Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
GTI-Treffen Wörthersee, 2014 Boykott?
Betreff: GTI-Treffen Wörthersee, 2014 Boykott? - Gepostet: 14.05.2013 - 06:34 Uhr -
Moin,
habt ihr mitbekommen, was dieses Jahr am Wörsee an Polizeikontrollen stattgefunden hat und es evtl. einen Boykott in 2014 geben soll?
Ich mein, Kontrollen sind schoen und gut, besonders Nachts, aber Fahrzeuge stilllegen zu wollen, Fahrzeugpapiere zu zerreissen oder Strafen zu bezahlen, nur weil einer nicht 11 cm uebern Boden ist grenzt schon an Frechheit der Gesetzeshueter rund um den See.....! Vorallem, weil Fahrzeuge eine Abnahme in Deutschland erhalten haben....
Wozu gibt es dann die EU?
Hoffentlich wird demnaechst einer in Deutschland von den Ösis angehaltrn, der ueber 11cm Bodenfreiheit hat, denn das ist in Deu nicht zulaessig.....
Was habt ihr da fuer Infos? Was habt ihr fuer Erfahrungen in dieser Sache?
Ich hab es nur am Rande mitbekommen aus einem anderen Forum und aus Facebook, dass da etwas im Busch ist......
habt ihr mitbekommen, was dieses Jahr am Wörsee an Polizeikontrollen stattgefunden hat und es evtl. einen Boykott in 2014 geben soll?
Ich mein, Kontrollen sind schoen und gut, besonders Nachts, aber Fahrzeuge stilllegen zu wollen, Fahrzeugpapiere zu zerreissen oder Strafen zu bezahlen, nur weil einer nicht 11 cm uebern Boden ist grenzt schon an Frechheit der Gesetzeshueter rund um den See.....! Vorallem, weil Fahrzeuge eine Abnahme in Deutschland erhalten haben....
Wozu gibt es dann die EU?
Hoffentlich wird demnaechst einer in Deutschland von den Ösis angehaltrn, der ueber 11cm Bodenfreiheit hat, denn das ist in Deu nicht zulaessig.....
Was habt ihr da fuer Infos? Was habt ihr fuer Erfahrungen in dieser Sache?
Ich hab es nur am Rande mitbekommen aus einem anderen Forum und aus Facebook, dass da etwas im Busch ist......


Betreff: Re: GTI Wörsee, 2014 Boykott? - Gepostet: 14.05.2013 - 07:03 Uhr -
Betreff: Re: GTI Wörsee, 2014 Boykott? - Gepostet: 14.05.2013 - 10:07 Uhr -
Zitat geschrieben von whitehunter
Hoffentlich wird demnaechst einer in Deutschland von den Ösis angehaltrn, der ueber 11cm Bodenfreiheit hat, denn das ist in Deu nicht zulaessig.....
hä?????
Seit September 2011: Gti Edition35 (Baudatum KW 34 im August 2011)
Betreff: Re: GTI Wörsee, 2014 Boykott? - Gepostet: 14.05.2013 - 12:38 Uhr -
"Aufgrund der Tatsache, dass das offizielle GTI-Treffen immer mehr zu einem Saufgelage verkommen ist, sind seit Jahren viele Tuning-Freunde schon eine Woche vor der offiziellen Wörtherseewoche angereist"
UND GENAU DAS IST HIER DAS PROBLEM !!
Nurnoch Ballermann-Publikum, Dummgesoffene die selbst vermutlich nichtmal nen Führerschein haben und auch nicht der Tuningszene oder des GTI-Kults wegen am See vertreten sind, sondern um Assi-Party zu machen.
Herzlichen Glückwunsch, ich hab auch die Lust verloren.
UND GENAU DAS IST HIER DAS PROBLEM !!
Nurnoch Ballermann-Publikum, Dummgesoffene die selbst vermutlich nichtmal nen Führerschein haben und auch nicht der Tuningszene oder des GTI-Kults wegen am See vertreten sind, sondern um Assi-Party zu machen.
Herzlichen Glückwunsch, ich hab auch die Lust verloren.
