schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Streuung der 2.0T

technische Ursachen

2.0
 
Avatar
online
Betreff: Streuung der 2.0T  -  Gepostet: 21.05.2012 - 14:02 Uhr  -  
Hey,

hier soll aufgezeigt werden, warum die 2.0T Motoren von VAG so stark streuen (oder auch nicht).

- Wo liegen die Ursachen dafür?
- Warum streuen manche Motoren im Fahrzeug X, aber der gleiche Motor im Fahrzeug Y nicht?
- Warum streuen die gleichen Motoren im gleichen Fahrzeugmodell unterschiedlich hoch/niedrig, obwohl die Datenstände der Motorelektronik gleich sind und Bauteiltoleranzen des Motors sehr gering sind.

Es soll einfach mal Licht ins Dunkle gebracht werden. In anderen Threads wurde dieses Phänomen schon oft angesprochen und andiskutiert. Aber wegen dem OT wurde es nie zu Ende geführt - deswegen ein eigener Thread.
nach unten nach oben
FTS Tuning 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 47
Beiträge: 601
Dabei seit: 07 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Streuung der 2.0T  -  Gepostet: 21.05.2012 - 14:08 Uhr  -  
Zitat geschrieben von 2.0

Hey,

hier soll aufgezeigt werden, warum die 2.0T Motoren von VAG so stark streuen (oder auch nicht).

- Wo liegen die Ursachen dafür?
- Warum streuen manche Motoren im Fahrzeug X, aber der gleiche Motor im Fahrzeug Y nicht?
- Warum streuen die gleichen Motoren im gleichen Fahrzeugmodell unterschiedlich hoch/niedrig, obwohl die Datenstände der Motorelektronik gleich sind und Bauteiltoleranzen des Motors sehr gering sind.

Es soll einfach mal Licht ins Dunkle gebracht werden. In anderen Threads wurde dieses Phänomen schon oft angesprochen und andiskutiert. Aber wegen dem OT wurde es nie zu Ende geführt - deswegen ein eigener Thread.


Is nicht böse gemeint.
Aber wegen deiner Anfrage beim KBA und bei VW können sich wohl bald alle freuen, das es nen Update mit weniger Leistung kommt.

Im Endeffekt, weiß ich nicht, was das bringen soll und was dir die Antworten bringen?
Es war in der Vergangenheit schon fast immer so, das Turbomotoren sehr streuen.
nach unten nach oben
GoFaster 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 56
Beiträge: 791
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Streuung der 2.0T  -  Gepostet: 21.05.2012 - 14:17 Uhr  -  
wenn es einen Preis für den "überflüssigsten" Thread gäbe....
and the Oscar goes to.... 2.0 :sleep:
8,5 x 20 BBS
KW Gewinde
DTH-Abstimmung und AGA ab Turbo
Carbonansaugung Stage 1 und 2
und anderes Carbonzeugs
nach unten nach oben
GTi 66 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Essen (NRW)
Alter: 58
Beiträge: 5740
Dabei seit: 12 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Streuung der 2.0T  -  Gepostet: 21.05.2012 - 14:30 Uhr  -  
@2.0

Also ich weiß ehrlich nicht was dich jetzt getrieben hat da so ein Fass aufzumachen und vor allem was du jetzt von deiner Aktion erwartest . :o

Ist doch eigentlich schön wenn man mehr für sein Geld bekommt als man tatsächlich bezahlt hat - würde mal gerne erleben wenn dein Fahrzeug geprüft werden würde und du 20 PS zuwenig hättest! :boeseguck:
Mit freundlicher Lichthupe GTi 66 * Dirk

Nur einen Klick zum Showroom

Spritmonitor


nach unten nach oben
pesti 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  NRW, Ecke Herford
Alter: 55
Beiträge: 2510
Dabei seit: 03 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Streuung der 2.0T  -  Gepostet: 21.05.2012 - 14:33 Uhr  -  
Ich finde den Thread überhaupt nicht überflüssig. 2.0 hat es auf den Punkt gebracht. Diese ewigen Aussagen, dass einige Motoren streuen, gleiche Motoren in anderen Modellen aber auf einmal nicht, kann nicht sein.

Es sollte also z. B. technische Begründungen geben, die aber anscheinend niemand hier bringen kann. Von daher bleibe ich genausso bei meiner Aussage, dass ich an die hier oftmals hohen Streuungen nicht glaube. An der Produktion bei VW wird es nicht liegen.

