Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Telefonsteuergerät wird sporadisch nicht erkannt
Beim ersten Anlassen fehlt das Steuergerät
Betreff: Telefonsteuergerät wird sporadisch nicht erkannt - Gepostet: 25.12.2012 - 10:40 Uhr -
Golf VI Bj. 2009 (Comfortline) mit
- RCD 310
- MFL
- MFA+
- FSE Premium
habe folgendes Problem:
Nach dem Anlassen (oder Einschalten der Zündung) wird das Telefonsteuergerät in der MFA nicht
angezeigt. Beim Durchblättern ist es einfach nicht da, egal ob ein Telefon gekoppelt wird
oder nicht. Wenn ich jetzt das Auto wieder ausmache (bzw. Zündung aus) und anschliessend
wieder anmache, ist das Telefonsteuergerät in der MFA vorhanden. Eine klare Regel, wie
lange das Auto aus sein muss, bis der Effekt wieder auftritt, kann ich nicht erkennen.
Würde sagen, wenn das Auto länger als 10 Minuten aus ist, dann ist nach dem nächsten Start
das Steuregerät nicht da (jedenfalls in der MFA - und somit kann man es auch nicht bedienen).
Soweit würde ich auf das Telefonsteuergerät tippen - aber: Wenn das Steuergerät nicht in
der MFA angezeigt wird, dann kann man trotzdem mit der Sprachwahltaste am MFL oder
der Taste in der Deckenlampe das Steuergerät ansprechen und sogar telefonieren. Insofern
tippe ich jetzt nicht mehr auf das Telefonsteuergerät.
Wenn nach dem zweiten Starten das Telefonsteuergerät in der MFA angezeigt wird, dann
lässt es sich auch absolut einwandfrei nutzen und bedienen - alle Funktionen werden dann
in der MFA angezeigt.
Den Fehlerspeicher hab ich schon mal auslesen lassen - da stand aber nix drin.
Was tippt ihr bzw. wie kommt man der Sache auf den Grund.
Danke
- RCD 310
- MFL
- MFA+
- FSE Premium
habe folgendes Problem:
Nach dem Anlassen (oder Einschalten der Zündung) wird das Telefonsteuergerät in der MFA nicht
angezeigt. Beim Durchblättern ist es einfach nicht da, egal ob ein Telefon gekoppelt wird
oder nicht. Wenn ich jetzt das Auto wieder ausmache (bzw. Zündung aus) und anschliessend
wieder anmache, ist das Telefonsteuergerät in der MFA vorhanden. Eine klare Regel, wie
lange das Auto aus sein muss, bis der Effekt wieder auftritt, kann ich nicht erkennen.
Würde sagen, wenn das Auto länger als 10 Minuten aus ist, dann ist nach dem nächsten Start
das Steuregerät nicht da (jedenfalls in der MFA - und somit kann man es auch nicht bedienen).
Soweit würde ich auf das Telefonsteuergerät tippen - aber: Wenn das Steuergerät nicht in
der MFA angezeigt wird, dann kann man trotzdem mit der Sprachwahltaste am MFL oder
der Taste in der Deckenlampe das Steuergerät ansprechen und sogar telefonieren. Insofern
tippe ich jetzt nicht mehr auf das Telefonsteuergerät.
Wenn nach dem zweiten Starten das Telefonsteuergerät in der MFA angezeigt wird, dann
lässt es sich auch absolut einwandfrei nutzen und bedienen - alle Funktionen werden dann
in der MFA angezeigt.
Den Fehlerspeicher hab ich schon mal auslesen lassen - da stand aber nix drin.
Was tippt ihr bzw. wie kommt man der Sache auf den Grund.
Danke
chriscom
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Wohnort: Greiz, Arbeit: Storkow bei Berlin
Alter: 34
Beiträge: 311
Dabei seit: 07 / 2012
Registriert


Herkunft:

Alter: 34
Beiträge: 311
Dabei seit: 07 / 2012

Betreff: Re: Telefonsteuergerät wird sporadisch nicht erkannt - Gepostet: 25.12.2012 - 17:19 Uhr -
Ich würde mal zum Freundlichen fahren und mir ein anderes Telefonsteuergerät von nem anderen Golf mal für nen Tag oder so reinhängen lassen. Ist ja alles Plug'n Play...
Dann siehst du ja zu mindestens, ob es nun am Telefonsteuergerät liegt oder nicht...
Dann siehst du ja zu mindestens, ob es nun am Telefonsteuergerät liegt oder nicht...
Golf 6 GTD, Leder "Viena", DSG, DCC, Keyless Entry, Xenon, Multifunktionslenkrad
*klick mich*
VCDS Codierer im PLZ Bereich 07xxx, 01xxx und 15xxx -> PM me
*klick mich*
VCDS Codierer im PLZ Bereich 07xxx, 01xxx und 15xxx -> PM me

