Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Geblitzt worden
Betreff: Re: Geblitzt worden - Gepostet: 17.01.2013 - 12:58 Uhr -
Und auf solche plausiblen Gründe kommst net selber?
Du solltest dein Geschwindigkeitsverhalten grundlegend verändern:
Du bist mit nem caddy zu schnell
du bist mit nem gti zu schnell
und das alles innerorts und trotz probezeit und probezeitverlängerung.
Du solltest dein Geschwindigkeitsverhalten grundlegend verändern:
Du bist mit nem caddy zu schnell
du bist mit nem gti zu schnell
und das alles innerorts und trotz probezeit und probezeitverlängerung.
Seit September 2011: Gti Edition35 (Baudatum KW 34 im August 2011)
Betreff: Re: Geblitzt worden - Gepostet: 17.01.2013 - 13:02 Uhr -
Mein Geschwindigkeitsverhalten brauch ich nicht zu verändern, da das mit dem Caddy auserorts war, beschränkt auf 50 (Schild habe ich nicht gesehen) hier wäre jeder nicht Ortskundige reingefahren. Aber ich brauche mich hier nicht zunrechtfertigen. Wenn man 2 Mal in 3 Jahren geblitzt wird ist das ja ein Grund richtig...Gibt heutzutage leider kaum noch Leute ohne Voruteile, traurig aber wahr... Bei nem 50Jährigen heisst es dann :"kann mal passieren".
Jeder wie RS verdient...

edi3535
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
südliches BaWü
Alter: 58
Beiträge: 539
Dabei seit: 04 / 2012
Registriert


Herkunft:

Alter: 58
Beiträge: 539
Dabei seit: 04 / 2012

Betreff: Re: Geblitzt worden - Gepostet: 17.01.2013 - 13:17 Uhr -
Zitat geschrieben von GTIler92
[...]Aber was hat bitteschön ein Blitzer an einer Ortsausfahrt zu suchen?[...]
Das ist ganz einfach, die stehen da genau deswegen, weil auch dort die Geschwindigkeitsbeschränkung gilt. Nicht nur in "gefährlichen Kurven".
Und dankenswerterweise gibt ja genügend Autofahrer die sich von solchen Blitzern fotografieren lassen nur weil sie der Meinung sind, die Verkehrsregeln durch (bewusstes oder unbewusstes) Ignorieren in Frage stellen zu müssen. Letztendlich haben wir es genau denen zu verdanken dass es solche Blitzer gibt.
Glaub mir, wenn keiner zu schnell fahren würde dann gäbe es keine Blitzer. Nirgendwo ... nicht am Ortsausgang, nicht am Kindergarten und auch nicht in einer gefährlichen Kurve.
Und zu Deiner scheinbar ausgiebigen Fahrerfahrung sage ich lieber nichts ...... nur so nebenbei bemerkt, ich bin das letzte Mal 1993 geblitzt worden ..... bei durchschnittlich 25.000 km pro Jahr


Betreff: Re: Geblitzt worden - Gepostet: 17.01.2013 - 13:19 Uhr -
Probezeit heisst das Stichwort...da ist jedes geblitzt werden schon zuviel.
Die Pobezeit wurde eingeführt um Fahranfänger/Junge leute/Führerscheinneulinge im Zaum zu halten.
Und nach der glücklichen Probezeitverlängerung sollte man erst recht langsam tun.
Und gerade wenn man Ortsunkundig ist, sollte man langsam fahren und net schneller als erlaubt.
Das weisst du sicher alles, und trotzdem lässt du dich trotz Probezeit blitzen.
ein 50jähriger muss sich die gleiche kritik anhören, wenn er zu oft in zu kurzer zeit trotz probezeit geblitzt worden ist.
Die Pobezeit wurde eingeführt um Fahranfänger/Junge leute/Führerscheinneulinge im Zaum zu halten.
Und nach der glücklichen Probezeitverlängerung sollte man erst recht langsam tun.
Und gerade wenn man Ortsunkundig ist, sollte man langsam fahren und net schneller als erlaubt.
Das weisst du sicher alles, und trotzdem lässt du dich trotz Probezeit blitzen.
ein 50jähriger muss sich die gleiche kritik anhören, wenn er zu oft in zu kurzer zeit trotz probezeit geblitzt worden ist.
Seit September 2011: Gti Edition35 (Baudatum KW 34 im August 2011)
Betreff: Re: Geblitzt worden - Gepostet: 17.01.2013 - 13:25 Uhr -
Das stimmt alles jedoch kennst du meinen Fahrstil nicht aufgrund den 2 Blitzern nicht beurteilen. Seit der verlängerung fahre ich viel vernünftiger als zuvor. Das mit der Verlängerung ist übringens schon 2 Jahre her falls es dich interessiert und seit dem ist nichts passsiert bis auf den Blitzer jetzt. Geblitzt werden kann jeder einmal oder bist du es noch nie?
Jeder wie RS verdient...

