Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Home »
Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance »
Unterschied zwischen FTS DP mit TÜV vs. MTB DP mit E-Zulassung
Unterschied zwischen FTS DP mit TÜV vs. MTB DP mit E-Zulassung
Welche paßt zu meinem Vorhaben?
Betreff: Re: Unterschied zwischen FTS DP mit TÜV vs. MTB DP mit E-Zulassung - Gepostet: 11.02.2012 - 23:08 Uhr -
@FTS:
Hat die normale Bull-X DP ohne EWG eigentlich auch nen Kat von HJS, oder ist da ein anderer verbaut?!
Hat die normale Bull-X DP ohne EWG eigentlich auch nen Kat von HJS, oder ist da ein anderer verbaut?!
Betreff: Re: Unterschied zwischen FTS DP mit TÜV vs. MTB DP mit E-Zulassung - Gepostet: 11.02.2012 - 23:20 Uhr -
so wie ich das sehe mußt du die MTB DP "einfach" nur eintragen lassen und das geht halt da sie ne Zulassung hat, aber halt keine ABE!
Nach der Eintragung aber genau so SAVE beim TÜV wie ne ABE DP.Sind halt die Mehrkosten zur Eintragung.
Nach der Eintragung aber genau so SAVE beim TÜV wie ne ABE DP.Sind halt die Mehrkosten zur Eintragung.

Betreff: Re: Unterschied zwischen FTS DP mit TÜV vs. MTB DP mit E-Zulassung - Gepostet: 12.02.2012 - 08:59 Uhr -
Jetzt habe ich doch tatsächlich noch eine Alternative gefunden
http://www.volkspipes.com/index.php/shop/product/view/16/11
Hört sich auch sehr gut an -
aber leider gibt es bisher noch keine Erfahrungswerte und ist 470 Km von mir entfernt.
http://www.volkspipes.com/index.php/shop/product/view/16/11
Hört sich auch sehr gut an -
aber leider gibt es bisher noch keine Erfahrungswerte und ist 470 Km von mir entfernt.

Betreff: Re: Unterschied zwischen FTS DP mit TÜV vs. MTB DP mit E-Zulassung - Gepostet: 12.02.2012 - 09:16 Uhr -
Moin,
unser Pipe ist wie der Name schon sagt eine richtige Downpipe mit NUR einem Kat da wo der Originale sitzt.
Oben wo normalerweise der Vorkat sitzt ist kein KAT mehr deshalb auch der name DOWNPIPE
Der 200 Zeller Sportkat der verbaut wird hat eine E Zulassung für Euro 4 Fahrzeuge ( Euro 4 Fahrzeuge haben in der Regel keinen Vorkat , Focus ST, Focus RS etc.)
Der Kat ist also geprüft für Euro 4 Fahrzeuge, diesen Kat bauen wir auch bei den Golfs ein, E Prüfzeichen steht auf dem Kat, das hat trotzdem nichts mit einer offziellen Zulassung zu tun. Unsere Pipe ist nach wie vor Motorsportzubehör.
Mich wundert allerdings schon immer seit dem die Pipes auf dem Markt sind wie dafür Gutachten gefahren werden wenn selbst mit Vorkat die Euro 5 Norm nur schwer erreicht wird. Ich erinner mich an Tests von Bastuck mit unserem damaliegen Partner Mathilda Racing (Testsieger Autobild Sportscars, schnellster VW und schnellster Fronttriebler auf dem Sachsenring in Europa) im Jahr 2011 wo es NICHT möglich war die Abgasnorm ohne den KAT direkt am Turbolader zu erreichen.
Das soll jetzt keine Kritik an andere sein mir ist egal was wie wo verkauft wird.
Wer richtig Leistung will hält sich eh zu 99% nicht im legalen Bereich auf der hat auch kein problem das der Vorkat nicht mehr da ist!
Wer 100% auf der Sicheren Seite seien will fährt ne Stage 1 mit TÜV Gutachten.
Schönes WE noch
gruß
unser Pipe ist wie der Name schon sagt eine richtige Downpipe mit NUR einem Kat da wo der Originale sitzt.
Oben wo normalerweise der Vorkat sitzt ist kein KAT mehr deshalb auch der name DOWNPIPE

