Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Verbrauch des GTD
Betreff: Re: Verbrauch des GTD - Gepostet: 08.02.2012 - 00:43 Uhr -
Ich brauche im Moment mit meinem GTD 7,5 Liter, weil es draussen so kalt ist.
Im Moment kommt der unter 3000 U/min, nicht über 85 grad oder es dauert sehr lange.
Zudem stehe ich jeden Morgen gut 10 km im Stau, auf meinen Strecken muss ich mit dem ECE-Verbrauch in der Stadt rechnen.
In der Stadt braucht der GTD mit 6,5 Liter angegeben, als es noch wärmer war hat ich auch diesen Verbrauch.
@Alex
7,5 Liter ist echt wenig für den GTI, der GTI hat einen ECE Verbrauch in der Stadt von 10 Liter.
Hätte einen GTI genommen, hätte ich den mit einer billigeren Ausstattung gekauft. z.B ohne Leder. Die Sitze im GTD haben mir nicht gefallen. Ein anderer Grund für den GTD war, ich wollte nicht direkt so dick auftragen, bei meiner neuen Arbeitstelle. Für viele die Brot und Butter Autos fahren, haben eine gewisse Abneigung gegen GTI Fahrer
Is Leider so !!!
Mit dem GTD ist man eben flexibler, es tut eben nicht so weh wenn man die eine oder andere unsinnige Strecke fährt.
Aber wenn der Diesel teurer wird, wird es echt eng für Diesel Autos. Angeblich soll ja Diesel bald teurer sein als Benzin.
Zudem ist ja der Diesel schon teurer als Benzin, weil er ja 22 Cent weniger besteuert ist und der unterschied zum Benzin nur noch um die 10 Cent ist.
Ich bin mal gespannt ob es vielleicht bald einen Erdgas GTI/Scirocco gibt. Es wird schon seinen Grund haben warum VW so einen wagen auf die Rennstrecke schickt.
Mit Ansaugbrückeneinspritzung wäre Gas, weniger ein problem.
Im Moment kommt der unter 3000 U/min, nicht über 85 grad oder es dauert sehr lange.
Zudem stehe ich jeden Morgen gut 10 km im Stau, auf meinen Strecken muss ich mit dem ECE-Verbrauch in der Stadt rechnen.
In der Stadt braucht der GTD mit 6,5 Liter angegeben, als es noch wärmer war hat ich auch diesen Verbrauch.
@Alex
7,5 Liter ist echt wenig für den GTI, der GTI hat einen ECE Verbrauch in der Stadt von 10 Liter.
Hätte einen GTI genommen, hätte ich den mit einer billigeren Ausstattung gekauft. z.B ohne Leder. Die Sitze im GTD haben mir nicht gefallen. Ein anderer Grund für den GTD war, ich wollte nicht direkt so dick auftragen, bei meiner neuen Arbeitstelle. Für viele die Brot und Butter Autos fahren, haben eine gewisse Abneigung gegen GTI Fahrer

Mit dem GTD ist man eben flexibler, es tut eben nicht so weh wenn man die eine oder andere unsinnige Strecke fährt.
Aber wenn der Diesel teurer wird, wird es echt eng für Diesel Autos. Angeblich soll ja Diesel bald teurer sein als Benzin.
Zudem ist ja der Diesel schon teurer als Benzin, weil er ja 22 Cent weniger besteuert ist und der unterschied zum Benzin nur noch um die 10 Cent ist.
Ich bin mal gespannt ob es vielleicht bald einen Erdgas GTI/Scirocco gibt. Es wird schon seinen Grund haben warum VW so einen wagen auf die Rennstrecke schickt.
Mit Ansaugbrückeneinspritzung wäre Gas, weniger ein problem.
Golf GTD, DSG,Xenon,Kessy,Leder,DynAudio, 90% Tönung, 2 Türen, Business und Technik Paket , kleines Navi

Betreff: Re: Verbrauch des GTD - Gepostet: 08.02.2012 - 02:06 Uhr -
Zitat geschrieben von ennius
Ich brauche im Moment mit meinem GTD 7,5 Liter, weil es draussen so kalt ist.
Im Moment kommt der unter 3000 U/min, nicht über 85 grad oder es dauert sehr lange.
Zudem stehe ich jeden Morgen gut 10 km im Stau, auf meinen Strecken muss ich mit dem ECE-Verbrauch in der Stadt rechnen.
In der Stadt braucht der GTD mit 6,5 Liter angegeben, als es noch wärmer war hat ich auch diesen Verbrauch.
@Alex
7,5 Liter ist echt wenig für den GTI, der GTI hat einen ECE Verbrauch in der Stadt von 10 Liter.
Hätte einen GTI genommen, hätte ich den mit einer billigeren Ausstattung gekauft. z.B ohne Leder. Die Sitze im GTD haben mir nicht gefallen. Ein anderer Grund für den GTD war, ich wollte nicht direkt so dick auftragen, bei meiner neuen Arbeitstelle. Für viele die Brot und Butter Autos fahren, haben eine gewisse Abneigung gegen GTI Fahrer

