schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Schaltplan für AHK

AHK = Anhängerkupplung

derschotte 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 46
Beiträge: 97
Dabei seit: 11 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Schaltplan für AHK  -  Gepostet: 29.02.2012 - 20:38 Uhr  -  
Hallo Miteinander,

folgendes mittelschweres Problem: Org. Anhängerkupplung günstig bei ebay geschossen und gestern eingebaut. Mechanisch kein Problem, passt alles. Dafür elektrisches Problem: Dabei war nur der Kabelbaum vom 13pol. Stecker bis zum Steuergerät dabei. Soll heissen, der andere Kabelbaum vom Fzg. zum SG fehlt. Laut VW kostet der komplette Kit ca. 280€ von dem ich quasi schon 50% daheim liegen habe!!! Ebenso war die Aussage das es die Kabelbäume nur im Set und nicht einzeln gibt.
Kann das jemand bestätigen??
Falls dem so ist, hat jemand eine Idee wo ich das vll doch noch auftreiben kann??

Desweiteren habe ich mir aus der "So wirds gemacht"- Reihe das entsprechende Buch gekauft. Und siehe da, mit keinem Wort wird in den Schaltplänen die Anhängerkupplung erwähnt. :nogo:
Jemand ne Idee wo ich zumindest mal die kompletten Schaltpläne herbekomme? Beim Händler wird das ganze ja wohl ewig dauern bis da alles rausgesucht ist.

Und falls sich jemand fragt, wozu man an einem GTI ne AHK benötigt:


VCDS Codierungen im Raum Reutlingen / Tübingen
nach unten nach oben
Huepfi 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Braunschweig
Alter: 44
Beiträge: 476
Dabei seit: 08 / 2011
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Schaltplan für AHK  -  Gepostet: 29.02.2012 - 20:48 Uhr  -  
Baujahr?
nach unten nach oben
Ottovalvole 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Köln
Alter: 57
Beiträge: 72
Dabei seit: 02 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Schaltplan für AHK  -  Gepostet: 29.02.2012 - 20:50 Uhr  -  
Hi,

frag doch mal bei der Fa. Jansen in Limburg nach

Janssen Limburg

Auf dem Aurain 1
65549 Limburg

Telefon: 06431 / 59 84 54


Die haben mir die AHK (Original, ist von Westfalia) so schnell drunter gebaut, so schnell konnt ich gar net schauen, die machen nichts anderes.

Vielleicht kann man Dir da helfen

Grüße, Tom
UGM, 4-t, DSG, DCC, RNS510, Detroit, Vienna, DSW Plus, KESSY, FSE Standard, MFL, 65%, RFK, PLA, FL-ASSI, Licht und Sicht, AHK, 16 Zoll WR auf Stahlfelge:-(

Changes to do:

GRA: Open
FSE premium: Open
Federn: Open
17 Zoll WR: Open
XENON: Open

-------------------------------------------------------------------------

Ducati 998 FE mit viel Carbon inkl. Felgen
nach unten nach oben
derschotte 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 46
Beiträge: 97
Dabei seit: 11 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Schaltplan für AHK  -  Gepostet: 29.02.2012 - 20:53 Uhr  -  
Bj. 02.2010


VCDS Codierungen im Raum Reutlingen / Tübingen
nach unten nach oben
Huepfi 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Braunschweig
Alter: 44
Beiträge: 476
Dabei seit: 08 / 2011
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Schaltplan für AHK  -  Gepostet: 29.02.2012 - 20:57 Uhr  -  
email bitte...
nach unten nach oben
TL1000R 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 60
Beiträge: 183
Dabei seit: 08 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Schaltplan für AHK  -  Gepostet: 29.02.2012 - 22:16 Uhr  -  
Schönes Mopped !

..fehlt nur ein Zylinder.Aber LC8 gibts ja auch noch.

BTW

Gib mal AHK-Hersteller durch.
E-Satz müsste auch von anderen Herstellern passen.
nach unten nach oben
derschotte 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 46
Beiträge: 97
Dabei seit: 11 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Schaltplan für AHK  -  Gepostet: 01.03.2012 - 07:25 Uhr  -  
Die AHK ist eine originale VW inkl. VW-SG. Ich wollte einfach die Gespannstabilisierung mit an Board haben.
Von dem her glaub ich kaum, das die Kabelbäume identisch sind, da doch jeder Anbieter, zumindest optisch, ein anderes SG hat?

@Ottovalvole
d.h. die originale Kupplung ist von Westfalia, sowie auch deren Kabelbaum? Wird dann auch die Gespannstabilisierung aktiv?


VCDS Codierungen im Raum Reutlingen / Tübingen
nach unten nach oben
Ottovalvole 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Köln
Alter: 57
Beiträge: 72
Dabei seit: 02 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Schaltplan für AHK  -  Gepostet: 10.03.2012 - 13:25 Uhr  -  
Gute Frage, nutze die AHK bis dato nur für den Fahrradträger..

Wenn mir jemand sagt wie ich das ohne Hänger rausfinden kann, mache ich gerne mal einen Test

LG TOM
UGM, 4-t, DSG, DCC, RNS510, Detroit, Vienna, DSW Plus, KESSY, FSE Standard, MFL, 65%, RFK, PLA, FL-ASSI, Licht und Sicht, AHK, 16 Zoll WR auf Stahlfelge:-(

Changes to do:

GRA: Open
FSE premium: Open
Federn: Open
17 Zoll WR: Open
XENON: Open

-------------------------------------------------------------------------

Ducati 998 FE mit viel Carbon inkl. Felgen
nach unten nach oben
derschotte 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 46
Beiträge: 97
Dabei seit: 11 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Schaltplan für AHK  -  Gepostet: 10.03.2012 - 14:41 Uhr  -  
Hm, gute Frage!

Aber nachdem ich noch ein bisschen Geld auf meinem Konto gefunden hab, werd ich in den sauren Apfel beissen und das Kabel bei VW ordern. :( Dank der Hilfe von "Huepfi" tue ich mich zumindest einfacher, was den Einbau angeht. Die VW-Anleitung ist ja mehr als bescheiden.


VCDS Codierungen im Raum Reutlingen / Tübingen
nach unten nach oben
Andre1980HB 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 44
Beiträge: 49
Dabei seit: 03 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Schaltplan für AHK  -  Gepostet: 09.05.2012 - 12:55 Uhr  -  
@ derschotte

Moin, hast du die ganze "Mechanik" sprich das Eisen ohne Abbau der gesamten Stoßstange hinbekommen?
Reicht es den unlackierte Diffusor ab zu bauen und dann kann man den Träger montieren?

Musstest du Löcher Bohren für die Verkabelung oder waren Blindstopfen vorhanden?

Gruß
André
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen

Suche Schaltplan Forum: Elektronik Autor: RimmeGTI Antworten: 3
Schaltplan Sitzheizung Forum: Elektronik Autor: Ronnyploe Antworten: 2


Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 20.04.2025 - 20:15