schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Rundrum Sorglos Paket?!



Kleiner-Zwerg 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Schmelz, Saarland
Alter: 56
Beiträge: 98
Dabei seit: 10 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Rundrum Sorglos Paket?!  -  Gepostet: 14.06.2012 - 11:53 Uhr  -  
Moin Moin!

Ich weiss nedd genau ob das Thema hier richtig ist, folgendes:

Ich hab mein GTI März 2010 gekauft/bekommen finanziert über das 4 Jahre Komplettpaket, sprich inkl. Versicherung über VW Bank, Finanzierung, Servicepauschale monatlich und 4 Jahren Grantie.
Nun war ich letztens bei der 50000er Inspektion und musste trotz des Servicevertrag, der ja 4 Jahre läuft und ich monatl. 8,76 Euro zahle, diese Inspektion selbst zahlen weil der Servicevertrag geht nur bis max. 50000 KM!!! Toll, aber die 8,76 Euro muss ich weiterhin noch zahle :ninja:
Nun meine Frage zur Versicherung bei der VW Bank. Da bin ich ja in 2010 mit der übernommenen SFK bzw. den Prozenten meiner Vorversicherung der HUK eingestiegen. Nun weiss ich dass ich ich Schadensfreiheitsfall, also unfallfrei, in den 4 Jahren immer den selben monatlichen Beitrag zahle - nedd mehr und nedd weniger. Auch bleiben die SFK Prozente wohl in den 4 Jahren eingefroren :-( Also ich verbesser mich nedd wenn ich unfallfrei bleib. ABER im Schadensfall werd ich hochgestuft?!?
Kennt jemand diese Problematik? Weiss wer ob man iiirgendwie Vericherung wechseln kann innerhalb der 4 Jahre? Oder ist man generell durch das Paket bis Ende Laufzeit an das Alles fest gebunden?
Ich blicks einfach nedd :'(
nach unten nach oben
DerKay 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 51
Beiträge: 243
Dabei seit: 01 / 2012
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Rundrum Sorglos Paket?!  -  Gepostet: 14.06.2012 - 12:29 Uhr  -  
Im letzten bzw. Anfang diesen Jahres wurden die SF-Klassen geändert, so dass
man auch unter 30% kommen kann. Falls das für Dich zutrifft, ruf
mal bei Deiner Versicherung an, ob sich da nicht was ändern lässt.

Für den Schadenfall gibt es (z.B. bei der HUK) eine zusätzliche Option (Rabattretter),
so das keine Herabstufung erfolgt. Bei mir war es nur ein kleiner Betrag, der sich auf
jeden Fall lohnt, auch hier würde ich einfach mal bei der Versicherung anrufen.
Gruß, Kay

Frühes Hochschalten hilft Kraftstoff zu sparen und Betriebsgeräusche zu reduzieren!
nach unten nach oben
M1402 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter:
Beiträge: 466
Dabei seit: 10 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Rundrum Sorglos Paket?!  -  Gepostet: 14.06.2012 - 14:35 Uhr  -  
Zitat
Auch bleiben die SFK Prozente wohl in den 4 Jahren eingefroren Also ich verbesser mich nedd wenn ich unfallfrei bleib. ABER im Schadensfall werd ich hochgestuft?!?


Doch, da verbesserst du dich.
Im Hintergrund werden die schadenfreien Jahre zum seinerzeit abgeschlossenen SFR dazuaddiert, als jedes Jahr +1

Heisst, dass du nach 4 Jahren eine um 4 größere SF-Stufe hast, die du zu jeder anderen Vers mitnehmen kannst.
Nach Ablauf der Finanzierungszeit, kann man auch nach dem Stichtag zb einen Monat später aus dem Vertrag raus , da ist der VVD sehr entgegenkommend



"Prozente" hat man heutzutage nicht mehr, sondern nur noch "Schadenfreie Jahre" = SF ...wieviel Prozente da tatsächlich hinterstehen , hängt vom Versicherer ab, da so manche Gesellschaft ihr eigenes Ding macht.
Normal war immer , dass nur bis SF 25 gerechnet wurde, aber mittllerweile geht das deutlich weiter Zb SF38=18%
Auch wer SF25 schon jahrelang fährt, kann beim Wechsel sein Rabattgrundjahr mitnehmen.

Aber ich glaub, das Thema gabs hier auch schon öfters
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 20.04.2025 - 11:48