schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Der "Ich hatte einen Unfall mit meinem GTI" Thread



 
chriscom 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Wohnort: Greiz, Arbeit: Storkow bei Berlin
Alter: 34
Beiträge: 311
Dabei seit: 07 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Der "Ich hatte einen Unfall mit meinem GTI" Thread  -  Gepostet: 31.12.2012 - 18:52 Uhr  -  
Der Unfall ist am Samstag Morgen um 7 passiert. Die BAB war so gut wie leer und es war noch dunkel. Der Unfallverursacher hat nur gemeint er hätte die Lichter gesehen aber dachte die seien noch weit weg. Ein 2. Blick war anscheinend nicht notwendig.

Der junge Mann sollte sich aber auch im klaren sein, dass nicht jedes Auto "nur" 1, 4 Tonnen wiegt und rund 200 PS hat.
Man stelle sich mal vor, das wäre ein 7er BMW mit der 6 Liter V12 Maschiene und über 500 PS. Das Auto wiegt knapp 2,5 Tonnen. Da wäre von dem Passat nicht mehr viel da...!
Golf 6 GTD, Leder "Viena", DSG, DCC, Keyless Entry, Xenon, Multifunktionslenkrad
*klick mich*

VCDS Codierer im PLZ Bereich 07xxx, 01xxx und 15xxx -> PM me

nach unten nach oben
2.0
 
Avatar
offline
Betreff: Re: Der "Ich hatte einen Unfall mit meinem GTI" Thread  -  Gepostet: 01.01.2013 - 12:03 Uhr  -  
Zitat geschrieben von Scrat

Meine persönliche Meinung ist, teures Lehrgeld für eine unvorsichtige Fahrweise mit hoher Geschwindigkeit. Solltest du eine Teilschuld bekommen, dann zu recht.


Ich finde, dass man das so gar nicht sagen kann und man sollte ihm auch nicht zu Recht eine Teilschuld zuweisen.

Du kannst noch so vorsichtig und vorausschauend fahren, es kann immer etwas passieren. Egal bei welcher Geschwindigkeit.

Du fährst auf der BAB mit 150km/h gemütlich hinter einem A4 und nem 5er BMW. Ihr überholt eine Fahrzeugschlange. Plötzlich schert einer aus dieser Schlange aus und hat dich im toten Winkel nicht gesehen und einen Schulterblick kannte er nicht. Es kommt zum Unfall. Laut deiner Auffassung würdest du dich also mit einer Teilschuld abgeben? Denn ihr seid über der Richtgeschwindigkeit unterwegs gewesen. Oder wo beginnt bei dir "hohe" Geschwindigkeit und unvorsichtige Fahrweise?

Wir wissen alle, dass Unfälle > 100km/h oft nicht gerade glücklich ausgehen, egal in welcher Situation der Unfall entstanden ist. Somit sollte man grundsätzlich schon davon ausgehen können, dass alles über > 100km/h eine vorsätzlich unvorsichtige und gefährliche Fahrweise vorliegt.

Man kann ihm doch allen Ernstens keine Teilschuld zusprechen... Es gibt Dinge, auf die man keinen Einfluss hat. Man kann sie vorhersehen, aber auch das ändert nichts.
nach unten nach oben
Ambros 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter:
Beiträge: 2115
Dabei seit: 08 / 2011
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Der "Ich hatte einen Unfall mit meinem GTI" Thread  -  Gepostet: 01.01.2013 - 12:14 Uhr  -  
hier mal ein urteil zu:
schneller als 130 gefahren und jemand scherte aus
http://www.spiegel.de/auto/akt...48406.html
Seit September 2011: Gti Edition35 (Baudatum KW 34 im August 2011)
nach unten nach oben
Scrat 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY 
Alter: 44
Beiträge: 1464
Dabei seit: 12 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Der "Ich hatte einen Unfall mit meinem GTI" Thread  -  Gepostet: 01.01.2013 - 12:37 Uhr  -  



Teilschuld ist berecht da beTEILigter !


Geschichte des Autos
nach unten nach oben
Hottep6153 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe  OL
Alter: 50
Beiträge: 738
Dabei seit: 05 / 2011
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Der "Ich hatte einen Unfall mit meinem GTI" Thread  -  Gepostet: 01.01.2013 - 14:14 Uhr  -  
Zitat geschrieben von 2.0

Zitat geschrieben von Scrat

Meine persönliche Meinung ist, teures Lehrgeld für eine unvorsichtige Fahrweise mit hoher Geschwindigkeit. Solltest du eine Teilschuld bekommen, dann zu recht.