Es leuchtet auch nicht ein, wenn ein Motor wie z. B. der EA115 vom R gedrosselt in den ED35 verbaut wird, dass VW sich da mal eben um 30-40 PS vertut. Nochmal, so ein Wagen hätte dann keine gültige Betriebserlaubnis.
Gruss Stefan

Golf VI GTI 2,0 TSI 155 kW (210 PS), 6-Gang, Bj. 05/2010 * Deep Black Perleffekt (schwarz) metallic * Rückfahrkamera * Spiegelpaket *
RCD 510 mit CD Wechsler * Regensensor * Tempomat * getönte Scheiben * Tagesfahrlicht mit Assistenzfahrlicht * 18" Detroit
Original Zustand * Vorhaben: KEINE * :-)

Mein GTI
nach unten nach oben
GTi 66 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Essen (NRW)
Alter: 58
Beiträge: 5740
Dabei seit: 12 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Streuung der 2.0T  -  Gepostet: 21.05.2012 - 14:41 Uhr  -  
Bei meinem letzten Fahrzeug - ein Insignia 1.6 Turbo mit 180PS 230 NM (Overboost 266NM)
war auch mehr Leistung vorhanden.

Bei einem Dynoday bei Klasen kamen 204 PS und 300NM raus. :ninja:

Also dieses Phänomen gibt es nicht nur bei VW
Mit freundlicher Lichthupe GTi 66 * Dirk

Nur einen Klick zum Showroom

Spritmonitor


nach unten nach oben
2.0
 
Avatar
online
Betreff: Re: Streuung der 2.0T  -  Gepostet: 21.05.2012 - 14:42 Uhr  -  
Nehmt bitte einfach Abstand von dem "2.0 gegen den Rest der Welt".

Hier geht es um Fakten und Tatsachen zum o.g. Phänomen. Umso mehr bin ich von dem Beitrag von FTS enttäuscht, da ich hier Fakten erwartet hätte.
nach unten nach oben
madmax 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Bayern, Raum Regensburg
Alter: 57
Beiträge: 1744
Dabei seit: 11 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Streuung der 2.0T  -  Gepostet: 21.05.2012 - 14:48 Uhr  -  
mich würde es schon auch interessieren, was es für TECHNISCHE erklärungen gibt, warum die streuung so ist, wenn sie denn ist.
"turbomotoren streuen halt" ist eine aussage, keine erklärung.

wenn hier ein wenig technischer hintergrund in´s thema reinkommt, würden sich vielleicht auch so manche streuungszweifler (so wie ich...) beruhigen. 8-)

madmax
"Make dust or eat it !"

Golf VI GTI DSG 3-türig, deep-black
Detroit (Sommer), Denver (Winter), Xenon, LED, DWA, RCD 510, Tempomat, MKFT-Lenkrad, getönte Scheiben, Licht- und Sicht
nach unten nach oben
GoFaster 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 56
Beiträge: 791
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Streuung der 2.0T  -  Gepostet: 21.05.2012 - 14:51 Uhr  -  
Langweilig...immer der selbe Käse...nur jetzt im eigenen Thread.... :klatsch:
und das ist ....Fakt!
8,5 x 20 BBS
KW Gewinde
DTH-Abstimmung und AGA ab Turbo
Carbonansaugung Stage 1 und 2
und anderes Carbonzeugs
nach unten nach oben
FTS Tuning 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 47
Beiträge: 601
Dabei seit: 07 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Streuung der 2.0T  -  Gepostet: 21.05.2012 - 14:52 Uhr  -  
was für Fakten möchtest du wissen.

Es ist einfach so, dass viele Motoren etwas streuen und manche nicht.

GTI streut halt meist nach oben (von 218Ps bis über 240PS schon alle gemessen) Faktoren waren viel welcher Sprit, DSG oder Schalter, Laufleistung, usw
Ich denke aber auch, das es viel mit Fertigungstoleranzen zu tun hat.
Es gibt aber auch welche, die streuen nicht so. BMW 335I Turbo hat bei uns meist auf dem Punkt seine Werksangabe.
Samstag auch zb Golf 4 2,8V6 mit 203,6Ps gemessen (Werksangabe 204PS)
Das der Wagen seine Betriebserlaubnis verliert ist falsch.

Hast du schon eine Antwort von deiner Anfrage bei VW? Die sollten es doch begründen können ( ;

Ich denke auch, das es bei Vw bekannt ist, weil die keine Lust haben auf Klagen usw.
Das ganze gab es bei Ford zb schon zu genüge (siehe ST und RS)
Die haben bestimmt keine Lust darauf, dass wie die RS Fahrer auf einmal alle ankommen und ihre Fahrzeuge zurückgeben wollen oder wandeln, weil die alle 10-20Ps weniger hatten als die Werksangabe.

Im Regelfall sagt ja auch kein Mensch was, wenn der sein Wagen mehr Leistung hat als angegeben.
Das Geheule wäre nur groß, wenn der weniger hätte. Ich denke das klingt etwas logischer oder?
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 21.05.2012 - 15:06 Uhr von FTS Tuning.
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen

keine ähnlichen Themen gefunden


Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 20.04.2025 - 00:00