Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Wer schlägt den GTI?
Welche "kompakte" bzw "normalo" Autos
Betreff: Re: Wer schlägt den GTI? - Gepostet: 13.07.2012 - 16:15 Uhr -
Zitat geschrieben von Basti19801
Hatte schon mal jemand einer eine Begegnung mit einem A6 3,0 TDI (240-245 PS), also so einem Vertreterschiff???
Ist machbar mit Serienleistung
Betreff: Re: Wer schlägt den GTI? - Gepostet: 13.07.2012 - 17:41 Uhr -
Zitat geschrieben von raphiwolle
Zitat geschrieben von Basti19801
Hatte schon mal jemand einer eine Begegnung mit einem A6 3,0 TDI (240-245 PS), also so einem Vertreterschiff???
Ist machbar mit Serienleistung
Dem kann ich zustimmen! Hatte schon eine Begegnung mit so nem A6 Avant 3.0 TDI quattro.... Ich muss sagen die Mutti die gefahren ist und wohl gerade Taxi für den Junior gespielt hat ( der auf dem Beifahrersitz gesessen hat ) wollte es komischerweise wissen. War auf der Autobahn. Beide ca. 80 km/h aus einer Geschwindigkeitsbegrenzung raus und ich muss sagen die ersten Meter lag sie dank der nM des Selbstzünders ein wenig vorne. allerdings sobald beim GTI die Drehzahlnadel steigt ist ab ner gewissen Geschwindigkeit Feierabend für den TDI... Aber gehen tun die Dinger auch ganz ordentlich....

Gruß Alex
Werksabholung in WOB: 03.09.2011 Golf 6 GTI * 211 PS * MJ 2012 - CSGM - Schalter - 4 Türer mit Seitenairbags, Gurtstraffer u. elektr. Fensterheber hinten - hintere Scheiben abgedunkelt 65% - 18" Detroits - Reifenkontrollsystem - Entfall der Modellbezeichnung am Heck - Reserverad 18" - Jacky - Xenon mit LED Tagfahrlicht - LED- Rüllis- LED- Kennzeichenbeleuchtung - MuFu Lenkrad - GRA- RCD 510 mit Dynaudio - Spiegelpaket - Diebstahlwarnanlage Plus Winteralus: Platin P63 16" mit Conti Reifen
Betreff: Re: Wer schlägt den GTI? - Gepostet: 13.07.2012 - 17:42 Uhr -
Hatte kürzlich einen SLK 350 neueres Modell auf der Bahn vor mir gehabt........widerwillig musste er
die linke Spur räumen, unbezahlbar dieser Moment
LG Frank
die linke Spur räumen, unbezahlbar dieser Moment

LG Frank
2.0


Betreff: Re: Wer schlägt den GTI? - Gepostet: 13.07.2012 - 20:11 Uhr -
Unbezahlbar war auch der Moment, als ich neben einem Mercedes S600 beschleunigt habe. Der wurde ganz schnell ganz klein

Betreff: Re: Wer schlägt den GTI? - Gepostet: 13.07.2012 - 21:29 Uhr -
Ich dachte die 3,0 Tdi´s macht der EDI locker lang. Das sind nämlich die schlimmsten und häufigsten Drängler.
EDI 35 DSG, CSGM, 4 Türen inkl. elektr. Fensterheber, Business-Paket, Technik-Paket, DCC, Lederausstattung "FAVO", Multi-Lederlenkrad mit Schaltwippen, RNS 310, Mobiltelefonvorbereitung "Premium", Parklenk-Assi, Raucher-Paket, CD-Set Europe, Entfall Schriftzüge
2.0


Betreff: Re: Wer schlägt den GTI? - Gepostet: 13.07.2012 - 21:40 Uhr -
Zitat geschrieben von Basti19801
Ich dachte die 3,0 Tdi´s macht der EDI locker lang. Das sind nämlich die schlimmsten und häufigsten Drängler.
Naja der A6 mit dem 3.0 TDI und 245 PS schlägt den Edi von 0-100 und im Top Speed. Aber auf der Bahn von 100 bis 240 wird wohl der Edi die Nase vorn haben, da die Diesel dort eben nicht so ihre Stärke haben.
Aber den 3.0 TDI mit 313 PS wird den Edi sicher schlagen


