Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Tankverschluss Easycap
VWMotorsportler
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Kalifornien
Alter:
Beiträge: 6129
Dabei seit: 06 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 6129
Dabei seit: 06 / 2011

Betreff: Re: Tankverschluss Easycap - Gepostet: 07.03.2012 - 22:45 Uhr -
Zitat geschrieben von GTIOlli
Dass der Easycap Tankdeckel nicht "funktioniert" hat aufgrund der anderen Zapfpistole ist mir bisher nur im Ausland passiert, hier in Deutschland noch nicht.
Aber bei mir hat nichts gespritzt oder gesifft, sondern die Pistole hat sich einfach immer wieder abgeschaltet.
Ich bin dann zu einer anderen Tankstelle gefahren und dann ging es.
Ich denke, es lag an der ausländischen Tankstelle, die haben da wahrscheinlich teilweise andere Zapfpistolen. War in so einem Kaff irgendwo in Frankreich auf der Rückfahrt aus England.
hast du denn den selben wie ich? Oder nen anderen? Also wie gesagt, meiner Meinung kann es wie oben beschrieben von mir einfach nicht mit der "kurzen" Version und dem Absatz funktionieren. Das Loch ist einfach zu klein dafür! Aber vielleicht schreiben andere hier ihre Erfahrungen mal dazu oder Meinung, die auch den Verschluss von mir haben.
...
wHiTeCaP
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Norderstedt
Alter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Tankverschluss Easycap - Gepostet: 07.03.2012 - 23:31 Uhr -
Nochmal, bei einem anständigen Easycap ist eine Verlängerung des Füllstutzens bei. Ohne diese Verlängerung klappt es eben nicht bei den dicken Pistolen...
Betreff: Re: Tankverschluss Easycap - Gepostet: 08.03.2012 - 00:58 Uhr -
Zitat geschrieben von malcom_z
Zitat geschrieben von GTIOlli
Dass der Easycap Tankdeckel nicht "funktioniert" hat aufgrund der anderen Zapfpistole ist mir bisher nur im Ausland passiert, hier in Deutschland noch nicht.
Aber bei mir hat nichts gespritzt oder gesifft, sondern die Pistole hat sich einfach immer wieder abgeschaltet.
Ich bin dann zu einer anderen Tankstelle gefahren und dann ging es.
Ich denke, es lag an der ausländischen Tankstelle, die haben da wahrscheinlich teilweise andere Zapfpistolen. War in so einem Kaff irgendwo in Frankreich auf der Rückfahrt aus England.
hast du denn den selben wie ich? Oder nen anderen? Also wie gesagt, meiner Meinung kann es wie oben beschrieben von mir einfach nicht mit der "kurzen" Version und dem Absatz funktionieren. Das Loch ist einfach zu klein dafür! Aber vielleicht schreiben andere hier ihre Erfahrungen mal dazu oder Meinung, die auch den Verschluss von mir haben.
Nein, ich habe einen anderen. Der war aber auch nicht günstiger.
Wie Chris es schon sagte, probier es doch mal mit der Verlängerung.

Oder sonst musst du halt noch mal investieren und dir was anderes kaufen.
Gruß, Olli
GTI verkauft - nach M3 E46, RS6 4B, GT86, Golf R Cabrio, Mini JCW Cabrio jetzt Golf 1 GTD
GTI verkauft - nach M3 E46, RS6 4B, GT86, Golf R Cabrio, Mini JCW Cabrio jetzt Golf 1 GTD
Betreff: Re: Tankverschluss Easycap - Gepostet: 08.03.2012 - 01:41 Uhr -
also ist dieser hier nicht zu empfehlen?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP...TQ:DE:1123
die meisten links gehen nicht mehr welchen soll man am besten kaufen?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP...TQ:DE:1123
die meisten links gehen nicht mehr welchen soll man am besten kaufen?
Golf VI R,Candy-Weiß DSG BTS Racing Edition

