schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Mythos Leichtmetallfelgen?



JackDanijels 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 39
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Mythos Leichtmetallfelgen?  -  Gepostet: 23.06.2013 - 15:22 Uhr  -  
Hallo hab mal eine frage an euch!
Hab eben mal gegoogelt und nix gebrauchbares gefunden .. suchfunktion hat mir auch nix ausgespuckt!!
Freund von mir meinte das man mit Leichtmetallfelgen erheblich viel Gewicht reduzieren kann. Ist schon klar das man mit Leichtmetallfelgen gewicht sparen kann, sonst würden sie ja nicht so heißen. :D Aber es soll wohl fast oder über eine Person quasi 90kg oder mehr einsparen durch die rotationskräfte. Wollte deswegen nachfragen ob das stimmt oder der nur mist erzählt. Eventuell hat ja einer von euch Erfahrung damit?? Wenn das stimmen würde wäre es ja eine überlegung wert!
nach unten nach oben
FlowDee 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Bremen
Alter: 40
Beiträge: 157
Dabei seit: 10 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Mythos Leichtmetallfelgen?  -  Gepostet: 23.06.2013 - 17:19 Uhr  -  
Es wäre eine Überlegung wert? Fährst du momentan Stahlfelgen?
Beste Grüße,
Florian


Nissan 350Z Roadster 3.5 V6 (301 PS)

nach unten nach oben
Hunkelbert 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Saarbrücken
Alter: 36
Beiträge: 352
Dabei seit: 06 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Mythos Leichtmetallfelgen?  -  Gepostet: 23.06.2013 - 17:46 Uhr  -  
Mal eine kleine erklärung zu sich drehenden Massen (z.B.Auto Räder). Je weiter ein identisches Gewicht vom Drehpunkt entfernt ist, umso grösser wird die Kraft, um es in Bewegung zu setzen. Würde als Vergleich gerne 'ne Waage verwenden. Je länger der Arm der Waage vom Drehpunkt entfernt ist (Speichenlänge), desto mehr Kraft musst Du aufbringen, um sie in der Waage zu halten. Sollte das Gewicht bei gleicher Arm(Speichen)länge geringer sein, brauche ich natürlich weniger Kraft.

Grob gesagt, je leichter eine Felge, desto weniger Kraft muss aufgebracht werden um es zu beschleunigen. Natürlich spiel noch mehrere Faktoren ( z.B. Rollwiderstand ) bei einem auf dem Boden aufstehenden Rad eine Rolle.

Leichtmetallfelgen wie z.B. Alu- odrr sogar Magnesiumfelgen können die Beschleunigung verbessern, den Verbrauch senken und durch die höhere elastizität fahrweksschonender sein als Stahlfelgen.
LG Felix
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 23.06.2013 - 17:59 Uhr von Hunkelbert.
nach unten nach oben
JackDanijels 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 39
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Mythos Leichtmetallfelgen?  -  Gepostet: 23.06.2013 - 18:34 Uhr  -  
Vielen dank Hunkelbert für die Antwort ..
Ne FlowDee fahre nicht mit Stahlrädern, :D ging mir jetzt schon um die Magnesiumräder die noch mal einige Kilo leichtern sind! Wolte meinen Kumpel nicht glauben das er recht hat weil die ja bsw. nur 3-4 Kilo leichter sind als übliche Felgen ..
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 23.06.2013 - 18:36 Uhr von JackDanijels.
nach unten nach oben
nussecke 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe  Dinslaken
Alter: 42
Beiträge: 70
Dabei seit: 05 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Mythos Leichtmetallfelgen?  -  Gepostet: 27.06.2013 - 00:04 Uhr  -  
Hi,

stichwort "ungefederte Massen" ist auch noch interessant. Hier mal eine kurze Beschreibung, zumindest der obere Teil gilt auch für PKW.
http://cco-classicracing.de/mo...te-massen/