madmax
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Bayern, Raum Regensburg
Alter: 57
Beiträge: 1744
Dabei seit: 11 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 57
Beiträge: 1744
Dabei seit: 11 / 2010

Betreff: Re: Geblitzt worden - Gepostet: 17.01.2013 - 15:49 Uhr -
es gefällt mir jetzt nicht so recht, dass wir uns auf gtiler92 "einschiessen".
ich wollte ihn auch nicht massregeln und habe meine worte auch bewusst so gewählt, dass ich MEINE wertung seiner dinge abgegeben habe, diese meine sicht aber nicht als das maß der dinge hochgehievt habe.
aber trotzdem noch ein wort zu den aussagen von gtiler92:
seine denkweise ist nicht unbedingt selten anzutreffen und ist daher ein schönes beispiel für das grundproblem, welches ed3535 ja schön beschrieben hat => URSACHE und WIRKUNG !
würden sich alle autofahrer an die regeln halten und so fahren wie´s erlaubt ist, bräuchte es keine oder zumindest weniger blitzanlagen und das thema wäre erledigt und durch.
aber die realität ist eben eine andere, weil zuviele meinen, sie wissen wann sie schnell fahren können und wann nicht. sie stellen sozusagen ihre persönliche meinung über die regelungen, die für alle gelten.
daher ist die URSACHE das fehlverhalten mancher autofahrer (sich eben nicht an regeln halten) und die WIRKUNG, dass die regelungen verschärft oder bestehende regelungen auf einhaltung kontrolliert werden.
es ist mitnichten so, dass die URSACHE die regelungen sind und die WIRKUNG, dass man bei fehlverhalten mit konsequenzen rechnen muss.
dieser denkfehler ist dann nicht selten gepaart mit einem ausgeprägten unschuldsempfinden. überspitzt formuliert: "nicht ich muss meine fahrweise ändern, sondern die müssen weniger oder woanders blitzen, und nicht da, wo ich grad fahre. ach, die wollen doch eh bloss abzocken."
solange einfach die bereitschaft nicht da ist, sein eigenes verhalten zu hinterfragen und sich die frage zu stellen, was man selber besser machen könnte, solange zuerst auf die anderen gezeigt wird, bevor man sich selber an der eigenen nase fasst, solange wird es tendenziell nicht weniger, sondern mehr regelungen geben. und eine regelung, bei der die einhaltung nicht überprüft wird, verfehlt ihre wirkung. daher sind blitzanlagen letzten endes die konsequente durchsetzung einer geschwindigkeitsbeschränkung.
madmax
p.s.:
um nicht als gutmensch dastehen zu wollen: ich bin auch schon ein paar mal geblitzt worden und musste meinen lappen auch schon mal abgeben. aber: der einzige der daran schuld war, war ICH. niemand anderes. nur ICH bzw. MEIN verhalten...
ich wollte ihn auch nicht massregeln und habe meine worte auch bewusst so gewählt, dass ich MEINE wertung seiner dinge abgegeben habe, diese meine sicht aber nicht als das maß der dinge hochgehievt habe.
aber trotzdem noch ein wort zu den aussagen von gtiler92:
seine denkweise ist nicht unbedingt selten anzutreffen und ist daher ein schönes beispiel für das grundproblem, welches ed3535 ja schön beschrieben hat => URSACHE und WIRKUNG !
würden sich alle autofahrer an die regeln halten und so fahren wie´s erlaubt ist, bräuchte es keine oder zumindest weniger blitzanlagen und das thema wäre erledigt und durch.
aber die realität ist eben eine andere, weil zuviele meinen, sie wissen wann sie schnell fahren können und wann nicht. sie stellen sozusagen ihre persönliche meinung über die regelungen, die für alle gelten.
daher ist die URSACHE das fehlverhalten mancher autofahrer (sich eben nicht an regeln halten) und die WIRKUNG, dass die regelungen verschärft oder bestehende regelungen auf einhaltung kontrolliert werden.
es ist mitnichten so, dass die URSACHE die regelungen sind und die WIRKUNG, dass man bei fehlverhalten mit konsequenzen rechnen muss.
dieser denkfehler ist dann nicht selten gepaart mit einem ausgeprägten unschuldsempfinden. überspitzt formuliert: "nicht ich muss meine fahrweise ändern, sondern die müssen weniger oder woanders blitzen, und nicht da, wo ich grad fahre. ach, die wollen doch eh bloss abzocken."
solange einfach die bereitschaft nicht da ist, sein eigenes verhalten zu hinterfragen und sich die frage zu stellen, was man selber besser machen könnte, solange zuerst auf die anderen gezeigt wird, bevor man sich selber an der eigenen nase fasst, solange wird es tendenziell nicht weniger, sondern mehr regelungen geben. und eine regelung, bei der die einhaltung nicht überprüft wird, verfehlt ihre wirkung. daher sind blitzanlagen letzten endes die konsequente durchsetzung einer geschwindigkeitsbeschränkung.
madmax
p.s.:
um nicht als gutmensch dastehen zu wollen: ich bin auch schon ein paar mal geblitzt worden und musste meinen lappen auch schon mal abgeben. aber: der einzige der daran schuld war, war ICH. niemand anderes. nur ICH bzw. MEIN verhalten...
"Make dust or eat it !"
Golf VI GTI DSG 3-türig, deep-black
Detroit (Sommer), Denver (Winter), Xenon, LED, DWA, RCD 510, Tempomat, MKFT-Lenkrad, getönte Scheiben, Licht- und Sicht
Golf VI GTI DSG 3-türig, deep-black
Detroit (Sommer), Denver (Winter), Xenon, LED, DWA, RCD 510, Tempomat, MKFT-Lenkrad, getönte Scheiben, Licht- und Sicht