Antares
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Spezies 5618 - Sol System
Alter:
Beiträge: 1369
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 1369
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: GTI Wörsee, 2014 Boykott? - Gepostet: 14.05.2013 - 12:51 Uhr -
Also, ich hab höchstens eine Hand voll besoffener gesehen, allerdings waren die meisten Autos peinliche dorfgetunte Kisten und deswegen lohnen die 1000 km zum see bestimmt nicht.
Allerdings hatten wir auch wirklich mit dem Wetter pech, die Woche vor dem Treffen hats fast nur geregnet und da ists nicht ganz so einfach, sein Auto sauber und vorzeigbar zu haben.
Das war mein erster Besuch am See, aber noch mal werd ich mir die Nummer sicher nicht geben.
Die Cops waren zu der Zeit noch chillig, allerdings hab ich trotzdem ein Mandat in höhe von 25 € kassiert, aber das war eigene Blödheit
.
Allerdings hatten wir auch wirklich mit dem Wetter pech, die Woche vor dem Treffen hats fast nur geregnet und da ists nicht ganz so einfach, sein Auto sauber und vorzeigbar zu haben.
Das war mein erster Besuch am See, aber noch mal werd ich mir die Nummer sicher nicht geben.
Die Cops waren zu der Zeit noch chillig, allerdings hab ich trotzdem ein Mandat in höhe von 25 € kassiert, aber das war eigene Blödheit

Gruß Antares
DSG + Candy + "Jacky" + 19" Detroit Repros + Xenon/LED TFL + (-)2-Türen + Kleines Navi + Licht und Sicht + Parklenkassi + Klimaregelung mk.3 + Raucherpaket + Abgedunkelte Scheiben + MFA Premium + MFL + GRA + DWA(+) + Eibach 02-22 Federn + ED30/35 DSG Schaltknauf + ED35 Einstiegsleisten + OEM LED Kennzeichenbeleuchtung + Monster + Mojos
DSG + Candy + "Jacky" + 19" Detroit Repros + Xenon/LED TFL + (-)2-Türen + Kleines Navi + Licht und Sicht + Parklenkassi + Klimaregelung mk.3 + Raucherpaket + Abgedunkelte Scheiben + MFA Premium + MFL + GRA + DWA(+) + Eibach 02-22 Federn + ED30/35 DSG Schaltknauf + ED35 Einstiegsleisten + OEM LED Kennzeichenbeleuchtung + Monster + Mojos
madmax
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Bayern, Raum Regensburg
Alter: 57
Beiträge: 1744
Dabei seit: 11 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 57
Beiträge: 1744
Dabei seit: 11 / 2010

Betreff: Re: GTI Wörsee, 2014 Boykott? - Gepostet: 14.05.2013 - 12:59 Uhr -
wo liegt denn eigentlich dieser "wörsee" ?
zum thema:
"Bei der Hauptuntersuchung von Kraftfahrzeugen (edit madmax: gemeint ist in der BRD) wird sich der Prüfer vor allem an der Empfehlung „VdTÜV Merkblatt 751“ orientieren. In diesem Merkblatt steht im Anhang II, Absatz 5.1.9, dass
- tiefer gelegte Fahrzeuge, besetzt mit einem Fahrer, vollen Kraftstofftanks, müssen ein Hindernis von 800 mm Breite und einer Höhe von 110 mm mittig berührungslos überfahren können.
Von dieser Regelung bleiben Anbauteile aus elastischen Materialien (wie Spoiler aus Kunststoff) unbetroffen. Letztlich bleibt es dem Prüfer überlassen, wie viel Spielraum er bei der Zulassung belässt, jedoch hat sich die TÜV-Empfehlung bei der Bewertung einer Fahrzeugsituation als Regelgrund durchgesetzt.
In Österreich hat das Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie eine gleichlautende Zulassungbestimmung verbindlich in Kraft gesetzt mit der Verordnung 190500/8-II/B/5/00 vom 3. August 2000."