Gruß
2012-201x Golf 6 GTI Edition 35 (DSG), CSGM, Favo, Navi, Kessy, DCC und noch ein paar nette Extras
nach unten nach oben
K-Nockkonda 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 37
Beiträge: 101
Dabei seit: 03 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Mythos Leichtmetallfelgen?  -  Gepostet: 27.06.2013 - 09:40 Uhr  -  
Bitte vergesst nicht, das der Reifen nochmal weiter außen sitzt (also durch die physikalischen Kräfte zählt hier jedes KG noch mehr) und es Unterschiede von über 2KG geben kann, bei gleicher Größe (siehe Reifentests Sport Auto).
nach unten nach oben
ogter 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Wittlich
Alter: 41
Beiträge: 198
Dabei seit: 10 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Mythos Leichtmetallfelgen?  -  Gepostet: 27.06.2013 - 09:48 Uhr  -  
Hat denn mal jemand das Gewicht der 16" Stahlfelgen parat? Konnte so adhoc nix finden.

Mir kamen meine Detroits (11,8 kg) nämlich um einiges schwerer vor, als die Winterräder. Sind zwar von der Größe her nicht vergleichbar, aber wie gesagt, gefühlter unterschied: enorm!
Greetz OgteR


about:Me / about:MyGTI
nach unten nach oben
jakky 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 36
Beiträge: 429
Dabei seit: 12 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Mythos Leichtmetallfelgen?  -  Gepostet: 27.06.2013 - 10:14 Uhr  -  
ja genau so ist es, billige alufelgen müssen nicht unbedingt leichter sein als stahlfelgen. es gibt da ja bei 18 zoll glaub ich so etwa felgen von 7-15 kg
nach unten nach oben
Jeff 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Dresden
Alter: 36
Beiträge: 280
Dabei seit: 04 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Mythos Leichtmetallfelgen?  -  Gepostet: 27.06.2013 - 10:19 Uhr  -  
Eine 16 Zoll Stahlfelge wiegt um die 8,5 Kilo. Wenn man die Dichten von Stahl und Alu vergleicht ist der Unterschied deutlich, Alu ist fast dreimal so leicht wie Stahl, Magnesium sogar 4 mal so leicht. Das die Gewichtsunterschiede deswegen aber nicht so deutlich sind, liegt an der Steifigkeit der Materialien. Heißt um jeweils den gleichen Traglastindex einer Felge ( bei gleichem Design ) zu erhalten, muss vom Alu natürlich mehr Material eingesetzt werden als vom Stahl. Demnach reduziert sich der Dichtevorteil von Alu u Magnesium gegenüber Stahl wieder etwas...

Die großen GewichtsUnterschiede innerhalb einer Felgengröße liegen zum einen an dem Design/Geometrie und zum anderen an der eingesetzten Legierung, die je nach Herstellerbudget mal leichter und mal schwere sind.

Ach und die Detroit ist nun wirklich keine Maßstab :floet:
Golf 6 GTI in CSGM BJ 08/09

Änderungen: Sparco Assetto Gara matt schwarz 8x18, KW 20/20 Federn , Edel01 3'' AGA ab Turbo , DTH OSC Intake , TTS Bremse VA , SUV + Kettenspanner neue Version , SuperPro DMS , ED35 - Front,Seitenschweller,Spiegelkappen , Lackierter Heckdiffusor , LED-Rückleuchten , Innenraum Hypercolor LED Umbau , div. Codierungen + Kleinigkeiten
nach unten nach oben
Ben8685 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Ludwigsburg
Alter: 39
Beiträge: 400
Dabei seit: 05 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Mythos Leichtmetallfelgen?  -  Gepostet: 27.06.2013 - 11:11 Uhr  -  
Die Detroit Felge wiegt mir Reifen 22 Kg !!
Wo ist das eine Leichtmetallfelge ?? Finde ich viel zu schwer !
Wer langsam fährt, wird länger gesehen !
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen

keine ähnlichen Themen gefunden


Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 20.04.2025 - 08:14