Ich finde, dass man das so gar nicht sagen kann und man sollte ihm auch nicht zu Recht eine Teilschuld zuweisen.


Du fährst auf der BAB mit 150km/h gemütlich hinter einem A4 und nem 5er BMW. Ihr überholt eine Fahrzeugschlange. Plötzlich schert einer aus dieser Schlange aus und hat dich im toten Winkel nicht gesehen und einen Schulterblick kannte er nicht. Es kommt zum Unfall. Laut deiner Auffassung würdest du dich also mit einer Teilschuld abgeben? Denn ihr seid über der Richtgeschwindigkeit unterwegs gewesen. Oder wo beginnt bei dir "hohe" Geschwindigkeit und unvorsichtige Fahrweise?
[...]
Man kann ihm doch allen Ernstens keine Teilschuld zusprechen... Es gibt Dinge, auf die man keinen Einfluss hat. Man kann sie vorhersehen, aber auch das ändert nichts.

Das man bei Geschwindigkeiten von über 130 Km/h bei Unfällen mithaften kann ist doch ein alter Hut. Das sollte doch eigentlich jeder wissen!

Das kann man nun gut finden oder auch nicht, die Rechtslage ist da aber eindeutig!
Auf unseren Autobahnen gilt eben nicht "Feuer frei", wenn kein Tempolimit ausgeschildert ist, sondern es gibt eine Richtgeschwindigkeit. Das ist eine kleiner aber feiner Unterschied!

Auch im vorliegenden Fall ist die hohe Geschwindigkeit sehr wahrscheinlich eine Ursache! Sicherlich war der Unfallgegner unaufmerksam und ihm trifft auch die Hauptschuld. Dennoch wäre der Unfall mit Richtgeschwindigkeit (130 km/h) vermutlich nicht passiert.

Zitat geschrieben von chriscom

[...]Die BAB war so gut wie leer und es war noch dunkel. Der Unfallverursacher hat nur gemeint er hätte die Lichter gesehen aber dachte die seien noch weit weg. [...]


Andere Verkehrsteilnehmer müssen rechtlich gesehen nicht damit rechnen das Du mit 200km/h angeheizt kommst. Somit muss man anderen Verkehrsteilnehmern zugestehen, daß die Entfernung falsch einschätzt wird.
Das nimmt man billigend in Kauf, wenn man die Richtgeschwindigkeit-wie hier- deutlich überschreitet!
Die Hauptschuld trägt in diesem Fall trotzdem der Unfallgegner. Wenn Du Pech hast, kann es Dir passieren, daß Dir eine Teilschuld zugesprochen wird.
Darum solltest Du keinerlei Angaben zu Deiner Geschwindigkeit machen!

Viel Glück!

Das wichtigste ist jedoch, daß es keine Personenschäden gab, das hätte hier auch ganz anders ausgehen können!

Autos kann man reparieren...
Golf 7 R --> Golf 7 R, oryx, Leder Vienna, DSG, DCC, 19" Pretoria, 90% getönte Scheiben, Fahrerassistenz etc. pp
Dieser Post wurde 4 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 01.01.2013 - 15:09 Uhr von Hottep6153.
nach unten nach oben
Lars 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  NRW, OWL, Lübbecke
Alter: 46
Beiträge: 989
Dabei seit: 01 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Der "Ich hatte einen Unfall mit meinem GTI" Thread  -  Gepostet: 01.01.2013 - 14:32 Uhr  -  
Mal ne Frage: sehe ich das richtig das der Geschwindigkeitsunterschied nicht mehr sehr groß war bei dem Aufprall?
Müßten denn nicht sonst die Airbags gezündet habe?
Die werden doch bei einem Aufprall von über ca. 35 Km/H gezündet oder?
Wie läuft das dann bei einem Auffahrunfallß muß da der Unterschied der Fahrzeuge dann auch über ca. 35 Km/H sein?
Sorry wenn das zu OT ist.
Mfg Lars

Bis 14.10.2015:Golf VI GTI EZ 31.03.2011: CSGM, DSG, 4 Türer, RNS510, Bi Xenon mit LED TFL, AHK, GRA, 18" Detroits mit Winterreifen, Kessy, MFU Lenkrad, ......