Der 200 Zeller Sportkat der verbaut wird hat eine E Zulassung für Euro 4 Fahrzeuge ( Euro 4 Fahrzeuge haben in der Regel keinen Vorkat , Focus ST, Focus RS etc.)
Der Kat ist also geprüft für Euro 4 Fahrzeuge, diesen Kat bauen wir auch bei den Golfs ein, E Prüfzeichen steht auf dem Kat, das hat trotzdem nichts mit einer offziellen Zulassung zu tun. Unsere Pipe ist nach wie vor Motorsportzubehör.
Mich wundert allerdings schon immer seit dem die Pipes auf dem Markt sind wie dafür Gutachten gefahren werden wenn selbst mit Vorkat die Euro 5 Norm nur schwer erreicht wird. Ich erinner mich an Tests von Bastuck mit unserem damaliegen Partner Mathilda Racing (Testsieger Autobild Sportscars, schnellster VW und schnellster Fronttriebler auf dem Sachsenring in Europa) im Jahr 2011 wo es NICHT möglich war die Abgasnorm ohne den KAT direkt am Turbolader zu erreichen.
Das soll jetzt keine Kritik an andere sein mir ist egal was wie wo verkauft wird.
Wer richtig Leistung will hält sich eh zu 99% nicht im legalen Bereich auf der hat auch kein problem das der Vorkat nicht mehr da ist!
Wer 100% auf der Sicheren Seite seien will fährt ne Stage 1 mit TÜV Gutachten.
Schönes WE noch
gruß

Betreff: Re: Unterschied zwischen FTS DP mit TÜV vs. MTB DP mit E-Zulassung - Gepostet: 12.02.2012 - 09:51 Uhr -
Das war doch mal eine 100%tige Aussage von der Basis
Allerdings bin ich immer davon ausgegangen das man durch eine DP den Motor/Turbo entlastet und einen sportlicheren Sound suggeriert.

Allerdings bin ich immer davon ausgegangen das man durch eine DP den Motor/Turbo entlastet und einen sportlicheren Sound suggeriert.

Betreff: Re: Unterschied zwischen FTS DP mit TÜV vs. MTB DP mit E-Zulassung - Gepostet: 12.02.2012 - 13:47 Uhr -
Hy gti66,
Du entlastest ja den Turbo auch und die Hitze geht schneller weg, da kein vorkat als hinderniss direkt am Turbo mehr da ist.
Und wie Danny auch schon geschrieben hat, entweder Stufe 1 mit TÜV oder Stufe 2 ohne TÜV aber mit Entlastung des Turbos und besserem ansprechverhalten.
Gruss
Sascha
Du entlastest ja den Turbo auch und die Hitze geht schneller weg, da kein vorkat als hinderniss direkt am Turbo mehr da ist.
Und wie Danny auch schon geschrieben hat, entweder Stufe 1 mit TÜV oder Stufe 2 ohne TÜV aber mit Entlastung des Turbos und besserem ansprechverhalten.
Gruss
Sascha
Biete wieder Codierungen für alle Fahrzeuge aus dem VW Konzern im Bereich PLZ64... und Frankfurt, Darmstadt, Wiesbaden, Mannheim, Ludwigshafen usw.
Einfach melden bei Interesse.
Einfach melden bei Interesse.
Betreff: Re: Unterschied zwischen FTS DP mit TÜV vs. MTB DP mit E-Zulassung - Gepostet: 12.02.2012 - 13:51 Uhr -
Zitat geschrieben von MTB-Fahrzeugtechnik
Moin,
unser Pipe ist wie der Name schon sagt eine richtige Downpipe mit NUR einem Kat da wo der Originale sitzt.
Oben wo normalerweise der Vorkat sitzt ist kein KAT mehr deshalb auch der name DOWNPIPE

