Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Bordspannung für die Garage ?
Betreff: Bordspannung für die Garage ? - Gepostet: 24.05.2012 - 19:45 Uhr -
Hi Jungs !
Ich suche nach einer Möglichkeit meiner Batterie zu helfen, oder anders:
Wie versorge ich meinen GTI in der Garage mit Strom, ohne die Batterie leer zu ziehen
(laute Musik, VCDS usw. usw.).
Ich suche nach einer Möglichkeit meiner Batterie zu helfen, oder anders:
Wie versorge ich meinen GTI in der Garage mit Strom, ohne die Batterie leer zu ziehen
(laute Musik, VCDS usw. usw.).

Betreff: Re: Bordspannung für die Garage ? - Gepostet: 24.05.2012 - 20:43 Uhr -
Ich habe ein ähnliches Ladegerät und habe es mit einem Stecker
für den Zigarettenanzünder versehen.
Dann stecke ich es einfach im Kofferraum in die Dose und lasse es laden. Bei
einem Ladestrom von 5A ist das kein Problem und Du musst nicht an
der Batterie rumfummeln.
Mir fällt auch kein anderer Grund ein, warum die da im Kofferraum ist.
für den Zigarettenanzünder versehen.
Dann stecke ich es einfach im Kofferraum in die Dose und lasse es laden. Bei
einem Ladestrom von 5A ist das kein Problem und Du musst nicht an
der Batterie rumfummeln.

Mir fällt auch kein anderer Grund ein, warum die da im Kofferraum ist.

Betreff: Re: Bordspannung für die Garage ? - Gepostet: 24.05.2012 - 20:59 Uhr -
Mir schon.
Nur zu dumm, dass die Steckdosen bei 'Zündung aus' stromfrei sind und somit nichts passiert.

Nur zu dumm, dass die Steckdosen bei 'Zündung aus' stromfrei sind und somit nichts passiert.

Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Betreff: Re: Bordspannung für die Garage ? - Gepostet: 24.05.2012 - 21:03 Uhr -
Machen wirs ('s) kurz, ich kaufe so ein CTECK, hänge es direkt an die Batterie und ich kann somit bedenkenlos den Nachbarn beschallen ?

Betreff: Re: Bordspannung für die Garage ? - Gepostet: 24.05.2012 - 21:05 Uhr -
Zitat geschrieben von the bruce
Mir schon.

Nur zu dumm, dass die Steckdosen bei 'Zündung aus' stromfrei sind und somit nichts passiert.

Dann wurde es leider geändert, bei meinem alten Golf war immer Strom drauf.

Betreff: Re: Bordspannung für die Garage ? - Gepostet: 26.05.2012 - 18:00 Uhr -
Hab mir nun heute ein CTEK MXS 7.0 gegönnt.
Direkt an die Batterie ran und Supply Modus gewählt.
Sound ahoi.....Batterie sinkt nicht unter 12.408 V Danke für den Tipp, sehr geil
Direkt an die Batterie ran und Supply Modus gewählt.
Sound ahoi.....Batterie sinkt nicht unter 12.408 V Danke für den Tipp, sehr geil


Betreff: Re: Bordspannung für die Garage ? - Gepostet: 26.05.2012 - 18:09 Uhr -
Du wirst aber jetzt hoffentlich nicht Deinen Lebensmittelpunkt in die
Garage legen, oder müssen wir uns Sorgen machen, wegen der zwei „usw.“ nach Musik und VCDS…
Garage legen, oder müssen wir uns Sorgen machen, wegen der zwei „usw.“ nach Musik und VCDS…

Betreff: Re: Bordspannung für die Garage ? - Gepostet: 26.05.2012 - 18:18 Uhr -
Naja ausserhalb der Arbeitszeiten ist das zumindest bei schlechterem Wetter schon öfter der Fall
Wenn man hier auch solche Tipps bekommt
Danke der Nachfrage, aber es besteht kein wirklicher Grund zur Besorgnis
(manchmal fahre ich auch noch)

Wenn man hier auch solche Tipps bekommt

Danke der Nachfrage, aber es besteht kein wirklicher Grund zur Besorgnis

(manchmal fahre ich auch noch)

Ähnliche Themen
DWA geht an beim Garage schließen | Forum: Elektronik | Autor: Azra84 | Antworten: 2 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 21.04.2025 - 05:59