Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Home »
Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance »
R8 Stahl oder die Große Ceramic ( 380mm) auf den Golf 6GTI
R8 Stahl oder die Große Ceramic ( 380mm) auf den Golf 6GTI
Betreff: Re: R8 Stahl oder die Große Ceramic ( 380mm) auf den Golf 6GTI - Gepostet: 02.02.2012 - 15:34 Uhr -
Zitat geschrieben von racingTTTrs
Soll ja nur für die Obtik sein

Meine Freundin brauch keine größere Bremse


Nächste Problem wäre dann ob es dafür ein Gutachten gibt !!! Werde dort nächste Woche nochmal anrufen und fragen was es kostet inkl. Einbau etc. mit eintragung !!
Die Lösung des für Dich Problems habe ich oben schon geschrieben gehabt,
dass es mit Gutachten usw. beim Dirk(XBM-Tuning ) erhältlich ist.
Ruf ihn mal an, dann wird Dir weitergeholfen,
ich kann ihn Dir, als auch die Stop Tech Bremse nur ans Herz legen und weiterempfehlen :toll:
Betreff: Re: R8 Stahl oder die Große Ceramic ( 380mm) auf den Golf 6GTI - Gepostet: 02.02.2012 - 15:59 Uhr -
@Tommys Brand
man findet im www. zu ALLEM irgendwas negatives.
Dein Beispiel ist sehe ich als Einzelfall. Vergleichbar mit dem angeblichen
Kettenproblem beim GTI Motor. Das sind auch Einzelfälle wenn man das mit der Masse vergleicht.
Wiegesagt negatives findet man zu jeder Sache der Welt.
Selbst beim Lamborghini Gallardo wird die selbe Bremse verbaut
Die R8 oder RS4 Bremse ist nicht schlecht. Kollege von mir fährt diese an seinem Scirocco. Und die hat Null probleme den leichten 1400kg Scirocco zum stehn zu bekommen.
Der R8 wiegt mit großem 10 Zyl. Motor knapp 1800kg der RS4 mit voller Hütte sogar fast 1900kg.
Die Bremse muß also ca 400-450kg weniger Masse Bremsen wenn diese an einem Scirocco oder Golf 6GTI der ja genauso leicht ist wie der Scirocco ist verzögern.
Ich persönlich greife lieber auf OEM Teile zurück (da weiß man was man hat) als irgendwelchen Zubehör Müll.
Was jetzt nicht heißen soll das die Stop Tech Bremse schlecht ist.
Das Hohe Gewicht der R8/RS4 Bremse ist der einzigste Nachteil den ich eigentlich sehe. Das stört dann aber wohl eher den Performance junkie dem es auf jedes Kilo ankommt.
Ich werde mir die R8/RS4 Bremse auch irgendwann gönnen
man findet im www. zu ALLEM irgendwas negatives.
Dein Beispiel ist sehe ich als Einzelfall. Vergleichbar mit dem angeblichen
Kettenproblem beim GTI Motor. Das sind auch Einzelfälle wenn man das mit der Masse vergleicht.
Wiegesagt negatives findet man zu jeder Sache der Welt.
Selbst beim Lamborghini Gallardo wird die selbe Bremse verbaut

Die R8 oder RS4 Bremse ist nicht schlecht. Kollege von mir fährt diese an seinem Scirocco. Und die hat Null probleme den leichten 1400kg Scirocco zum stehn zu bekommen.
Der R8 wiegt mit großem 10 Zyl. Motor knapp 1800kg der RS4 mit voller Hütte sogar fast 1900kg.
Die Bremse muß also ca 400-450kg weniger Masse Bremsen wenn diese an einem Scirocco oder Golf 6GTI der ja genauso leicht ist wie der Scirocco ist verzögern.
Ich persönlich greife lieber auf OEM Teile zurück (da weiß man was man hat) als irgendwelchen Zubehör Müll.
Was jetzt nicht heißen soll das die Stop Tech Bremse schlecht ist.
Das Hohe Gewicht der R8/RS4 Bremse ist der einzigste Nachteil den ich eigentlich sehe. Das stört dann aber wohl eher den Performance junkie dem es auf jedes Kilo ankommt.
Ich werde mir die R8/RS4 Bremse auch irgendwann gönnen