wHiTeCaP
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Norderstedt
Alter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Tankverschluss Easycap - Gepostet: 08.03.2012 - 09:17 Uhr -
Ich hab den Easycap von Mecrom genommen.
http://www.need4street.de/prod...rmel1.html
Grund: Wird überall positiv bewertet und hat in diversen Magazinen, Tests und Berichten positive Erwähnung gefunden.
Mit dabei war eine Art Verlängerung, damit die Klappe vorm Tank geöffnet wird, falls die Zapfpistole zu kurz sein sollte.
Ich hab das Ding seit über 30tkm ohne Probleme drin.
Gut, ein oder zweimal sprang die Pistole aus der Rastung wegen Überlauf. Aber das passiert auch beim Firmenwagen ohne Easycap. Anfangs roch es auch stark nach Benzin, ist aber auch weg.
Gerade bei solchen Sachen investier ich lieber etwas mehr - letztlich bleibt es ein Cent-Artikel. Aber zur Not hab ich die Verlängerung da. Hab sie bisher aber nicht verwendet, da mir nicht wohl dabei ist, wenn ich aportlich unterwegs bin und die Klappe im Tank offen ist und das Benzin von der Kappe im Easycap im Tank gehalten werden soll.
http://www.need4street.de/prod...rmel1.html
Grund: Wird überall positiv bewertet und hat in diversen Magazinen, Tests und Berichten positive Erwähnung gefunden.
Mit dabei war eine Art Verlängerung, damit die Klappe vorm Tank geöffnet wird, falls die Zapfpistole zu kurz sein sollte.
Ich hab das Ding seit über 30tkm ohne Probleme drin.
Gut, ein oder zweimal sprang die Pistole aus der Rastung wegen Überlauf. Aber das passiert auch beim Firmenwagen ohne Easycap. Anfangs roch es auch stark nach Benzin, ist aber auch weg.
Gerade bei solchen Sachen investier ich lieber etwas mehr - letztlich bleibt es ein Cent-Artikel. Aber zur Not hab ich die Verlängerung da. Hab sie bisher aber nicht verwendet, da mir nicht wohl dabei ist, wenn ich aportlich unterwegs bin und die Klappe im Tank offen ist und das Benzin von der Kappe im Easycap im Tank gehalten werden soll.

Betreff: Re: Tankverschluss Easycap - Gepostet: 08.03.2012 - 09:33 Uhr -
@ whitecap
Der Link geht leider nicht? Kannst du ihn mir per PN nochmal schicken?
Der Link geht leider nicht? Kannst du ihn mir per PN nochmal schicken?
Golf 6 GTI BJ 2011 Black 2-Türig usw.
VCDS:
- Zeigerausschlag
- DWA Quittierung ent- und verriegeln
- Abbiegelicht
Tuning:
- AGA ab Kat noch zu erledigen
VCDS:
- Zeigerausschlag
- DWA Quittierung ent- und verriegeln
- Abbiegelicht
Tuning:
- AGA ab Kat noch zu erledigen
Betreff: -20% für 7,99 Euro inkl. Versand Easycap - Gepostet: 16.03.2012 - 21:15 Uhr -
Den EasyCap von MECROM gibts jetzt im Angebot bei eBay für 7,99 Euro.
Easycap gibts in verschiedenen Farben und als Schraub- und Bajonnettverschluss:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP...0633736421
Easycap gibts in verschiedenen Farben und als Schraub- und Bajonnettverschluss:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP...0633736421
2.0


Betreff: Re: Tankverschluss Easycap - Gepostet: 13.04.2012 - 12:25 Uhr -
Ich hatte folgendes Erlebnis mit dem EC von hier: klick
Ich habe schön 52 L getankt. Dann bin ich nach dem Bezahlen eingestiegen und sehe, dass der Tank nur 3/4 voll ist... Ich dachte mir, dass das nicht sein kann.
Tag für Tag hat sich der Tank weiter gefüllt und nach 3 Tagen war die Tankanzeige auf voll...
Hat das schon jemand gehabt?
Ich habe schön 52 L getankt. Dann bin ich nach dem Bezahlen eingestiegen und sehe, dass der Tank nur 3/4 voll ist... Ich dachte mir, dass das nicht sein kann.
Tag für Tag hat sich der Tank weiter gefüllt und nach 3 Tagen war die Tankanzeige auf voll...
Hat das schon jemand gehabt?
VWMotorsportler
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Kalifornien
Alter:
Beiträge: 6129
Dabei seit: 06 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 6129
Dabei seit: 06 / 2011

Betreff: Re: Tankverschluss Easycap - Gepostet: 14.05.2012 - 23:11 Uhr -
Hey GTI-Peoples,
ich hoffe ich kann das Thema jetzt für mich abschließen (das 1. Mal tanken):
Anfangs war ich wieder etwas skeptisch, hatte schon Tücher und alles für die große Sauerei vorbereitet. Etwas ging auch daneben, war aber von meinem Vortanker noch im Rüssel und hatte daran nicht gedacht.
Jedenfalls die Pistole mit etwas Kraftaufwand und leichtem Druck eingeführt und siehe da. Es funktioniert. Endlich!
Bin mal gespannt bis ich Probleme i-wo in DE hier bekomme. Den originalen führe ich Vorsichtshalber immer bei mir im Auto mit.
mfg Timo
ich hoffe ich kann das Thema jetzt für mich abschließen (das 1. Mal tanken):

Anfangs war ich wieder etwas skeptisch, hatte schon Tücher und alles für die große Sauerei vorbereitet. Etwas ging auch daneben, war aber von meinem Vortanker noch im Rüssel und hatte daran nicht gedacht.
Jedenfalls die Pistole mit etwas Kraftaufwand und leichtem Druck eingeführt und siehe da. Es funktioniert. Endlich!
Bin mal gespannt bis ich Probleme i-wo in DE hier bekomme. Den originalen führe ich Vorsichtshalber immer bei mir im Auto mit.
mfg Timo
Ähnliche Themen
keine ähnlichen Themen gefunden
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 22.04.2025 - 02:19