Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Home »
Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance »
Weniger Leistung nach Einbau von Sportluftfilter?!
Weniger Leistung nach Einbau von Sportluftfilter?!
Rocky Mountain
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Hamburger Jung
Alter: 61
Beiträge: 104
Dabei seit: 12 / 2012
Registriert


Herkunft:

Alter: 61
Beiträge: 104
Dabei seit: 12 / 2012

Betreff: Re: Weniger Leistung nach Einbau von Sportluftfilter?! - Gepostet: 27.06.2013 - 18:21 Uhr -
Ja, das nenne ich mal sportlich, einen Sportluftfilter einbauen und dann weniger Leistung haben.
Aber das kann man ja zur Not wieder mit Chiptuning ausgleichen, dann hat man wenigstens wieder die ursprüngliche Leistung

Aber das kann man ja zur Not wieder mit Chiptuning ausgleichen, dann hat man wenigstens wieder die ursprüngliche Leistung

Betreff: Re: Weniger Leistung nach Einbau von Sportluftfilter?! - Gepostet: 27.06.2013 - 18:39 Uhr -
Zitat geschrieben von Rocky Mountain
Ja, das nenne ich mal sportlich, einen Sportluftfilter einbauen und dann weniger Leistung haben.

Aber das kann man ja zur Not wieder mit Chiptuning ausgleichen, dann hat man wenigstens wieder die ursprüngliche Leistung

aber ned wenn der LMM schon im A....ist

LG Uwe:
BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg
BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg
Betreff: Re: Weniger Leistung nach Einbau von Sportluftfilter?! - Gepostet: 28.06.2013 - 19:13 Uhr -
Zitat geschrieben von coolhard
Zitat geschrieben von maxxter
Hallo Jungs,
das Problem liegt auch nicht nur an den Filtern. Wie schon gesagt wurde an offenen Filtern die Finger von lassen.
Ich selber fahre die Pipercross Matte und bin damit zufrieden. Ich wollte was haben was ich Reinigen kann. Und die geölten K&N Filter würde ich nicht empfehlen da das Öl bis zum LMM kommt und den beschädigen kann.
Das eigentliche Problem ist der Weg zum Lader bzw. der Weg zwischen Lader und Luftfilterkasten. Und ich behaupte da wird man nur mit anderen Filtern (wie hier beschrieben) nicht so viel machen können.
Grüße
warum laßt ihr nicht die OEM Filter ? weder PC noch KN bringen etwas, sondern schädigen die LMM. (ja auch PC, der ist imprägniert)
Ich frag mich langsam echt wer meint dir immer irgendwelche Informationen geben zu müssen oder wächst das alles auf deinem eigenem Mist ?
Du weisst alles ... nur halt alles noch ein wenig besser.
Dann kläre uns bitte mal auf wer du bist und vor allem welche fachliche Kompetenz du hast.
.... weg
Betreff: Re: Weniger Leistung nach Einbau von Sportluftfilter?! - Gepostet: 28.06.2013 - 20:10 Uhr -
Zitat geschrieben von -Dirk-
Zitat geschrieben von coolhard
Zitat geschrieben von maxxter
Hallo Jungs,
das Problem liegt auch nicht nur an den Filtern. Wie schon gesagt wurde an offenen Filtern die Finger von lassen.
Ich selber fahre die Pipercross Matte und bin damit zufrieden. Ich wollte was haben was ich Reinigen kann. Und die geölten K&N Filter würde ich nicht empfehlen da das Öl bis zum LMM kommt und den beschädigen kann.
Das eigentliche Problem ist der Weg zum Lader bzw. der Weg zwischen Lader und Luftfilterkasten. Und ich behaupte da wird man nur mit anderen Filtern (wie hier beschrieben) nicht so viel machen können.
Grüße
warum laßt ihr nicht die OEM Filter ? weder PC noch KN bringen etwas, sondern schädigen die LMM. (ja auch PC, der ist imprägniert)
Ich frag mich langsam echt wer meint dir immer irgendwelche Informationen geben zu müssen oder wächst das alles auf deinem eigenem Mist ?
Du weisst alles ... nur halt alles noch ein wenig besser.
Dann kläre uns bitte mal auf wer du bist und vor allem welche fachliche Kompetenz du hast.
1. geh mal auf einen LPS und messe mal den Unterschied der unterschiedlichen Filter zueinander (erfolgt bei CC am gleichen Tag)
2. hab ich etwa 5 defekte PC Filter (Fabrikationsprobleme direkt in England kommuniziert, bestätigt und bekannt)
3. greift auch Imprägnierspray die LMM an, wenn auch langsamer als geölte K&N etc. ( ansonsten hätte ich nicht nach 10tsd. km mittlerweile den 3 LMM drin)
4. Quali...den Meister habe ich nicht mehr gemacht
LG Uwe:
BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg
BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg
Betreff: Re: Weniger Leistung nach Einbau von Sportluftfilter?! - Gepostet: 28.06.2013 - 20:25 Uhr -
Ich habe selbst einen LPS ( Dynojet ), negative Auswirkungen konnte ich weder beim 2.0 TFSI noch beim 1.8T feststellen
Wenn PC mal einen fehlerhaften Filter ausliefert dann kann man den KOSTENLOS beim Händler seines Vertrauens umtauschen.
Meine Kunden fahren die Filter, ich fahre die Filter und bis jetzt kann ich von keinem defekten LMM berichten daher wundert mich die Aussage etwas.
Meister muss man nicht unbedingt sein aber bei manchen Aussagen wundere ich mich halt sehr stark ob das auf eigenen Erfahrungen beruht oder ob das, wie leider sehr oft, nur "angelesenes" Wissen ist.