Betreff: Re: Telefonsteuergerät wird sporadisch nicht erkannt - Gepostet: 25.12.2012 - 17:46 Uhr -
...Danke für den Tip - ist sicher ne gute Idee zum Eingrenzen des Fehlers.
Ich hab heut mal verschiedene Sachen probiert und momentan bin ich eher auf dem
Trip --> Batterie.
Wenn ich nur die Zündung anmache und nicht starte, wird das Telefonsteuergerät
immer gefunden. Wenn ich starte und dabei den Zündschlüssel nach dem
Einsteigen einfach gleich durchdrehe (ist ja normal), dann fehlt das
Steuergerät. Wenn man erst kurz mit Zündung wartet und erst dann durchdrehe und
starte, dann ist auch das Telefonsteuergerät im MFA da. Das deutet für mich
auf ein Problem mit zu niedriger Spannung während der Initialisierung also
Batterie - so jedenfalls momentan meine Theorie.
Ich hab heut mal verschiedene Sachen probiert und momentan bin ich eher auf dem
Trip --> Batterie.
Wenn ich nur die Zündung anmache und nicht starte, wird das Telefonsteuergerät
immer gefunden. Wenn ich starte und dabei den Zündschlüssel nach dem
Einsteigen einfach gleich durchdrehe (ist ja normal), dann fehlt das
Steuergerät. Wenn man erst kurz mit Zündung wartet und erst dann durchdrehe und
starte, dann ist auch das Telefonsteuergerät im MFA da. Das deutet für mich
auf ein Problem mit zu niedriger Spannung während der Initialisierung also
Batterie - so jedenfalls momentan meine Theorie.
Betreff: Re: Telefonsteuergerät wird sporadisch nicht erkannt - Gepostet: 26.12.2012 - 10:29 Uhr -
Zitat geschrieben von meinhard
...Danke für den Tip - ist sicher ne gute Idee zum Eingrenzen des Fehlers.
Ich hab heut mal verschiedene Sachen probiert und momentan bin ich eher auf dem
Trip --> Batterie.
Wenn ich nur die Zündung anmache und nicht starte, wird das Telefonsteuergerät
immer gefunden. Wenn ich starte und dabei den Zündschlüssel nach dem
Einsteigen einfach gleich durchdrehe (ist ja normal), dann fehlt das
Steuergerät. Wenn man erst kurz mit Zündung wartet und erst dann durchdrehe und
starte, dann ist auch das Telefonsteuergerät im MFA da. Das deutet für mich
auf ein Problem mit zu niedriger Spannung während der Initialisierung also
Batterie - so jedenfalls momentan meine Theorie.
Klassische Unterspannung der Batterie.
___________
Grüße Dominik
Scirocco .:R
Grüße Dominik
Scirocco .:R
Betreff: Re: Telefonsteuergerät wird sporadisch nicht erkannt - Gepostet: 27.12.2012 - 10:56 Uhr -
... soweit die Theorie - die Praxis zeigt, dass
es wohl doch was anderes sein muss.
Hab heut morgen die Batterie gegen eine neue
testweise getauscht und es ist immer noch genau
wie vorher. Beim Starten geht das Telefonsteuergerät
sporadisch verloren und taucht dann auch nimmer auf.
Was nun? Gateway? MFA? Oder doch Telefonsteuergerät?
Wird man wohl nur durch zyklisches Tauschen rausbekommen.
es wohl doch was anderes sein muss.
Hab heut morgen die Batterie gegen eine neue
testweise getauscht und es ist immer noch genau
wie vorher. Beim Starten geht das Telefonsteuergerät
sporadisch verloren und taucht dann auch nimmer auf.
Was nun? Gateway? MFA? Oder doch Telefonsteuergerät?
Wird man wohl nur durch zyklisches Tauschen rausbekommen.
chriscom
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Wohnort: Greiz, Arbeit: Storkow bei Berlin
Alter: 34
Beiträge: 311
Dabei seit: 07 / 2012
Registriert


Herkunft:

Alter: 34
Beiträge: 311
Dabei seit: 07 / 2012

Betreff: Re: Telefonsteuergerät wird sporadisch nicht erkannt - Gepostet: 27.12.2012 - 11:45 Uhr -
Ich würde mit dem Telefonsteuergerät anfangen^^
Golf 6 GTD, Leder "Viena", DSG, DCC, Keyless Entry, Xenon, Multifunktionslenkrad
*klick mich*
VCDS Codierer im PLZ Bereich 07xxx, 01xxx und 15xxx -> PM me
*klick mich*
VCDS Codierer im PLZ Bereich 07xxx, 01xxx und 15xxx -> PM me

