Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Probleme mit Eibach 02 - Hilfe bitte
Betreff: Re: Probleme mit Eibach 02 - Hilfe bitte - Gepostet: 14.09.2010 - 19:32 Uhr -
Ja ich denke das die Federn nicht richtig eingebaut wurden. Kann man da viel falsch machen?
Mein GTI
Bisherige Änderungen:
Eibach 02-22, 19" Detroit mit Hankook Evo S1, R-LEDs, Bull-X Highline ab Turbo inc. TÜV, Turbo Outlet Pipe, Throttle Pipe,
Lamin-X Gunsmoke am NSW, Seitenschweller & Heckdiffusor in Wagenfarbe, graues Mitteilteil Frontstoßstange foliert, Front & Heckemblem in Wagenfarbe, Benzinfabrik LED Umbau (Blinker, Nebel, Standlicht & KZB), Heckklappe Pop-Up, R Xenonscheinwerfer.
Geplante Änderungen:
Ansaugsystem

Bisherige Änderungen:
Eibach 02-22, 19" Detroit mit Hankook Evo S1, R-LEDs, Bull-X Highline ab Turbo inc. TÜV, Turbo Outlet Pipe, Throttle Pipe,
Lamin-X Gunsmoke am NSW, Seitenschweller & Heckdiffusor in Wagenfarbe, graues Mitteilteil Frontstoßstange foliert, Front & Heckemblem in Wagenfarbe, Benzinfabrik LED Umbau (Blinker, Nebel, Standlicht & KZB), Heckklappe Pop-Up, R Xenonscheinwerfer.
Geplante Änderungen:
Ansaugsystem
Betreff: Re: Probleme mit Eibach 02 - Hilfe bitte - Gepostet: 15.09.2010 - 08:15 Uhr -
Hab ihr neue Domlager und Axial lager verbaut.?
hatte das problem bei meinem A3, dort hat sich beim umbau das axiallager verabschiedet.
sind die anschlagspuffer der eibach federn verwendet worden?
Sind alle schrauben mit den richtigen drehmoment festgezogen z.B. koppelstange, domlager mit dem federbein.
hattet ihr die antriebswelle draußen? diese wieder richtig festgezogen?
Sind alle die sensoren für die scheinwerfer wieder fest gemacht worden nicht das die klappern.
hatte das problem bei meinem A3, dort hat sich beim umbau das axiallager verabschiedet.
sind die anschlagspuffer der eibach federn verwendet worden?
Sind alle schrauben mit den richtigen drehmoment festgezogen z.B. koppelstange, domlager mit dem federbein.
hattet ihr die antriebswelle draußen? diese wieder richtig festgezogen?
Sind alle die sensoren für die scheinwerfer wieder fest gemacht worden nicht das die klappern.
GTI ~ tornadorot ~ jacky ~ dsg ~ dcc ~ alarmanlage plus ~ rns510 + dynaudio ~ Freisprech. Premium ~ rückfahrkamera ~ licht & sicht paket ~ abgedunkelte Scheiben 65% ~ 18" detroit ~ geschwindigkeitsregelanlage ~ mfl ~ ablagepaket ~ raucher ausführung ~ standheizung
Modified:
Diffusor+Schweller Klavierlack schwarz
Eibach 02/22
H&R Spurplatten HA 20mm
DTH AGA ab Turbo
Neuspeed TurboOutlet
Innenraum komplett LED
Betreff: Re: Probleme mit Eibach 02 - Hilfe bitte - Gepostet: 15.09.2010 - 12:51 Uhr -
ohne mich jetzt weit aus dem Fenster zu lehnen , behaupte ich - EINBAUFEHLER -
Am besten das Ganze nochmals zerlegen und jeden Schritt überprüfen . Ich habe das
gleiche Auto und auch mit den 02er Eibach und keinerlei Probleme , wie Original
Am besten das Ganze nochmals zerlegen und jeden Schritt überprüfen . Ich habe das
gleiche Auto und auch mit den 02er Eibach und keinerlei Probleme , wie Original

