Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Leistung Golf VI GTI auf Prüfstand
Lars
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
NRW, OWL, Lübbecke
Alter: 46
Beiträge: 989
Dabei seit: 01 / 2012
Registriert


Herkunft:

Alter: 46
Beiträge: 989
Dabei seit: 01 / 2012

Betreff: Re: Leistung Golf VI GTI auf Prüfstand - Gepostet: 17.03.2013 - 12:02 Uhr -
Der GTI will min. 95 Oktan (E10 oder Super E5) oder höher, der Golf R und der ED35 will min. 98 Oktan (Super Plus 98-102 Oktan).
Edit: Ingo war schneller
Edit: Ingo war schneller
Mfg Lars
Bis 14.10.2015:Golf VI GTI EZ 31.03.2011: CSGM, DSG, 4 Türer, RNS510, Bi Xenon mit LED TFL, AHK, GRA, 18" Detroits mit Winterreifen, Kessy, MFU Lenkrad, ......
Ab 15.10.2015: Seat Leon ST FR TDI DSG (der für mich schönere Golf GTD Variant)
Bis 14.10.2015:Golf VI GTI EZ 31.03.2011: CSGM, DSG, 4 Türer, RNS510, Bi Xenon mit LED TFL, AHK, GRA, 18" Detroits mit Winterreifen, Kessy, MFU Lenkrad, ......
Ab 15.10.2015: Seat Leon ST FR TDI DSG (der für mich schönere Golf GTD Variant)
Betreff: Re: Leistung Golf VI GTI auf Prüfstand - Gepostet: 17.03.2013 - 12:21 Uhr -
Der normale GTI ist auch auf Super+ abgestimmt, man kann 95ROZ tanken, gibt halt net die volle Leistung.
Viele Grüße
Eddy
Eat.Sleep.Shift.
Eddy
Eat.Sleep.Shift.
Rocky Mountain
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Hamburger Jung
Alter: 61
Beiträge: 104
Dabei seit: 12 / 2012
Registriert


Herkunft:

Alter: 61
Beiträge: 104
Dabei seit: 12 / 2012

Betreff: Re: Leistung Golf VI GTI auf Prüfstand - Gepostet: 17.03.2013 - 16:05 Uhr -
Zitat geschrieben von Eddy
Der normale GTI ist auch auf Super+ abgestimmt, man kann 95ROZ tanken, gibt halt net die volle Leistung.
Was denn nun?
Weiss es jemand genau?
Betreff: Re: Leistung Golf VI GTI auf Prüfstand - Gepostet: 17.03.2013 - 16:14 Uhr -
in der Regel laufen die alle mit 95Roz, aber mit verminderter Leistung. Steht aber auch im Handbuch drin.
Andererseits Markenkraftstoffe wie Esso SP98 macht 100 Oktan, OMV (Shell V100) ebenso und die 95er liegen meist auch auf 98er Niveau.
Mit UM 102 hat man aber definitiv den besten Saft mit den besten Additiven.
Der Grundsprit ist ja ein und der Gleiche, es werden dann nur in den Tankabfüllstationen die jeweiligen Additive der einzelnen Marken dem Tanklaster bei gemischt.
Andererseits Markenkraftstoffe wie Esso SP98 macht 100 Oktan, OMV (Shell V100) ebenso und die 95er liegen meist auch auf 98er Niveau.
Mit UM 102 hat man aber definitiv den besten Saft mit den besten Additiven.
Der Grundsprit ist ja ein und der Gleiche, es werden dann nur in den Tankabfüllstationen die jeweiligen Additive der einzelnen Marken dem Tanklaster bei gemischt.
LG Uwe:
BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg
BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg
Rocky Mountain
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Hamburger Jung
Alter: 61
Beiträge: 104
Dabei seit: 12 / 2012
Registriert


Herkunft:

Alter: 61
Beiträge: 104
Dabei seit: 12 / 2012

Betreff: Re: Leistung Golf VI GTI auf Prüfstand - Gepostet: 17.03.2013 - 16:29 Uhr -
Zitat geschrieben von coolhard
in der Regel laufen die alle mit 95Roz, aber mit verminderter Leistung. Steht aber auch im Handbuch drin.
Andererseits Markenkraftstoffe wie Esso SP98 macht 100 Oktan, OMV (Shell V100) ebenso und die 95er liegen meist auch auf 98er Niveau.
Mit UM 102 hat man aber definitiv den besten Saft mit den besten Additiven.
Der Grundsprit ist ja ein und der Gleiche, es werden dann nur in den Tankabfüllstationen die jeweiligen Additive der einzelnen Marken dem Tanklaster bei gemischt.
In meiner Bedieungsanleitung steht davon nichts.
Auf Seite 226 steht, dass man mit 91, 95, 98 und 99 ROZ fahren kann, aber nicht was optimal für ihn ist.
Betreff: Re: Leistung Golf VI GTI auf Prüfstand - Gepostet: 17.03.2013 - 16:40 Uhr -
steht irgendwo, Prospekt Leistungsangaben *mit Roz98
LG Uwe:
BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg
BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg
VWMotorsportler
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Kalifornien
Alter:
Beiträge: 6129
Dabei seit: 06 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 6129
Dabei seit: 06 / 2011

Betreff: Re: Leistung Golf VI GTI auf Prüfstand - Gepostet: 17.03.2013 - 16:40 Uhr -
denke darum gehts.
so stehts bei mir in meiner Eddy Konfiguration.
Im Tankdeckel steht auch Roz98 und in Klammern (95) wenn ich mich recht entsinne. Is schon lange her das ich getankt habe:-)

so stehts bei mir in meiner Eddy Konfiguration.
Im Tankdeckel steht auch Roz98 und in Klammern (95) wenn ich mich recht entsinne. Is schon lange her das ich getankt habe:-)

Rocky Mountain
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Hamburger Jung
Alter: 61
Beiträge: 104
Dabei seit: 12 / 2012
Registriert


Herkunft:

Alter: 61
Beiträge: 104
Dabei seit: 12 / 2012

Betreff: Re: Leistung Golf VI GTI auf Prüfstand - Gepostet: 17.03.2013 - 17:00 Uhr -
Zitat geschrieben von malcom_z
denke darum gehts.

so stehts bei mir in meiner Eddy Konfiguration.
Im Tankdeckel steht auch Roz98 und in Klammern (95) wenn ich mich recht entsinne. Is schon lange her das ich getankt habe:-)
Es ging jetzt ausnahmsweise mal um den GTI nicht um den EDI, der braucht 98 ist klar und in meinem Tankdeckel steht ROZ 95.
Im ADAC Test steht auch nichts von Super Plus.
Wo habt ihr bloss all euer Wissen immer her?


VWMotorsportler
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Kalifornien
Alter:
Beiträge: 6129
Dabei seit: 06 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 6129
Dabei seit: 06 / 2011

Betreff: Re: Leistung Golf VI GTI auf Prüfstand - Gepostet: 17.03.2013 - 17:05 Uhr -
@Rocky Mountain: is mir schon klar. Aber so ein Dokument kann man auch für den normalo GTI haben. Das wollte ich damit sagen. Weil du's nicht in der Bedienungsanleitung gefunden hast.
Betreff: Re: Leistung Golf VI GTI auf Prüfstand - Gepostet: 17.03.2013 - 19:29 Uhr -
Zitat geschrieben von coolhard
Andererseits Markenkraftstoffe wie Esso SP98 macht 100 Oktan, OMV (Shell V100) ebenso und die 95er liegen meist auch auf 98er Niveau.
Mit UM 102 hat man aber definitiv den besten Saft mit den besten Additiven.
Hmm, wenn ich mir jetzt das Video anschau welches hier in einem anderen Tread gepostet wurde schneidet der Shell Sprit aber besser ab als das Ultimate.
Ähnliche Themen
19 Zoll Talladega auf Golf 6 GTI Cabrio? | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: henrik.1 | Antworten: 1 |
Golf 8 GTI Clubsport Bremse | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: PeterGTI35 | Antworten: 8 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 07.08.2025 - 23:41