schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


D-Lite Xenon Look Scheinwerfer



 
Ben8685 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Ludwigsburg
Alter: 39
Beiträge: 400
Dabei seit: 05 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: D-Lite Xenon Look Scheinwerfer  -  Gepostet: 16.10.2012 - 22:17 Uhr  -  
Zitat geschrieben von Heiner011

Zitat geschrieben von Ben8685

Du hättest das Kit einbauen sollen bevor du die Scheinwerfer einbaust !

Musste deswegen die Scheinwerfer noch mal ausbauen, habe dann die 2 Schrauben bißchen gelöst und dann die Brenner
eingebaut. Du musst auch von dem Stecker diese Blecherne Halterung ab machen siehe Bild.





Danke Ben :daumen: für die prompte Antwort. Natürlich habe ich gesehen, dass das nur im ausgebauten Zustand funktioniert.
Habe ich mich blöd ausgedrückt.

Frage: Musstest Du den Scheinwerferstecker noch verbiegen? Wie genau greift der den Brenner (richtig fest?)

Danke
Heiner


Nein musste ihn nicht verbiegen, habe nur die Schrauben etwas gelöst und ganz normal wieder verdreht und fertig.
Wer langsam fährt, wird länger gesehen !
nach unten nach oben
coty 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Nähe Neumünster
Alter: 44
Beiträge: 595
Dabei seit: 05 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: D-Lite Xenon Look Scheinwerfer  -  Gepostet: 17.10.2012 - 19:41 Uhr  -  
Hi,

heute hat hypuh mir das TFL wieder programmiert. Danke dafür. :daumen:

Es musste nur ein Häkchen bei "TFL über separate Leuchten" gesetzt werden.

Aber sobald das TFL an ist, leuchten jetzt auch diese zwei affigen Standlichtglühbirnen mit. Wie kommt man als Hersteller auf so eine Idee. :nogo: Bei Standlichtstelkung oder Abblendlicht leuchten die Birnen nicht. O-)

Werde diese häßlichen und auffälligen Birnen wohl abkleben oder schwärzen... Müsste doch mit schwarz-mattem Auspufflack gehen, oder?!

Ansonsten sieht das TFL aber extrem hell und genial aus. :daumen:


Gruß

coty
Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 17.10.2012 - 19:46 Uhr von coty.
nach unten nach oben
SR-SZ89 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe  Straubing
Alter: 36
Beiträge: 171
Dabei seit: 03 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: D-Lite Xenon Look Scheinwerfer  -  Gepostet: 17.10.2012 - 19:53 Uhr  -  
ja wie gesagt die zwei birnchen sind dafür da das das tfl heller wird!

ja mit schwarzen lack kannst du es machen aber ich schätz dadurch überhitzen die Birnen und brennen immer durch!
Golf 6 GTI BJ 2011 Black 2-Türig usw.

VCDS:
- Zeigerausschlag
- DWA Quittierung ent- und verriegeln
- Abbiegelicht

Tuning:
- AGA ab Kat noch zu erledigen
nach unten nach oben
coty 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Nähe Neumünster
Alter: 44
Beiträge: 595
Dabei seit: 05 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: D-Lite Xenon Look Scheinwerfer  -  Gepostet: 17.10.2012 - 20:15 Uhr  -  
Wieso braucht man zwei Retro-Lampen um Hightech-LED zu betreiben? :bandit:

Stimmt, das mit der Hitze hatte ich mir auch schon gedacht...

Das Mindeste sind bläulich/weiße Birnchen!

Oder habt ihr ne andere Idee?
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 17.10.2012 - 20:22 Uhr von coty.
nach unten nach oben
SR-SZ89 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe  Straubing
Alter: 36
Beiträge: 171
Dabei seit: 03 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: D-Lite Xenon Look Scheinwerfer  -  Gepostet: 17.10.2012 - 20:18 Uhr  -  
ja da hast du recht da hätte sie auch andere Birnen verwenden können :-(
Golf 6 GTI BJ 2011 Black 2-Türig usw.

