schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Innere LED Rückleuchten beim Bremsvorgang mitleuchten lassen



White Dream 
Registriert
Avatar
Geschlecht: weiblich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 47
Beiträge: 450
Dabei seit: 01 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Innere LED Rückleuchten beim Bremsvorgang mitleuchten lassen  -  Gepostet: 29.01.2012 - 19:03 Uhr  -  
Die Frage ist nur, ob der Passat Serie war... Hab den mal gegoogelt und da leuchten anscheinend nur die äußeren Leuchten.
Vielleicht hat sich der Besitzer ja ein bißchen "gespielt"???

Ich bin jetzt echt am Überlegen, das BCM letztendlich gegen ein neueres zu tauschen. Rennleitung wirds aufgrund der Fülle der Fahrzeug-Modelle und Marken wohl eher nicht bemerken, selbst wenn die hinter mir fahren und ich die NSL anhab, werden die wohl nicht direkt denken, "oh, § 53d!!" Blöd wärs halt, TÜV zu machen und dann bemerkt der TÜVer das und dann steht man da schon dumm da... O-)

Aber was bei nem Unfall rauskommt, ist die Frage. Wenn da bei nem Heckunfall irgendwie rauskommt, dass da was "nicht stimmt", kriegt man am Ende noch ne Teilschuld. Wobei es tatsächlich Leuchten gibt, wo diese 10 cm Abstand nicht eingehalten sind.

Ist halt immer so ne Sache...

Werd das bei Gelegenheit mal beim TÜV hinterfragen, muss nur sehen, wie ich das anstell. Kann ja schlecht vorfahren und meinen GTI-Hintern präsentieren, nicht, dass die gleich diesen Schaber zücken und meine Plakette abkratzen :D
nach unten nach oben
EvolutionGTR 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Schwarzwald
Alter:
Beiträge: 195
Dabei seit: 06 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Innere LED Rückleuchten beim Bremsvorgang mitleuchten lassen  -  Gepostet: 05.02.2012 - 13:00 Uhr  -  
White Dream, gestern war ich in Stuttgart und konnte genau sehen, dass bei allen VW Passat mit LED-Rückleuchten die innen beim bremsen leuchten. Bei den normalen Rückleuchten allerdings nur die äußeren.

Da es bei dir Serie ist, würde ich aus diesem Grund das BCM nicht tauschen. Warum auch? Sollte der TÜV oder die Polizei das bemängeln, würde ich das VW zahlen lassen.
VW Golf GTD - Ab dem 23.04.2012
nach unten nach oben
White Dream 
Registriert
Avatar
Geschlecht: weiblich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 47
Beiträge: 450
Dabei seit: 01 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Innere LED Rückleuchten beim Bremsvorgang mitleuchten lassen  -  Gepostet: 05.02.2012 - 14:16 Uhr  -  
Die Sache ist ja, dass man laut VW bei altem BCM bzw. generell wenn nicht Serie, die LEDs nicht nachrüsten kann, hat ja VW als Aussage getätigt. Ist von VW nicht erwünscht. Da sollte man dann entweder was von Dectane und Co. kaufen oder nen neuen GTI (das wär ja mal DIE Idee!!!).

