Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Thread für originale GTIs
- für alle die nicht tunen wollen -
Antares
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Spezies 5618 - Sol System
Alter:
Beiträge: 1369
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 1369
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Thread für originale GTIs - Gepostet: 08.02.2012 - 00:42 Uhr -
Zitat geschrieben von GT50
".....zwanzig Jahre sind ins Land gezogen, die Lebensversicherung steht vor der Auszahlung und wir suchen bei mobile.de einen der wenigen, originalen GTI´s um an die schönen alten Zeiten erinnert zu werden. Doch wir stellen fest, nur Bastelbuden oder durch Tuning verschändelte Fahrzeuge im Angebot". Schade!
Wenn ich sehe, wie wenig originale Alt-Gti´s im Umlauf sind, kann man nur an alle apellieren: "Der wahre GTI ist ein original GTI. Dieses gilt besonders für die Exoten adidas, ED 30 oder Pirelli.
Ich kann das wohl verstehen, aber zwischen "Bastelbude" und dezentes Tuning, liegen meiner Ansicht nach, Welten ^^
Interessant wäre die Frage, ab wann ein GTI nicht mehr original ist?
Ich denke, wenn er als GTI zu erkennen ist, dann ists auch ein original GTI

Etwas tiefer durch Federn oder Fahrwerk? Warum nicht, sieht ja eh kaum einer der nicht Plan hat.
Detroit in 19"? Warum nicht, sieht ja eh keiner, der nicht Plan hat ......
Hier und da mal etwas Lack auf die Plaste Teile geben? .............
Anders schaut die Sache aus, wenn man anfängt, irgend welche Karosserie Kits ans Auto zu machen, oder wild mit ATU Chrom auf das Auto losgeht

Oder mal als Beispiel: Andere Felgen, anderer Grill und andere AGA und Lederausstattung ......

Woran soll man denn da noch einen GTI erkennen?
Oder anders ausgedrückt, meine Frau schminkt sich ja auch zu besonderen Anlässen und so lang ich Sie noch als meine Frau erkennen kann, ist der Haussegen auch nicht gestört.
Dem GTI gesteh ich das selbe Recht zu

OEM Gruß

Antares
Gruß Antares
DSG + Candy + "Jacky" + 19" Detroit Repros + Xenon/LED TFL + (-)2-Türen + Kleines Navi + Licht und Sicht + Parklenkassi + Klimaregelung mk.3 + Raucherpaket + Abgedunkelte Scheiben + MFA Premium + MFL + GRA + DWA(+) + Eibach 02-22 Federn + ED30/35 DSG Schaltknauf + ED35 Einstiegsleisten + OEM LED Kennzeichenbeleuchtung + Monster + Mojos
DSG + Candy + "Jacky" + 19" Detroit Repros + Xenon/LED TFL + (-)2-Türen + Kleines Navi + Licht und Sicht + Parklenkassi + Klimaregelung mk.3 + Raucherpaket + Abgedunkelte Scheiben + MFA Premium + MFL + GRA + DWA(+) + Eibach 02-22 Federn + ED30/35 DSG Schaltknauf + ED35 Einstiegsleisten + OEM LED Kennzeichenbeleuchtung + Monster + Mojos
Betreff: Re: Thread für originale GTIs - Gepostet: 08.02.2012 - 02:14 Uhr -
Zitat geschrieben von Antares
Zitat geschrieben von GT50
".....zwanzig Jahre sind ins Land gezogen, die Lebensversicherung steht vor der Auszahlung und wir suchen bei mobile.de einen der wenigen, originalen GTI´s um an die schönen alten Zeiten erinnert zu werden. Doch wir stellen fest, nur Bastelbuden oder durch Tuning verschändelte Fahrzeuge im Angebot". Schade!
Wenn ich sehe, wie wenig originale Alt-Gti´s im Umlauf sind, kann man nur an alle apellieren: "Der wahre GTI ist ein original GTI. Dieses gilt besonders für die Exoten adidas, ED 30 oder Pirelli.
Ich kann das wohl verstehen, aber zwischen "Bastelbude" und dezentes Tuning, liegen meiner Ansicht nach, Welten ^^
Interessant wäre die Frage, ab wann ein GTI nicht mehr original ist?
Ich denke, wenn er als GTI zu erkennen ist, dann ists auch ein original GTI

Etwas tiefer durch Federn oder Fahrwerk? Warum nicht, sieht ja eh kaum einer der nicht Plan hat.
Detroit in 19"? Warum nicht, sieht ja eh keiner, der nicht Plan hat ......
Hier und da mal etwas Lack auf die Plaste Teile geben? .............
Anders schaut die Sache aus, wenn man anfängt, irgend welche Karosserie Kits ans Auto zu machen, oder wild mit ATU Chrom auf das Auto losgeht

Oder mal als Beispiel: Andere Felgen, anderer Grill und andere AGA und Lederausstattung ......

