schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


tiefe KAW Federn - jetzt bollerts, knallts und klapperts

Bitte lesen - vor allem alle mit den tiefen KAW Federn

Smoke 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Saarland
Alter: 37
Beiträge: 135
Dabei seit: 09 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: tiefe KAW Federn - jetzt bollerts, knallts und klapperts  -  Gepostet: 25.04.2012 - 11:04 Uhr  -  
Ich hab ihm die federn verkauft. Musste sie bei mir ausbauen weil meine rad reifen kombination mit den federn am koti geschliffen hat. Ich hatte ausser das schleifen weder ein bollern noch ein knallen. Wenn man am falschen ecken sparen will und sich sowas von irgendnem kerl einbauen lässt der behauptet ahnung zu haben muss man halt mit sowas rechnen! Ich kann nur sagen bei mir gab es keine probleme mit den federn!
Golf VI GTI Edition 35 - 6 Gang DSG - 3 Türer - CSGM - RNC 310 Navi - Dynaudio Excite - Entfall der Schriftzüge - Licht und Sichtpaket - MuFu Lenkrad mit Schaltung - Multimediabuchse für Iphone - Raucherausführung - Schiebedach - Technikpaket - Abholung in WOB am 23 und 24.10
nach unten nach oben
stelli 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Remscheid
Alter: 41
Beiträge: 773
Dabei seit: 08 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: tiefe KAW Federn - jetzt bollerts, knallts und klapperts  -  Gepostet: 25.04.2012 - 11:17 Uhr  -  
Hab doch auch nicht behauptet das du mir Scheisse verkauft hast oder?! :)
Ist doch alles OK

und spart euch doch mal die scheiss Kommentare von wegen an falschen Ecken sparen! Wenn ihr alle ZU VIEL Geld habt und es euch egal ist ob ihr 240€ oder 1/3 davon bezahlt ist es ja eure Sache.

Und ich stehe bestimmt nicht an der Straße und fange mir jemanden mit dem Lasso ein und sag ihm "bau mir mal eben Federn ein"

Mir wurde der junge Mann empfohlen, wieso soll ich das dann nicht machen ?! Das ich da jetzt Probleme habe weiß man ja nicht vorher...wie oft gibts Probleme bei VW nach irgendwelchem Einbau?!

Ich wollte hier IN GAR KEINEM FALL irgendjemanden schlecht reden ! (habe ich auch nicht gemacht) ich wollte lediglich mal erfragen ob noch jemand ähnliche Probleme hat und vielleicht ein paar Hilfestellungen bekommen.

Also wenn ihr außer "Geld und sparen" nichts zu sagen habt, dann lasst es direkt. Danke sehr!
Golf 6 GTI Edition 35 | BJ 11/2011 | Tornadorot | Schalter | Favo Teilleder | Spiegelpaket | Ablagenpaket | Raucherpaket | MFA Premium | RNS 510 | FSE Premium | MFL | Tempomat | Rückfahrkamera | Reifendruckkontrollanzeige | AP Gewindefahrwerk | DWA+ | Dynaudio | 90% Scheibentönung | Sommer: 19" Glendale - Winter: 18" BBS
nach unten nach oben
karstenb69 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 39
Beiträge: 156
Dabei seit: 04 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: tiefe KAW Federn - jetzt bollerts, knallts und klapperts  -  Gepostet: 25.04.2012 - 11:30 Uhr  -  
hatte selber das problem! haben einfach die federn noch einmal ausgebaut und gesehen, das nen kleiner stein sich verkantet hat! ( aufgewirbelt) nach dem einbau war alles takko und ich hatte kein knacken pollern oder ähnlich! einfach nochmal nachschauen und nicht auf schlaue ratschläge hören :-) nicht labbern..... machen!
und was heißt hieram falschen ende "gespart? hatte im touran nen fahrwerk drin für 1500€ und es ging trotzdem nach 10,0000 schrott! steckste halt nicht drin

viel glück
nach unten nach oben
mikegti46 
Gesperrt
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 55
Beiträge: 306
Dabei seit: 01 / 2012
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: tiefe KAW Federn - jetzt bollerts, knallts und klapperts  -  Gepostet: 25.04.2012 - 12:40 Uhr  -  
Wenn es solche Geräusche von sich giebt ist das obere Domlager falsch zusammengebaut bzw. verkanntet.
Hatte das selbe mal bei mir, habs aber noch rechtzeitig gesehen und war noch net eingebaut das Federbein.
Es muss alles 100% ausgerichtet sein und dann die Stoßdämfermutter anziehen.
Ich vermute aber das du jetz neue Domlager brauchst, da da bei falscheinbau sie inerhalb der ersten 100km zerstört werden wenn sie verkanntet sind.
nach unten nach oben
the bruce 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Weites Land
Alter:
Beiträge: 5466
Dabei seit: 06 / 2010
Homepage Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: tiefe KAW Federn - jetzt bollerts, knallts und klapperts  -  Gepostet: 25.04.2012 - 12:43 Uhr  -  
Mein Rat:

heute nach der Arbeit die nächstgelegene Werkstatt aufsuchen und nachsehen lassen.
Dann weißt du zumindest ob du so noch guten Gewissens ein paar Tage fahren kannst.

Noch ein Tipp: vor der Montage von progressiven Federn immer erst im Baumarkt passen-
den Schlauch besorgen und über die engen Wicklungen ziehen.