Betreff: Re: R8 Stahl oder die Große Ceramic ( 380mm) auf den Golf 6GTI - Gepostet: 02.02.2012 - 16:21 Uhr -
@BountyHunter:
Danke für die Erklärung und für die Fehlinterpretation meiner geschriebenen Zeilen .
Entgegen den meisten Nutzern hier greife ich nicht auf Internet oder habe ich mal gehört/gelesen,
sondern auf Erfahrungen (man beachte das Wort und deute es auch richtig) zurück.
Ich habe die Sachen aus dem Netz kopiert um sie hier artgerecht zu positionieren.
Ferner ist mir die Gewichtsdifferenz der o.a. Fahrzeuge und dem dadurch unterschiedlichen Bremsen durchaus bewusst.
Bewundernswert ist es aus meiner Sicht auch das Du persönlich auf OEM Teile (neudeutsch??) zurückgreifst :toll:
Da Audi bzw. der VAG Konzern (inkl. Porsche) ja ihre Bremsen selber herstellen
Beeindruckend finde ich das Brembo und die andreren Hersteller nur durch Nachrüstlösungen am Markt existieren
Danke für die Erklärung und für die Fehlinterpretation meiner geschriebenen Zeilen .
Entgegen den meisten Nutzern hier greife ich nicht auf Internet oder habe ich mal gehört/gelesen,
sondern auf Erfahrungen (man beachte das Wort und deute es auch richtig) zurück.
Ich habe die Sachen aus dem Netz kopiert um sie hier artgerecht zu positionieren.
Ferner ist mir die Gewichtsdifferenz der o.a. Fahrzeuge und dem dadurch unterschiedlichen Bremsen durchaus bewusst.
Bewundernswert ist es aus meiner Sicht auch das Du persönlich auf OEM Teile (neudeutsch??) zurückgreifst :toll:
Da Audi bzw. der VAG Konzern (inkl. Porsche) ja ihre Bremsen selber herstellen

Beeindruckend finde ich das Brembo und die andreren Hersteller nur durch Nachrüstlösungen am Markt existieren

Betreff: Re: R8 Stahl oder die Große Ceramic ( 380mm) auf den Golf 6GTI - Gepostet: 02.02.2012 - 16:52 Uhr -
Das die PKW Hersteller nicht selbst ihre Bremsen oder vieles andere Herstellen ist mir bekannt.
Diese Teile werden dann von Lizensierten Firmen nach Vorgaben des jeweiligen Hersteller gebaut
nicht umsonst heißt es oft auch "Erstausrüster Qualität"
Und das sind bei mir eben NUR oem Teile.
Bei Zubehör Teilen ist die Qualitätskontrolle laaang nicht so hoch wie bei den von "Erstausrüstern"
Ich darf mir das erlauben zu behaupten denn ich bin in genau diesem Bereich (Qualitätskontrolle im PKW Nutzfahrzeugbereich) tätig
Und das eine Firma wie Brembo sich ausschließlich von ihrem Zubehör Markt am Leben erhält glaubst du doch selbst nicht
Ich glaube dir ist garnicht bewußt wo überall Teile von Brembo verbaut werden.
Nicht immer an ne fette 6 oder 8 Kolben Bremse denken bei Brembo
Diese Teile werden dann von Lizensierten Firmen nach Vorgaben des jeweiligen Hersteller gebaut


Und das sind bei mir eben NUR oem Teile.
Bei Zubehör Teilen ist die Qualitätskontrolle laaang nicht so hoch wie bei den von "Erstausrüstern"
Ich darf mir das erlauben zu behaupten denn ich bin in genau diesem Bereich (Qualitätskontrolle im PKW Nutzfahrzeugbereich) tätig

Und das eine Firma wie Brembo sich ausschließlich von ihrem Zubehör Markt am Leben erhält glaubst du doch selbst nicht

Ich glaube dir ist garnicht bewußt wo überall Teile von Brembo verbaut werden.
Nicht immer an ne fette 6 oder 8 Kolben Bremse denken bei Brembo

Betreff: Re: R8 Stahl oder die Große Ceramic ( 380mm) auf den Golf 6GTI - Gepostet: 02.02.2012 - 16:59 Uhr -
Na dann bist Du ja der richtige Mann und kannst mit Deinem profunden Wissen glänzen :toll:
Kleiner Fehler meinerseits war es, dass räume ich gerne ein, nicht auf die Ironie meiner Aussagen hinzuweisen.
Tschuldigung meine Meinung war dann wohl doch zu hoch angesetzt.
P.S.
Weißt Du was die anderen Nutzer hier so machen !?
Kleiner Fehler meinerseits war es, dass räume ich gerne ein, nicht auf die Ironie meiner Aussagen hinzuweisen.
Tschuldigung meine Meinung war dann wohl doch zu hoch angesetzt.
P.S.
Weißt Du was die anderen Nutzer hier so machen !?
Betreff: Re: R8 Stahl oder die Große Ceramic ( 380mm) auf den Golf 6GTI - Gepostet: 02.02.2012 - 16:59 Uhr -