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bodenfreiheit
ist also keine allein österreichische idee, sondern praktizierte regelungen mit klarer vorgabe in österreich und einem gewissen spielraum in deutschland. eu heisst nicht, das alles überall gleich sein muss!
madmax

zum thema:
"Bei der Hauptuntersuchung von Kraftfahrzeugen (edit madmax: gemeint ist in der BRD) wird sich der Prüfer vor allem an der Empfehlung „VdTÜV Merkblatt 751“ orientieren. In diesem Merkblatt steht im Anhang II, Absatz 5.1.9, dass
- tiefer gelegte Fahrzeuge, besetzt mit einem Fahrer, vollen Kraftstofftanks, müssen ein Hindernis von 800 mm Breite und einer Höhe von 110 mm mittig berührungslos überfahren können.
Von dieser Regelung bleiben Anbauteile aus elastischen Materialien (wie Spoiler aus Kunststoff) unbetroffen. Letztlich bleibt es dem Prüfer überlassen, wie viel Spielraum er bei der Zulassung belässt, jedoch hat sich die TÜV-Empfehlung bei der Bewertung einer Fahrzeugsituation als Regelgrund durchgesetzt.
In Österreich hat das Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie eine gleichlautende Zulassungbestimmung verbindlich in Kraft gesetzt mit der Verordnung 190500/8-II/B/5/00 vom 3. August 2000."
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bodenfreiheit
ist also keine allein österreichische idee, sondern praktizierte regelungen mit klarer vorgabe in österreich und einem gewissen spielraum in deutschland. eu heisst nicht, das alles überall gleich sein muss!
madmax
"Make dust or eat it !"
Golf VI GTI DSG 3-türig, deep-black
Detroit (Sommer), Denver (Winter), Xenon, LED, DWA, RCD 510, Tempomat, MKFT-Lenkrad, getönte Scheiben, Licht- und Sicht
Golf VI GTI DSG 3-türig, deep-black
Detroit (Sommer), Denver (Winter), Xenon, LED, DWA, RCD 510, Tempomat, MKFT-Lenkrad, getönte Scheiben, Licht- und Sicht

Betreff: Re: GTI Wörsee, 2014 Boykott? - Gepostet: 14.05.2013 - 13:32 Uhr -
Hallo zusammen!
Kraftstulle hat eigentlich schon alles gesagt! Ich waer 2012 das erste Mal am See und zwar die Woche vor dem offiziellen Treffen... Mir hat es super gefallen, die weite Anreise hat auch gelohnt, viele schöne Autos gesehen, nette Leute kennengelertn und ne Woche entspannt... Dafür fahre ich auch gern mal 750 km... Die Gegend um den See hat auch von der Landschaft viel zu bieten wenn man nicht permanent Autos schauen will ( was man ja doch überwiegend tut... ). Als wir Sonntags Abgereist sind kamen dann die ersten großen Mengen von Assis ( vereinzelt waren sie auch schon unter der Woche da ). Und man merkte sofort das die meisten Leute denen es hauptsächlich um die Autos und dem Miteinander geht die Heimreise angetreten haben... Ist ja in den letzten Jahren schon ein Trend das man zum offiziellen Treffen am besten nicht hin geht... Ich kann dann auch Veranstalter, Anwohner und Polizei verstehen die dann bei solch einem Publikum ( die meistens sich nur voll laufen lassen, daneben benehmen, Sachen kaputt machen und Leute anpöbeln ) evtl. anders reagieren als bei Leuten die dort einfach entspannt Autos schauen wollen... Da sieht man mal wieder das einige auch ganze Gruppen in Verruf bringen können! Ich würde auch soweit gehen das bei dieser Veranstaltung kein Alkohol verkauft werden dürfte und es auch verboten ist welchen mitzubringen und ggf. Strafe kostet... Wer wirklich wegen des Treffens an sich und den Autos kommt, kann damit leben! Ich versteh sowieso nicht warum man so weit fährt um sich voll laufen zu lassen, kann man auch daheim! Was das mit den Stillegungen bei in Deutschland getüften Autos betrifft, finde ich auch das es recht überzogen ist....
