schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Motorprobleme durch Anhänger?



r32liebhaber 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 44
Beiträge: 1
Dabei seit: 05 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Motorprobleme durch Anhänger?  -  Gepostet: 16.05.2012 - 15:43 Uhr  -  
Hallo Zusammen,

seit 2 Monaten bin auch ich stolzer Besitzer eines Golf VI GTI.
Da der Urlaub naht (Wohnwagentour geplant) habe ich beschlossen mir eine abnehmbare Anhängerkupplung an
meinen GTI zu bauen.

Jetzt wurde mir auf einmal von einem Werkstatthändler gesagt, dass ich das lieber
lassen soll, da ein GTI nicht für einen Hängerbetrieb ausgelegt ist
und es in naher Zukunft Probleme mit dem Motor bzw. mit den Ventilen
geben kann - der Motor würde zu sehr beansprucht und könne dadurch
Schaden nehmen...

Jetzt meine Frage, teilt ihr diese Meinung bzw. hat einer von euch schon
von ähnlichen Problemen gehört?
Kann mir nicht so richtig vorstellen, bei einer Vmax von 100 km/h mit einem
Anhänger, dass dies den Motor überlastet...

Viele Grüße.
nach unten nach oben
tiefschwarz 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY 
Alter:
Beiträge: 2325
Dabei seit: 08 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Motorprobleme durch Anhänger?  -  Gepostet: 16.05.2012 - 15:57 Uhr  -  
Was sind das für Spezis da?

Du hast ab Werk die AHK eingetragen.

Klar geht das auf die ganzen Verschleiß teile
Aber das heißt nicht dass der nicht dafür ausgelegt
Ist :)
nach unten nach oben
Lars 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  NRW, OWL, Lübbecke
Alter: 46
Beiträge: 989
Dabei seit: 01 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Motorprobleme durch Anhänger?  -  Gepostet: 16.05.2012 - 17:39 Uhr  -  
Moin,
das einzige was mir jetzt einfallen würde ist das ein GTI mit Werksseitig eingebauter AHK ein größeres Kühlsystem haben soll. So ist es glaube ich bei vielen Autos?
Aber jedes Auto hat mit AHK hat mehr Verschleiß wenn es mit schweren Anhänger fährt, das sollte klar sein.
Mfg Lars

Bis 14.10.2015:Golf VI GTI EZ 31.03.2011: CSGM, DSG, 4 Türer, RNS510, Bi Xenon mit LED TFL, AHK, GRA, 18" Detroits mit Winterreifen, Kessy, MFU Lenkrad, ......

Ab 15.10.2015: Seat Leon ST FR TDI DSG (der für mich schönere Golf GTD Variant)
nach unten nach oben
S.R. 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Oberfranken
Alter: 49
Beiträge: 894
Dabei seit: 04 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Motorprobleme durch Anhänger?  -  Gepostet: 23.05.2012 - 16:29 Uhr  -  
Kumpel von mir fährt scho seit einigen Monaten nen 1,6 Tonnen Anhänger an seinem Oktavia RS (alter 5er GTI Motor ) u hatte bisehr keine Probleme und ich habe auch ne abnehmbare AHK werksseitig verbaut.
Solche Aussagen sind schwachsinn. Vielleicht will er dir als Zweitzugfahrzeug nen Tiguan oder Touareg verkaufen denn da ist mehr verdient als an ner AHK :D
Golf 6 GTI CSGM
6 Gang, DCC, PDC, Rearassist, Keyless access, FSE Premium, Leder Vienna, elektrischer Fahrersitz, Schiebedach, 4 Türen, 4x eFH, AHK, Scheiben 65%, Light assist, Spiegelpaket, Xenon mit LED, RNS 510, 18er Detroit , MFL, Dynaudio glaub des wars :-/
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 20.04.2025 - 11:44