GTI , 6Gang , 4/5türig mit elektr. Fh. hi. , CSGM , 18" Detroit , Xenon , Leder , MFL , RCD 510 , FSE Premium , GRA , Scheiben hi. abged. , Entf. Modellbez.
Änderungen : Eibach, Auspuff, Spurverbreiterungen usw.
GTI 05/2014 verkauft, seit 07/2014 Seat Leon 5F Cupra 280
Änderungen : Eibach, Auspuff, Spurverbreiterungen usw.
GTI 05/2014 verkauft, seit 07/2014 Seat Leon 5F Cupra 280
MadMax78
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
nähe Gifhorn / Wolfsburg
Alter: 47
Beiträge: 482
Dabei seit: 07 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 47
Beiträge: 482
Dabei seit: 07 / 2010

Betreff: Re: Probleme mit Eibach 02 - Hilfe bitte - Gepostet: 20.09.2010 - 23:53 Uhr -
also ich habe auch die eibach 02er verbaut mit den dazugehörigen anschlagpuffern vorne und keine probleme damit.
Grüße MadMax78 oder auch Michael
Golf VI GTI, Thats The Way Of Life
Betreff: Re: Probleme mit Eibach 02 - Hilfe bitte - Gepostet: 21.09.2010 - 20:09 Uhr -
habe auch 02er seit ca 1000km drin, ohne Probleme! trotz steiler Ein-Ausfahrt über Bordstein mit Lenkeinschlag ist nichts zu hören.
ein bisschen FTS, Eibach 02, ASA TEC GT6 / ET 45 mit 225/35/19
Betreff: Re: Probleme mit Eibach 02 - Hilfe bitte - Gepostet: 05.05.2011 - 10:45 Uhr -
habe das Problem auch... Domlager habe ich schon 2 mal gewechselt. nach ein paar kilometern knackt es wieder...
Verbaut sind Eibach 01 ( richtig eingebaut ) .
Verbaut sind Eibach 01 ( richtig eingebaut ) .

- Golf VI GTI - 06/2009 - Deep Black Perleffekt - 3 Türen - RCD 510 Dynaudio Excite - Jackys - 6 Gänge zum Rühren -
- Hölzel RS4 8x19 schwarz matt gepulvert - Eibach 01er Federn -
Betreff: Re: Probleme mit Eibach 02 - Hilfe bitte - Gepostet: 12.06.2011 - 20:10 Uhr -
Hallo,
bei mir ist das selbe Problem.
Anfangs war es okay aber mit der Zeit ging das knacken los.
Habe Eibach 01 verbaut.
Gibt es denn keine verstärkten Domlager für den GTI?
Gruß Sven
bei mir ist das selbe Problem.
Anfangs war es okay aber mit der Zeit ging das knacken los.
Habe Eibach 01 verbaut.
Gibt es denn keine verstärkten Domlager für den GTI?
Gruß Sven
Betreff: Re: Probleme mit Eibach 02 - Hilfe bitte - Gepostet: 13.06.2011 - 14:46 Uhr -
Klar gibts verstärkte Domlager!
Am besten die von Meyle nehmen, gute Qualität und kosten nicht mehr als die originalen von VW.
Hab die Domlager und die Traggelenke von Meyle beim FW-Einbau mit einbauen lassen.
Am besten die von Meyle nehmen, gute Qualität und kosten nicht mehr als die originalen von VW.
Hab die Domlager und die Traggelenke von Meyle beim FW-Einbau mit einbauen lassen.
Ähnliche Themen
Bilstein B14 - ST XA - H&R - Eibach Pro Street S | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: Bandi97 | Antworten: 3 |
Golf GTI Scheinwerfer Probleme | Forum: Elektronik | Autor: Stefan1999 | Antworten: 1 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 19.04.2025 - 14:35