Wenn PC mal einen fehlerhaften Filter ausliefert dann kann man den KOSTENLOS beim Händler seines Vertrauens umtauschen.
Meine Kunden fahren die Filter, ich fahre die Filter und bis jetzt kann ich von keinem defekten LMM berichten daher wundert mich die Aussage etwas.
Meister muss man nicht unbedingt sein aber bei manchen Aussagen wundere ich mich halt sehr stark ob das auf eigenen Erfahrungen beruht oder ob das, wie leider sehr oft, nur "angelesenes" Wissen ist.
.... weg
Betreff: Re: Weniger Leistung nach Einbau von Sportluftfilter?! - Gepostet: 28.06.2013 - 20:46 Uhr -
das PC Filter Problem ist in den R Foren ausgiebig sowohl in Wort und Bildern dokumentiert. Zumindest die Chargen der R reissen fast durchgängig alle, deswegen hab ich auch so viele PC, weil ich laufend Austauschteile erhalten habe. Wie besagt stand ich mit PC (UK und Herr Meusel Moto Technik), die sehr bemüht waren, in direkten Dialog.
Irgendwann war mir das zu blöd und ich hab die Teile nachgeklebt, bis bei weiteren LPS Läufen ein 8.000km alter LMM defekt war.
Die R Chargen haben auch teils unterschiedlich starke Schichten bzw. unterschiedliche Poren.
Gravierender war es beim K&N, der war nach 10k sowas von zu, regelrecht verkrustet und der LMM platt, platter geht nimmer.
Also alles selbst erfahren, ausgetestet
Das ich gute Kontakte zu CC als auch anderen habe, ist kein Geheimnis
Ich muss aber gestehen, dass ich vor den negativen Erfahrungen begeisterter Anhänger erst von K&N und später PC war.
Heute kommt mir nur noch Mahle Material ins Auto und alles iss gut
Zum Thema Wissen, da wird man ab und an auch mal nachlesen müssen oder sich mit anderen Geneigten austauschen müssen;)
Irgendwann war mir das zu blöd und ich hab die Teile nachgeklebt, bis bei weiteren LPS Läufen ein 8.000km alter LMM defekt war.
Die R Chargen haben auch teils unterschiedlich starke Schichten bzw. unterschiedliche Poren.
Gravierender war es beim K&N, der war nach 10k sowas von zu, regelrecht verkrustet und der LMM platt, platter geht nimmer.
Also alles selbst erfahren, ausgetestet

Das ich gute Kontakte zu CC als auch anderen habe, ist kein Geheimnis

Ich muss aber gestehen, dass ich vor den negativen Erfahrungen begeisterter Anhänger erst von K&N und später PC war.
Heute kommt mir nur noch Mahle Material ins Auto und alles iss gut

Zum Thema Wissen, da wird man ab und an auch mal nachlesen müssen oder sich mit anderen Geneigten austauschen müssen;)
LG Uwe:
BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg
BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg

Ähnliche Themen
Rauer Motorlauf nach Steuerkettenwechsel | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Jan_Hendrix | Antworten: 11 |
Einbau, Erfahrungsbericht und Rabattaktion 10% - Dynavin D9-V7 | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: Golftuner1986 | Antworten: 6 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 20.04.2025 - 11:44