Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Felgen - Thread - zeigen / Fragen etc.
Betreff: Re: Felgen - Thread - zeigen / Fragen etc. - Gepostet: 02.02.2013 - 11:36 Uhr -
@ GTI-BW: Die Größe passt, aber nur mit 225er Reifen. Am besten auch Schraube raus und Lasche umbiegen.
@ DerLynx: Sind Nachbauten der R8 V8 Felgen. Jedenfalls gehen sie optisch in die Richtung. Aber ET40 kannst du vergessen mit Tieferlegung. Da muss gebördelt werden. Aber schau dich mal um, diese Felgen (oder optisch ähnliche) gibt's auch mit passender ET.
@ DerLynx: Sind Nachbauten der R8 V8 Felgen. Jedenfalls gehen sie optisch in die Richtung. Aber ET40 kannst du vergessen mit Tieferlegung. Da muss gebördelt werden. Aber schau dich mal um, diese Felgen (oder optisch ähnliche) gibt's auch mit passender ET.
Gruß, Olli
GTI verkauft - nach M3 E46, RS6 4B, GT86, Golf R Cabrio, Mini JCW Cabrio jetzt Golf 1 GTD
GTI verkauft - nach M3 E46, RS6 4B, GT86, Golf R Cabrio, Mini JCW Cabrio jetzt Golf 1 GTD
Betreff: Re: Felgen - Thread - zeigen / Fragen etc. - Gepostet: 02.02.2013 - 12:08 Uhr -
Sorry bin nicht der Profi was so Details angeht. Was bedeutet dieses ET und wo sehe ich das ??? (nich lachen)
Betreff: Re: Felgen - Thread - zeigen / Fragen etc. - Gepostet: 02.02.2013 - 12:22 Uhr -
Die ET ist die Einpresstiefe. Die Zahl ist die Messeinheit in mm. Diese beschreibt, einfach ausgedrückt und vom Ergebnis her betrachtet, wie weit die Felge im Radhaus hervorsteht oder eben wie weit sie hineingeht.
Je höher die ET, desto tiefer steht die Felge im Radhaus drin und desto mehr Platz ist zwischen Rad (Felge+Reifen) und Radhauskante.
Beispiel: Die Serienfelge des GTI (Detroit 18") hat eine ET von 51. Deine R8-Nachbau Felge hat ET40. Das heißt, dass die R8-Nachbeu Felge 11mm weiter rauskommt als die Detroit. Das ist schon relativ viel und wird sehr eng bzw. es wird an der Radhauskante schleifen in Verbindung mit einer Tieferlegung (z.B. durch Federn).
Beim Golf 5 und 6 gilt die Faustregel, dass in Verbindung mit einer (nicht allzu extremen) Tieferlegung (z.B. durch Federn) die ET nicht niedriger sein sollte als 45, weil es sonst an der Radhauskante Probleme geben kann.
Ideal sind ETs zwischen 45 und 50 bei einer Felgenbreite von 8 bis 8,5 Zoll. Höher als 50 wird auch wieder problematisch, da es sonst in die "andere Richtung" hin zum Federbein sehr eng wird.
Faustregeln:
Bei 8" breiten Felgen: ET 45-50
Bei 8,5" breiten Felgen: ET 48-50
Immer mit 225er Reifen (also 225er Breite). Das mal so als ersten Anhaltspunkt.
Das steht aber auch alles schon oft hier im Forum, einfach mal ein bisschen einlesen.
Je höher die ET, desto tiefer steht die Felge im Radhaus drin und desto mehr Platz ist zwischen Rad (Felge+Reifen) und Radhauskante.
Beispiel: Die Serienfelge des GTI (Detroit 18") hat eine ET von 51. Deine R8-Nachbau Felge hat ET40. Das heißt, dass die R8-Nachbeu Felge 11mm weiter rauskommt als die Detroit. Das ist schon relativ viel und wird sehr eng bzw. es wird an der Radhauskante schleifen in Verbindung mit einer Tieferlegung (z.B. durch Federn).
Beim Golf 5 und 6 gilt die Faustregel, dass in Verbindung mit einer (nicht allzu extremen) Tieferlegung (z.B. durch Federn) die ET nicht niedriger sein sollte als 45, weil es sonst an der Radhauskante Probleme geben kann.
Ideal sind ETs zwischen 45 und 50 bei einer Felgenbreite von 8 bis 8,5 Zoll. Höher als 50 wird auch wieder problematisch, da es sonst in die "andere Richtung" hin zum Federbein sehr eng wird.
Faustregeln:
Bei 8" breiten Felgen: ET 45-50
Bei 8,5" breiten Felgen: ET 48-50
Immer mit 225er Reifen (also 225er Breite). Das mal so als ersten Anhaltspunkt.
Das steht aber auch alles schon oft hier im Forum, einfach mal ein bisschen einlesen.
