Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Einstellbereich Gewindefahrwerk
GW gegen Federn
Betreff: Einstellbereich Gewindefahrwerk - Gepostet: 18.03.2012 - 16:53 Uhr -
Hi,
habe schon die suche benutzt aber nichts in der richtig gefunden also bitte nicht schimpfen =D
Ich habe seit etlichen km schon die H&R 35/35 federn verbaut und bin auch super zufrieden.
Lässt sich perfekt fahren und schleift nichts (8x18 et45 VA -> et40 HA)
Allerdings wirklen meine 18" mit schwarz lackiertem Tiefbett doch sehr klein und wollte nun weiter runter gehn...
Nach langer Lesezeit habe ich mich für das KW V1 inox entschieden.
Alles schön und gut aber jetzt lese ich das es einen Einstellbereich von 15-40 mm hat, das bedeutet ja das es nicht viel tiefer geht als mit den Federn. Das weitec ist ja baugleich mit dem KW fällt damit auch weg..
Welches Fahrwerk ist dazu ausgelegt auf der VA min. 315mm zu bekommen?
Oder gibt es ein anderes KW mit größerem Einstellbereich?
habe schon die suche benutzt aber nichts in der richtig gefunden also bitte nicht schimpfen =D
Ich habe seit etlichen km schon die H&R 35/35 federn verbaut und bin auch super zufrieden.
Lässt sich perfekt fahren und schleift nichts (8x18 et45 VA -> et40 HA)
Allerdings wirklen meine 18" mit schwarz lackiertem Tiefbett doch sehr klein und wollte nun weiter runter gehn...
Nach langer Lesezeit habe ich mich für das KW V1 inox entschieden.
Alles schön und gut aber jetzt lese ich das es einen Einstellbereich von 15-40 mm hat, das bedeutet ja das es nicht viel tiefer geht als mit den Federn. Das weitec ist ja baugleich mit dem KW fällt damit auch weg..
Welches Fahrwerk ist dazu ausgelegt auf der VA min. 315mm zu bekommen?
Oder gibt es ein anderes KW mit größerem Einstellbereich?
Betreff: Re: Einstellbereich Gewindefahrwerk - Gepostet: 18.03.2012 - 17:14 Uhr -
also mein KW hat ca 315-320 ist aber am absluten ende. Wenn du sichere 315 willst dann musste H&R tief oder sowas wie gepfeffertes kw usw. aber ich sag dir bei mir ist es schon grenzwertig was die antriebswelle angeht.
Gruß Martin
Mein GTI
Golf VI GTI, 6Gang, Candy ,18Zoll "Detroit", Leder "Vienna", RCD 510, Dynaudio Excite, Xenon, Licht + Sicht Paket...
done:
KW V1 Inox
SAT Nero 8x19 ET45
DTH Klappenaga 76mm ab Turbo *Soundfile*
R-LED Rückleuchten
Adidas Einstiegsleisten
Sitzembleme
Carbon Diffusor, Schweller, Spiegelkappen und Lippe
Mein GTI
Golf VI GTI, 6Gang, Candy ,18Zoll "Detroit", Leder "Vienna", RCD 510, Dynaudio Excite, Xenon, Licht + Sicht Paket...
done:
KW V1 Inox
SAT Nero 8x19 ET45
DTH Klappenaga 76mm ab Turbo *Soundfile*
R-LED Rückleuchten
Adidas Einstiegsleisten
Sitzembleme
Carbon Diffusor, Schweller, Spiegelkappen und Lippe
Betreff: Re: Einstellbereich Gewindefahrwerk - Gepostet: 20.03.2012 - 12:07 Uhr -
ist es denn dann noch fahrbar oder wird die antriebswelle beschädigt? hab mal gelesen das die tiefe version nicht fahrbar sei...
Betreff: Re: Einstellbereich Gewindefahrwerk - Gepostet: 20.03.2012 - 12:14 Uhr -

H&R tief 3,5cm rest gewinde VA/HA
Antreibswelle hat nicht geschliffen, ist ein schalter!
Kotikante-Radmitte=305mm
Betreff: Re: Einstellbereich Gewindefahrwerk - Gepostet: 20.03.2012 - 12:17 Uhr -
fahrbar ist das meiste
fakt ist aber das beim tiefen H&R es zu Kontakt mit der Antriebswelle kommen kann hat selbst ein Mitarbeiter von H&R mir bestätigt. Mit dem normalen Monotube soll es nicht passieren(wobei man da gerade beim G5 schon mehrmals von Problemen mit der ANtriebswelle gelesen hat).

