Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Xenon geht nicht richtig aus
Betreff: Re: Xenon geht nicht richtig aus - Gepostet: 21.06.2012 - 11:07 Uhr -
das gilt für Neufzg. ab EZ 02/2011 und nennt sich Tagfahrlicht, welches VW bei der sog. Produktaufwertung
in der 45 KW 2010 eingeführt hat und darf man nicht mit dem Dauerfahrlicht in Verbindung mit Xenon vor o.g. Datum vergleichen, das sind zwei verschiedene Sachen. Das Dauerfahrlicht kann man sich jederzeit rauscodieren lassen
ohne rechtliche Folgen, warum auch?, es bestand zu dieser Zeit keine Pflicht, somit wird wieder mal die Unwissenheit
der Händler an den Tag gelegt um es nicht zu machen bzw. nicht können/wollen und im Serviceheft hat solch ein
Eintrag auch nichts zu suchen.
in der 45 KW 2010 eingeführt hat und darf man nicht mit dem Dauerfahrlicht in Verbindung mit Xenon vor o.g. Datum vergleichen, das sind zwei verschiedene Sachen. Das Dauerfahrlicht kann man sich jederzeit rauscodieren lassen
ohne rechtliche Folgen, warum auch?, es bestand zu dieser Zeit keine Pflicht, somit wird wieder mal die Unwissenheit
der Händler an den Tag gelegt um es nicht zu machen bzw. nicht können/wollen und im Serviceheft hat solch ein
Eintrag auch nichts zu suchen.
GTI , 6Gang , 4/5türig mit elektr. Fh. hi. , CSGM , 18" Detroit , Xenon , Leder , MFL , RCD 510 , FSE Premium , GRA , Scheiben hi. abged. , Entf. Modellbez.
Änderungen : Eibach, Auspuff, Spurverbreiterungen usw.
GTI 05/2014 verkauft, seit 07/2014 Seat Leon 5F Cupra 280
Änderungen : Eibach, Auspuff, Spurverbreiterungen usw.
GTI 05/2014 verkauft, seit 07/2014 Seat Leon 5F Cupra 280
Betreff: Re: Xenon geht nicht richtig aus - Gepostet: 21.06.2012 - 13:24 Uhr -
Zitat geschrieben von zwei0
das gilt für Neufzg. ab EZ 02/2011 und nennt sich Tagfahrlicht...
Nicht ganz. Für Fahrzeuge, bei denen die europäische Typzulassung (Homologation) vor 2011 durchgeführt wurde, die aber nach 2011 hergetstellt werden (wie unser Golf VI), gilt keine Pflicht für Tagfahrleuchten.
Betreff: Re: Xenon geht nicht richtig aus - Gepostet: 21.06.2012 - 17:31 Uhr -
Das muss aber dann mit den „alten“ Scheinwerfern ohne LED zusammenhängen. Ich kann
das LED-Licht ausmachen und XENON ist dann auch nicht an, oder habe ich das
jetzt falsch verstanden?
das LED-Licht ausmachen und XENON ist dann auch nicht an, oder habe ich das
jetzt falsch verstanden?
Gruß, Kay
Frühes Hochschalten hilft Kraftstoff zu sparen und Betriebsgeräusche zu reduzieren!
Frühes Hochschalten hilft Kraftstoff zu sparen und Betriebsgeräusche zu reduzieren!
Betreff: Re: Xenon geht nicht richtig aus - Gepostet: 22.06.2012 - 09:23 Uhr -
Du hast das richtig verstanden.
"Alte" Xenon: immer an als Dauerfahrlicht (außer Schalterstellung Standlicht), kann und darf rauscodiert werden.
"Neue" Xenon mit LED-TFL: Xenon sind wieder ausschliesslich Ablendlicht (bei Dunkelheit an, sonst aus), Tagfahrlicht über Leds, über MFA kann das TFL ausgeschaltet werden (weil eben keine Pflicht für Golf VI).
"Alte" Xenon: immer an als Dauerfahrlicht (außer Schalterstellung Standlicht), kann und darf rauscodiert werden.
"Neue" Xenon mit LED-TFL: Xenon sind wieder ausschliesslich Ablendlicht (bei Dunkelheit an, sonst aus), Tagfahrlicht über Leds, über MFA kann das TFL ausgeschaltet werden (weil eben keine Pflicht für Golf VI).
Betreff: Re: Xenon geht nicht richtig aus - Gepostet: 22.06.2012 - 11:10 Uhr -
Zitat geschrieben von scholi3
Zitat geschrieben von zwei0
das gilt für Neufzg. ab EZ 02/2011 und nennt sich Tagfahrlicht...
Nicht ganz. Für Fahrzeuge, bei denen die europäische Typzulassung (Homologation) vor 2011 durchgeführt wurde, die aber nach 2011 hergetstellt werden (wie unser Golf VI), gilt keine Pflicht für Tagfahrleuchten.
hat aber weniger mit der EU Zulassung zu tun, denn die gab es schon weit vor dem Golf VI und hat eher weniger
damit zu tun. Fakt ist, das diese Regelung ab o.g. Datum für alle Fzg. ab Neuzulassung Febr. 2011 gilt. Nicht umsonst
hat VW damit bereits im/ab Herbst 2010 damit begonnen die Dinge wie SW/sep.Leuchten/usw. umzusetzen. Das
sog. Dauerfahrlicht zumindest beim Xenon ersetzt nicht das erforderliche Tagfahrl. welches ja bis dato immer abgeschaltet (Halogen) oder auch rauscodiert werden konnte.
Zumindest ist mir nicht bekannt das danach zugel. Fzg. die Möglichkeit haben es einfach abschalten zu können, dann
würde es ja strenggenommen ein Verstoss darstellen.
Ich glaube wir schweifen hier langsam vom eigentlichen Thema ab und sollten wieder BTT

