Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Ruckeln nach K04-Umbau
wHiTeCaP
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Norderstedt
Alter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Ruckeln nach K04-Umbau - Gepostet: 03.12.2012 - 13:35 Uhr -
Ich wollte hier keinen Tuner in irgendeiner Art beleidigen - wen auch, wurde ja bis zu dem Kommentar von RazernbenQ nicht genannt oder angedeutet. Ich gehe einfach von den an sich üblichen Vorgehensweisen zum Chiptuning/Umbau aus: Logfahrt mit aktuellem Zustand, wenn alles okay, umbauen. Wenn Fehler vorhanden, erstmal Fehler suchen/beseitigen.
wetterauer
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Koblenz/Lindau(B)
Alter: 33
Beiträge: 54
Dabei seit: 02 / 2012
Registriert


Herkunft:

Alter: 33
Beiträge: 54
Dabei seit: 02 / 2012

Betreff: Re: Ruckeln nach K04-Umbau - Gepostet: 03.12.2012 - 14:08 Uhr -
Hm.. offener Luftfilter.... glitzert schön, aber ist die größte Fehlerquelle überhaupt.... insbesondere nach dem Tuning....
Mach bitte mal den Test, nachdem du geloggt hast (20, 31, 115), und bau erstmal den originalen Luftfilterkasten wieder ein und teste, ob das Phänomen besser oder schlechter geworden ist und logge erneut mit (20, 31, 115). Sinnvoll wäre es allerdings einen Datenstand zu verbauen, von dem man sicher ist, dass er funktioniert und keinen unmäßigen Ladedruck fordert. Den Umbau kannst du selbst machen. Brauchst nur ein paar Torxe, Schraubendreher und eine Schellenzange oder zur Not eine Wasserpumpenzange. Achte bitte auch darauf, dass der LMM richtig herum montiert ist. Er wird danach nicht gut laufen, da er vermutlich zu wenig Luft bekommt, als angefordert. Auf dem Prüfstand könnte man allerdings sicherlich einen Unterschied erkennen.
Offene Luftfilter sind ein häufiges Problem für Ruckler, da sie in erster Linie warme Luft ansaugen und die eigentlichen, gewollten Verwirbelungen der Luft nicht mehr vorhanden sind. Den Fehler würde ich also zu aller erst beim Luftfilter suchen. Das würde auch erklären, dass du bereits vor dem K04 Umbau Probleme hattest. Je mehr Luft angesogen wird, desto krasser wirkt sich der Fehler aus. Danach entscheidet sich der nächste Schritt mit dem Ergebnis des Rückbaus. Das ist nebenbei der einfachste Teil des Rückbaus.....
Und beim Loggen bitte mehr als 20 Werte. Das ist sonst genauso, als wenn du den Bäcker nach einem einzigen Brötchen bewertest...
Jein.... Wenn das so wäre, sollte man ein offenes Tuningforum bilden, wo auch gleich die Datenstände zum Download bereit stehen.
Gerade die Tuningbranche hat viel mit Erfahrungen zu tun. Schwarze Schaafe gibt es genug, die sich irgendwo ein paar Datenstände ergaunert haben, diese verbauen und so den Ruf des ChipTuning in den Keller ziehen - das ist jetzt nicht auf deinen Tuner bezogen, weiß noch immer nicht um wen es geht. Sicher kennt sich der eine oder andere Tuner untereinander und hilft sich gegenseitig, wenn es zu Problemen kommt, es gibt allerdings auch andere... In deinem Fall wäre eine explizite Fehlersuche allerdings mehr als überfällig. Wirklich förderlich ist das für die Maschine nicht ständig mit weiß Gott welchen Problemen 600 km hin und her zu juckeln. Klär das mal mit deinem Tuner ab, was er davon hält den Wagen bei sich gründlich durch zu checken und innerhalb 1 Woche oder wie auch immer den Fehler zu finden.
Mich würde noch immer der Name deines Tuners interessieren. Verstehe nicht, weshalb das ein so großes Geheimnis ist. Wenn man sich kennt, könnte man sich vllt. einfacher verständigen......
Mach bitte mal den Test, nachdem du geloggt hast (20, 31, 115), und bau erstmal den originalen Luftfilterkasten wieder ein und teste, ob das Phänomen besser oder schlechter geworden ist und logge erneut mit (20, 31, 115). Sinnvoll wäre es allerdings einen Datenstand zu verbauen, von dem man sicher ist, dass er funktioniert und keinen unmäßigen Ladedruck fordert. Den Umbau kannst du selbst machen. Brauchst nur ein paar Torxe, Schraubendreher und eine Schellenzange oder zur Not eine Wasserpumpenzange. Achte bitte auch darauf, dass der LMM richtig herum montiert ist. Er wird danach nicht gut laufen, da er vermutlich zu wenig Luft bekommt, als angefordert. Auf dem Prüfstand könnte man allerdings sicherlich einen Unterschied erkennen.
Offene Luftfilter sind ein häufiges Problem für Ruckler, da sie in erster Linie warme Luft ansaugen und die eigentlichen, gewollten Verwirbelungen der Luft nicht mehr vorhanden sind. Den Fehler würde ich also zu aller erst beim Luftfilter suchen. Das würde auch erklären, dass du bereits vor dem K04 Umbau Probleme hattest. Je mehr Luft angesogen wird, desto krasser wirkt sich der Fehler aus. Danach entscheidet sich der nächste Schritt mit dem Ergebnis des Rückbaus. Das ist nebenbei der einfachste Teil des Rückbaus.....
Und beim Loggen bitte mehr als 20 Werte. Das ist sonst genauso, als wenn du den Bäcker nach einem einzigen Brötchen bewertest...
Zitat
Im Vordergrund sollte immer der Kunde stehen und bei Problemen sollte man kooperieren, sonst hätte ich mich nicht ans Forum gewandt! Es geht hier nicht um persönliche Belangenheiten!!!!
Jein.... Wenn das so wäre, sollte man ein offenes Tuningforum bilden, wo auch gleich die Datenstände zum Download bereit stehen.
Gerade die Tuningbranche hat viel mit Erfahrungen zu tun. Schwarze Schaafe gibt es genug, die sich irgendwo ein paar Datenstände ergaunert haben, diese verbauen und so den Ruf des ChipTuning in den Keller ziehen - das ist jetzt nicht auf deinen Tuner bezogen, weiß noch immer nicht um wen es geht. Sicher kennt sich der eine oder andere Tuner untereinander und hilft sich gegenseitig, wenn es zu Problemen kommt, es gibt allerdings auch andere... In deinem Fall wäre eine explizite Fehlersuche allerdings mehr als überfällig. Wirklich förderlich ist das für die Maschine nicht ständig mit weiß Gott welchen Problemen 600 km hin und her zu juckeln. Klär das mal mit deinem Tuner ab, was er davon hält den Wagen bei sich gründlich durch zu checken und innerhalb 1 Woche oder wie auch immer den Fehler zu finden.
Mich würde noch immer der Name deines Tuners interessieren. Verstehe nicht, weshalb das ein so großes Geheimnis ist. Wenn man sich kennt, könnte man sich vllt. einfacher verständigen......
mit sportlichen Grüßen
Euer upgraded by wetterauer Team
Euer upgraded by wetterauer Team
- www.upgraded.de - www.wetterauer.de
- Facebook
- Hotline Nord: +49 (0) 261 - 911 511 0
- Hotline Süd: +49 (0) 8382 - 30 49 49 0

