schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


R8 Stahl oder die Große Ceramic ( 380mm) auf den Golf 6GTI



epplema 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe 
Alter:
Beiträge: 175
Dabei seit: 09 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: R8 Stahl oder die Große Ceramic ( 380mm) auf den Golf 6GTI  -  Gepostet: 08.03.2012 - 21:46 Uhr  -  
:daumen: :daumen: :daumen:
nach unten nach oben
racingTTTrs 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 41
Beiträge: 36
Dabei seit: 01 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: R8 Stahl oder die Große Ceramic ( 380mm) auf den Golf 6GTI  -  Gepostet: 08.03.2012 - 22:06 Uhr  -  
oder kann ich die bilder über´s I-phone postenn ?? :nogo:
nach unten nach oben
schueri65 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Wuppertal
Alter: 59
Beiträge: 9
Dabei seit: 10 / 2011
Homepage Private Nachricht
offline
Betreff: Re: R8 Stahl oder die Große Ceramic ( 380mm) auf den Golf 6GTI  -  Gepostet: 09.03.2012 - 17:17 Uhr  -  
Also 8 Kolben Bremse....ich würde die hier nehmen: http://www.is-racing.de/product_info.php?products_id=118
Passt an den Golf und die Bremsleistung lässt sich ja durch Bremsbeläge "variieren. :perfekt:
nach unten nach oben
racingTTTrs 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 41
Beiträge: 36
Dabei seit: 01 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: R8 Stahl oder die Große Ceramic ( 380mm) auf den Golf 6GTI  -  Gepostet: 09.03.2012 - 20:53 Uhr  -  



Hier mal ein Bild 8-)

Ist das ein scheiß mit dem verkleinern :lol: :lol:
nach unten nach oben
Silent Viper 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Main Taunus Kreis
Alter: 36
Beiträge: 361
Dabei seit: 03 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: R8 Stahl oder die Große Ceramic ( 380mm) auf den Golf 6GTI  -  Gepostet: 06.01.2013 - 15:43 Uhr  -  
Zitat geschrieben von BountyHunter

Das die PKW Hersteller nicht selbst ihre Bremsen oder vieles andere Herstellen ist mir bekannt.
Diese Teile werden dann von Lizensierten Firmen nach Vorgaben des jeweiligen Hersteller gebaut ;-) nicht umsonst heißt es oft auch "Erstausrüster Qualität" ;-)
Und das sind bei mir eben NUR oem Teile.
Bei Zubehör Teilen ist die Qualitätskontrolle laaang nicht so hoch wie bei den von "Erstausrüstern"
Ich darf mir das erlauben zu behaupten denn ich bin in genau diesem Bereich (Qualitätskontrolle im PKW Nutzfahrzeugbereich) tätig ;-)

Und das eine Firma wie Brembo sich ausschließlich von ihrem Zubehör Markt am Leben erhält glaubst du doch selbst nicht :lol3:
Ich glaube dir ist garnicht bewußt wo überall Teile von Brembo verbaut werden.
Nicht immer an ne fette 6 oder 8 Kolben Bremse denken bei Brembo ;-)

Ich denke mal das man besser eine Brembo als eine "OEM" RS4 oder R8 nimmt. Denn die RS4 und R8 Bremse ist nichts anderes als eine Brembo die auf das jeweilige Fahrzeug und dessen Bremskraftverstärker abgestimmt ist.
Wenn ein Hersteller Upgradebremsen sogar für einen RS4 oder R8 anbietet heißt das dann sogar auch das Brembo bei der Erstausrüstung nochnicht aus dem voll geschöpft hat. Sonst würden die sich ja den Zubehörmarkt kaputt machen.
Daher würde ich lieber die gut abgestimmte Brembo für den Golf nehmen als eine überhauptnicht abgestimmte spar-Lösung von einem anderen Konzernfahrzeug das übrigens auch eine entsprechende Hinterachsbremse montiert bekommen hat.
Trotzdem sollte man bei Bremsen vorsichtig sein. Ist nunmal wichtig für die Sicherheit und da sollte man keine Experimente machen und leider gibts im Zubehör auch viele schwarze Schafe und viele Fakes, das stimmt. Aber ein Erstausrüster oder hochgelobter Zubehörhersteller der nicht mal eben durch den niedrigsten Preis glänzt ist wie ich finde OEM nicht nachzustellen.
nach unten nach oben
GTIOlli 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter:
Beiträge: 8885
Dabei seit: 08 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: R8 Stahl oder die Große Ceramic ( 380mm) auf den Golf 6GTI  -  Gepostet: 06.01.2013 - 15:45 Uhr  -  
Sehe es genauso wie Silent Viper.
Gruß, Olli

