schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Verschleiss DSG-Getriebe bei manuellem Betrieb



diede1971 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 53
Beiträge: 4
Dabei seit: 12 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Verschleiss DSG-Getriebe bei manuellem Betrieb  -  Gepostet: 22.01.2013 - 13:46 Uhr  -  
Hallo,

fahre nun seit ca. 2 Monaten einen GTI 6 mit DSG. Ich bin vollauf begeistert, was der Wagen leistet.
Allerdings beschäftigt mich die Frage, wie das DSG-Getriebe auf Dauer verschleisst. Grundsätzlich nehme
ich an, dass wenn man das Fahrzeug im D-Status bewegt am wenigsten verschleisst. Im S-Status dreht mir
der Motor deutlich zu hoch. Das ist auf Dauer sicher nicht gesund für den Motor.
Wirkt sich ein häufiges manuelles Schalten sehr negativ in Sachen Verschleiss aus ? Ich schalte bei sehr sportlicher Fahrweise gerne manuell.

Freue mich auf Eure Meinungen.

Gruss Diede1971
nach unten nach oben
MrPrez 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  MZ
Alter: 42
Beiträge: 8447
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Verschleiss DSG-Getriebe bei manuellem Betrieb  -  Gepostet: 22.01.2013 - 14:00 Uhr  -  
Wenn du "manuell" auf hochschalten drückst schaltet das Getriebe trotzdem nach seinen Vorgaben automatisch hoch.
Also das Getriebe wird keine verrrückten Sachen machen auch nicht wenn du dazu den Befehl gibst.
Das ist einfach ein Schutz.
Genauso wie bei hohen Drezahlen im manuellen Modus wo das Getriebe trotzdem eingreift und hochschaltet bevor dir der Motor in die Luftfliegt kannst du auch im manuellen Modus nicht mit dem zweiten Gang zum stehen kommen. Das Getriebe schaltet dann trotz Manuellem Modus in den 1. Gang zum Anfahren.

Im Fahrbetrieb wird man das Getriebe so einfach nicht kaputt kriegen.
Achtung beim Abschleppen. Siehe dazu auch die Hinweise im Handbuch.
nach unten nach oben
Alator 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 37
Beiträge: 728
Dabei seit: 10 / 2012
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Verschleiss DSG-Getriebe bei manuellem Betrieb  -  Gepostet: 22.01.2013 - 14:25 Uhr  -  
Ich fahre oft und sehr gerne im S-Modus, das macht richtig Spaß
gerade weil die Gänge dann richtig ausgereizt werden.

Der Verbrauch geht dann natürlich richtig hoch, aber das etwas
kaputt gehen könnte, da habe ich keine Probleme, das ist ja alles
abgesichert.

Wichtig ist auch das der Spaß mit keinem Handschalter zu erreichen ist. :D
Alle denken nur an sich, ich denke nur an mich
nach unten nach oben
Denny 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY 
Alter: 45
Beiträge: 2736
Dabei seit: 08 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Verschleiss DSG-Getriebe bei manuellem Betrieb  -  Gepostet: 22.01.2013 - 14:30 Uhr  -  
Wenn mal geballert wird, dann wird auch manuell geschaltet und ich habe nicht das Gefühl, dass mein DSG damit überfordert oder übermäßig verschlissen wird. Zumal man ja auch nicht immer ballert. Zu 90% fahre ich auf D. Da geht ja auch die Post ab.
Sold - .:R
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 22.01.2013 - 14:31 Uhr von Denny.
nach unten nach oben
madmax 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Bayern, Raum Regensburg
Alter: 57
Beiträge: 1744
Dabei seit: 11 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Verschleiss DSG-Getriebe bei manuellem Betrieb  -  Gepostet: 22.01.2013 - 14:53 Uhr  -  
vorweg:
das dsg begeistert mich jedes mal auf´s neue. super-intelligent, immer präsent, sehr variabel.

zur frage, obwohl ich techn. laie bin:
das dsg schaltet im manuellen oder im S-Modus früher. verschleisswirksam wäre doch nur, wenn das getriebe häufiger schalten würde. aber ob´s bei 2.000 oder 5.000 u/min schaltet, ist das relevant ? schwer vorstellbar.
und wie es schaltet, regelt das dsg ja eh selber.

O-)

madmax
"Make dust or eat it !"