Betreff: Re: Geblitzt worden - Gepostet: 17.01.2013 - 16:30 Uhr -
Hallo,
tut mir leid wenn es so rübergekommen ist als wäre gerade der Blitzer Schuld daran dass ich geblitzt wurde. Selbstverständlich bin ich selbst schuld dass stelle ich absolut nicht in Frage, denn wäre ich langsamer gefahren hätte es nicht geblitzt. Ich sag mal in einem gewissen Rahmen ist es legitim schneller zu fahren als erlaubt. Ich habe da immer die Faustregel (innerorts maximal 5-10kmh und ausserorts bzw. auf der Bahn maximal 20kmh) oder je nach Streckenverlauf auch weniger. Da muss ich definitv damit rechnen dass es mal blitzt. Aber mich als Raser da zustellen wie der User Ambros es tut finde ich falsch. Ich fahre stets vorrausschauend und lasse auch gerne mal jemand rein auf die strasse. Bis auf die Geschwindigkeit halte ich mich an die Regeln. Aber es gibt auch eben welche die meinen es damit auf die Spitze treiben zu müssen...
tut mir leid wenn es so rübergekommen ist als wäre gerade der Blitzer Schuld daran dass ich geblitzt wurde. Selbstverständlich bin ich selbst schuld dass stelle ich absolut nicht in Frage, denn wäre ich langsamer gefahren hätte es nicht geblitzt. Ich sag mal in einem gewissen Rahmen ist es legitim schneller zu fahren als erlaubt. Ich habe da immer die Faustregel (innerorts maximal 5-10kmh und ausserorts bzw. auf der Bahn maximal 20kmh) oder je nach Streckenverlauf auch weniger. Da muss ich definitv damit rechnen dass es mal blitzt. Aber mich als Raser da zustellen wie der User Ambros es tut finde ich falsch. Ich fahre stets vorrausschauend und lasse auch gerne mal jemand rein auf die strasse. Bis auf die Geschwindigkeit halte ich mich an die Regeln. Aber es gibt auch eben welche die meinen es damit auf die Spitze treiben zu müssen...
Jeder wie RS verdient...