GTI verkauft - nach M3 E46, RS6 4B, GT86, Golf R Cabrio, Mini JCW Cabrio jetzt Golf 1 GTD
nach unten nach oben
Etsche01 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: AUSTRIA  Villach
Alter: 33
Beiträge: 35
Dabei seit: 09 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Problem mit R8  -  Gepostet: 29.03.2013 - 09:24 Uhr  -  
Zitat geschrieben von Tommys Brand

Die R8 Bremse ist nicht ganz das gelbe vom EI, um mal die Augen zu öffnen einfach mal im internet einen Bericht aus dem öffentlich rechtlichen Fernsehen suchen (R8 und Bremsenprobleme),

Keramik hat einen enormen Gewichtsvorteil ggenüber der Stahlscheibe, sie hält fast ewig, ist aber nichts für den ambitionierten Einsatz des Fahrzeuges das es , so weiss ich es aus eigener Erfahrung an meinem Porsche als auch von Club Kollegen das es zu Faserausbrüchen kommt.

Mach Dir eine Stop Tech drauf, die fuktioniert perfekt, im alltag als auch im Renneinsatz, der Dirk aus Krefeld (XBM-Tuning) hat diese im Programm, mehrfach bei Kunden und zuletzt auch bei sich verbaut, welche ich ausgiebig testen, erfahren und erbremsen konnte/durfte .
Ergebnis hat mich mehr als überzeugt !
Für diese Bremsanlagen gibt es auch richtige Gutachten (was für mich auch ein wichtiges Kriterium ist) und somit keinerlei Probleme mit der Abnahme beim amtlichen Sachverständigen.

Hier noch zur WDR Sendung :

Die WDR Redaktion Markt berichtet über das Bremsen Problem beim Audi R8 eines Mitgliedes von R8Q
Zitat User R-8 aus dem R8-Forum www.R8-quattro.de

Zitat
Da mein Audi R8 bereits 13 Monate bei Audi steht und sich keiner für die Lösung des Bremsenproblems interessiert habe ich nun das Fernsehen mit der Bitte um Unterstützung eingeschaltet.
Das Verbrauchermagazin des WDR die Redaktion Markt berichtet über meinen traurigen R8 Fall am 3.5.2010 um 20.15h
Gruß




Hintergrund ist folgende Begebenheit:

Zitat
Hallo,
da mein R8 seit 7 Monaten im Audizentrum steht, bitte ich um Eure Mithilfe.
Bei meinem Fahrzeug hat sich bei einem Sicherheitstraining in Spa etwas in der vorderen linken Bremszange verklemmt. Dadurch hat sich der neue Brensklotz an der Aussenseite festgesetzt und die Bremsscheibe und weiteres zerstört.
Audi weigert sich die Bremse zu prüfen und in Stand zu setzen. Das Audizentrum bzw. Audi hat mir schreiben lassen, dass dieses Auto für sportliche Bewegungen auf der Rennstrecke nich geeignet sei. Das einzige Angebot was man mir unterbreitet hat, ist für 10.000€ zzgl. MwSt eine Keramikbremse einbauen zu lassen.
Eine solche kundenorientierung ist aus meiner Sicht eine absolute Frechheit. Ich überlege ob dieses Thema etwas für die Auto Bild sein könnte.

Habt Ihre einen Tip?