Ich hab mittlerweile die Aussage von 2 völlig verschiedenen TÜV-Prüfern, dass man trotzdem TÜV kriegt ohne Probleme und das im Grunde niemanden interessiert und es anscheinend bezüglich der NSL und diesen 10 cm immer wieder Ausnahmegenehmigungen gibt wenn das ab Werk schon so ist. Anscheinend muss halt zumindest die Bremse heller leuchten als die NSL und das ist bei mir z.B. gegeben.
Lediglich bei nem Unfall, wenns ganz hart auf hart kommt, könnte da was bei rauskommen, was aber auch sehr unwahrscheinlich ist, denn es sind originale Leuchten und dass man alle 4 Leuchten beim Bremsen durch diesen BCM-Fehler leuchten lassen kann ist beim GTI ja nicht wirklich bekannt. Da wird keiner sagen, oh, da leuchten alle 4 Bremslichter und die NSL ist zu nah dran. Und bei nem Heckcrash ist hinten sowieso zappenduster, da leuchtet dann garnix mehr und wer sollte da dann nachforschen, da müsste ja zunächst ein konkreter Verdacht da sein. Und der normale Gutachter wird wohl nicht denken, oh, die hat nen alten GTI und die LEDs nachgerüstet, usw. Das müsste dann schon einer sein, der sich sehr gut auskennt mit speziell dieser Tatsache, weil er vielleicht selber nen GTI hat und diesen speziellen Sachverhalt kennt Und dann muss man da erstmal dran denken.
Auch interessierts die Rennleitung nicht wenn die einen kontrollieren. Sagten zumindest beide TÜVer. Abgesehen davon ist die Polizei schon öfter hinter mir gefahren und die hätten mich wohl rausgezogen, wenn denen was ungebührliches aufgefallen wäre. Wenn ein Licht defekt ist oder ähnliches, ziehen die einen ja auch schon mal raus.

Ich glaub, da hat man eher Probleme mit so Zubehör-Funzeln, die nicht hell genug leuchten, oder bei lasierten Rückleuchten.

Im Grunde genommen sind auch bei Serien LEDs die Bremsen und NSL keine 10 cm voneinnder entfernt, da beißt die Maus keinen Faden ab... Weil diagonal zählt ja genauso. Sagt zumindest der TÜV.

Von daher ist dieses Thema für mich erstmal erledigt 8-)
nach unten nach oben
Seggs 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  HN +++
Alter: 57
Beiträge: 4890
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Innere LED Rückleuchten beim Bremsvorgang mitleuchten lassen  -  Gepostet: 05.02.2012 - 16:44 Uhr  -  
Hätte ich mal nur früher hier gelesen :-|
Bei mir war es wohl nach der Umrüstung auch schön mit allen vier Leuchten (nicht drauf geachtet).
Beim öffnen der Heckklappe blieben die Lichtlein auch an.

Habe mein BCM auf 0575 updaten lassen, danach gingen die Leuchten beim öffnen der HK
noch immer nicht aus (Werkstatt hat nix codiert).
Wollte ich aber unbedingt haben, ohne dabei an die Bremsleuchten zu denken, habe aber auch nicht getestet,
ob die nach dem Update noch alle vier BL geleuchtet hätten.

Es fehlte die "richtige" Codierung, dann ging alles so wie es "soll" :'(

Ein zurück gibt es ja leider nicht, wie ich feststellen muss, kann man ein altes BCM auch wieder
downgraden lassen ?
Weiß das zufällig jemand, oder wurde dazu schon etwas geschrieben ?
Dienstag bin ich in der Werkstatt, aber denen muss man doch vorher schon alles zu solchen Themen
sagen können ^_^
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 05.02.2012 - 16:46 Uhr von Seggs.
nach unten nach oben
White Dream 
Registriert
Avatar
Geschlecht: weiblich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 47
Beiträge: 450
Dabei seit: 01 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Innere LED Rückleuchten beim Bremsvorgang mitleuchten lassen  -  Gepostet: 05.02.2012 - 18:55 Uhr  -  
Also ich bezweifle, dass du ein 3xx BCM auf 5xx geupdatet hast... Das geht ja garnicht. Oder wie ist dein Beitrag zu verstehen? Vielleicht steh ich ja auch grad aufm Schlauch?
Und dass alle 4 Bremsleuchten aufleuchten ist nur beim 3xx BCM der Fall und wie hier schon ausführlich geschrieben wurde, mit der STVZO nicht unbedingt vereinbar.
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 05.02.2012 - 18:57 Uhr von White Dream.
nach unten nach oben
Seggs 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  HN +++
Alter: 57
Beiträge: 4890
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Innere LED Rückleuchten beim Bremsvorgang mitleuchten lassen  -  Gepostet: 05.02.2012 - 19:24 Uhr  -  
Doch das ging, hatte vorher laut VCDS eine 3xx und nun eine 5xx Software.
Oder ich stehe auf dem Schlauch, mein GTI ist vor KW45 09 gebaut.
StVO wäre mir in diesem Fall mal egal, also meine Downgrade Frage muss ich dann wohl mal in der Werkstatt anleiern.
-
Als ich ihn mit der 5xx Software zurück bekam, gingen die HL beim öffnen der Klappe noch immer
nicht aus, dann habe ich codiert und jetzt gehen sie aus.
Mit der 3xx Software war da nix zu machen.