GTI , 6Gang , 4/5türig mit elektr. Fh. hi. , CSGM , 18" Detroit , Xenon , Leder , MFL , RCD 510 , FSE Premium , GRA , Scheiben hi. abged. , Entf. Modellbez.
Änderungen : Eibach, Auspuff, Spurverbreiterungen usw.
GTI 05/2014 verkauft, seit 07/2014 Seat Leon 5F Cupra 280
Änderungen : Eibach, Auspuff, Spurverbreiterungen usw.
GTI 05/2014 verkauft, seit 07/2014 Seat Leon 5F Cupra 280
Betreff: Re: Xenon geht nicht richtig aus - Gepostet: 22.06.2012 - 11:28 Uhr -
Zitat geschrieben von zwei0
Zumindest ist mir nicht bekannt das danach zugel. Fzg. die Möglichkeit haben es einfach abschalten zu können, dann würde es ja strenggenommen ein Verstoss darstellen.
Ist aber für danach zugel. Fzg. (Golf VI) über die MFA möglich.

Gruß, Kay
Frühes Hochschalten hilft Kraftstoff zu sparen und Betriebsgeräusche zu reduzieren!
Frühes Hochschalten hilft Kraftstoff zu sparen und Betriebsgeräusche zu reduzieren!
Betreff: Re: Xenon geht nicht richtig aus - Gepostet: 22.06.2012 - 11:30 Uhr -
Zitat geschrieben von zwei0
Fakt ist, das diese Regelung ab o.g. Datum für alle Fzg. ab Neuzulassung Febr. 2011 gilt.
Der Fakt ist schlichtweg falsch. Es ist so, wie ich es beschrieben habe.
Und das Led-TFL kann man über die MFA auszuschalten.
Schlussendlich und BTT bedeutet das: VW darf es rauscodieren, erfahrungsgemäß stellen sie sich gerne mal quer (wegen Unwissenheit). Dann eben einen User suchen, der da bestimmt gerne hilft.

Ähnliche Themen
Rückfahrkamera low im Emblem fährt nicht mehr auf beim Rückwärtsfahren | Forum: Exterieur | Autor: Karl-der2 | Antworten: 1 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 20.04.2025 - 11:36