Gruß Alex
Kraftstulle hat eigentlich schon alles gesagt! Ich waer 2012 das erste Mal am See und zwar die Woche vor dem offiziellen Treffen... Mir hat es super gefallen, die weite Anreise hat auch gelohnt, viele schöne Autos gesehen, nette Leute kennengelertn und ne Woche entspannt... Dafür fahre ich auch gern mal 750 km... Die Gegend um den See hat auch von der Landschaft viel zu bieten wenn man nicht permanent Autos schauen will ( was man ja doch überwiegend tut... ). Als wir Sonntags Abgereist sind kamen dann die ersten großen Mengen von Assis ( vereinzelt waren sie auch schon unter der Woche da ). Und man merkte sofort das die meisten Leute denen es hauptsächlich um die Autos und dem Miteinander geht die Heimreise angetreten haben... Ist ja in den letzten Jahren schon ein Trend das man zum offiziellen Treffen am besten nicht hin geht... Ich kann dann auch Veranstalter, Anwohner und Polizei verstehen die dann bei solch einem Publikum ( die meistens sich nur voll laufen lassen, daneben benehmen, Sachen kaputt machen und Leute anpöbeln ) evtl. anders reagieren als bei Leuten die dort einfach entspannt Autos schauen wollen... Da sieht man mal wieder das einige auch ganze Gruppen in Verruf bringen können! Ich würde auch soweit gehen das bei dieser Veranstaltung kein Alkohol verkauft werden dürfte und es auch verboten ist welchen mitzubringen und ggf. Strafe kostet... Wer wirklich wegen des Treffens an sich und den Autos kommt, kann damit leben! Ich versteh sowieso nicht warum man so weit fährt um sich voll laufen zu lassen, kann man auch daheim! Was das mit den Stillegungen bei in Deutschland getüften Autos betrifft, finde ich auch das es recht überzogen ist....
Gruß Alex
Werksabholung in WOB: 03.09.2011 Golf 6 GTI * 211 PS * MJ 2012 - CSGM - Schalter - 4 Türer mit Seitenairbags, Gurtstraffer u. elektr. Fensterheber hinten - hintere Scheiben abgedunkelt 65% - 18" Detroits - Reifenkontrollsystem - Entfall der Modellbezeichnung am Heck - Reserverad 18" - Jacky - Xenon mit LED Tagfahrlicht - LED- Rüllis- LED- Kennzeichenbeleuchtung - MuFu Lenkrad - GRA- RCD 510 mit Dynaudio - Spiegelpaket - Diebstahlwarnanlage Plus Winteralus: Platin P63 16" mit Conti Reifen
Betreff: Re: GTI-Treffen Wörthersee, 2014 Boykott? - Gepostet: 14.05.2013 - 13:52 Uhr -
Zitat geschrieben von Ambros
Zitat geschrieben von whitehunter
Hoffentlich wird demnaechst einer in Deutschland von den Ösis angehaltrn, der ueber 11cm Bodenfreiheit hat, denn das ist in Deu nicht zulaessig.....
hä?????
leider konnte ich mein oberes posting nimmer bearbeiten:
ich sagte: "hä?????", weil geschrieben wurde: über 11cm bodenfreiheit wäre in Deu nicht zulässig.
Seit September 2011: Gti Edition35 (Baudatum KW 34 im August 2011)
Betreff: Re: GTI-Treffen Wörthersee, 2014 Boykott? - Gepostet: 14.05.2013 - 14:20 Uhr -
Ist das echt so schlimm dort?!
Das mit der Polizei ist immer mit Vorsicht zu genießen. Habe von genug Autos gehört, wo der Besitzer sich ungerecht behandelt gefühlt hat, weil er kein TÜV kriegt, weil er immer kontrolliert wird etc.
Und als ich dann das Auto selbst gesehen habe, hab ich Polizei, TÜV usw absolut verstanden..
Das mit der Polizei ist immer mit Vorsicht zu genießen. Habe von genug Autos gehört, wo der Besitzer sich ungerecht behandelt gefühlt hat, weil er kein TÜV kriegt, weil er immer kontrolliert wird etc.
Und als ich dann das Auto selbst gesehen habe, hab ich Polizei, TÜV usw absolut verstanden..
Gruß, Ivan
Betreff: Re: GTI-Treffen Wörthersee, 2014 Boykott? - Gepostet: 14.05.2013 - 14:39 Uhr -
Ich denke man muss nicht gleich ein großes Treffen zum Saufgelage abstempeln.