Betreff: Re: Geblitzt worden - Gepostet: 17.01.2013 - 17:19 Uhr -
Zitat geschrieben von GTIler92
Bis auf die Geschwindigkeit halte ich mich an die Regeln
Genau solche Aussagen führen dazu, dass du dich selbst als Raser darstellst.
Seit September 2011: Gti Edition35 (Baudatum KW 34 im August 2011)
dilanthino
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Nähe Bremen
Alter: 49
Beiträge: 4979
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 49
Beiträge: 4979
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Geblitzt worden - Gepostet: 17.01.2013 - 17:27 Uhr -
Soll dann jetzt reichen!
BTT!!!
BTT!!!
Betreff: Re: Geblitzt worden - Gepostet: 27.02.2013 - 18:57 Uhr -
Gude,
hab dann auch mal eine Frage an euch ^^
Folgendes, bin auch geblitzt worden, mit 21 km/h zu schnell auf der Autobahn.
Bescheid kam heute, 21 km/h zu schnell nach Abzug der Toleranz.
Ab 21 km/h gibts ja nen Punkt und 70 € ... Bei 20 km/h wären es nur 30 € gewesen und kein Punkt.
Habt ihr Erfahrung mit Widerspruch bzw anzweifeln des Blitzgeräts oder ähnlichem?
irgend eine Möglichkeit um das 1 km/h noch zu feilschen
Was mich noch wundert, ich habe kein Bild vom Kennnzeichen bekommen, nur vom Fahrer.
Müssen die das Kennzeichen nicht auch Fotografieren und mitschicken ?
Hatte ich mal bei meiner Mutter, die hat ein Bescheid bekommen mit Bild und Kennzeichen
und da hat das Kennzeichen überhaupt nicht gestimmt. Sicher ein seltener Fall, aber
vielleicht ein Ansatzpunkt?
Oder reicht da tatsächlich der Zeuge?
Danke für eventuelle Tips ... Geht mir auch nicht um die 70€ ... Nur der 1 Punkt ist ärgerlich
Gruß
Alex
hab dann auch mal eine Frage an euch ^^
Folgendes, bin auch geblitzt worden, mit 21 km/h zu schnell auf der Autobahn.
Bescheid kam heute, 21 km/h zu schnell nach Abzug der Toleranz.
Ab 21 km/h gibts ja nen Punkt und 70 € ... Bei 20 km/h wären es nur 30 € gewesen und kein Punkt.
Habt ihr Erfahrung mit Widerspruch bzw anzweifeln des Blitzgeräts oder ähnlichem?
irgend eine Möglichkeit um das 1 km/h noch zu feilschen

Was mich noch wundert, ich habe kein Bild vom Kennnzeichen bekommen, nur vom Fahrer.
Müssen die das Kennzeichen nicht auch Fotografieren und mitschicken ?
Hatte ich mal bei meiner Mutter, die hat ein Bescheid bekommen mit Bild und Kennzeichen
und da hat das Kennzeichen überhaupt nicht gestimmt. Sicher ein seltener Fall, aber
vielleicht ein Ansatzpunkt?
Oder reicht da tatsächlich der Zeuge?
Danke für eventuelle Tips ... Geht mir auch nicht um die 70€ ... Nur der 1 Punkt ist ärgerlich

Gruß
Alex
______________________________________________________
To be old and wise, you have to be young and stupid first!
______________________________________________________
..:: Golf GTI Edition 35 by FTS - 323,8 PS und 400,4 Nm ::..
To be old and wise, you have to be young and stupid first!
______________________________________________________
..:: Golf GTI Edition 35 by FTS - 323,8 PS und 400,4 Nm ::..

Ähnliche Themen
keine ähnlichen Themen gefunden
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 10.04.2025 - 16:01