VCDS:
- Zeigerausschlag
- DWA Quittierung ent- und verriegeln
- Abbiegelicht

Tuning:
- AGA ab Kat noch zu erledigen
nach unten nach oben
coty 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Nähe Neumünster
Alter: 44
Beiträge: 595
Dabei seit: 05 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: D-Lite Xenon Look Scheinwerfer  -  Gepostet: 17.10.2012 - 20:23 Uhr  -  
Zumindest besser verstecken...
nach unten nach oben
Aesthetiker 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter:
Beiträge: 315
Dabei seit: 07 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: D-Lite Xenon Look Scheinwerfer  -  Gepostet: 17.10.2012 - 22:27 Uhr  -  
Zitat geschrieben von Gustl*

Du musst den Hebel zu dir und nicht nach hinten ziehen ;)


Danke Gustl :daumen:

Wie sind den die Standard Leuchten die im Scheinwerfer sind von den D-Lite Scheinwerfern?
Sind die besser wie die orginalen Halogenen oder schlechter?
Ich weis viele bauen auf Xenon mit nem Kit aber das hätte ich jetzt nicht vor, darum die Frage.
Edition 35 in Deep Black Perleffekt mit DTH Abgasanlage 76mm ab Kat :)
Audi A5 DTM Edition in Misanorot
nach unten nach oben
Tobi168 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Heidelberg
Alter: 33
Beiträge: 9
Dabei seit: 11 / 2011
Private Nachricht ICQ
offline
Betreff: Re: D-Lite Xenon Look Scheinwerfer  -  Gepostet: 18.10.2012 - 00:01 Uhr  -  
Wie sieht das mit den Abdeck-Deckeln aus? Also die um den Scheinwerfer dann dicht zu machen, hatte bei meinem vorherigen Auto schon Scheinwerfer von Dectane, und da waren leider keine dabei, und so war der Scheinwerfer dann nicht dicht.
nach unten nach oben
Enno023 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 36
Beiträge: 16
Dabei seit: 09 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: D-Lite Xenon Look Scheinwerfer  -  Gepostet: 18.10.2012 - 08:56 Uhr  -  
@Aesthetiker
Im Scheinwerfer selbst, sind original keine Lampen verbaut. Es kommt nur der Scheinwerfer OHNE Leuchtmittel zu dir. Die musst du alle von deinem alten Scheinwerfer nehmen.

Die Original H7 Lampen sind meiner Meinung nach von der Ausleuchtung wesentlich schlechter. Vorallem das Fernlicht ist kein Fernlicht mehr, sondern nur ein Abblendlicht was 5 Meter weiter leuchtet. Ich hab mir daraufhin die OSRAM Nightbreaker PLUS gekauft und seitdem ist das Licht besser geworden. Grund dafür ist, das Abblend- und Fernlicht über eine Klappe im Scheinwerfer gesteuert wird. Und H7 Lmapen sind ja eigentlich nicht dafür ausgelegt, so weit und hell zu strahlen, wie eine H15 Lampe. Das muss aber jeder für sich selber entscheiden, ob die Ausleuchtung ausreicht, oder eben nicht.

@Tobi168
Abdeck-Deckel sind vorhanden ;) Alles dicht. Ich glaub sonst würden sich auch schon die ersten hier gemeldet haben, das sie ein Aquarium im Scheinwerfer haben. Aber alles tutti bis jetzt.
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 18.10.2012 - 08:58 Uhr von Enno023.
nach unten nach oben
nookie 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 37
Beiträge: 79
Dabei seit: 07 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: D-Lite Xenon Look Scheinwerfer  -  Gepostet: 18.10.2012 - 12:33 Uhr  -  
gibt es eigentlich schon Neuigkeiten zu den defekten verstellschrauben ?
Gruß nookie - GTI fahren bewegt

Golf VI GTI, 6 Gang, Schalter, Jackys, 4 Türer in Deep Black Perleffekt
Extras: MFL, 65% abgedunkelt, RKA, GRA, Detroits, Spiegelpaket, RNS510, DWA Plus, PLA inkl ParkPilot & Rear Assist, FSE Premium,

zusätzliche Umbauten:
Eibach 01er
Dectane D-Lite Xenon Look LED TFL

geplant:
EDEL 01/Bull-X/DTH AGA
Chiptuning
Difusor in Klavierlack o. Carbon
Winterfelgen
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 08.05.2025 - 01:18