Golf VI GTI DSG 3-türig, deep-black
Detroit (Sommer), Denver (Winter), Xenon, LED, DWA, RCD 510, Tempomat, MKFT-Lenkrad, getönte Scheiben, Licht- und Sicht
nach unten nach oben
KingQuiBiT 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: SWITZERLAND 
Alter: 33
Beiträge: 179
Dabei seit: 01 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Verschleiss DSG-Getriebe bei manuellem Betrieb  -  Gepostet: 22.01.2013 - 15:19 Uhr  -  
Ich habe mein Auto eigentlich nur wegen dem DSG gekauft :D haha.
Ich wollte unbedingt so eines, auch wenn mir jeder 2te sagte, lass die Finger davon, das Mechatronik Gerät geht schnell kaputt.
Ich denke aber, dass meiner die neue Software drauf hat, weil er genau im Zeitraum der Fehlerhaften Modelle gebaut wurde und ich Ihn bei der AMAG abgeholt habe(Schweizer VAG-Fahrzeuge Vertreter)

Genial finde ich beim Manuellen schalten zwischen 3000-3500 Umdrehungen!
:bandit:
*FFFFFFFUUUURRZZZZZZ O-)

:police:
O-)
:lol: :love:
PS immer schön artig fahren sonst kommt die :police: und macht :nogo: und du machst :'(

Golf 6 GTI DSG Perlblack Bj 2009

Bereits erledigt:
- VCDS Codierungen
- Zierstreifen
- HR Tieferlegungsfedern 2
- Chip Tuning auf ca. 250 PS mit 360 NM
- OSC Ansaugung
- BMC Sportluftfilter
Ideen:
- AGA ab kat.
nach unten nach oben
r@bbit 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe  Leverkusen
Alter:
Beiträge: 3598
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Verschleiss DSG-Getriebe bei manuellem Betrieb  -  Gepostet: 22.01.2013 - 17:14 Uhr  -  
die Schaltzeiten sind im S-Modus oder beim manuellen Schalten kürzer, dadurch muss der Drehzahlsprung auch schneller erfolgen.
In folge dessen entstehen Drehmomentspitzen was gleichzeitig die Kupplungen etwas mehr belastet. Daher auch das Schaltgeräusch bei dem mMn durch Spätzündung das Motordrehmoment kurzzeitig etwas zurück genommen wird um die Kupplung nicht zu überlasten. Ölbadkupplungen sind aber nicht soooo verschleißanfällig.
Viele Grüße, Jörg
Manchmal muss man was Verrücktes machen und einfach die Karte durchziehen, sonst wird man auf Dauer GAGA. (frei nach MrPrez)

<<< mein Golf VI GTI >>>
nach unten nach oben
kowi 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Hauptstadt des Bergischen Landes
Alter: 54
Beiträge: 86
Dabei seit: 12 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Verschleiss DSG-Getriebe bei manuellem Betrieb  -  Gepostet: 22.01.2013 - 19:51 Uhr  -  
Habe auch ne Frage dazu:

Wenn man das DSG auf kürzere Reaktionszeit umprogrammieren lässt, ändert sich dann am Schaltvorgang an sich etwas, welches dann ggf. negativen Einfluss auf die Haltbarkeit hat?

Bin jetzt etwa 3 Wochen mit DSG unterwegs. Gefällt mit sehr gut bisher. Nur das verzögerte Umsetzen des manuellen Schaltbefehls stört mich etwas. Klick und hoch der Gang macht er nicht, es dauert leider etwas.
Das Runterschalten scheint mir spontaner zu erfolgen.

Gruß Nico
nach unten nach oben
GTIsuperS 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY 
Alter: 28
Beiträge: 784
Dabei seit: 04 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Verschleiss DSG-Getriebe bei manuellem Betrieb  -  Gepostet: 22.01.2013 - 22:47 Uhr  -  
die gleiche frage wie seit 100 jahren, schadet tuning meinen auto :D

mach es oder lass es, kaputt geht immer was egal ob mit oder ohne tuning, ich kann nur sagen das tuner wie FTS wissen was sie tun, ob dein gewissen es verkraftet musst du wissen, eine anpassung der schaltzeiten und reaktionszeit des paddel und shifters gehen problemlos, serie könnte ich das dsg nicht fahren
hab mein auto in wolfsburg geholt neu und bin direkt zu fts ;)
nach unten nach oben
kowi 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Hauptstadt des Bergischen Landes
Alter: 54
Beiträge: 86
Dabei seit: 12 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Verschleiss DSG-Getriebe bei manuellem Betrieb  -  Gepostet: 23.01.2013 - 11:19 Uhr  -  
Zitat geschrieben von GTIsuperS

die gleiche frage wie seit 100 jahren, schadet tuning meinen auto :D

mach es oder lass es, kaputt geht immer was egal ob mit oder ohne tuning, ich kann nur sagen das tuner wie FTS wissen was sie tun, ob dein gewissen es verkraftet musst du wissen, eine anpassung der schaltzeiten und reaktionszeit des paddel und shifters gehen problemlos, serie könnte ich das dsg nicht fahren
hab mein auto in wolfsburg geholt neu und bin direkt zu fts ;)


Gute Antwort, sachlich, technisch fundiert und ans Gewissen appelierend.
Ich würde mich freuen, wenn von Fachleuten noch ein Statement abgegeben würde.

DANKE

Gruß NIco
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 20.04.2025 - 04:56