Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Drehzahl vs. Geschwindigkeit ED 35 vs. GTI
Lars
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
NRW, OWL, Lübbecke
Alter: 46
Beiträge: 989
Dabei seit: 01 / 2012
Registriert


Herkunft:

Alter: 46
Beiträge: 989
Dabei seit: 01 / 2012

Betreff: Re: Drehzahl vs. Geschwindigkeit ED 35 vs. GTI - Gepostet: 19.02.2012 - 13:54 Uhr -
Gestern Abend, 140km/h Tempomat, bei ca. 3150 U/min , GTI DSG, 16"Winterräder.
Mfg Lars
Bis 14.10.2015:Golf VI GTI EZ 31.03.2011: CSGM, DSG, 4 Türer, RNS510, Bi Xenon mit LED TFL, AHK, GRA, 18" Detroits mit Winterreifen, Kessy, MFU Lenkrad, ......
Ab 15.10.2015: Seat Leon ST FR TDI DSG (der für mich schönere Golf GTD Variant)
Bis 14.10.2015:Golf VI GTI EZ 31.03.2011: CSGM, DSG, 4 Türer, RNS510, Bi Xenon mit LED TFL, AHK, GRA, 18" Detroits mit Winterreifen, Kessy, MFU Lenkrad, ......
Ab 15.10.2015: Seat Leon ST FR TDI DSG (der für mich schönere Golf GTD Variant)
candyed35


Betreff: Re: Drehzahl vs. Geschwindigkeit ED 35 vs. GTI - Gepostet: 19.02.2012 - 14:08 Uhr -
gestern abend laut mfa 276 bei 6900 upm mit 17 denver felgen
edition 35 DSG
edition 35 DSG
icealiens97


Betreff: Re: Drehzahl vs. Geschwindigkeit ED 35 vs. GTI - Gepostet: 20.02.2012 - 07:31 Uhr -
Bei 140 Tacho sind es bei mir im ED35 DSG genau 3400 U/min, bei 140 MFA vielleicht 3420-3450 U/min. Kann man nur schätzen.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Betreff: Re: Drehzahl vs. Geschwindigkeit ED 35 vs. GTI - Gepostet: 21.02.2012 - 06:20 Uhr -
2800 U/min bei 120 km/h GTI Handgeschalten und 16" Räder
Bestellt am KW39 26.09.2011 Produktion KW51 (20.12.11) Eingetroffen 09.01.2012 Abholung 20.02.2012
Golf 6 GTI Sondermodell Team | MJ2012 | 6-Gang | Jackys | CSGM | 90% | Dynaudio | Bluetooth | ohne Mbz | Reifenkontrollanzeige |
Serie: Mittelarmlehne mit Ablagebox, Tempomat, Park Distance Kontrolle , Regensensor,Xenon mit TFL, Media IN, RNS 510, Winterpaket, MuFL, LED Rückleuchten u.v.m
Lust auf Chat? Mein eigener Chat Lust auf Zocken? Zocken
Golf 6 GTI Sondermodell Team | MJ2012 | 6-Gang | Jackys | CSGM | 90% | Dynaudio | Bluetooth | ohne Mbz | Reifenkontrollanzeige |
Serie: Mittelarmlehne mit Ablagebox, Tempomat, Park Distance Kontrolle , Regensensor,Xenon mit TFL, Media IN, RNS 510, Winterpaket, MuFL, LED Rückleuchten u.v.m
Lust auf Chat? Mein eigener Chat Lust auf Zocken? Zocken
Betreff: Re: Drehzahl vs. Geschwindigkeit ED 35 vs. GTI - Gepostet: 04.03.2012 - 17:44 Uhr -
Zur Info.
Der Edition 35 ist in jedem Gang minimal kleiner Übersetzt als der normale GTI. Somit dreht er etwas höher.
Die 122 und 160 ps TSI sind wiederum höher übersetzt als der GTI, beim 160 ps Motor kommt man im dritten locker auf 160 km/h (Handschalter).
Drehzahl bei mir (normaler GTI) bei 140 km/h im 6ten liegt bei ca. 3.250 Umin. Beim Edition 35 sinds ca. 3.450 oder 3.500 Umin..
VG
Der Edition 35 ist in jedem Gang minimal kleiner Übersetzt als der normale GTI. Somit dreht er etwas höher.
Die 122 und 160 ps TSI sind wiederum höher übersetzt als der GTI, beim 160 ps Motor kommt man im dritten locker auf 160 km/h (Handschalter).
Drehzahl bei mir (normaler GTI) bei 140 km/h im 6ten liegt bei ca. 3.250 Umin. Beim Edition 35 sinds ca. 3.450 oder 3.500 Umin..
VG
Bestellt 31.5.2010
Abgeholt 24.8.2010
4 Türer, Schwarz, Jackys, Xenon, RCD 510, FSE Plus, Licht und Sicht, MuFuLe, GRA - Alles andere ist Schnick Schnack
Abgeholt 24.8.2010
4 Türer, Schwarz, Jackys, Xenon, RCD 510, FSE Plus, Licht und Sicht, MuFuLe, GRA - Alles andere ist Schnick Schnack