Betreff: Re: Ruckeln nach K04-Umbau - Gepostet: 03.12.2012 - 14:22 Uhr -
@Wetterauer:
Frank würde bestimmt auch nicht wollen, dass ein Kunde mit "Problemen" in einem öffentlichen Forum seinen Namen Preis gibt?
@nein, es handelt sich nicht bei dem Umbaupartner um die Firma aus der Nähe von Kassel!!!
Frank würde bestimmt auch nicht wollen, dass ein Kunde mit "Problemen" in einem öffentlichen Forum seinen Namen Preis gibt?
@nein, es handelt sich nicht bei dem Umbaupartner um die Firma aus der Nähe von Kassel!!!
Mit freundlichen Grüßen
RaZerBenQ
RaZerBenQ
wHiTeCaP
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Norderstedt
Alter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Ruckeln nach K04-Umbau - Gepostet: 03.12.2012 - 14:34 Uhr -
Jeder wächst mit seinen Aufgaben - und wenn es Fehler gibt, die man nicht sofort findet, wird einem nicht gleich der Kopf abgerissen. Denn wichtig ist, wie man mit der eigenen Unwissenheit umgeht und dies nach außen kommuniziert. Gerade in der heutigen Zeit entwickelt man doch schneller Verständnis für die kleinsten Fehler, wenn wirklich sichtbar ist, dass man bemüht ist.
Jeder verdient mehr als nur eine zweite Chance, sofern er sich entsprechend verhält. Man braucht aber in diesem speziellen Fall in der Tat keinen Namen, um voran zu kommen. Wenn der Tuner nicht genannt werden will, ist es seine Sache.
Findet dein Tuner den Fehler nicht, solltest du mit ihm mal absprechen, ob er die Kosten für die Fehlersuche bei einem anderen Tuner in voriger Absprache (unter den Tunern) übernimmt. Hilft ja deinem Auto auch nicht zwingend, wenn sich die Fehlersuche über Wochen hinzieht, weil man dir sagt "mach mal dies, mach mal das".
Jeder verdient mehr als nur eine zweite Chance, sofern er sich entsprechend verhält. Man braucht aber in diesem speziellen Fall in der Tat keinen Namen, um voran zu kommen. Wenn der Tuner nicht genannt werden will, ist es seine Sache.
Findet dein Tuner den Fehler nicht, solltest du mit ihm mal absprechen, ob er die Kosten für die Fehlersuche bei einem anderen Tuner in voriger Absprache (unter den Tunern) übernimmt. Hilft ja deinem Auto auch nicht zwingend, wenn sich die Fehlersuche über Wochen hinzieht, weil man dir sagt "mach mal dies, mach mal das".
renek74
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Schleife OT Mulkwitz
Alter: 51
Beiträge: 75
Dabei seit: 05 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 51
Beiträge: 75
Dabei seit: 05 / 2011