Mit dem GTD ist man eben flexibler, es tut eben nicht so weh wenn man die eine oder andere unsinnige Strecke fährt.
Aber wenn der Diesel teurer wird, wird es echt eng für Diesel Autos. Angeblich soll ja Diesel bald teurer sein als Benzin.
Zudem ist ja der Diesel schon teurer als Benzin, weil er ja 22 Cent weniger besteuert ist und der unterschied zum Benzin nur noch um die 10 Cent ist.
Ich bin mal gespannt ob es vielleicht bald einen Erdgas GTI/Scirocco gibt. Es wird schon seinen Grund haben warum VW so einen wagen auf die Rennstrecke schickt.
Mit Ansaugbrückeneinspritzung wäre Gas, weniger ein problem.
Ich bin vorm GTI ja auch nen Diesel gefahren, die haben auch ihre Vorteile.... Allerdings gehen viele Leute immer davon aus, das der GTI säuft wie ein Tier und man ihn nicht sparsam fahren kann. Ich lass ihn auch wenn ich Lust drauf habe und alle Gegebenheiten passen gern mal rennen, dann kommt das mit den 7,5 Liter auch nicht mehr hin, logisch ( hab ihn mir auch nicht gekauft um mit dem Sprit zu geizen ). Allerdings kann man wenn man will den GTI auch recht sparsam bewegen, das ist Fakt! Wenn ich dann solch einen Schwachsinn von einigen Usern lese wie z.B. dann ist man ja ein Hindernis etc. stimmt definitiv nicht. 7,5 Liter aufem Arbeitsweg, da fahre ich max. zwischen 100 und 130 km/h die ( Verkehrslage lässt oft auch nix anderes zu ). Also wegen den Arbeitskollegen würd ich mir beim Kauf eines Autos keine Gedanken machen, wäre mir egal... WEnn bei mir auf der Arbeit jemand was ablässt von wegen Prollkarre lache ich da drüber ( meist sind das aber die Leute die gern einen fahren würden, es aber aus irgendwelchen Gründen nicht tun... ), hatte ich bis´her auf der Arbeit nur einmal. Mit Kollegen die interessiert sind unterhalte ich mich gerne drüber und geb Infos... Erlaube mir meistens einen Scherz wenn sie dann fragen was der den so verbraucht ( gehen immer von hohen Werten aus ). Dann zeig ich ihnen ein Bild von meinem Kombiinstrument das 5,5 l/100 km anzeigt ( hab ich mal gemacht als ich es wirklich drauf angelegt habe, wie weit man den Verbrauch im BC nach unten bringen kann...



Gruß Alex
Werksabholung in WOB: 03.09.2011 Golf 6 GTI * 211 PS * MJ 2012 - CSGM - Schalter - 4 Türer mit Seitenairbags, Gurtstraffer u. elektr. Fensterheber hinten - hintere Scheiben abgedunkelt 65% - 18" Detroits - Reifenkontrollsystem - Entfall der Modellbezeichnung am Heck - Reserverad 18" - Jacky - Xenon mit LED Tagfahrlicht - LED- Rüllis- LED- Kennzeichenbeleuchtung - MuFu Lenkrad - GRA- RCD 510 mit Dynaudio - Spiegelpaket - Diebstahlwarnanlage Plus Winteralus: Platin P63 16" mit Conti Reifen

Roheed
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Freudenstadt
Alter: 42
Beiträge: 1988
Dabei seit: 12 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 42
Beiträge: 1988
Dabei seit: 12 / 2011

Betreff: Re: Verbrauch des GTD - Gepostet: 08.02.2012 - 18:02 Uhr -
Mensch Leute...Habt ihr nichts aus dem letzten mal gelernt?
Das Ding driftet doch wieder total in die alte Diskussion GTI vs. GTD ab. Dafür gibts allerdings schon einen eigenen Thread
(Benziner vs. Diesel)
Bin zwar nur zwei GTDs gefahren kann aber bestätigen, dass sie trotz der Mehrleistung kaum mehr verbrauchen als ihre 1,9l @ 100 PS Diesel Kollegen und dauerhafte Verbräuche von ca. 6.5 Liter ziemlich leicht zu realisieren sind. Für Vielfahrer meine ganz klare Empfehlung (rationell gesehen versteht sich) . Pro 100 km kostet der Benziner ca. 5€ mehr Sprit (nachgerechnet anhand Tankrechnungen) das multipliziert man mit der eigenen Fahrleistung, dann weiß man ungefähr was man im Jahr an Mehrkosten rechnen kann an der Tankstelle. Verdammt, schon wieder ein Vergleich zu den Benziner/GTI...kann es sein das man es irgendwie gar nicht trennen kann? *lach*