Gruß




Zitat
Lieben Dank für Eure Meinungen.
Hier einige Antworten auf Eure Fragen.
Mein R8 ist zu 100 % Original und hat keinerlei Änderungen außerhalb von Audi erhalten. Ich hatte diesen damals absolut Vollausgestattet und zum Preis von ca. 145.000€ erworben.
Das Fahrtraining in Spa war ein Training welches ein bekannter Rennfahrer der ebenfalls Test- und Entwicklungfahrer für den R8 ist, veranstalltet. Also das übliche Sektionsfahren und dann freies Fahren. Dieser Veranstallter hat natürlich mit diesem Mangel nichts zu Tun und übernimmt selbstverständlich keinerlei Haftungen.
Es handelt sich bei diesem Mangel definitiv um ein Problem in der Bremszange (also kein Stein kein Kießbett). In den mittlerweilen zahlreichen Schriftsätzen hieß es:
erster Brief: Bremskolben auf der Rennstrecke verklemmt - keine Kostenübernahme
zweiter Brief: Auto führ Rennstrecke nicht geeignet evtl mit einer Kermamik Bremse - Kulanzangebot Umbau der Bremse für 9.000€+MwSt
dritter Brief:Es war ein Fahrerproblem ständiges dichtes Auffahren in dem linken Fahrzeugbereich und hierdurch mangelde Kühlung der linken Bremse.

-bei 6 Runden in Spa mit ca 20 Fahrzeugen unterschiedlicher Klassen - ein absoluter Witz!

Der Gütetermin vor Gericht ergab: Audi nimt sich nichts von diesem Sachverhalt und dem Mangel an. Mein Vorschlag war - Audi nimmt das Auto zurück und ich kaufe im Gegenzug einen neuen "mangelfreien R8 ohne Nachlass"
Ich hatte gehofft dieses sei ein faires Angebot - man lachte nur !!

Habt Ihr eine Info wem ich von der Presse diese anmaltliche Korrespondez zur Verfügung stellen kann.
Was würdet Ihr Tun?

Danke und Gruß





Also ich weiss ich schreib ein bisschen verspätet, aber ich stimme dem zu.
Das ist eine absolute Frechheit.

Ich würde empfehlen den R8 zurückzugeben und ein anderes Auto zu kaufen.
z.B.: Skyline GTR 35

ich bin normal nicht so der Japaner - Fan und steh eigentlich voll hinter der VAG, ABER..

Das Preisleistungsverhältnis ist einfach nur top!
und zu den Fahrleistungen kommt kein R8, 911 turbo usw ran.

lg aus Kärnten
Golf VI GTI Candy. RCD 510, DWA, FSE PR, Dynaudio, Detroits, MUFU, Media -IN, DCC, Scheiben 65 %, GPS OS, RDK, Jacky Sitze.

Veränderungen:
Leistungssteigerung von O.CT
Led Innen und außen Xenon weiß,
FOX VSD Ersatzrohr,
SAT 5 8.0J x 19,
R - Rüllis,
Spoiler Lippe, Diffusor, Fronteinsatz in Deep Black,
Carbon Leisten Innen,
Div Codierungen.
nach unten nach oben
coolhard 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 67
Beiträge: 592
Dabei seit: 03 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: R8 Stahl oder die Große Ceramic ( 380mm) auf den Golf 6GTI  -  Gepostet: 29.03.2013 - 10:30 Uhr  -  
also wie in vielen anderen Foren, hier auch.

Da wird von fetten Bremsen gesprochen und rein die VA bedacht. Ihr solltet euch erstmal Gedanken darüber machen, was ihr eigentlich wollt.


welcher Einsatzzweck, Street oder Race

Wollt ihr Bremsleistungsverbesserung

Standfestigkeit verbessern

Nur mal einfach eine fette Bremse an die VA gemacht muss nicht besser wie OEM Serie sein. Auch die OEM Bremse kann man je nach Einsatzzweck optimieren, teils für schmales Geld mit überraschend gutem Ergebnis.
LG Uwe:

BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 20.04.2025 - 09:42