Betreff: Re: Ruckeln nach K04-Umbau - Gepostet: 03.12.2012 - 15:03 Uhr -
...noch mal zur Ansaugung. Die Ruckler waren schon mit originaler Ansaugung und dem Pipercross Luftfilter. Der neue Filter saugt keine warme Luft an der ist komplett geschlossen zum Motorraum. Hatte Airintake Temps von ca. 9°C am Sonntag, das sollte in Ordnung sein.
PS: Nochmal zu meinem Tuner. Der hat mir schon angeboten, das ich mein Geld für die Software zurück bekomme und bei einem anderen Tuner die Software aufspielen lasse. Möchte ihm jedoch noch die Chance geben das Problem zu beheben, sollte es an der Software liegen.
PS: Nochmal zu meinem Tuner. Der hat mir schon angeboten, das ich mein Geld für die Software zurück bekomme und bei einem anderen Tuner die Software aufspielen lasse. Möchte ihm jedoch noch die Chance geben das Problem zu beheben, sollte es an der Software liegen.
Golf VI GTI Bj. 05/2010 mit DSG, RNS510, 19" Motec, Eibach 02, K04 Umbau, Software Stufe 3+, BullX ab Turbo und DSG Komplettpaket, Kofferraumausbau Bodenplatte von SubTwo
Betreff: Re: Ruckeln nach K04-Umbau - Gepostet: 03.12.2012 - 17:17 Uhr -
Wenn es der Wagen ist, was ich denke, sind schon mehrere Tuner an deinem Wagen bei und versuchen zu helfen und beraten sich.
Die Sache ist für deinen Tuner ja auch nicht ganz so einfach, wenn das ganze erst nach 200km auftritt.
Darum nicht alle gleich auf den Tuner rumhacken, denn soweit ich weiß gibt er sich wirklich Mühe und macht was er kann.
Vielleicht nimmt ja alles ein gutes Ende und alles wird gut.
Die Sache ist für deinen Tuner ja auch nicht ganz so einfach, wenn das ganze erst nach 200km auftritt.
Darum nicht alle gleich auf den Tuner rumhacken, denn soweit ich weiß gibt er sich wirklich Mühe und macht was er kann.
Vielleicht nimmt ja alles ein gutes Ende und alles wird gut.
renek74
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Schleife OT Mulkwitz
Alter: 51
Beiträge: 75
Dabei seit: 05 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 51
Beiträge: 75
Dabei seit: 05 / 2011

Betreff: Re: Ruckeln nach K04-Umbau - Gepostet: 03.12.2012 - 18:22 Uhr -

Ich weiß das wir es hinbekommen werden, den nur wenn man ruhig an die Sache geht, bekommt man ein vernünftiges Ergebnis.
Golf VI GTI Bj. 05/2010 mit DSG, RNS510, 19" Motec, Eibach 02, K04 Umbau, Software Stufe 3+, BullX ab Turbo und DSG Komplettpaket, Kofferraumausbau Bodenplatte von SubTwo
renek74
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Schleife OT Mulkwitz
Alter: 51
Beiträge: 75
Dabei seit: 05 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 51
Beiträge: 75
Dabei seit: 05 / 2011

