Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
VW Serron Felge für den Winter geeignet ?
Betreff: VW Serron Felge für den Winter geeignet ? - Gepostet: 09.10.2012 - 20:04 Uhr -
Hallo liebe GTI-Community,
und zwar steht der Winter ja nun kurz bevor.
Da ich noch keine Winterreifen habe und mir nächsten Sommer dann wahrscheinlich sowieso neue Felgen draufziehen lassen wollte, habe ich mir überlegt die jetzigen "VW Serron" Felgen 18 Zoll für den Winter zu nehmen.
Sind diese Felgen überhaupt auch wintertauglich ?
Und darf ich im Winter mit 225/40 R18 Bereifung rum fahren ?
Viele Grüße,
Kelle
und zwar steht der Winter ja nun kurz bevor.
Da ich noch keine Winterreifen habe und mir nächsten Sommer dann wahrscheinlich sowieso neue Felgen draufziehen lassen wollte, habe ich mir überlegt die jetzigen "VW Serron" Felgen 18 Zoll für den Winter zu nehmen.
Sind diese Felgen überhaupt auch wintertauglich ?
Und darf ich im Winter mit 225/40 R18 Bereifung rum fahren ?
Viele Grüße,
Kelle
Golf VI GTI 2.0 Adidas Edition
Bj. 2011
211 PS
6-Gang DSG
Oryx-Weiß
Bi-Xenon-Scheinwerfer
LED Rückleuchten
Bj. 2011
211 PS
6-Gang DSG
Oryx-Weiß
Bi-Xenon-Scheinwerfer
LED Rückleuchten
Betreff: Re: VW Serron Felge für den Winter geeignet ? - Gepostet: 09.10.2012 - 20:52 Uhr -
Warum sollten sie nicht wintertauglich sein?
Viele werden zwar sagen, dass sie zu schade sind. Aber das muss ja jeder selbst entscheiden. Jedoch sehen
18 Zoll besser als 16 Zoll Stahl aus
Ja du darfst mit denen fahren.
Fahre im Winter die Watkins-Glen auch in 225/40 18. Kam im Schnee damit auch immer super klar
und mit Pflege kannst du die Felgen auch ganz gut schützen.
Viele werden zwar sagen, dass sie zu schade sind. Aber das muss ja jeder selbst entscheiden. Jedoch sehen
18 Zoll besser als 16 Zoll Stahl aus

Ja du darfst mit denen fahren.
Fahre im Winter die Watkins-Glen auch in 225/40 18. Kam im Schnee damit auch immer super klar
und mit Pflege kannst du die Felgen auch ganz gut schützen.
Golf 6 GTI ED 35: Abholung Autostadt 9.10.2011
2T, Candy-Weiß, DCC, RNS 510, Leder-Favo, Seiten- und Heckscheibe 90% abgedunkelt, MFL, Watkins-Glen Grau Metallic
2T, Candy-Weiß, DCC, RNS 510, Leder-Favo, Seiten- und Heckscheibe 90% abgedunkelt, MFL, Watkins-Glen Grau Metallic
Betreff: Re: VW Serron Felge für den Winter geeignet ? - Gepostet: 09.10.2012 - 21:18 Uhr -
Puh, ich würde keine Glanzgedrehte mehr fahren wollen. Sobald irgendwo Salz hinter kommt frisst es sich durch die ganze felge.
________________________________________________________________________________________________________________________
MFG Poldi
Golf VI GTI mit allem außer Leder (Jacky rulez)
In gute Hände abgegeben!
MFG Poldi
Golf VI GTI mit allem außer Leder (Jacky rulez)
In gute Hände abgegeben!
Betreff: Re: VW Serron Felge für den Winter geeignet ? - Gepostet: 09.10.2012 - 21:26 Uhr -
225/40/18 darfst Du auch mit Winterreifen fahren. Gegen die Reifendimension spricht absolut nichts, außer vielleicht der Preis
Aber man will ja auch im Winter ein schönes Auto haben. Und schöner sind 18" auf jeden Fall. Die Serron finde ich sogar richtig hübsch!
Uneingeschränkt für den Winter zu empfehlen sind glanzgedrehte Felgen allerdings nicht!
Gerade glanzgedrehte Felgen sind gegenüber dem Salz sehr empfindlich - insbesondere dann, wenn der Klarlack durch Steinschlag o.ä. beschädigt ist.
Mit intensiver Pflege kann man den Salz-Schäden einigermaßen entgegen wirken, aber letztendlich nicht komplett vermeiden
Regelmäßige Felgenwäsche und Wachs/Versiegelung sind dann aber Pflicht, ansonsten sind die schönen Felgen nach 1-2 Saisons unansehnlich!
Jeder Felgenhersteller hat übrigens auch Felgen im Programm, die uneingeschränkt wintertauglich sind.
p.S.:Ich würde es nicht machen, mir wären die Serron zu schade