Bin zwar nur zwei GTDs gefahren kann aber bestätigen, dass sie trotz der Mehrleistung kaum mehr verbrauchen als ihre 1,9l @ 100 PS Diesel Kollegen und dauerhafte Verbräuche von ca. 6.5 Liter ziemlich leicht zu realisieren sind. Für Vielfahrer meine ganz klare Empfehlung (rationell gesehen versteht sich) . Pro 100 km kostet der Benziner ca. 5€ mehr Sprit (nachgerechnet anhand Tankrechnungen) das multipliziert man mit der eigenen Fahrleistung, dann weiß man ungefähr was man im Jahr an Mehrkosten rechnen kann an der Tankstelle. Verdammt, schon wieder ein Vergleich zu den Benziner/GTI...kann es sein das man es irgendwie gar nicht trennen kann? *lach*

Dieselfahrer
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Schmalkalden Thüringen
Alter: 37
Beiträge: 88
Dabei seit: 02 / 2012
Registriert


Herkunft:

Alter: 37
Beiträge: 88
Dabei seit: 02 / 2012

Betreff: Re: Verbrauch des GTD - Gepostet: 13.02.2012 - 21:21 Uhr -
Fahre meinen Großen im Sommer mit 4,7 Litern und im Winter zur Zeit mit 5,4 Litern!Bekomme ihn bei den Temperaturen ewig net warm und dass macht sich auch eindeutig im Verbrauch bemerkbar:(Aber was solls,die 1000 Km schafft er trotzdem,.....fast:)))
DschiTieEi
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Oberbayern
Alter: 45
Beiträge: 166
Dabei seit: 02 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 45
Beiträge: 166
Dabei seit: 02 / 2011

Betreff: Re: Verbrauch des GTD - Gepostet: 14.02.2012 - 09:34 Uhr -
Zitat geschrieben von Dieselfahrer
Fahre meinen Großen im Sommer mit 4,7 Litern und im Winter zur Zeit mit 5,4 Litern!
Respekt!

Bei welchem Fahrprofil? DSG oder Manuell?
Gruß Flo
Tauris
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Lahnstein / Koblenz
Alter: 59
Beiträge: 184
Dabei seit: 09 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 59
Beiträge: 184
Dabei seit: 09 / 2010

Betreff: Re: Verbrauch des GTD - Gepostet: 14.02.2012 - 11:05 Uhr -
Zitat geschrieben von DschiTieEi
Zitat geschrieben von Dieselfahrer
Fahre meinen Großen im Sommer mit 4,7 Litern und im Winter zur Zeit mit 5,4 Litern!
Respekt!

Bei welchem Fahrprofil? DSG oder Manuell?
Ich tippe mal Schalter

--
Golf VI GTD Blue-Graphit Perleffekt BJ 09/2010, DSG, RNS 510 mit DYNAUDIO, DCC, Xenon, Ablagenpaket, DWA, GRA, "Park Assist" inkl. ParkPilot und Rückfahrkamera "Rear Assist", MFL, Reifenkontrollanzeige, Light Assist, Keyless Access, Spiegelpaket, Mobiltelefonvorbereitung "Premium" und VCDS
Golf VI GTD Blue-Graphit Perleffekt BJ 09/2010, DSG, RNS 510 mit DYNAUDIO, DCC, Xenon, Ablagenpaket, DWA, GRA, "Park Assist" inkl. ParkPilot und Rückfahrkamera "Rear Assist", MFL, Reifenkontrollanzeige, Light Assist, Keyless Access, Spiegelpaket, Mobiltelefonvorbereitung "Premium" und VCDS
Dieselfahrer
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Schmalkalden Thüringen
Alter: 37
Beiträge: 88
Dabei seit: 02 / 2012
Registriert


Herkunft:

Alter: 37
Beiträge: 88
Dabei seit: 02 / 2012

Betreff: Re: Verbrauch des GTD - Gepostet: 14.02.2012 - 21:16 Uhr -
Ja,ich steh auf den Schaltknüppel:)))
Dieselfahrer
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Schmalkalden Thüringen
Alter: 37
Beiträge: 88
Dabei seit: 02 / 2012
Registriert


Herkunft:

Alter: 37
Beiträge: 88
Dabei seit: 02 / 2012

Betreff: Re: Verbrauch des GTD - Gepostet: 15.02.2012 - 21:03 Uhr -
Nicht dass jetzt hier jemand denkt ich würde schleichen!Fakt ist,er wird immer ordentlich warm gefahren,niemals kalt getreten und erst ab Öltemperatur 90 Grad und natürlich Motortemperatur 90 Grad bekommt er die Pferde!Danach natürlich immer den Turbo nachlaufen lassen damit ich noch sehr lange Spaß an der Rakete habe:))))
Roheed
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Freudenstadt
Alter: 42
Beiträge: 1988
Dabei seit: 12 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 42
Beiträge: 1988
Dabei seit: 12 / 2011

Betreff: Re: Verbrauch des GTD - Gepostet: 16.02.2012 - 18:06 Uhr -
ich glaub keiner der hier anwesenden Dieselfahrer werden deinen verbrauch in frage stellen ^^ Hab mit meinem Dieselchen heute auch wieder knapp die 3,x verfehlt XD
Ähnliche Themen
keine ähnlichen Themen gefunden
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 30.04.2025 - 13:37