Betreff: Re: Drehzahl vs. Geschwindigkeit ED 35 vs. GTI - Gepostet: 24.05.2012 - 14:30 Uhr -
Ich fasse mal die vier interessanten VAG Kompaktklasse-Fronttriebler
Octavia RS, Golf VI GTI, ED35 und Scirocco R zusammen:
Octavia RS Combi 2.0 TFSI (VFL): http://www.alle-autos-in.de/sk...74uUcVXKZQ
Schaltgetriebe
1. Gang 3,357
2. Gang 2,087
3. Gang 1,469
4. Gang 1,098
5. Gang 1,108
6. Gang 0,927
Rückwärtsgang 3,989
Achsübersetzung 3,944
DSG
1. Gang 3,462
2. Gang 2,150
3. Gang 1,464
4. Gang 1,079
5. Gang 1,094
6. Gang 0,921
Rückwärtsgang 3,989
Achsübersetzung 4,059
GTI VI: http://www.alle-autos-in.de/vo...74kvMVXKZQ
Schaltgetriebe
1. Gang 3,357
2. Gang 2,087
3. Gang 1,469
4. Gang 1,098
5. Gang 1,108
6. Gang 0,927
Rückwärtsgang 3,99
Achsübersetzung 3,944
GTI VI Edition 35: http://www.alle-autos-in.de/vo...74leMVXKZR
Schaltgetriebe
1. Gang 3,357
2. Gang 2,087
3. Gang 1,469
4. Gang 1,088
5. Gang 1,108
6. Gang 0,912
Rückwärtsgang 3,990
Achsübersetzung 4,235
DSG
1. Gang 2,923
2. Gang 1,957
3. Gang 1,400
4. Gang 1,032
5. Gang 1,077
6. Gang 0,871
Rückwärtsgang 3,264
Achsübersetzung 4,769
Scirocco R: http://www.alle-autos-in.de/vo...74iacVXKZQ
Schaltgetriebe
1. Gang 3,357
2. Gang 2,087
3. Gang 1,469
4. Gang 1,088
5. Gang 1,097
6. Gang 0,912
Rückwärtsgang 3,99
Achsübersetzung 4,235
DSG
1. Gang 2,923
2. Gang 1,957
3. Gang 1,400
4. Gang 1,032
5. Gang 1,077
6. Gang 0,800
Rückwärtsgang 3,264
Achsübersetzung 4,769
ps: GTI Edition 35:
Octavia RS, Golf VI GTI, ED35 und Scirocco R zusammen:
Octavia RS Combi 2.0 TFSI (VFL): http://www.alle-autos-in.de/sk...74uUcVXKZQ
Schaltgetriebe
1. Gang 3,357
2. Gang 2,087
3. Gang 1,469
4. Gang 1,098
5. Gang 1,108
6. Gang 0,927
Rückwärtsgang 3,989
Achsübersetzung 3,944
DSG
1. Gang 3,462
2. Gang 2,150
3. Gang 1,464
4. Gang 1,079
5. Gang 1,094
6. Gang 0,921
Rückwärtsgang 3,989
Achsübersetzung 4,059
GTI VI: http://www.alle-autos-in.de/vo...74kvMVXKZQ
Schaltgetriebe
1. Gang 3,357
2. Gang 2,087
3. Gang 1,469
4. Gang 1,098
5. Gang 1,108
6. Gang 0,927
Rückwärtsgang 3,99
Achsübersetzung 3,944
GTI VI Edition 35: http://www.alle-autos-in.de/vo...74leMVXKZR
Schaltgetriebe
1. Gang 3,357
2. Gang 2,087
3. Gang 1,469
4. Gang 1,088
5. Gang 1,108
6. Gang 0,912
Rückwärtsgang 3,990
Achsübersetzung 4,235
DSG
1. Gang 2,923
2. Gang 1,957
3. Gang 1,400
4. Gang 1,032
5. Gang 1,077
6. Gang 0,871
Rückwärtsgang 3,264
Achsübersetzung 4,769
Scirocco R: http://www.alle-autos-in.de/vo...74iacVXKZQ
Schaltgetriebe
1. Gang 3,357
2. Gang 2,087
3. Gang 1,469
4. Gang 1,088
5. Gang 1,097
6. Gang 0,912
Rückwärtsgang 3,99
Achsübersetzung 4,235
DSG
1. Gang 2,923
2. Gang 1,957
3. Gang 1,400
4. Gang 1,032
5. Gang 1,077
6. Gang 0,800
Rückwärtsgang 3,264
Achsübersetzung 4,769
ps: GTI Edition 35:

Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.

