Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Ruckeln nach K04-Umbau
renek74
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Schleife OT Mulkwitz
Alter: 51
Beiträge: 75
Dabei seit: 05 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 51
Beiträge: 75
Dabei seit: 05 / 2011

Betreff: Ruckeln nach K04-Umbau - Gepostet: 28.11.2012 - 08:41 Uhr -
Hallo an alle die mir gern helfen möchten.
Vorab ist zu sagen, ja ich habe mir den Threat "Ruckeln nach Chiptuning" durchgelesen und ja ich bin bei einem renomierten Forentuner!
Nun zu meinem Problemchen, wo wir (mein Tuner und ich) nicht mehr weiter wissen und jetzt jeden Strohhalm suchen den wir finden können.
Das Auto wurde auf K04 umgerüstet und hat eine BullX ab Turbo bekommen. Soweit so gut. Software auf MSG und DSG
und los ging es, aber ziemlich ruckelig! Aha MSG hat MDNorm passt nicht zum Getriebe also nochmals MSG angepasst.
Aber beim Beschleunigen trat ein heftiges ruckeln auf. LMM hatte komische Werte. Also ich erstmal nach hause 600km! LMM bestellt und gewechselt. Kein Unterschied! Ruckeln. Nochmal 600km zum Tuner, neues N75 und andere Software. Die ersten Kilometer alles OK, Drehmoment bei 480Nm aber schon noch kurzer Zeit wieder Ruckeln und keine Leistung mehr. Bin dann erstmal wieder heim 600km, weil Tag um! Zu hause Log gemacht und siehe da nur 360Nm und die Härte, Rücknahme der Drosselklappe auf 48%, obwohl ich voll auf dem Gas stand.
Wir haben dann noch verschiedene Software auf das DSG gespielt, auch mit Sereien DSG Software, war ein Eingriff in die Drosselklappe zu sehen.
So nochmal Batterie ab und MSG neu anlernen lassen... Log nach frischen dummen MSG ergab wieder nur 360Nm und ruckeln.
Wie kann es sein, das nur wenn man frisch Software ins MSG spielt, die Leistung auf den ersten 10km da ist und anschließend sofort wieder nur 360Nm zu Verfügung stehen und ein Eingriff in die Drosselklappensteuerung stattfindet? DSG kann ausgeschlossen werden, da haben wir mehrere Software getestet, Drehmomentenbegrenzung ist da rausgenommen.
Logfiles von Benzinpumpe wurde auch gemacht und waren sauber!
Hatte schon mal jemand von euch dieses Problem und wenn ja wie wurde es gelöst.
Oder, was könnte an Sensorik kaputt sein (was nicht in den Fehlerspeicher kommt), damit ein Eingriff in die
Drosselklappe stattfindet.
Wer mir eine funktionierende Lösung bringt, dem würde ich ein Kasten Bier zukommen lassen
Vorab ist zu sagen, ja ich habe mir den Threat "Ruckeln nach Chiptuning" durchgelesen und ja ich bin bei einem renomierten Forentuner!
Nun zu meinem Problemchen, wo wir (mein Tuner und ich) nicht mehr weiter wissen und jetzt jeden Strohhalm suchen den wir finden können.
Das Auto wurde auf K04 umgerüstet und hat eine BullX ab Turbo bekommen. Soweit so gut. Software auf MSG und DSG
und los ging es, aber ziemlich ruckelig! Aha MSG hat MDNorm passt nicht zum Getriebe also nochmals MSG angepasst.
Aber beim Beschleunigen trat ein heftiges ruckeln auf. LMM hatte komische Werte. Also ich erstmal nach hause 600km! LMM bestellt und gewechselt. Kein Unterschied! Ruckeln. Nochmal 600km zum Tuner, neues N75 und andere Software. Die ersten Kilometer alles OK, Drehmoment bei 480Nm aber schon noch kurzer Zeit wieder Ruckeln und keine Leistung mehr. Bin dann erstmal wieder heim 600km, weil Tag um! Zu hause Log gemacht und siehe da nur 360Nm und die Härte, Rücknahme der Drosselklappe auf 48%, obwohl ich voll auf dem Gas stand.
Wir haben dann noch verschiedene Software auf das DSG gespielt, auch mit Sereien DSG Software, war ein Eingriff in die Drosselklappe zu sehen.
So nochmal Batterie ab und MSG neu anlernen lassen... Log nach frischen dummen MSG ergab wieder nur 360Nm und ruckeln.
Wie kann es sein, das nur wenn man frisch Software ins MSG spielt, die Leistung auf den ersten 10km da ist und anschließend sofort wieder nur 360Nm zu Verfügung stehen und ein Eingriff in die Drosselklappensteuerung stattfindet? DSG kann ausgeschlossen werden, da haben wir mehrere Software getestet, Drehmomentenbegrenzung ist da rausgenommen.
Logfiles von Benzinpumpe wurde auch gemacht und waren sauber!
Hatte schon mal jemand von euch dieses Problem und wenn ja wie wurde es gelöst.
Oder, was könnte an Sensorik kaputt sein (was nicht in den Fehlerspeicher kommt), damit ein Eingriff in die
Drosselklappe stattfindet.
Wer mir eine funktionierende Lösung bringt, dem würde ich ein Kasten Bier zukommen lassen