Der 200 Zeller Sportkat der verbaut wird hat eine E Zulassung für Euro 4 Fahrzeuge ( Euro 4 Fahrzeuge haben in der Regel keinen Vorkat , Focus ST, Focus RS etc.)
Der Kat ist also geprüft für Euro 4 Fahrzeuge, diesen Kat bauen wir auch bei den Golfs ein, E Prüfzeichen steht auf dem Kat, das hat trotzdem nichts mit einer offziellen Zulassung zu tun. Unsere Pipe ist nach wie vor Motorsportzubehör.
Mich wundert allerdings schon immer seit dem die Pipes auf dem Markt sind wie dafür Gutachten gefahren werden wenn selbst mit Vorkat die Euro 5 Norm nur schwer erreicht wird. Ich erinner mich an Tests von Bastuck mit unserem damaliegen Partner Mathilda Racing (Testsieger Autobild Sportscars, schnellster VW und schnellster Fronttriebler auf dem Sachsenring in Europa) im Jahr 2011 wo es NICHT möglich war die Abgasnorm ohne den KAT direkt am Turbolader zu erreichen.
Das soll jetzt keine Kritik an andere sein mir ist egal was wie wo verkauft wird.
Wer richtig Leistung will hält sich eh zu 99% nicht im legalen Bereich auf der hat auch kein problem das der Vorkat nicht mehr da ist!
Wer 100% auf der Sicheren Seite seien will fährt ne Stage 1 mit TÜV Gutachten.
Schönes WE noch
gruß




Betreff: Re: Unterschied zwischen FTS DP mit TÜV vs. MTB DP mit E-Zulassung - Gepostet: 12.02.2012 - 14:17 Uhr -
Das ganze ist Ansichtssache.
Die TÜV Pipes sind vom verhalten fast identisch zu den Pipes ohne, nur der Sound ist gering anders.
Man kann mit ihnen genauso richtig Leistung fahren.
Ich glaube das ganze wird wohl etwas missverstanden.
Die TÜV Pipes Sind im übrigen nur sehr gering leiser.
Ansichtssache deswegen weil, wenn man mit illegaler Pipe fährt, kann man sich auch gleich den teuren Kat mit der e Nummer sparen.
weil die bringt einem eh nichts. Ist und bleibt elegal und da kann ich dann ja auch nen xy Kat verbauen oder keinen.
Man sollte einfach woher wissen was man will.
Leistung, Pipe Alles legal? Dann EWG Pipe
Oder
Leistung, Pipe etwas Geld sparen, dann normale Pipe .
Wie gesagt, alles Ansichtssache finde ich.
Der Threadersteller hat in seinem 2 Satz geschrieben" auf jeden Fall mit TÜV Segen"
Und den gibt's halt nur mit einer Pipe .
In der Regel verbauen wir die selber aber auch selten und greifen auf Miltek, normale Bullx oder unsere zurück.
Je nachdem, was der Kunde möchte
Die TÜV Pipes sind vom verhalten fast identisch zu den Pipes ohne, nur der Sound ist gering anders.
Man kann mit ihnen genauso richtig Leistung fahren.
Ich glaube das ganze wird wohl etwas missverstanden.
Die TÜV Pipes Sind im übrigen nur sehr gering leiser.
Ansichtssache deswegen weil, wenn man mit illegaler Pipe fährt, kann man sich auch gleich den teuren Kat mit der e Nummer sparen.
weil die bringt einem eh nichts. Ist und bleibt elegal und da kann ich dann ja auch nen xy Kat verbauen oder keinen.
Man sollte einfach woher wissen was man will.
Leistung, Pipe Alles legal? Dann EWG Pipe
Oder
Leistung, Pipe etwas Geld sparen, dann normale Pipe .
Wie gesagt, alles Ansichtssache finde ich.
Der Threadersteller hat in seinem 2 Satz geschrieben" auf jeden Fall mit TÜV Segen"
Und den gibt's halt nur mit einer Pipe .
In der Regel verbauen wir die selber aber auch selten und greifen auf Miltek, normale Bullx oder unsere zurück.
Je nachdem, was der Kunde möchte

Betreff: Re: Unterschied zwischen FTS DP mit TÜV vs. MTB DP mit E-Zulassung - Gepostet: 12.02.2012 - 14:41 Uhr -
Zitat geschrieben von Zero696
@FTS:
Hat die normale Bull-X DP ohne EWG eigentlich auch nen Kat von HJS, oder ist da ein anderer verbaut?!
@FTS:
Ich wollte nochmal kurz auf meine Frage von weiter oben verweisen...

Betreff: Re: Unterschied zwischen FTS DP mit TÜV vs. MTB DP mit E-Zulassung - Gepostet: 12.02.2012 - 15:14 Uhr -
Nein ist kein Hjs . Dachte das hätte ich erwähnt
Ähnliche Themen
Rucken zwischen 5000 - 6000 Umdrehungen | Forum: GTI-Talk | Autor: flomil84 | Antworten: 3 |
Us modell und felgen mit ece zulassung | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: blja22 | Antworten: 4 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 19.04.2025 - 14:33