab ich TÜV, da werd ich dann schon sehen, was der sagt. Ich denk eher, dem fällt das vielleicht garnicht auf, sind ja die originalen LEDs und man kennt den GTI jetzt ja nur noch mit diesen Rückleuchten. Bei so Nachrüstteilen schauen die vielleicht genauer hin.
Naja und im Fall des Falles lass ich einfach das BCM tauschen und gut ist. Muss halt nicht unbedingt sein, weil bis alles wieder passt, dauerts ja meist...
@Evolution GTR: Bist du dir sicher, dass beim Passat die Rückleuchten alle 4 leuchten? Dachte, da leuchten auch nur die äußeren?
Edit: gerade rausgesucht: Bei den Dectane Leuchten leuchten auch alle 4 beim Bremsen, die NSL ist auch da wo sie bei den GTI-LEDs ist und die sind zugelassen laut STVZO. Also ich mach mir erstmal keine Gedanken wegen meinem Heck
Und wie das dann bei den anderen Fahrzeugen so ist, bei denen alle 4 Rückleuchten leuchten? Die haben ja auch irgendwo ne NSL, die dann garantiert keine 100 mm von der BL entfernt ist?
Etwas verwirrend...
Ob das die Rennleitung oder der TÜV so ohne "Vorankündigung" bemerken, ist die andere Frage. Selbst bei einem Unfall ist es ja so, dass das wohl garnicht auffällt. Weil die NSL hat man eh nie an und der Fahrer, der einem ins Heck knallt, wird dann wohl kaum sagen, "oh ich hab die NSL nicht erkannt, weil die inneren Leuchten mitgebremst haben" oder sowas in der Art.
Ich hab ja das alte BCM und die LEDs und demnach leuchten bei mir alle 4 Rückleuchten, die Polizei war schon ein paar mal hinter mir und die hätten mich wohl gestoppt, wenn denen das missfallen hätte. Heuer im Juni hab ich TÜV, da werd ich dann schon sehen, was der sagt. Ich denk eher, dem fällt das vielleicht garnicht auf, sind ja die originalen LEDs und man kennt den GTI jetzt ja nur noch mit diesen Rückleuchten. Bei so Nachrüstteilen schauen die vielleicht genauer hin.
Naja und im Fall des Falles lass ich einfach das BCM tauschen und gut ist. Muss halt nicht unbedingt sein, weil bis alles wieder passt, dauerts ja meist...
@Evolution GTR: Bist du dir sicher, dass beim Passat die Rückleuchten alle 4 leuchten? Dachte, da leuchten auch nur die äußeren?
Edit: gerade rausgesucht: Bei den Dectane Leuchten leuchten auch alle 4 beim Bremsen, die NSL ist auch da wo sie bei den GTI-LEDs ist und die sind zugelassen laut STVZO. Also ich mach mir erstmal keine Gedanken wegen meinem Heck


EvolutionGTR
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Schwarzwald
Alter:
Beiträge: 195
Dabei seit: 06 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 195
Dabei seit: 06 / 2011

Betreff: Re: Innere LED Rückleuchten beim Bremsvorgang mitleuchten lassen - Gepostet: 29.01.2012 - 18:05 Uhr -
Zitat geschrieben von White Dream
@Evolution GTR: Bist du dir sicher, dass beim Passat die Rückleuchten alle 4 leuchten? Dachte, da leuchten auch nur die äußeren?
Edit: gerade rausgesucht: Bei den Dectane Leuchten leuchten auch alle 4 beim Bremsen, die NSL ist auch da wo sie bei den GTI-LEDs ist und die sind zugelassen laut STVZO. Also ich mach mir erstmal keine Gedanken wegen meinem Heck
Edit: gerade rausgesucht: Bei den Dectane Leuchten leuchten auch alle 4 beim Bremsen, die NSL ist auch da wo sie bei den GTI-LEDs ist und die sind zugelassen laut STVZO. Also ich mach mir erstmal keine Gedanken wegen meinem Heck

Ja, da genau an diesem Tag einer vor mir her gefahren ist und ich auch erstaunt war.
Sorgen müsstest Dir eh nicht machen.Ist ja alles Serie von daher. Wie du sagtest, ein TÜVler bzw. die netten in Grün werde da sicherlich nichts sagen.
Schade das es bei den neuen Modellen bei GTI/GTD nun mal nicht mehr geht und das BCM auf ein altes tauschen macht ja nicht wirklich Sinn.
VW Golf GTD - Ab dem 23.04.2012
Ähnliche Themen
Cczb k04 064 Umbau mit größeren Düsen. Bei wem am besten Abstimmen lassen | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: F7P | Antworten: 50 |
Rückfahrkamera low im Emblem fährt nicht mehr auf beim Rückwärtsfahren | Forum: Exterieur | Autor: Karl-der2 | Antworten: 1 |
Nachbau LED Rückleuchten | Forum: Exterieur | Autor: Golfmaster | Antworten: 267 |
Leistungsabfall beim GTI Adidas | Forum: Allgemein | Autor: ManuBS | Antworten: 1 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 21.04.2025 - 17:44