Golf VI GTI Bj. 05/2010 mit DSG, RNS510, 19" Motec, Eibach 02, K04 Umbau, Software Stufe 3+, BullX ab Turbo und DSG Komplettpaket, Kofferraumausbau Bodenplatte von SubTwo

Meister Petz
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Saarland
Alter: 43
Beiträge: 139
Dabei seit: 11 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 43
Beiträge: 139
Dabei seit: 11 / 2010

Betreff: Re: !!!Brauche Hilfe nach K04 Umbau!!! - Gepostet: 28.11.2012 - 08:51 Uhr -
Grüß dich,
also von Turboumbau, MSG, DSG neu programmieren, etc. hab ich schon mal keine Ahnung!
Aber, wenn der LMM "komische Werte liefert" und der schon getauscht wurde, würde ich im Bereich Luft weitersuchen:
sind alle Schläuche und Rohre der Luftzufuhr und Weiterführung Richtung Klappe richtig gesteckt und auch dich? Ansonsten zieht er falsch Luft und dies kann das Steuergerät erkennen und u.U. Abregeln.
also von Turboumbau, MSG, DSG neu programmieren, etc. hab ich schon mal keine Ahnung!
Aber, wenn der LMM "komische Werte liefert" und der schon getauscht wurde, würde ich im Bereich Luft weitersuchen:
sind alle Schläuche und Rohre der Luftzufuhr und Weiterführung Richtung Klappe richtig gesteckt und auch dich? Ansonsten zieht er falsch Luft und dies kann das Steuergerät erkennen und u.U. Abregeln.
Betreff: Re: !!!Brauche Hilfe nach K04 Umbau!!! - Gepostet: 28.11.2012 - 08:55 Uhr -
Post mal bitte ein Bild vom Motorraum aufdem man ihn von oben komplett sieht.
Deine VCDS logs wären auchnicht verkehrt.
Deine VCDS logs wären auchnicht verkehrt.
Viele Grüße
Eddy
Eat.Sleep.Shift.
Eddy
Eat.Sleep.Shift.
renek74
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Schleife OT Mulkwitz
Alter: 51
Beiträge: 75
Dabei seit: 05 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 51
Beiträge: 75
Dabei seit: 05 / 2011

Betreff: Re: !!!Brauche Hilfe nach K04 Umbau!!! - Gepostet: 28.11.2012 - 09:00 Uhr -
Logs Werd ich mal als csv anfügen. Noch zur Info, Ladedruck steht wie eine eins 1,3Bar aber er macht keinen
Overboost, weil er ja die Drosselklappe bei 2600-3200U/min wegnimmt!
Overboost, weil er ja die Drosselklappe bei 2600-3200U/min wegnimmt!
Golf VI GTI Bj. 05/2010 mit DSG, RNS510, 19" Motec, Eibach 02, K04 Umbau, Software Stufe 3+, BullX ab Turbo und DSG Komplettpaket, Kofferraumausbau Bodenplatte von SubTwo

renek74
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Schleife OT Mulkwitz
Alter: 51
Beiträge: 75
Dabei seit: 05 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 51
Beiträge: 75
Dabei seit: 05 / 2011