Betreff: Re: Ruckeln nach K04-Umbau - Gepostet: 03.12.2012 - 20:45 Uhr -
@Matthias: ja vor dem Umbau war alles in Ordnung. Ja das Software updaten ist mit dem Tuner abgestimmt, habe von ihm das equipment bereit gestellt bekommen! Kostet auch ne Menge Überwindung Hardware für paar tausend Euro an einen Kunden zu überlassen. Und ja ich habe den Umbau bezahlt, weil ich es mir leisten konnte!
Golf VI GTI Bj. 05/2010 mit DSG, RNS510, 19" Motec, Eibach 02, K04 Umbau, Software Stufe 3+, BullX ab Turbo und DSG Komplettpaket, Kofferraumausbau Bodenplatte von SubTwo
planetdriver
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Krefeld
Alter: 44
Beiträge: 472
Dabei seit: 04 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 44
Beiträge: 472
Dabei seit: 04 / 2011

Betreff: Re: Ruckeln nach K04-Umbau - Gepostet: 03.12.2012 - 22:38 Uhr -
Das dachte ich mir, dass du es dir leisten kannst, keine Frage.
Ich finde es gut, dass sich die Tuner untereinander helfen, damit der Kunde glücklich ist. Aber, wie gesagt, ich bin mir nicht sicher, ob es Sinn macht, den Wagen wirklich eine Zeit beim Tuner zu lassen, damit er selbst schauen kann und einiges "probieren" kann. Über das Telefon, E-Mail usw. ist dies doch wirklich schwierig, vorallem wenn es kein Softwarefehler ist. So hätte "er" die Chance, auch nochmal den Rückbau durchzuführen und Step by Step nochmals alles beim Zusammenbau zu kontrollieren.
Wie gesagt, solch ein Umbau geht sicher oft glatt, aber halt auch mal schief.
Von meienr Seite: Viel Glück, ich bin raus, lese aber gern mit um zu schauen, wie es ausgeht.
Matthias

Ich finde es gut, dass sich die Tuner untereinander helfen, damit der Kunde glücklich ist. Aber, wie gesagt, ich bin mir nicht sicher, ob es Sinn macht, den Wagen wirklich eine Zeit beim Tuner zu lassen, damit er selbst schauen kann und einiges "probieren" kann. Über das Telefon, E-Mail usw. ist dies doch wirklich schwierig, vorallem wenn es kein Softwarefehler ist. So hätte "er" die Chance, auch nochmal den Rückbau durchzuführen und Step by Step nochmals alles beim Zusammenbau zu kontrollieren.
Wie gesagt, solch ein Umbau geht sicher oft glatt, aber halt auch mal schief.
Von meienr Seite: Viel Glück, ich bin raus, lese aber gern mit um zu schauen, wie es ausgeht.
Matthias
VCDS Codierungen in Krefeld und Umgebung sowie Wittstock/Dosse (PLZ 16909)
renek74
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Schleife OT Mulkwitz
Alter: 51
Beiträge: 75
Dabei seit: 05 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 51
Beiträge: 75
Dabei seit: 05 / 2011

Betreff: Re: Ruckeln nach K04-Umbau - Gepostet: 04.12.2012 - 05:50 Uhr -
... Das mit dem Auto da lassen werden wir machen, sobald mir ein ersatzwagen gestellt werden kann. Ich weiß das Ferndiagnosen immer langwierig sind. Und meine Arbeitszeiten machen es auch nicht einfacher. Vielleicht ergibt sich ja aus dem forum noch die passende Antwort.
Vorab schon mal danke an alle die sich hier fleißig mit bemühen.
Vorab schon mal danke an alle die sich hier fleißig mit bemühen.
Golf VI GTI Bj. 05/2010 mit DSG, RNS510, 19" Motec, Eibach 02, K04 Umbau, Software Stufe 3+, BullX ab Turbo und DSG Komplettpaket, Kofferraumausbau Bodenplatte von SubTwo

Ähnliche Themen
Cczb k04 064 Umbau mit größeren Düsen. Bei wem am besten Abstimmen lassen | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: F7P | Antworten: 50 |
Rauer Motorlauf nach Steuerkettenwechsel | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Jan_Hendrix | Antworten: 11 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 21.04.2025 - 00:43