Gruß, Olli
GTI verkauft - nach M3 E46, RS6 4B, GT86, Golf R Cabrio, Mini JCW Cabrio jetzt Golf 1 GTD
GTI verkauft - nach M3 E46, RS6 4B, GT86, Golf R Cabrio, Mini JCW Cabrio jetzt Golf 1 GTD
Betreff: Re: Felgen - Thread - zeigen / Fragen etc. - Gepostet: 02.02.2013 - 12:25 Uhr -
Danke für die Info und deine Zeit. Ja hier im Forum steht sehr viel, da geb ich dir recht
Betreff: Re: Felgen - Thread - zeigen / Fragen etc. - Gepostet: 02.02.2013 - 13:49 Uhr -
Zitat geschrieben von GTIOlli
Die ET ist die Einpresstiefe. Die Zahl ist die Messeinheit in mm. Diese beschreibt, einfach ausgedrückt und vom Ergebnis her betrachtet, wie weit die Felge im Radhaus hervorsteht oder eben wie weit sie hineingeht.
Je höher die ET, desto tiefer steht die Felge im Radhaus drin und desto mehr Platz ist zwischen Rad (Felge+Reifen) und Radhauskante.
Beispiel: Die Serienfelge des GTI (Detroit 18") hat eine ET von 51. Deine R8-Nachbau Felge hat ET40. Das heißt, dass die R8-Nachbeu Felge 11mm weiter rauskommt als die Detroit. Das ist schon relativ viel und wird sehr eng bzw. es wird an der Radhauskante schleifen in Verbindung mit einer Tieferlegung (z.B. durch Federn).
Beim Golf 5 und 6 gilt die Faustregel, dass in Verbindung mit einer (nicht allzu extremen) Tieferlegung (z.B. durch Federn) die ET nicht niedriger sein sollte als 45, weil es sonst an der Radhauskante Probleme geben kann.
Ideal sind ETs zwischen 45 und 50 bei einer Felgenbreite von 8 bis 8,5 Zoll. Höher als 50 wird auch wieder problematisch, da es sonst in die "andere Richtung" hin zum Federbein sehr eng wird.
Faustregeln:
Bei 8" breiten Felgen: ET 45-50
Bei 8,5" breiten Felgen: ET 48-50
Immer mit 225er Reifen (also 225er Breite). Das mal so als ersten Anhaltspunkt.
Das steht aber auch alles schon oft hier im Forum, einfach mal ein bisschen einlesen.
du schreibst hier bei 8" 45-50 et
aber bei meinen is es ja 8,5" und et45
werde ich da keine probleme haben ?
danke
Betreff: Re: Felgen - Thread - zeigen / Fragen etc. - Gepostet: 02.02.2013 - 20:46 Uhr -
unter Umständen ja. Solange man alleine oder zu zweit unterwegs ist, wird das auch funktionieren. Wird dagegen der Fond mit nur einer Person besetzt, kann es schon bei z.B. mittleren Bodenwellen leicht schleifen, natürlich immer in Verbindung mit einer Tieferlegung und einem 225er Reifen. Mein persönlicher Tip und aus der Erfahrung heraus, bei 8,5" mind. ET48 wählen um eine gute Alltagstauglichkeit mit all ihren Umständen zu erzielen, darunter eher nicht.
GTI , 6Gang , 4/5türig mit elektr. Fh. hi. , CSGM , 18" Detroit , Xenon , Leder , MFL , RCD 510 , FSE Premium , GRA , Scheiben hi. abged. , Entf. Modellbez.
Änderungen : Eibach, Auspuff, Spurverbreiterungen usw.
GTI 05/2014 verkauft, seit 07/2014 Seat Leon 5F Cupra 280
Änderungen : Eibach, Auspuff, Spurverbreiterungen usw.
GTI 05/2014 verkauft, seit 07/2014 Seat Leon 5F Cupra 280
Betreff: Re: Felgen - Thread - zeigen / Fragen etc. - Gepostet: 03.02.2013 - 10:41 Uhr -
Genauso wie zwei0 es sagt. Es kann gutgehen, muss aber nicht. ET48 ist bei 8,5" besser.
Ansonsten wird's spätestens in Extremsituationen schleifen. Bei normaler Fahrweise mit 1-2 Personen im Auto wird's aber wohl zu 90% noch ohne Kontakt funktionieren.
Ansonsten wird's spätestens in Extremsituationen schleifen. Bei normaler Fahrweise mit 1-2 Personen im Auto wird's aber wohl zu 90% noch ohne Kontakt funktionieren.
Gruß, Olli
GTI verkauft - nach M3 E46, RS6 4B, GT86, Golf R Cabrio, Mini JCW Cabrio jetzt Golf 1 GTD
GTI verkauft - nach M3 E46, RS6 4B, GT86, Golf R Cabrio, Mini JCW Cabrio jetzt Golf 1 GTD
Betreff: Re: Felgen - Thread - zeigen / Fragen etc. - Gepostet: 03.02.2013 - 12:30 Uhr -
mmh okay danke für die hilfe.
mmh schade das es die felgen nur in et 45 gibt die ich möchte....
wenn ich die lasche umbiege geht es dann ?
mmh schade das es die felgen nur in et 45 gibt die ich möchte....
wenn ich die lasche umbiege geht es dann ?