Uneingeschränkt für den Winter zu empfehlen sind glanzgedrehte Felgen allerdings nicht!
Gerade glanzgedrehte Felgen sind gegenüber dem Salz sehr empfindlich - insbesondere dann, wenn der Klarlack durch Steinschlag o.ä. beschädigt ist.
Mit intensiver Pflege kann man den Salz-Schäden einigermaßen entgegen wirken, aber letztendlich nicht komplett vermeiden
Regelmäßige Felgenwäsche und Wachs/Versiegelung sind dann aber Pflicht, ansonsten sind die schönen Felgen nach 1-2 Saisons unansehnlich!
Jeder Felgenhersteller hat übrigens auch Felgen im Programm, die uneingeschränkt wintertauglich sind.
p.S.:Ich würde es nicht machen, mir wären die Serron zu schade

Golf 7 R --> Golf 7 R, oryx, Leder Vienna, DSG, DCC, 19" Pretoria, 90% getönte Scheiben, Fahrerassistenz etc. pp

Betreff: Re: VW Serron Felge für den Winter geeignet ? - Gepostet: 09.10.2012 - 21:40 Uhr -
Zitat geschrieben von Poldi
Puh, ich würde keine Glanzgedrehte mehr fahren wollen. Sobald irgendwo Salz hinter kommt frisst es sich durch die ganze felge.
Ich schließe mich Poldis Meinung an. Wäre für mich ein No Go ! Es sei denn sie sollen nach 2 Jahren in die Tonne, wovon ich auch abraten würde !
Betreff: Re: VW Serron Felge für den Winter geeignet ? - Gepostet: 09.10.2012 - 22:28 Uhr -
Vielen Dank für euer Feedback.
Habe mir das nun noch einamal durch den Kopf gehen lassen und schließe mich nun doch auch eurer Meinung an. Mir gefallen die Felgen nämlich auch gut und ich würde es schade finden, wenn diese dann früher oder später im Müll landen müssten.
Und ich kenne mich eben auch, dass ich die ständige Pflege mit Sicherheit mal schleifen lassen würde und dann wäre es schon Geschichte um die Felgen gewesen.
Ich suche mir nun also mal schöne Felgen für den Winter aus. 17 Zoll gehen da bestimmt in Ordnung. Müssen ja keine 18er unbedingt sein, zumal man im Winter in der Regel eh die meiste Zeit im schön Warmen drinnen verbringt. ^^

Habe mir das nun noch einamal durch den Kopf gehen lassen und schließe mich nun doch auch eurer Meinung an. Mir gefallen die Felgen nämlich auch gut und ich würde es schade finden, wenn diese dann früher oder später im Müll landen müssten.
Und ich kenne mich eben auch, dass ich die ständige Pflege mit Sicherheit mal schleifen lassen würde und dann wäre es schon Geschichte um die Felgen gewesen.
Ich suche mir nun also mal schöne Felgen für den Winter aus. 17 Zoll gehen da bestimmt in Ordnung. Müssen ja keine 18er unbedingt sein, zumal man im Winter in der Regel eh die meiste Zeit im schön Warmen drinnen verbringt. ^^
Golf VI GTI 2.0 Adidas Edition
Bj. 2011
211 PS
6-Gang DSG
Oryx-Weiß
Bi-Xenon-Scheinwerfer
LED Rückleuchten
Bj. 2011
211 PS
6-Gang DSG
Oryx-Weiß
Bi-Xenon-Scheinwerfer
LED Rückleuchten
cassandracomplx
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
66***
Alter: 55
Beiträge: 1256
Dabei seit: 09 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 55
Beiträge: 1256
Dabei seit: 09 / 2010

Betreff: Re: VW Serron Felge für den Winter geeignet ? - Gepostet: 10.10.2012 - 07:14 Uhr -
Zitat geschrieben von vestibular
Zitat geschrieben von Poldi
Puh, ich würde keine Glanzgedrehte mehr fahren wollen. Sobald irgendwo Salz hinter kommt frisst es sich durch die ganze felge.
Ich schließe mich Poldis Meinung an. Wäre für mich ein No Go ! Es sei denn sie sollen nach 2 Jahren in die Tonne, wovon ich auch abraten würde !
auch von mir ein "DITO".
Hab die glanzgedrehten Charleston jetzt in der 3. Saison auf der Gitti (zuvor 5Jahre im Sommer auf meinem Ver).
Bei fast allen Felgen hab ich leichte Unterwanderungen ausgehend vom Nabendeckel

Dabei wird bei uns im Ort wenig gestreut und (salzlastige) Autobahnen fahren wir praktisch auch nicht

Gruß Sascha
Bestellt: 27.09.2010
AB: 07.10.10
BW: KW47/10
EZ: 08.12.10
Golf VI GTI - candy - 3T - DSG - DCC - Detroit 18" (Sommer) - Charleston 18" (Winter) - Xenon - Leder Vienna -
RCD510 - Dynaudio - getönte Scheiben - Ablage - Licht und Sicht - Rear Assist
RCD510 - Dynaudio - getönte Scheiben - Ablage - Licht und Sicht - Rear Assist
Bestellt: 27.09.2010
AB: 07.10.10
BW: KW47/10
EZ: 08.12.10
Ähnliche Themen
Felge verkratzt | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: alex9999 | Antworten: 3 |
Golf 6 Standard Felgen für den Winter | Forum: Golf 6 GTI Tuning – Ideen, Diskussionen | Autor: eisteepfirsich | Antworten: 9 |
VW Motorsport Felge | Forum: Allgemein | Autor: WRC | Antworten: 3 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 20.04.2025 - 20:39