Betreff: Re: Wer schlägt den GTI? - Gepostet: 14.07.2012 - 10:18 Uhr -
Hallo zusammen,
hier poste ich mal meine Erfahrungswerte von der Straße:
Es handelt sich um Beschleunigungswerte ab Gang 2 aufwärts bzw. um Beschleunigungen auf der Autobahn. Gang 1 ist beim GTI wegen fehlendem Allrad leider gegen viele Autos mit Allrad nicht benutzbar (durchdrehen).
Mein GTI war gleich schnell in Bezug auf folgende Autos:
- Mitsubishi 3000GT (von einem Kollegen) rd. 300PS nach diversen Maßnahmen, hat Allrad,
- Audi A6 (neuer) 3.0tdi, keine Ahnung welche Maschinen es genau waren wg. fehlender Typbezeichnung (nur TDI),
- Audi A4 (neuer) 3.0tdi.
Mein GTI war minimal schneller in Bezug auf folgende Autos:
- BMW 740d (Vorgängermodell, Facelift),
- Mazda 6 MPS (von nem Kollegen), Allrad, hat diverse Modifikationen (Nm-Erhöhung, Auspuff, Cold-Air-Intake)
- teilweise vergleichbare 2,0 TFSI von Audi (TT, A4 etc.)
Mein GTI war (deutlich) unterlegen:
- C63 AMG T-Modell, wobei ich dachte, dass der Wagen deutlich besser geht (erst ab 200km/h zog er spürbar weg)
- natürlich viele Modelle aus Zuffenhausen, wobei ein alter 996 (vor Facelift rd. 300ps), in Bezug auf Elastizität nicht deutlich besser ist, jedoch in der insgesamten Beschleunigung, insbesondere ab 230/240km/h.
Insgesamt muss ich feststellen, dass die vermeintlichen stärkeren Autos sich nicht mit dem GTI anlegen. Aus welchen Gründen auch immer. Vermutlich, weil sie sich sowieso als schneller verstehen. Was auch oft stimmt.
Nur zur Information:
Ich gehe davon aus, dass mein GTI recht stark nach oben streut. Auf dem Leistungsprüfstand war ich bis dato aber noch nicht.
Viele Grüße
Stefan
hier poste ich mal meine Erfahrungswerte von der Straße:
Es handelt sich um Beschleunigungswerte ab Gang 2 aufwärts bzw. um Beschleunigungen auf der Autobahn. Gang 1 ist beim GTI wegen fehlendem Allrad leider gegen viele Autos mit Allrad nicht benutzbar (durchdrehen).
Mein GTI war gleich schnell in Bezug auf folgende Autos:
- Mitsubishi 3000GT (von einem Kollegen) rd. 300PS nach diversen Maßnahmen, hat Allrad,
- Audi A6 (neuer) 3.0tdi, keine Ahnung welche Maschinen es genau waren wg. fehlender Typbezeichnung (nur TDI),
- Audi A4 (neuer) 3.0tdi.
Mein GTI war minimal schneller in Bezug auf folgende Autos:
- BMW 740d (Vorgängermodell, Facelift),
- Mazda 6 MPS (von nem Kollegen), Allrad, hat diverse Modifikationen (Nm-Erhöhung, Auspuff, Cold-Air-Intake)
- teilweise vergleichbare 2,0 TFSI von Audi (TT, A4 etc.)
Mein GTI war (deutlich) unterlegen:
- C63 AMG T-Modell, wobei ich dachte, dass der Wagen deutlich besser geht (erst ab 200km/h zog er spürbar weg)
- natürlich viele Modelle aus Zuffenhausen, wobei ein alter 996 (vor Facelift rd. 300ps), in Bezug auf Elastizität nicht deutlich besser ist, jedoch in der insgesamten Beschleunigung, insbesondere ab 230/240km/h.
Insgesamt muss ich feststellen, dass die vermeintlichen stärkeren Autos sich nicht mit dem GTI anlegen. Aus welchen Gründen auch immer. Vermutlich, weil sie sich sowieso als schneller verstehen. Was auch oft stimmt.