Woran soll man denn da noch einen GTI erkennen?
Oder anders ausgedrückt, meine Frau schminkt sich ja auch zu besonderen Anlässen und so lang ich Sie noch als meine Frau erkennen kann, ist der Haussegen auch nicht gestört.
Dem GTI gesteh ich das selbe Recht zu

OEM Gruß

Antares
Im großen und ganzen volle Zustimmung!


Gruß Alex
Werksabholung in WOB: 03.09.2011 Golf 6 GTI * 211 PS * MJ 2012 - CSGM - Schalter - 4 Türer mit Seitenairbags, Gurtstraffer u. elektr. Fensterheber hinten - hintere Scheiben abgedunkelt 65% - 18" Detroits - Reifenkontrollsystem - Entfall der Modellbezeichnung am Heck - Reserverad 18" - Jacky - Xenon mit LED Tagfahrlicht - LED- Rüllis- LED- Kennzeichenbeleuchtung - MuFu Lenkrad - GRA- RCD 510 mit Dynaudio - Spiegelpaket - Diebstahlwarnanlage Plus Winteralus: Platin P63 16" mit Conti Reifen
Betreff: Re: Thread für originale GTIs - Gepostet: 09.02.2012 - 14:20 Uhr -
Das erinnert mich hier iwie ein bisschen an "Andreas" von "Frauentausch" ...
HALT STOPP!! Der GTI bleibt so wie er ist ...
haha, sorry jungs, musste sein!
Aber im Ernst, ich möchte auch keine Bastelbude daraus machen!
HALT STOPP!! Der GTI bleibt so wie er ist ...


haha, sorry jungs, musste sein!
Aber im Ernst, ich möchte auch keine Bastelbude daraus machen!
Seit 12/2010
Golf 6 GTI, 5-Türer, DSG, DYNAUDIO, RNS510, FSE Premium, Rückfahrkamera ...[/b]
Fahrzeughistorie:
01/2007 bis 12/2010: BMW E46 320iA Cabrio, EZ 06/2003, 170 PS
06/2006 bis 12/2006: Audi A4 1.8T (B6), EZ 2003, 163 PS
06/2005 bis 06/2006: Audi A4 1.6 (B5), EZ 2000, 100 PS
08/2004 bis 06/2005: Audi A4 1.8 (B5) EZ 1998, 125 PS
Golf 6 GTI, 5-Türer, DSG, DYNAUDIO, RNS510, FSE Premium, Rückfahrkamera ...[/b]
Fahrzeughistorie:
01/2007 bis 12/2010: BMW E46 320iA Cabrio, EZ 06/2003, 170 PS
06/2006 bis 12/2006: Audi A4 1.8T (B6), EZ 2003, 163 PS
06/2005 bis 06/2006: Audi A4 1.6 (B5), EZ 2000, 100 PS
08/2004 bis 06/2005: Audi A4 1.8 (B5) EZ 1998, 125 PS
Betreff: Re: Thread für originale GTIs - Gepostet: 11.02.2012 - 11:23 Uhr -
Bei mir ist auch noch alles komplett Original und wird auch so bleiben.
Habe natürlich auch über alles mögliche (Tiefer, AGA) nachgedacht, aber wenn er mal älter ist, geht nix über OEM.
Möchte meinen GTI auch so lange wie möglich fahren
Ich steh sogar zu meiner Glühbirnen-Kennzeichen-Beleuchtung
Habe natürlich auch über alles mögliche (Tiefer, AGA) nachgedacht, aber wenn er mal älter ist, geht nix über OEM.
Möchte meinen GTI auch so lange wie möglich fahren

Ich steh sogar zu meiner Glühbirnen-Kennzeichen-Beleuchtung

MfG Felix
GTI tornadorot, Modelljahr 2011, 5 Türen, Xenon, RCD 510, MuFu-Lenkrad, Detroit, Reifendruckkontrollanzeige, LED Rückleuchten, Licht-und Sichtpaket, getönte Scheiben. Ist und bleibt alles original
Für den Winter: 18" Ronal R41 mattschwarz auf 225/40 Vredestein Wintrac Xtreme - auch nicht schlecht
GTI tornadorot, Modelljahr 2011, 5 Türen, Xenon, RCD 510, MuFu-Lenkrad, Detroit, Reifendruckkontrollanzeige, LED Rückleuchten, Licht-und Sichtpaket, getönte Scheiben. Ist und bleibt alles original

Für den Winter: 18" Ronal R41 mattschwarz auf 225/40 Vredestein Wintrac Xtreme - auch nicht schlecht