Betreff: Re: Drehzahl vs. Geschwindigkeit ED 35 vs. GTI - Gepostet: 24.05.2012 - 18:16 Uhr -
Bei den oben zitierten Angaben stimmt was nicht. Das 02Q besitzt unterschiedliche Achsübersetzungen
für die Gänge 1 bis 4 sowie 5 und 6.
So düfte es richtig sein:
Octavia RS Combi 2.0 TFSI (VFL):
Schaltgetriebe
1. Gang 3,357
2. Gang 2,087
3. Gang 1,469
4. Gang 1,098
5. Gang 1,108
6. Gang 0,927
Rückwärtsgang 3,989
Achsübersetzung 3,944 (1.-4.)
Achsübersetzung 3,087 (5./6.)
GTI VI:
Schaltgetriebe
1. Gang 3,357
2. Gang 2,087
3. Gang 1,469
4. Gang 1,098
5. Gang 1,108
6. Gang 0,927
Rückwärtsgang 3,990
Achsübersetzung 3,944 (1.-4.)
Achsübersetzung 3,087 (5./6.)
Wie man sieht sind beide exakt gleich übersetzt. Und sicherlich bleibt es auch dabei, dass der ED35 ''kürzer''
übersetzt ist. Das macht ja auch Sinn angesichts des größeren Laders, der etwas später in Schwung kommt
und dem dafür aber auch erst später die Luft ausgeht.
für die Gänge 1 bis 4 sowie 5 und 6.
So düfte es richtig sein:

Octavia RS Combi 2.0 TFSI (VFL):
Schaltgetriebe
1. Gang 3,357
2. Gang 2,087
3. Gang 1,469
4. Gang 1,098
5. Gang 1,108
6. Gang 0,927
Rückwärtsgang 3,989
Achsübersetzung 3,944 (1.-4.)
Achsübersetzung 3,087 (5./6.)
GTI VI:
Schaltgetriebe
1. Gang 3,357
2. Gang 2,087
3. Gang 1,469
4. Gang 1,098
5. Gang 1,108
6. Gang 0,927
Rückwärtsgang 3,990
Achsübersetzung 3,944 (1.-4.)
Achsübersetzung 3,087 (5./6.)
Wie man sieht sind beide exakt gleich übersetzt. Und sicherlich bleibt es auch dabei, dass der ED35 ''kürzer''
übersetzt ist. Das macht ja auch Sinn angesichts des größeren Laders, der etwas später in Schwung kommt
und dem dafür aber auch erst später die Luft ausgeht.
Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
AndreED35
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Münster i. Westf.
Alter: 57
Beiträge: 76
Dabei seit: 03 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 57
Beiträge: 76
Dabei seit: 03 / 2013

Betreff: Re: Drehzahl vs. Geschwindigkeit ED 35 vs. GTI - Gepostet: 05.04.2013 - 11:25 Uhr -
Hallo Gemeinde,
Der Radumfang oder auch die Profiltiefe ändern nichts am Verhältniss Kmh / Rpm.
Lediglich die tatsächliche Geschwindigkeit gemessen mit nem externen GPS Gerät wird sich verändern.
Das heist wenn ihr 200 laut Tacho fahrt und mit einem kleineren Radumfang, dann sind das in echtzeit deutlich weniger als mit einem größeren Radumfang, obwohl der Tacho immer das selbe anzeigt.
Der Tacho liesst die Umdrehund rer Räder ab, und die ist immer fest angebunden an die Umdrehung des Motors / Getriebe.
Der Radumfang oder auch die Profiltiefe ändern nichts am Verhältniss Kmh / Rpm.
Lediglich die tatsächliche Geschwindigkeit gemessen mit nem externen GPS Gerät wird sich verändern.
Das heist wenn ihr 200 laut Tacho fahrt und mit einem kleineren Radumfang, dann sind das in echtzeit deutlich weniger als mit einem größeren Radumfang, obwohl der Tacho immer das selbe anzeigt.
Der Tacho liesst die Umdrehund rer Räder ab, und die ist immer fest angebunden an die Umdrehung des Motors / Getriebe.
GTI ED35 01/12 DBP Schwarz DSG Kurvenlicht DCC Jackys (was sonst) Schiebedach RNS510 MOB. Plus MFA MFL Reifenkontr. Dynaudio 4x EFH Spiegel. Technik. Whatkins gray FTS Downpipe / Ansaugung u. Chip (340ps) und ne AHK für die Mountainbikes orig. VW Tieferlegung.
Ähnliche Themen
Drehzahl bricht kurz weg bei stage 2 | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: iooh.max | Antworten: 8 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 20.04.2025 - 09:21