schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Leistung Golf VI GTI auf Prüfstand



  • Gehe zu
  • Funktionen
 
KalleGTI 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter:
Beiträge: 254
Dabei seit: 09 / 2012
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Leistung Golf VI GTI auf Prüfstand  -  Gepostet: 14.10.2012 - 16:31 Uhr  -  
Nice
nach unten nach oben
Hoellenfahrer 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter:
Beiträge: 104
Dabei seit: 07 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Leistung Golf VI GTI auf Prüfstand  -  Gepostet: 03.11.2012 - 23:32 Uhr  -  
Abend,

was hat ein serien Edition 35 an Ladedruck ?

Grüße,

Sascha
Golf VI GTI Edition 35 - Bj. 12/2011 - DSG - Oryxweiß Perlmutteffekt - Talladega - Reifenkontrollanzeige - Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 90 % lichtabsorbierend - 4 Türen inkl. Fensterheber hinten elektrisch - Multifunktions-Lederlenkrad - Jackysitze - Seitenairbags und Gurtstraffer hinten - Diebstahlwarnanlage "Plus" - Geschwindigkeitsregelanlage - ParkPilot - Multimediabuchse MEDIA-IN - Keyless Access - Mobiltelefonvorbereitung „Premium“ - RNS 510 - Licht-und-Sicht-Paket - Business Paket - Technikpaket.
nach unten nach oben
Herbi 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Hürth bei Köln
Alter: 71
Beiträge: 242
Dabei seit: 06 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Leistung Golf VI GTI auf Prüfstand  -  Gepostet: 04.11.2012 - 21:06 Uhr  -  
Schwierig zu sagen : Angeblich ist der Ladedruck des "R" (= 1,2 bar ) auf 0,8 bar beim Edi 35 reduziert. Da aber nahezu alle Edi gut im Futter stehen , könnte es auch mehr Ladedruck sein...........

Hat jemand auf dem Leistungsprüfstand messen lassen bzw. selbst gemessen ?
Wenn man tot ist, ist das fьr einen selbst nicht schlimm. Man merkt es nicht.
Schlimm ist es fьr die Anderen.
Genauso ist es, wenn man doof ist. .
nach unten nach oben
lokslay 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: AUSTRIA  NÖ
Alter: 36
Beiträge: 12
Dabei seit: 11 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Leistung Golf VI GTI auf Prüfstand  -  Gepostet: 29.11.2012 - 15:50 Uhr  -  
Umbauten siehe Signatur:
die strichlierten Kennlinien sind Serienleistung die vollen nach Optimierung!

Golf GTI 6 / MJ2010 / DSG, Vienna Leder, 225/35/R18 Michelin SP2 auf Denver-Felge
Software-Optimierung (Motor+DSG) + Downpipe (100 Zellen Kat.) + Mittelschalldämpfer Ersatzrohr + Airbox = 270PS/380NM
nach unten nach oben
Manuel N. 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Bamberg
Alter: 40
Beiträge: 8
Dabei seit: 11 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Leistung Golf VI GTI auf Prüfstand  -  Gepostet: 02.12.2012 - 01:08 Uhr  -  
was is dann bei meinem faul!?
war noch nicht auf dem prüfstand, alles original
laut digitalanzeige im tacho 272kmh, laut raid anzeige 0,
6bar dauerdruck, und bei meinem kumpel seinem rocco der von techtec auf 265PS gechippt sein soll bleib ich dabei, die geben oder nehmen sich fast nichts
was is da los!? definitiv nix dran gemacht!
nach unten nach oben
Fragezeichen 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Wolfsburg
Alter: 47
Beiträge: 547
Dabei seit: 03 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Leistung Golf VI GTI auf Prüfstand  -  Gepostet: 02.12.2012 - 09:06 Uhr  -  
fahr doch auf einen prüfstand, dann weißt du es!
hast du neu oder gebraucht gekauft?
GTI 155kW MQ350 - EZ 03/12 - deep black perleffekt - Detroits - Dynaudio - Light Assist - 90% getönnte Scheiben - Licht und Sichtpaket - MuFu - Alarmanlage PLUS
VERKAUFT
nach unten nach oben
Manuel N. 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Bamberg
Alter: 40
Beiträge: 8
Dabei seit: 11 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Leistung Golf VI GTI auf Prüfstand  -  Gepostet: 02.12.2012 - 11:49 Uhr  -  
gebraucht mit 37tkm aber den vorbesitzer kenn ich, da wurde also wirklich nix dran gemacht
nach unten nach oben
madmax 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Bayern, Raum Regensburg
Alter: 58
Beiträge: 1744
Dabei seit: 11 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Leistung Golf VI GTI auf Prüfstand  -  Gepostet: 02.12.2012 - 11:54 Uhr  -  
Zitat geschrieben von Manuel N.
was is dann bei meinem faul!? ...was is da los!? definitiv nix dran gemacht!

(ironiemodus an)
klarer fall:
die gti-motoren streuen eh schon mächtig nach oben, weil vw die leistung nicht richtig in den griff bekommt. und die sciroccos streuen kräftig nach unten, weil vw die versprochene motorleistung nicht hinbekommt. im ergebnis kommt es zu dem von dir geschilderten phänomen."

(ironiemodus aus)
madmax
"Make dust or eat it !"

Golf VI GTI DSG 3-türig, deep-black
Detroit (Sommer), Denver (Winter), Xenon, LED, DWA, RCD 510, Tempomat, MKFT-Lenkrad, getönte Scheiben, Licht- und Sicht
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 02.12.2012 - 11:55 Uhr von madmax.
nach unten nach oben
tiefschwarz 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY 
Alter:
Beiträge: 2325
Dabei seit: 08 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Leistung Golf VI GTI auf Prüfstand  -  Gepostet: 02.12.2012 - 12:14 Uhr  -  
Zitat geschrieben von Herbi

Schwierig zu sagen : Angeblich ist der Ladedruck des "R" (= 1,2 bar ) auf 0,8 bar beim Edi 35 reduziert. Da aber nahezu alle Edi gut im Futter stehen , könnte es auch mehr Ladedruck sein...........

Hat jemand auf dem Leistungsprüfstand messen lassen bzw. selbst gemessen ?


Mit 1,2 Bar haben die alle 335 ps

Wenn dann 0,6 und 0,8 Beim R

Also alles um 1 Bar rum. Alles Dadrüber an LD steht bei
Den Motoren bei PS eine 3xx vor!
nach unten nach oben
2.0
 
Avatar
online
Betreff: Re: Leistung Golf VI GTI auf Prüfstand  -  Gepostet: 04.12.2012 - 11:14 Uhr  -  
Zitat geschrieben von madmax

Zitat geschrieben von Manuel N.
was is dann bei meinem faul!? ...was is da los!? definitiv nix dran gemacht!

(ironiemodus an)
klarer fall:
die gti-motoren streuen eh schon mächtig nach oben, weil vw die leistung nicht richtig in den griff bekommt. und die sciroccos streuen kräftig nach unten, weil vw die versprochene motorleistung nicht hinbekommt. im ergebnis kommt es zu dem von dir geschilderten phänomen."

(ironiemodus aus)
madmax


Auch wenn mir dein Beitrag echt gut gefällt und die Realität aufzeigt :D - ich würde die Ursache für das "Problem" eher bei dem leistungsgesteigerten Rocco suchen. Wer weiß, was die da verbockt haben.
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 08.08.2025 - 22:49