Gruß Martin
Mein GTI
Golf VI GTI, 6Gang, Candy ,18Zoll "Detroit", Leder "Vienna", RCD 510, Dynaudio Excite, Xenon, Licht + Sicht Paket...
done:
KW V1 Inox
SAT Nero 8x19 ET45
DTH Klappenaga 76mm ab Turbo *Soundfile*
R-LED Rückleuchten
Adidas Einstiegsleisten
Sitzembleme
Carbon Diffusor, Schweller, Spiegelkappen und Lippe
Mein GTI
Golf VI GTI, 6Gang, Candy ,18Zoll "Detroit", Leder "Vienna", RCD 510, Dynaudio Excite, Xenon, Licht + Sicht Paket...
done:
KW V1 Inox
SAT Nero 8x19 ET45
DTH Klappenaga 76mm ab Turbo *Soundfile*
R-LED Rückleuchten
Adidas Einstiegsleisten
Sitzembleme
Carbon Diffusor, Schweller, Spiegelkappen und Lippe
Betreff: Re: Einstellbereich Gewindefahrwerk - Gepostet: 20.03.2012 - 12:18 Uhr -
richtig... mit der passenden einstellung schleift nix

Betreff: Re: Einstellbereich Gewindefahrwerk - Gepostet: 20.03.2012 - 12:40 Uhr -
ja dann wäre das monotube besser für mich weil das geht ja bis 60mm runter dann komm ich ja auf meine 315 va
und bin dann im tüv bereich. Gibts da auch sicher kein kontakt mit der antriebswelle? möchte ja nichts kaputt machen... danke schonmal für die infos

Betreff: Re: Einstellbereich Gewindefahrwerk - Gepostet: 20.03.2012 - 13:12 Uhr -
verscihern kann dir das keiner wie gesagt meiner hatte auch minimalen Kontakt habe ich erst vorletzte woche beim Räder wechseln entdeckt. Denke aber mal das du mit dem normalen Monotube da sicherer bist als mit dem tiefen H&R.
Was es da noch zu beachten gibt ist, das es glaub ich für die HA extra Federn geben soll weil sonst das Monotube hinten nicht wirklich tief geht.
Was es da noch zu beachten gibt ist, das es glaub ich für die HA extra Federn geben soll weil sonst das Monotube hinten nicht wirklich tief geht.
Gruß Martin
Mein GTI
Golf VI GTI, 6Gang, Candy ,18Zoll "Detroit", Leder "Vienna", RCD 510, Dynaudio Excite, Xenon, Licht + Sicht Paket...
done:
KW V1 Inox
SAT Nero 8x19 ET45
DTH Klappenaga 76mm ab Turbo *Soundfile*
R-LED Rückleuchten
Adidas Einstiegsleisten
Sitzembleme
Carbon Diffusor, Schweller, Spiegelkappen und Lippe
Mein GTI
Golf VI GTI, 6Gang, Candy ,18Zoll "Detroit", Leder "Vienna", RCD 510, Dynaudio Excite, Xenon, Licht + Sicht Paket...
done:
KW V1 Inox
SAT Nero 8x19 ET45
DTH Klappenaga 76mm ab Turbo *Soundfile*
R-LED Rückleuchten
Adidas Einstiegsleisten
Sitzembleme
Carbon Diffusor, Schweller, Spiegelkappen und Lippe
Ähnliche Themen
Welches Gewindefahrwerk zum Richtig tief fahren | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: Stef_MK6GTI | Antworten: 1 |
KW Gewindefahrwerk V2 | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: Hopie | Antworten: 5 |
Sport-/Gewindefahrwerk Empfehlung | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: DonArcturus | Antworten: 15 |
KW Gewindefahrwerk V3 | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: martinesgti | Antworten: 123 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 19.04.2025 - 23:49