schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Anlage zieht um von Leon in Golf...

Kaufberatung & Tips requested

Sturzgebimmelt 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 43
Beiträge: 1
Dabei seit: 08 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Anlage zieht um von Leon in Golf...  -  Gepostet: 10.08.2012 - 10:10 Uhr  -  
Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und wenn auch nicht im Besitz eines GTI, sondern eines 2.0 TDI Golf VI erhoffe ich mir hier ein wenig Hilfe und Ratschläge :happy:

Ich bin seit dieser Woche Golf-Fahrer und muss mir langsam Gedanken machen, wie meine Anlage denn im neuen Auto untergebracht werden kann. Hier mal ein paar Infos zur Anlage, die bislang in einem Seat Leon verbaut war:

Anlage Seat 1

Anlage Seat 2

Es soll soviel als möglich übernommen werden und so ergeben sich einige Fragen.

HU:

- Kann mir jemand eine brauchbare Blende mit Einbauschacht empfehlen?
- Bekomme ich das Standart-Radio selbst ausgebaut oder muss ich in die Werkstatt?
- Auf die Infos bzgl Klimaanlage und Park Distance werde ich nach dem Umbau wohl verzichten müssen? Auf die Signaltöne auch?

Übrige Anlage:
- Wie sind eure Erfahrungen bzgl Kabelverlegung im Golf? Problematisch?
- Habt ihr Erfahrungen zum Türen dämmen (war beim Leon eine Katastrophe wie man auf den Fotos sieht)?
- Wo die HT´s unterbringen? In der A-Säule sind Airbags :-|

Fragen über Fragen - es werden nicht die letzten gewesen sein :-/ Bereits jetzt vielen Dank für jede Hilfe!!!
nach unten nach oben
CineRaptor 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Viersen
Alter: 56
Beiträge: 354
Dabei seit: 01 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Anlage zieht um von Leon in Golf...  -  Gepostet: 10.08.2012 - 19:37 Uhr  -  
Hi,
erstmal herzlich Willkommen (Name ?)

Ich habe gerade einen Kompletteinbau hinter mir und kann dir folgende Infos geben:

Kabel sind leicht zu verlegen

Wenn du auch die Türaußenbleche dämmen willst, wo ich mal stark von aus gehe, dann hält sich der Aufwand in Grenzen,
es müssen bis zu 4 Alunieten mit großem Kopf ausgebohrt werden, der Rest sind Plastikclipse (mal beim :-) ein paar als Ersatz holen), um den AGT raus zu bekommen.

Ich habe meine HTs auf die Spiegeldreiecke gesetzt (ausgerichtet auf Fahrer)

Das RNS510 ist ganz leicht auszubauen, wie es mit den anderen OEMs aussieht, kann ich dir leider nicht sagen.
Welches hast du denn drin?

Passende Blende, guck mal beim Frank Miketta, ich glaube der hat sowas.

Falls du noch Fragen hast, immer her damit :daumen:

Viel Erfolg beim Ein-/Umbau

Ps.: Woher bistn Du?


Gruß
Olli
Bereits umgebaut:

Innen - BAUBERICHT
Front: Andrian Audio A165.g & Micro-Precision 5.28 MK II @ KM 1004 (aktiv und incl. kompletter Türdämmung)
Sub: Hertz HX 250.5 D im GG @ KM 1001 (in Reserveradmulde mit doppeltem Boden)
DSP: Audison Bit Ten @ RNS 510
Ein paar VCDS-Codierungen

Außen
Automatisch öffnende Heckklappe
LED-Kennzeichenbeleuchtung
Nebelscheinwerfer Xenonlook
Golf VI GTI.com Aufkleber
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 10.08.2012 - 19:37 Uhr von CineRaptor.
nach unten nach oben
r@bbit 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe  Leverkusen
Alter:
Beiträge: 3598
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Anlage zieht um von Leon in Golf...  -  Gepostet: 10.08.2012 - 20:09 Uhr  -  
Bezüglich Türen dämmen: http://www.golfvigti.com/topic...%C3%A4mmen
Viele Grüße, Jörg
Manchmal muss man was Verrücktes machen und einfach die Karte durchziehen, sonst wird man auf Dauer GAGA. (frei nach MrPrez)

<<< mein Golf VI GTI >>>
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 01.05.2025 - 14:42