Ab 15.10.2015: Seat Leon ST FR TDI DSG (der für mich schönere Golf GTD Variant)
nach unten nach oben
McBen87 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 37
Beiträge: 215
Dabei seit: 08 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Der "Ich hatte einen Unfall mit meinem GTI" Thread  -  Gepostet: 04.01.2013 - 09:14 Uhr  -  
Ich bin ebenfalls der Meinung, dass man nur so schnell fahren sollte, wie man die Gefahren einschätzen kann:

Ich habe in den ersten Jahren als Vielfahrer sehr viel gelernt und das eine oder andere mal mehr Glück als Verstand gehabt.

Heute fahre ich immernoch gerne mal 200, aber nichtmehr wenn neben mir LKWs und andere langsahmere Fahrzeuge fahren.
Kostet es mich mehr Zeit und Sprit wenn ich jedesmal vom Gas gehe? Definitiv, aber das ist es mir Wert.
Den einen oder anderen hinter mir hat es auch genervt, dass wenn er mit 2xx km/h ankommt, ich nicht wie ein Reh zur Seite springe, sondern so lange weiterfahre bis ich eine Lücke finde, die MIR passt. Das hat nichts und wieder nichts mit Erziehung der anderen oder ausbremsen zutun, sondern einfach, dass ich für mein Fahrzeug verantwortlich bin und es mir überlassen ist, wann ich auf welcher Spur mit welcher Geschwindigkeit fahre um KEIN EINZIGES MENSCHENLEBEN zu gefährden.

Meine Meinung.

Auf seinem Grabstein steht geschrieben:
"Er hatte Vorfahrt..."
nach unten nach oben
VWMotorsportler 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: UNITED STATES  Kalifornien
Alter:
Beiträge: 6129
Dabei seit: 06 / 2011
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Der "Ich hatte einen Unfall mit meinem GTI" Thread  -  Gepostet: 05.01.2013 - 00:43 Uhr  -  
Man könnte so schön Bücher darüber schreiben. Wer will sich mit mir zusammen tun? Über andere Themen funktioniert das ja auch prima.
Gruß, Timo
"Es sind die Details die Dinge perfekt werden lassen"

nach unten nach oben
golf6diesel 
Gesperrt
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 37
Beiträge: 108
Dabei seit: 12 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Der "Ich hatte einen Unfall mit meinem GTI" Thread  -  Gepostet: 05.01.2013 - 11:30 Uhr  -  
Zitat geschrieben von McBen87

Ich bin ebenfalls der Meinung, dass man nur so schnell fahren sollte, wie man die Gefahren einschätzen kann:

Ich habe in den ersten Jahren als Vielfahrer sehr viel gelernt und das eine oder andere mal mehr Glück als Verstand gehabt.

Heute fahre ich immernoch gerne mal 200, aber nichtmehr wenn neben mir LKWs und andere langsahmere Fahrzeuge fahren.
Kostet es mich mehr Zeit und Sprit wenn ich jedesmal vom Gas gehe? Definitiv, aber das ist es mir Wert.
Den einen oder anderen hinter mir hat es auch genervt, dass wenn er mit 2xx km/h ankommt, ich nicht wie ein Reh zur Seite springe, sondern so lange weiterfahre bis ich eine Lücke finde, die MIR passt. Das hat nichts und wieder nichts mit Erziehung der anderen oder ausbremsen zutun, sondern einfach, dass ich für mein Fahrzeug verantwortlich bin und es mir überlassen ist, wann ich auf welcher Spur mit welcher Geschwindigkeit fahre um KEIN EINZIGES MENSCHENLEBEN zu gefährden.

Meine Meinung.

Auf seinem Grabstein steht geschrieben:
"Er hatte Vorfahrt


Du bist verpflichtet deinen Überholvorgang zügig zu beenden und nicht erst noch 100km zu schaun welche Lücke DIR passt.Und wenn es dir zu unsicher ist zu überholen ,dann mußt du rechts bleiben und auch fahren. Frag mich wo du dein Führerschein gemacht hast.
Das sind die ,die im Straßen verkehr genau so denken wie DU und für Unfälle sorgen :nogo: . mfg
nach unten nach oben
Ambros 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter:
Beiträge: 2115
Dabei seit: 08 / 2011
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Der "Ich hatte einen Unfall mit meinem GTI" Thread  -  Gepostet: 05.01.2013 - 12:06 Uhr  -  
jetzt wirds hier langsam gähnend....
muss das sein, sich gegenseitig zu belehren????????
Seit September 2011: Gti Edition35 (Baudatum KW 34 im August 2011)
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 15.05.2025 - 20:42