Nebenbei bemerkt halte ich von den KAW-Federn allerdings nicht besonders viel. Ich würde
nach derzeitigem Stand nur die Federn von Eibach und die von VW empfehlen.
Gruß, Holger

Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -


Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
nach unten nach oben
stelli 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Remscheid
Alter: 41
Beiträge: 773
Dabei seit: 08 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: tiefe KAW Federn - jetzt bollerts, knallts und klapperts  -  Gepostet: 25.04.2012 - 12:56 Uhr  -  
Danke euch

@ mikegti
woran erkenne ich ob die Domlager hin sind?!
Sieht man es auch im eingebauten Zustand von unten?! also wenn man ins Radhaus nach oben guckt?

@ Holger
Ich war vorhin bei meinem Reifentypen / Fachmann, der hat den GTI kurz hochgebockt und sich das vorne mal angeschaut.. Reifen gedreht, rumgedrückt etc... auf der rechten Seite sieht es so aus wäre die Feder nicht ganz oben am Federteller (hatte ich eingangs ja geschildert) komisch nur das ich denke dass das Geräusch von links kommt.. auf jeden Fall meinte er es wäre wohl kein großes Drama, fahren kann man, rausfallen kann die Feder nicht :) und fest sind die Schrauben alle auch..natürlich muss man die Sache beheben meinte er, das ist klar. Er hatte nur leider jetzt keine Zeit, sonst hätte ich das direkt bei ihm machen lassen... nun ja

Am Freitag fahre ich wieder zu dem Bekannten der mir die Federn eingebaut, er soll dann vorne nochmal alles auseinander nehmen und wieder einbauen...
Ist nur noch die Frage nach dem Domlager, ob ich das sehen kann das sie kaputt sind (wenn sie es sind, was ich natürlich nicht hoffe :( )
Golf 6 GTI Edition 35 | BJ 11/2011 | Tornadorot | Schalter | Favo Teilleder | Spiegelpaket | Ablagenpaket | Raucherpaket | MFA Premium | RNS 510 | FSE Premium | MFL | Tempomat | Rückfahrkamera | Reifendruckkontrollanzeige | AP Gewindefahrwerk | DWA+ | Dynaudio | 90% Scheibentönung | Sommer: 19" Glendale - Winter: 18" BBS
nach unten nach oben
epplema 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe 
Alter:
Beiträge: 175
Dabei seit: 09 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: tiefe KAW Federn - jetzt bollerts, knallts und klapperts  -  Gepostet: 25.04.2012 - 13:08 Uhr  -  
versteh ich aber auch nicht, die Feder sitzt eigentlich unter Spannung im Stoßdämpfer und muß daher "fest" sein <_<
Oder wurde das Domlager falsch eingebaut, falls das überhaupt geht.
nach unten nach oben
the bruce 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Weites Land
Alter:
Beiträge: 5466
Dabei seit: 06 / 2010
Homepage Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: tiefe KAW Federn - jetzt bollerts, knallts und klapperts  -  Gepostet: 25.04.2012 - 13:13 Uhr  -  
Das Axialrillenlager ist im eingebauten Zustand extrem blöd zu prüfen.
Da kann man nur auf der Grube die Lenkung bewegen und horchen ob das Lager ruckt,
was dann jedes mal ein Klong über die Federn ergibt.
Ausgebaut (was ihr ja vermutlich sowieso macht) ist es leichter. Einfach das Lager in die
Hand nehmen und drehen. Es muss schön leicht und sämig zu bewegen sein. Kratzen
oder rucken darf es nicht.
Gruß, Holger

Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -


Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
nach unten nach oben
FastGreg 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: AUSTRIA  NÖ
Alter: 53
Beiträge: 1683
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: tiefe KAW Federn - jetzt bollerts, knallts und klapperts  -  Gepostet: 25.04.2012 - 13:58 Uhr  -  
Zitat geschrieben von the bruce

Nebenbei bemerkt halte ich von den KAW-Federn allerdings nicht besonders viel. Ich würde
nach derzeitigem Stand nur die Federn von Eibach und die von VW empfehlen.


Und die von KW nehme ich an?!
Golf 6 GTI (KW 46/2009): CSGM, DSG, 5-türig, RNS 510, Vollausstattung

- Folierungen: VW-Zeichen vorne/hinten, B-Säulen, Einstiegsleisten
- Diverse Carbon-Anbauteile
- R-LED Rückleuchten
- LED-Beleuchtung innen/außen
- Nebelscheinwerfer Xenonlook
- Sommer: RS6-Replica (8x19, silber)
- Winter: Detroit original
- Drehmomentstütze
- Turbo Outlet-Pipe
- Pipercross Luftfilter
- BN-Pipes Abgasanlage ab Kat (100 mm)
- FTS optimiert
- Taster als Garagentoröffner
nach unten nach oben
stelli 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Remscheid
Alter: 41
Beiträge: 773
Dabei seit: 08 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: tiefe KAW Federn - jetzt bollerts, knallts und klapperts  -  Gepostet: 25.04.2012 - 14:16 Uhr  -  
Ok danke holger. Also mein reifentyp hat auch wie wild am rad rumgerödelt und gehorcht...aber konnte nichts hören
Also hoffe ich mal das die domlager noch ok sind....
Golf 6 GTI Edition 35 | BJ 11/2011 | Tornadorot | Schalter | Favo Teilleder | Spiegelpaket | Ablagenpaket | Raucherpaket | MFA Premium | RNS 510 | FSE Premium | MFL | Tempomat | Rückfahrkamera | Reifendruckkontrollanzeige | AP Gewindefahrwerk | DWA+ | Dynaudio | 90% Scheibentönung | Sommer: 19" Glendale - Winter: 18" BBS
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 19.04.2025 - 11:32