schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Regelung der Instrumentenbeleuchtung



2.0
 
Avatar
online
Betreff: Re: Regelung der Instrumentenbeleuchtung  -  Gepostet: 08.05.2012 - 23:37 Uhr  -  
Das ist doch aber bei jedem neueren Fahrzeug so? Für mich war das im Golf keine Überraschung. Das war doch schon 2004 so ;) Wenn viel Licht da ist, muss man die Schalter heller beleuchten. Wenn wenig Licht da ist, dann muss man die Schalter weniger hell beleuchten. Das hat doch aber nichts mit Blenden oder "Licht an - vergessen" zu tun... Selbst unser alter Dodge Journey hatte so etwas ;)
nach unten nach oben
jax165 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Hamm
Alter: 36
Beiträge: 704
Dabei seit: 03 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Regelung der Instrumentenbeleuchtung  -  Gepostet: 09.05.2012 - 06:32 Uhr  -  
Nagut... ich hatte vorher einen Corsa B von '98 und einen Golf 4 von 2002, die kannten sowas noch nicht :P
Gruß aus NRW,
Janis

Showroom-> <-
nach unten nach oben
Hunk 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: AUSTRIA  Salzbug
Alter: 48
Beiträge: 96
Dabei seit: 02 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Regelung der Instrumentenbeleuchtung  -  Gepostet: 13.05.2012 - 01:15 Uhr  -  
gegenlichtkompensation heist das , wenns hell wird gegen licht hell , bei dunkel heit abschwächen um nicht zu blenden
Der Gesundheitsminister warnt : Das lesen der Beiträge dieses USERS kann AUGENKREBS verursachen !!!
Golf 6 GTD 05/2011 5-türig-Carbon Steel Grey Metallic-Xenon+Led TFL- R led Rülis - DSG -Mal - Mufu - RCD510+ DYNAUDIO-MEDIA-IN - Light Assist-FSE Start-Parklenkassistent "Park Assist" Rear +Cam -Ablagen und Anklappspiegelpaket - DWA Plus mit Einzeltür - Abgedunkelte Rück und Heckscheibe -
Dach&Motorhaube Carbonbeklebt - Innenbeleuchtungsteile auf Weiß umgebaut
nach unten nach oben
Tauris 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Lahnstein / Koblenz
Alter: 59
Beiträge: 184
Dabei seit: 09 / 2010
Private Nachricht MSN/WLM
offline
Betreff: Re: Regelung der Instrumentenbeleuchtung  -  Gepostet: 14.05.2012 - 06:40 Uhr  -  
Hatte letztens das Phänomen, dass diese Reglung nicht einwandfrei funktionierte.
Es war Dämmerung, die Tacho Beleuchtung wurde mal hell, so das ich einwandfrei
alles erkennen konnten. Dann dimmte der Tacho wieder ab so das ich nur noch die
Zeiger rot leuchtend erkennen konnte.
Bisher ein mal geschehen...

Wo sitzen eigentlich die Sensoren für die Helligkeitsmessungen oder gibt es davon
nur einer? Vermute aber, dass das Kombiinstrument einen Sensor hat und dann das
RNS510.
--

Golf VI GTD Blue-Graphit Perleffekt BJ 09/2010, DSG, RNS 510 mit DYNAUDIO, DCC, Xenon, Ablagenpaket, DWA, GRA, "Park Assist" inkl. ParkPilot und Rückfahrkamera "Rear Assist", MFL, Reifenkontrollanzeige, Light Assist, Keyless Access, Spiegelpaket, Mobiltelefonvorbereitung "Premium" und VCDS
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 14.05.2012 - 06:44 Uhr von Tauris.
nach unten nach oben
FastGreg 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: AUSTRIA  NÖ
Alter: 53
Beiträge: 1683
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Regelung der Instrumentenbeleuchtung  -  Gepostet: 14.05.2012 - 07:22 Uhr  -  
Wieviele es gibt, kann ich nicht sagen, aber einer ist definitiv im Drehzahlmesser zwischen der Ziffer 6 und 7.
Golf 6 GTI (KW 46/2009): CSGM, DSG, 5-türig, RNS 510, Vollausstattung

- Folierungen: VW-Zeichen vorne/hinten, B-Säulen, Einstiegsleisten
- Diverse Carbon-Anbauteile
- R-LED Rückleuchten
- LED-Beleuchtung innen/außen
- Nebelscheinwerfer Xenonlook
- Sommer: RS6-Replica (8x19, silber)
- Winter: Detroit original
- Drehmomentstütze
- Turbo Outlet-Pipe
- Pipercross Luftfilter
- BN-Pipes Abgasanlage ab Kat (100 mm)
- FTS optimiert
- Taster als Garagentoröffner
nach unten nach oben
Flugente 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Bodensee
Alter:
Beiträge: 140
Dabei seit: 11 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Regelung der Instrumentenbeleuchtung  -  Gepostet: 26.05.2012 - 22:39 Uhr  -  
Super Forum hier :happy: . Ich war auch schon drauf und dran, beim Freundlichen zu reklamieren dass meine Skalenbeleuchtung gelegentlich nicht funktioniert O-) . Wie man hier nachlesen kann gehört das so - und ist eigentlich gar nicht so dumm. Da merkt man wenigstens wenn es Zeit wird, das Licht einzuschalten :perfekt: .

Der Sensor ist übrigens zwischen der 7 und der 8 im Drehzahlmesser (hier gibt es sogar ein Bild).
Mein Ex-Golf VI GTI: Carbon Steel Grey metallic, DSG, DCC, 4-Türer, Jacky, 17" Denver, Xenon, RCD 510, MFA, Scheiben 65%, Ablagenpaket, AHK, Diebstahlwarnanlage "Plus", Tempomat, Rear Assist, Reifendruckkontrollanzeige.

Bestellt am 20.12.2011, Übergabe in der Autostadt am 05.04.12

Seit 1.6.15: Golf VII R: Night blue, DSG, 4-Türer, 18" Cadiz, DLA, ACC, L&S, Comp. Media, Rear View, Scheiben 65%, WR Dijon 17".
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen

keine ähnlichen Themen gefunden


Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 21.04.2025 - 05:59