Betreff: Re: Telefonsteuergerät wird sporadisch nicht erkannt - Gepostet: 27.12.2012 - 11:49 Uhr -
genau. abklemmen, paar stunden warten, und dann restart.
gibts net auch irgendwo ne anleitung zum restart des radios?
gibts net auch irgendwo ne anleitung zum restart des radios?
Seit September 2011: Gti Edition35 (Baudatum KW 34 im August 2011)
Betreff: Re: Telefonsteuergerät wird sporadisch nicht erkannt - Gepostet: 27.12.2012 - 11:52 Uhr -
Was genau hat die MFA damit zutun?? Nix
Ich würde mal am Stecker des Telefonsteuergerätes messen ob da dauerhaft die 12 V anliegen oder ob die irgendwann abfallen, was ja nicht sein darf.
Das Steuergerät verschwindet auch aus dem VCDS ja, also das Steuergerät ist tot? Dann liegt es entweder an der CAN Verdrahtung, an der Spannungsversorgung oder am Telefon STG.
Ich würde erstmal die Spannungsversorgung checken und dann das Steuergerät tauschen, gibts ja wie Sand am Meer bei Ebay.
Achso, was passiert denn wenn du bei laufendem Motor den Stecker vom Telefon STG abziehst und wieder draufsteckst? Findest du es dann wieder im VCDS?

Ich würde mal am Stecker des Telefonsteuergerätes messen ob da dauerhaft die 12 V anliegen oder ob die irgendwann abfallen, was ja nicht sein darf.
Das Steuergerät verschwindet auch aus dem VCDS ja, also das Steuergerät ist tot? Dann liegt es entweder an der CAN Verdrahtung, an der Spannungsversorgung oder am Telefon STG.
Ich würde erstmal die Spannungsversorgung checken und dann das Steuergerät tauschen, gibts ja wie Sand am Meer bei Ebay.
Achso, was passiert denn wenn du bei laufendem Motor den Stecker vom Telefon STG abziehst und wieder draufsteckst? Findest du es dann wieder im VCDS?
GTI Adidas Mj. 2011, Oryxweiss, 5 Türen, Xenon, DSG, Mufu, elektr. Schiebedach, Licht&Sicht, Spiegelpaket, Teilleder, RNS510 inkl. Sprachsteuerung, Rückfahrkamera, Premium FSE, Ablagenpaket, Parklenkassistent uvm.
VCDS Codierungen / Fehler auslesen Raum Hamburg --> PN oder ICQ
VCDS Codierungen / Fehler auslesen Raum Hamburg --> PN oder ICQ

Betreff: Re: Telefonsteuergerät wird sporadisch nicht erkannt - Gepostet: 27.12.2012 - 12:50 Uhr -
Zitat
Was genau hat die MFA damit zutun?? Nix
Naja - das Problem ist ja, dass das Telefonsteuergerät ja funktioniert und nur nicht in der MFA
angezeigt wird. Wenn das Telefonsteuergerät in der der MFA verschwunden ist, dann
kann ich das Telefon immer noch über das MFL (Sprachwahl) und den Knopf an der
Decke (auch Sprachwahl) bedienen und anrufen. Es kann ja sein, dass das Telefonsteuergerät
beim Start kurz weggeschaltet wird, aber die erneute Anmeldung im MFA nicht geht.
Wenn ich das Radio ausschalte, dann verschwindet der ja auch in der MFA, beim
erneuten wiedereinschalten kommt der sofort wieder hoch, ohne dass ich das
Auto ausmachen muss.
In meinem Tiguan habe ich z.B. ein Dension Gateway - wenn du das ausschaltest, geht im MFA das
Telefon weg und beim erneuten Einschalten kommt das Telefon wieder in der MFA - wie beim
Radio auch. Dazu muss aich auch nicht den Wagen neu starten, das geht alles online. Insofern
habe ich immer noch den Verdacht, dass es auch an der MFA liegen könnte.
So - jtzt probier ich einfach mal das Steuergerät vom Telefon im laufenden Betrieb abzuklemmen und
dann wieder dran - mal sehen was dann passiert.
Betreff: Re: Telefonsteuergerät wird sporadisch nicht erkannt - Gepostet: 27.12.2012 - 12:55 Uhr -
Hi
Okay, der Schilderung nach würde ich dann evtl. auch das Kombiinstrument in Betracht ziehen.
Da wird die Fehlersuche echt schwer... ätzend.
Okay, der Schilderung nach würde ich dann evtl. auch das Kombiinstrument in Betracht ziehen.
Da wird die Fehlersuche echt schwer... ätzend.
GTI Adidas Mj. 2011, Oryxweiss, 5 Türen, Xenon, DSG, Mufu, elektr. Schiebedach, Licht&Sicht, Spiegelpaket, Teilleder, RNS510 inkl. Sprachsteuerung, Rückfahrkamera, Premium FSE, Ablagenpaket, Parklenkassistent uvm.
VCDS Codierungen / Fehler auslesen Raum Hamburg --> PN oder ICQ
VCDS Codierungen / Fehler auslesen Raum Hamburg --> PN oder ICQ
Ähnliche Themen
Rückfahrkamera low im Emblem fährt nicht mehr auf beim Rückwärtsfahren | Forum: Exterieur | Autor: Karl-der2 | Antworten: 1 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 21.04.2025 - 04:17