Nur zur Information:
Ich gehe davon aus, dass mein GTI recht stark nach oben streut. Auf dem Leistungsprüfstand war ich bis dato aber noch nicht.
Viele Grüße
Stefan
Betreff: Re: Wer schlägt den GTI? - Gepostet: 14.07.2012 - 10:55 Uhr -
Der C63 zog erst ab 200Km/h spürbar weg ?!
Sorry, aber dann hat er Dich veräppelt.
Da hat man mit einem GTI ( egal, ob Serie oder getuned ) absolut gar keinen Stich.
Sorry, aber dann hat er Dich veräppelt.

Betreff: Re: Wer schlägt den GTI? - Gepostet: 14.07.2012 - 11:26 Uhr -
Zitat geschrieben von 2.0
Zitat geschrieben von Basti19801
Ich dachte die 3,0 Tdi´s macht der EDI locker lang. Das sind nämlich die schlimmsten und häufigsten Drängler.
Naja der A6 mit dem 3.0 TDI und 245 PS schlägt den Edi von 0-100 und im Top Speed. Aber auf der Bahn von 100 bis 240 wird wohl der Edi die Nase vorn haben, da die Diesel dort eben nicht so ihre Stärke haben.
Aber den 3.0 TDI mit 313 PS wird den Edi sicher schlagen


Der 3,0 TDI hat ab 180kW ja auch Allrad serienmäßig. Da ist klar, dass er aus dem Stand schneller weg kommt. Wir haben davon den ein oder anderen in der Flotte, so dass ich die Dinger auch häufiger schon selbst bewegt habe... In der Elastizität ist der Edi aufgrund des kurzen Getriebes spürbar schneller (vor allem im Bereich 130-200 km/h), wobei der TDI aufgrund des zusätzlichen Ganges der S-tronic schon recht gut mithält. Man muss aber auch bedanken, dass der mal schlanke 500kg mehr auf die Waage bringt.
Beste Grüße, Lars
Mein GTI Edition 35: Schalter, CSGM, 5-Türer, Watkins Glen in grau (für den Winter), OZ Ultraleggera MG (für den Sommer), Favo-Sitze, DCC, Technik-, Business-, Spiegelpaket, RNS310 mit CD-Set, FSE Premium und iPhone-MDI, MFL, MFA-Premium, Park Assist, Raucherpaket, Carbon-Look B-Säulen-Zierblenden, div. Codierungen
Mein GTI Edition 35: Schalter, CSGM, 5-Türer, Watkins Glen in grau (für den Winter), OZ Ultraleggera MG (für den Sommer), Favo-Sitze, DCC, Technik-, Business-, Spiegelpaket, RNS310 mit CD-Set, FSE Premium und iPhone-MDI, MFL, MFA-Premium, Park Assist, Raucherpaket, Carbon-Look B-Säulen-Zierblenden, div. Codierungen

Betreff: Re: Wer schlägt den GTI? - Gepostet: 14.07.2012 - 11:32 Uhr -
Nur kurz zur Klarstellung, bevor ich hier als Dummschätzer kategorisiert werde
Der C63 AMG ist mit seinen rd. 500Ps natürlich schneller. Vermutlich war er nicht im Sportmodus oder ich schneller am Gas, nachdem diverse Autos von der linken Spur auf die mittlere gefahren sind. Ihr wisst selber wie entscheidend solche Reaktionszeiten teilweise sind. Aber dem Sound des C63 nach zu beurteilen hat er ihn schon hoch gedreht.
Leider ist oft das Problem, dass man nie erkennen kann, ob die auch wirklich ausdrehen.
MfG
Stefan

Der C63 AMG ist mit seinen rd. 500Ps natürlich schneller. Vermutlich war er nicht im Sportmodus oder ich schneller am Gas, nachdem diverse Autos von der linken Spur auf die mittlere gefahren sind. Ihr wisst selber wie entscheidend solche Reaktionszeiten teilweise sind. Aber dem Sound des C63 nach zu beurteilen hat er ihn schon hoch gedreht.

Leider ist oft das Problem, dass man nie erkennen kann, ob die auch wirklich ausdrehen.
MfG
Stefan

Ähnliche Themen
Wer schlägt einen gechippten GTI? | Forum: GTI-Talk | Autor: Benny2305 | Antworten: 2 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 22.04.2025 - 22:50