Riddler
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Pfälzer im Rhein/Main Gebiet
Alter: 44
Beiträge: 2173
Dabei seit: 01 / 2012
Registriert

Herkunft:
Pfälzer im Rhein/Main GebietAlter: 44
Beiträge: 2173
Dabei seit: 01 / 2012
Betreff: Re: Felgen - Thread - zeigen / Fragen etc. - Gepostet: 03.02.2013 - 12:37 Uhr -
kann gut gehen ,muss aber nicht...
(nur als Bsp hat auf meinem Ver 8x17 ET50 + Spurplatten,was recht ähnlich zu 8,5 ET45 ist : da hat ,bei bestimmten Situationen, der Reifen vorne eine zärtliche und hörbare Umarmung bekommen
)
(nur als Bsp hat auf meinem Ver 8x17 ET50 + Spurplatten,was recht ähnlich zu 8,5 ET45 ist : da hat ,bei bestimmten Situationen, der Reifen vorne eine zärtliche und hörbare Umarmung bekommen
)
Steinschläge sind wie Narben,trag Sie mit Würde
Greetz
Dirk
"In der ersten Runde habe ich gedacht: Wenn jetzt etwas bricht, bring ich mich um. Ab der zweiten Runde habe ich Gas gegeben. Das zeigt nur, wie blöd wir alle noch sind."
Niki Lauda,Legendenparade 2014
Greetz
Dirk
"In der ersten Runde habe ich gedacht: Wenn jetzt etwas bricht, bring ich mich um. Ab der zweiten Runde habe ich Gas gegeben. Das zeigt nur, wie blöd wir alle noch sind."
Niki Lauda,Legendenparade 2014
Betreff: Re: Felgen - Thread - zeigen / Fragen etc. - Gepostet: 03.02.2013 - 20:31 Uhr -
Hi Folks,
ich interessiere mich vom Design her für Felgen aus dem Hause Daimler. Da ich recht neu in der Materie Golf 6 Gti stecke
und so vom "faken " keinen Schimmer hab, wollt ich mal nachfragen ob mir jemand einen oder mehrere Tipps zum fahren dieser Kombination geben könnte.
Wie gesagt ist nen Golf 6 Gti Schalter und DCC soll mit Eibach 01 weiter runterkommen, wenns nicht reichen sollte muss dann halt was anderes her.
Ziel Abschluss des Reifens mit Radlauf also nicht die ultra low version.
Hab mal nen Bild angefügt:
Daten:
Fahrzeug: S-Klasse W221
Felgengröße/Einpresstiefe: 9,5x19/ET43
Hersteller: Mercedes-Benz
Styling: A2214011702
das andere Bild und Felgen Design wäre diese
reichen bei diesen Felgen, Federn, damit das so ausschaut oder benötige ich hierfür ein GWfahrwerk
Ich weiss, hört sich vielleicht blöd an aber könnte das bitte jemand in silber und von der Seite "faken" beider bilder
vielen tausend dank
greetz us kölle
ich interessiere mich vom Design her für Felgen aus dem Hause Daimler. Da ich recht neu in der Materie Golf 6 Gti stecke
und so vom "faken " keinen Schimmer hab, wollt ich mal nachfragen ob mir jemand einen oder mehrere Tipps zum fahren dieser Kombination geben könnte.
Wie gesagt ist nen Golf 6 Gti Schalter und DCC soll mit Eibach 01 weiter runterkommen, wenns nicht reichen sollte muss dann halt was anderes her.
Ziel Abschluss des Reifens mit Radlauf also nicht die ultra low version.
Hab mal nen Bild angefügt:
Daten:
Fahrzeug: S-Klasse W221
Felgengröße/Einpresstiefe: 9,5x19/ET43
Hersteller: Mercedes-Benz
Styling: A2214011702
das andere Bild und Felgen Design wäre diese
reichen bei diesen Felgen, Federn, damit das so ausschaut oder benötige ich hierfür ein GWfahrwerk
Ich weiss, hört sich vielleicht blöd an aber könnte das bitte jemand in silber und von der Seite "faken" beider bilder
vielen tausend dank
greetz us kölle
Die einen Kennen mich, die anderen Können mich!
Ähnliche Themen
| Z Performance ZP.09 Felgen - passende Reifen | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: denny.scw | Antworten: 2 |
| Golf 6 Edition 35 Felgen Frage | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: moffs | Antworten: 1 |
| Der Bremssattellack-Thread | Forum: Golf 6 GTI Tuning – Ideen, Diskussionen | Autor: Benny_R | Antworten: 5 |
| Passen diese Felgen? | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: Alex | Antworten: 3291 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 12.11.2025 - 19:06


golf7gti.com