Betreff: Re: Ruckeln nach K04-Umbau - Gepostet: 28.11.2012 - 09:54 Uhr -
...danke, bin ein wenig durch den Wind sorry, zu hause ist deswegen auch nicht gerade tolle Stimmung.
Häng jeden Abend mit dem Laptop am Auto. Man möge mir meine Überschrift verzeihen. Danke...
Häng jeden Abend mit dem Laptop am Auto. Man möge mir meine Überschrift verzeihen. Danke...
Golf VI GTI Bj. 05/2010 mit DSG, RNS510, 19" Motec, Eibach 02, K04 Umbau, Software Stufe 3+, BullX ab Turbo und DSG Komplettpaket, Kofferraumausbau Bodenplatte von SubTwo
Betreff: Re: Ruckeln nach K04-Umbau - Gepostet: 28.11.2012 - 18:00 Uhr -
Wenn das Drehmoment auf 360nm zurückfällt, wurde die Drehmomentenbegrenzung im Steuergerät nicht rausgenommen.Ich meine das Motorsteuergerät! Im DSG wurde es ja bei dir geändert!
Wenn das Ruckeln auftritt,geht der Motor in ein Schutzprogramm, dabei schließt sich die Drosselklappe ,Zündung wird zurückgenommen und das SUV macht auf.
Ich hatte das gleiche Problem! Jetzt ist es weg,aber dafür habe ich weniger Drehmoment:von 500nm auf 420nm .
Bei mir trat das ruckeln auch zwischen 2500-3500u/min auf,danach beschleunigte er wieder ganz normal!
Habe auch nach undichtigkeiten gesucht...reine zeitverschwendung...war alles dicht!
SAg deinem Tuner das im Steuergerät noch eine momentenbegrenzung hinterlegt ist und gut ist...wahrscheinlich mit weniger Drehmoment als vorher.
Wenn das Ruckeln auftritt,geht der Motor in ein Schutzprogramm, dabei schließt sich die Drosselklappe ,Zündung wird zurückgenommen und das SUV macht auf.
Ich hatte das gleiche Problem! Jetzt ist es weg,aber dafür habe ich weniger Drehmoment:von 500nm auf 420nm .
Bei mir trat das ruckeln auch zwischen 2500-3500u/min auf,danach beschleunigte er wieder ganz normal!
Habe auch nach undichtigkeiten gesucht...reine zeitverschwendung...war alles dicht!
SAg deinem Tuner das im Steuergerät noch eine momentenbegrenzung hinterlegt ist und gut ist...wahrscheinlich mit weniger Drehmoment als vorher.
Golf VI GTI CANDY, K04-Umbau, DTH-Turbo Anlage GT-Version, Audi S3 LLK, IS Racing Pro Bremse, 18" Ultraleggera, Polar-FIS, Abstimmung FTS-Tuning, OSC Ansaugung!
renek74
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Schleife OT Mulkwitz
Alter: 51
Beiträge: 75
Dabei seit: 05 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 51
Beiträge: 75
Dabei seit: 05 / 2011

Betreff: Re: Ruckeln nach K04-Umbau - Gepostet: 28.11.2012 - 19:29 Uhr -
...die Ruckler treten auch bei 4000-5000U/min auf, wenn ich voll reintrete!!!! Manuelle Gangwahl Gang 6 bei ca. 140km/h...
Golf VI GTI Bj. 05/2010 mit DSG, RNS510, 19" Motec, Eibach 02, K04 Umbau, Software Stufe 3+, BullX ab Turbo und DSG Komplettpaket, Kofferraumausbau Bodenplatte von SubTwo
renek74
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Schleife OT Mulkwitz
Alter: 51
Beiträge: 75
Dabei seit: 05 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 51
Beiträge: 75
Dabei seit: 05 / 2011

Betreff: Re: Ruckeln nach K04-Umbau - Gepostet: 29.11.2012 - 08:20 Uhr -
...eins habe ich noch vergesen zu erwähnen. Wenn man vorsichtig Gas gibt so 40-60% dann beschleunigt er kurz und dannach scheint er irgentwie zu hängen (keine Leistung). Nimmt man ein wenig Gas weg oder dazu, dann zieht er wieder an. Kann es sein, das das E-Gas eine Macke hat?????
Golf VI GTI Bj. 05/2010 mit DSG, RNS510, 19" Motec, Eibach 02, K04 Umbau, Software Stufe 3+, BullX ab Turbo und DSG Komplettpaket, Kofferraumausbau Bodenplatte von SubTwo
monzaracer


Betreff: Re: Ruckeln nach K04-Umbau - Gepostet: 29.11.2012 - 08:53 Uhr -
geh doch zum renomierten Forentuner und mach ihm die Hölle heiss..ganz einfach.. das darf so nicht sein...
und dem sagt Ihr Tuner?? wo nicht einmal ein Steuergerät am K04 anpassen kann?? mann ooh mann dem würde ich die Hütte anzünden.
und dem sagt Ihr Tuner?? wo nicht einmal ein Steuergerät am K04 anpassen kann?? mann ooh mann dem würde ich die Hütte anzünden.

Ähnliche Themen
Cczb k04 064 Umbau mit größeren Düsen. Bei wem am besten Abstimmen lassen | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: F7P | Antworten: 50 |
Rauer Motorlauf nach Steuerkettenwechsel | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Jan_Hendrix | Antworten: 11 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 20.04.2025 - 11:15