Es ist doch so. Anderes Land andere Sitten und das hat auch nichts mit EU zu tun, dass ich mich woanders so verhalten kann wie daheim nur weil es einen Verbund der Länder gibt der gleiche Interessen zusammenführen soll.
Die Leute wissen das mit den 11cm und sonstigen Regelungen und es ist auch nicht erst dieses Jahr so dass dort kontrolliert wird. Damit muss sich jeder auseinander setzen der dort hinfährt.
Ob diese Kontrollen in diesem Umfang nötig sind oder ob da jemandem Unrecht getan wurde will ich gar nicht bewerten. Es wird jedenfalls ein Grund dafür geben.
Der Grund ist sicherlich der gleiche wie für verstärkte Kontrollen in den letzten Jahren bei Treffen am Karfreitag in Deutschland. Diese Treffen gewinnen immer mehr an Aufmerksamkeit und jedes Jahr kommen mehr Leute dazu.
Ist doch klar dass harte Kontrollen in erster Linie auch abschrecken sollen und zweitens irgendwo auch Ordnung gewahrt bleiben soll.
Wie gesagt ich will gar keine Situation bewerten. Weiß eh keiner wie das im Detail abgelaufen ist dort mit der Polizei.
Aber klar ist doch wenn über einen Boykott diskutiert wird und so mancher sich eine Anreise schenkt im nächsten Jahr dann waren die verschärften Kontrollen erfolgreich. Es geht irgendwo auch darum dass solche Treffen nicht irgendwann aus dem Ruder laufen und es vielleicht zu Schäden an Personen oder Eigentum kommt. Und wir wissen alle dass bei solchen Großevents von 10 Leuten immer einer auch meint er müsste das maximale Ausreizen um besonders aufzu fallen. Das macht das ganze halt noch schwieriger dazu, vielleicht haben dann Polizisten auch ein dünneres Nervenkostüm. Zu verdenken wäre es ihnen nicht.
Es ist doch so. Anderes Land andere Sitten und das hat auch nichts mit EU zu tun, dass ich mich woanders so verhalten kann wie daheim nur weil es einen Verbund der Länder gibt der gleiche Interessen zusammenführen soll.
Die Leute wissen das mit den 11cm und sonstigen Regelungen und es ist auch nicht erst dieses Jahr so dass dort kontrolliert wird. Damit muss sich jeder auseinander setzen der dort hinfährt.
Ob diese Kontrollen in diesem Umfang nötig sind oder ob da jemandem Unrecht getan wurde will ich gar nicht bewerten. Es wird jedenfalls ein Grund dafür geben.
Der Grund ist sicherlich der gleiche wie für verstärkte Kontrollen in den letzten Jahren bei Treffen am Karfreitag in Deutschland. Diese Treffen gewinnen immer mehr an Aufmerksamkeit und jedes Jahr kommen mehr Leute dazu.
Ist doch klar dass harte Kontrollen in erster Linie auch abschrecken sollen und zweitens irgendwo auch Ordnung gewahrt bleiben soll.
Wie gesagt ich will gar keine Situation bewerten. Weiß eh keiner wie das im Detail abgelaufen ist dort mit der Polizei.
Aber klar ist doch wenn über einen Boykott diskutiert wird und so mancher sich eine Anreise schenkt im nächsten Jahr dann waren die verschärften Kontrollen erfolgreich. Es geht irgendwo auch darum dass solche Treffen nicht irgendwann aus dem Ruder laufen und es vielleicht zu Schäden an Personen oder Eigentum kommt. Und wir wissen alle dass bei solchen Großevents von 10 Leuten immer einer auch meint er müsste das maximale Ausreizen um besonders aufzu fallen. Das macht das ganze halt noch schwieriger dazu, vielleicht haben dann Polizisten auch ein dünneres Nervenkostüm. Zu verdenken wäre es ihnen nicht.

Ähnliche Themen
GTI Treffen Autostadt Wolfsburg | Forum: GTI-Talk | Autor: GTI-jockel | Antworten: 0 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 19.04.2025 - 16:57