Liebe Grüße aus Karlsruhe
Sascha
Done :
.:R-Heck mit Edel01 AGA ; Rieger-Front ; Spiegelkappen; Seitenschweller und Heck in Deep Black ; 19" BBS CK in Silber ; LED Außen und Innen komplett ; NSW foliert und M-tec ; Pop-Up Kofferraumdeckel ; Eibach02 ; Drehmomentstütze ; DSG-Schaltknauf vom Edi ; R-Led's ; W.A.L.K.
To-Do :
Dach schwarz folieren ; ev. Frontumbau Edi35 ; ev. Stage I ; Innenraum in deep black lackieren

Sascha
Done :
.:R-Heck mit Edel01 AGA ; Rieger-Front ; Spiegelkappen; Seitenschweller und Heck in Deep Black ; 19" BBS CK in Silber ; LED Außen und Innen komplett ; NSW foliert und M-tec ; Pop-Up Kofferraumdeckel ; Eibach02 ; Drehmomentstütze ; DSG-Schaltknauf vom Edi ; R-Led's ; W.A.L.K.
To-Do :
Dach schwarz folieren ; ev. Frontumbau Edi35 ; ev. Stage I ; Innenraum in deep black lackieren
Betreff: Re: R8 Stahl oder die Große Ceramic ( 380mm) auf den Golf 6GTI - Gepostet: 02.02.2012 - 17:03 Uhr -
Zitat geschrieben von Sessi87



Dabei heisst es immer:
Schwaben schaffen und Badener denken.....
Betreff: Re: R8 Stahl oder die Große Ceramic ( 380mm) auf den Golf 6GTI - Gepostet: 02.02.2012 - 18:22 Uhr -
wir gehen nur zum "Denken" ins Geschäft
Jetzt aber wieder zurück zum Thema...

Jetzt aber wieder zurück zum Thema...

Liebe Grüße aus Karlsruhe
Sascha
Done :
.:R-Heck mit Edel01 AGA ; Rieger-Front ; Spiegelkappen; Seitenschweller und Heck in Deep Black ; 19" BBS CK in Silber ; LED Außen und Innen komplett ; NSW foliert und M-tec ; Pop-Up Kofferraumdeckel ; Eibach02 ; Drehmomentstütze ; DSG-Schaltknauf vom Edi ; R-Led's ; W.A.L.K.
To-Do :
Dach schwarz folieren ; ev. Frontumbau Edi35 ; ev. Stage I ; Innenraum in deep black lackieren

Sascha
Done :
.:R-Heck mit Edel01 AGA ; Rieger-Front ; Spiegelkappen; Seitenschweller und Heck in Deep Black ; 19" BBS CK in Silber ; LED Außen und Innen komplett ; NSW foliert und M-tec ; Pop-Up Kofferraumdeckel ; Eibach02 ; Drehmomentstütze ; DSG-Schaltknauf vom Edi ; R-Led's ; W.A.L.K.
To-Do :
Dach schwarz folieren ; ev. Frontumbau Edi35 ; ev. Stage I ; Innenraum in deep black lackieren
Betreff: Re: R8 Stahl oder die Große Ceramic ( 380mm) auf den Golf 6GTI - Gepostet: 08.03.2012 - 21:33 Uhr -
So Männer habe mal zur Probe die Keramik Bremse in meinem TTRS verbaut
Gefällt mir und ist Geil !!!
Denke das meine Freundin bei Ihrer fahrweise keine andere Bremse brauch:D
Bilder habe ich auch schon
Bin grade nicht zu hause !! Werde morgen mal nen bild posten
Zum Preis sag ich mal besser nichts:D

Denke das meine Freundin bei Ihrer fahrweise keine andere Bremse brauch:D
Bilder habe ich auch schon


Ähnliche Themen
Golf 8 GTI Clubsport Bremse | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: PeterGTI35 | Antworten: 0 |
Golf 6 Edition 35 Felgen Frage | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: moffs | Antworten: 1 |
Golf 7 R Bedüsung | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Anaton | Antworten: 0 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 20.04.2025 - 11:50