Michaelju


Betreff: Re: Thread für originale GTIs - Gepostet: 11.02.2012 - 14:35 Uhr -
mein jetziger ist OEM und der zukünftige bleibt OEM!
Betreff: Re: Thread für originale GTIs - Gepostet: 11.02.2012 - 15:17 Uhr -
Ist ja alles immer Definitionssache.
Ich habe meinem - sagen wir mal - noch nen Feinschliff gegeben aber bezeichne ihn jetzt nicht unbedingt als getuned.
Detroit 19er, Anbauteile schwarz lackiert, Dach schwarz foliert, LED vo + hi, kleine Leistungskur, Eibachfedern und ED35 Front.
Also jetzt, wo ich das hier grade so aufliste... naja ... also vielleicht ein bisschen getuned
Aber es sind alles jetzt keine gravierenden Eingriffe in die Optik des Autos sondern mMn nur so kleine Feinheiten.
so richtig getundes wäre bei mir, iwelche anderen Schürzen/Spoiler, krasses Fahrwerk, Leistungsstufe 3, komplett andere Felgen usw usw.
Also ich bin jetzt auch erstmal "fertig!".
Ich habe meinem - sagen wir mal - noch nen Feinschliff gegeben aber bezeichne ihn jetzt nicht unbedingt als getuned.
Detroit 19er, Anbauteile schwarz lackiert, Dach schwarz foliert, LED vo + hi, kleine Leistungskur, Eibachfedern und ED35 Front.
Also jetzt, wo ich das hier grade so aufliste... naja ... also vielleicht ein bisschen getuned

Aber es sind alles jetzt keine gravierenden Eingriffe in die Optik des Autos sondern mMn nur so kleine Feinheiten.
so richtig getundes wäre bei mir, iwelche anderen Schürzen/Spoiler, krasses Fahrwerk, Leistungsstufe 3, komplett andere Felgen usw usw.
Also ich bin jetzt auch erstmal "fertig!".
26.08.2013 - 17.07.2014: Golf 7 GTI Performance DSG
ab 19.07.2014 - Golf 7 .:R
DSG, oryx, 3 Türen, Leder Vienna, Discover Pro, RFK, KESSY, Fahrerassistenzpaket (ACC, DLA, VZE, Lane Assist, L&S) 19" Pretoria, Scheiben im Fond 65%, FPA, Spiegelpaket, DAB+
ab 19.07.2014 - Golf 7 .:R
DSG, oryx, 3 Türen, Leder Vienna, Discover Pro, RFK, KESSY, Fahrerassistenzpaket (ACC, DLA, VZE, Lane Assist, L&S) 19" Pretoria, Scheiben im Fond 65%, FPA, Spiegelpaket, DAB+

Betreff: Re: Thread für originale GTIs - Gepostet: 17.04.2012 - 15:41 Uhr -
Hab nur den Tankdeckel getunt. Gegen sonen bequemes easycap-Teil . Lach.
Ansonsten brauchte ich nur ein zuverlässiges praktisches Alltagsauto mit einem gewissen Spaßfaktor. > Golf GTI DSG^^
Ansonsten brauchte ich nur ein zuverlässiges praktisches Alltagsauto mit einem gewissen Spaßfaktor. > Golf GTI DSG^^
Betreff: Re: Thread für originale GTIs - Gepostet: 30.04.2012 - 22:23 Uhr -
Habe meinen jetzt 3 Monate und 12 Tage, absolut OEM. In den nächsten Wochen wird Audiotechnisch so einiges gemacht (Türlautsprecher, Subwoofer und 2 Amp's). Später noch 10mm Spurverbreiterung und evtl. noch nen Chiptuning bei XBM-Tuning. Das wars dann aber auch.
Gruß
Olli
Gruß
Olli
Bereits umgebaut:
Innen - BAUBERICHT
Front: Andrian Audio A165.g & Micro-Precision 5.28 MK II @ KM 1004 (aktiv und incl. kompletter Türdämmung)
Sub: Hertz HX 250.5 D im GG @ KM 1001 (in Reserveradmulde mit doppeltem Boden)
DSP: Audison Bit Ten @ RNS 510
Ein paar VCDS-Codierungen
Außen
Automatisch öffnende Heckklappe
LED-Kennzeichenbeleuchtung
Nebelscheinwerfer Xenonlook
Golf VI GTI.com Aufkleber
Innen - BAUBERICHT
Front: Andrian Audio A165.g & Micro-Precision 5.28 MK II @ KM 1004 (aktiv und incl. kompletter Türdämmung)
Sub: Hertz HX 250.5 D im GG @ KM 1001 (in Reserveradmulde mit doppeltem Boden)
DSP: Audison Bit Ten @ RNS 510
Ein paar VCDS-Codierungen
Außen
Automatisch öffnende Heckklappe
LED-Kennzeichenbeleuchtung
Nebelscheinwerfer Xenonlook
Golf VI GTI.com Aufkleber
Ähnliche Themen
Felgen - Thread - zeigen / Fragen etc. | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: No_Benutzername | Antworten: 2464 |
Der Bremssattellack-Thread | Forum: Golf 6 GTI Tuning – Ideen, Diskussionen | Autor: Benny_R | Antworten: 5 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 20.04.2025 - 19:50