Auf die 4 Bremsleuchten hatte ich weder bei der 3xx noch bei der 5xx vor der Codierung geachtet, leider.
So siehst das jetzt aus und umsonst ausgetauscht haben sie es wohl kaum, denke ich
Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 05.02.2012 - 20:06 Uhr von Seggs.
nach unten nach oben
White Dream 
Registriert
Avatar
Geschlecht: weiblich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 47
Beiträge: 450
Dabei seit: 01 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Innere LED Rückleuchten beim Bremsvorgang mitleuchten lassen  -  Gepostet: 05.02.2012 - 20:39 Uhr  -  
Also dass man ein 3xx BCM auf 5xx flashen kann widerspricht ALLEM, was ich bisher so gelesen hab. Sorry dass ich so blöde frag und bitte ned sauer sein, aber bist du dir da wirklich sicher? Weil wenn das ginge, dann würden ja ned alle ihr BCM tauschen lassen und dann hätt das bestimmt ein findiger VCDS User schon herausgefunden und in irgendnem Forum gepostet.

Aber ob ich ein Downgrade haben möchte??? Also ich würds an deiner Stelle so lassen. Is aber nur meine persönliche Meinung. Ich lass es bei mir ja auch nur deshalb so, weil ich keine 400 Euro ausgeb für etwas, was dann eh keinen interessiert, sprich wenn ich auch so TÜV krieg und keinen Ärger hab.
nach unten nach oben
Seggs 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  HN +++
Alter: 57
Beiträge: 4890
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Innere LED Rückleuchten beim Bremsvorgang mitleuchten lassen  -  Gepostet: 05.02.2012 - 20:44 Uhr  -  
Ich war ja nicht dabei.
Hatte aber definitiv vorher eine 3xx und das aktuelle Bild siehst du ja selbst.
Dieses Update hat mich null und nix gekostet, hätte aber trotzdem gerne die Funktion wie bei dir.

Kann auch sein ich überlege es mir nochmals und lass es so, sicher aber nicht wegen TÜV oder sowas.

Die wahren VCDS Gurus werden sich hierzu vielleicht noch äussern, denke da an "boschinger" O-)
Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 05.02.2012 - 20:46 Uhr von Seggs.
nach unten nach oben
White Dream 
Registriert
Avatar
Geschlecht: weiblich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 47
Beiträge: 450
Dabei seit: 01 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Innere LED Rückleuchten beim Bremsvorgang mitleuchten lassen  -  Gepostet: 05.02.2012 - 20:48 Uhr  -  
Also ich hab da ganz am Anfang mal gefragt und da hieß es, von 3xx auf 5xx geht definitiv nicht.

Woher weißt du, dass du vorher 3xx hattest, wenn ich nochmal so blöd fragen darf?
nach unten nach oben
Seggs 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  HN +++
Alter: 57
Beiträge: 4890
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Innere LED Rückleuchten beim Bremsvorgang mitleuchten lassen  -  Gepostet: 05.02.2012 - 20:55 Uhr  -  
Weil ich mich mit "Eddy" bei einem Geheimtreffen( :ironie: ) zum Codieren getroffen hatte.
Da haben wir die Codierung aus dem Forum für die 3xx gesehen und entsprechend codiert.
Die Leuchten blieben dann bei öffnen der Heckklappe noch an, das war vor dem Werkstattbesuch und meinem Updatewunsch.
Weiter spricht ja auch das Herstellungsdatum meines geilen GTIs dafür ^_^

Es war so.........ganz sicher.
Die Teilenummer ist auch noch die selbe, wenn das etwas aussagen kann ?
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 05.02.2012 - 20:59 Uhr von Seggs.
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 21.04.2025 - 18:58