Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Golf VI vs. K04 upgrade vs. CC 3.6
Betreff: Golf VI vs. K04 upgrade vs. CC 3.6 - Gepostet: 07.07.2013 - 19:48 Uhr -
Heyho,
Ich habe mal so die Beschleunigungswerte (auf 100) des gti's mit 6.2sec. Und die des 300ps starken ccs mit 6.0sec. Gegoogelt.
1. Im Sprint von 0-200km/h schießt der CC dem gti wohl ganz gut davon.
Zuerst einmal, ich weiß hier werden Äpfel mit Birnen verglichen....aber beides schmeckt gut.
Der 3.6L sauger wird wohl auch erst obenrum besser kommen als der 2.0L Turbo....zudem ist der CC ja um einiges schwerer als der gti, aber dafür mit 4-Motion.
Daher wollte ich euch mal ein paar fragen stellen:
2. Zur zeit spiele ich mit dem Gedanken auf ein k04 Umbau zu sparen, oder einen cc zu holen. Da mir die Optik vom cc total zusagt möchte ich gerne eure Meinung zu der Beschleunigung wissen...pro&contra. Spürbar Besser? Schlechter im stand von 0-50 wegen des Gewichts? Besser durch 4-Motion?
3. Wieso ist der CC so viel schneller auf 200 wenn der Sprint auf 100 etwa gleich schnell ist? Habe mal gehört der Allrad soll total viel Beschleunigung kosten.
4. Wird der gti durch den k04 Umbau von 0-70 überhaupt schneller? Mit über 310ps werden wohl nur noch die Reifen durchdrehen....sehr ärgerlich!?
3.Ist der K04 Umbau langlebig beim DSG oder sollte ich mir das ganze besser nochmal überlegen da ich auf das Auto angewiesen bin...es soll schon lange halten, daher auch der eventuelle griff zum V6 3.6. der k04 wird wohl ordentlich auf die Kupplung und das Getriebe gehen....keine Lust danach 5000€ für ein neues Getriebe oder kupplung oder sonstige hardware auszugeben.
4.Rein von der Beschleunigung von 0-200km/h wird der k04 dem V6 wohl vollkommen die Show stehlen oder?
5.Preislich liege ich beim Wechsel zum CC knapp 4-5000€. Daher das wichtigste: ist das Geld besser/langlebiger beim CC oder beim K04 Umbau angelegt?
6. hat wer zufällig Beschleunigungswerte des K04 gti? Vlt überzeugen die mich
7. was kostet mich der Umbau auf K04 beim DSG im Tausch gegen meinen Lader? Bull-x ab Turbo ist schon drin.
!!Es geht mir hier bitte nicht um messbare Werte, sondern nur was ich spürbar (im Rücken
) merke!!
Für meinen Geschmack gefällt mir wie gesagt die Optik total gut vom CC, der Sound vom V6 und der 4-Motion.
Ich würde mich über Antworten zu meinen Fragen, Anregungen, Erfahrungswerte, eventuelle Beschleunigungswerte, pro & Contra im bezug zum gti, gti mit k04 lader und dem cc freuen.
Im vorraus: Kommentare wie "der cc ist hässlich und/oder scheisse" bringen mich hier leider nicht weiter. Und das man vorne einen Guss-Klotz spazieren fährt weiß ich auch was die Performance in Kurven angeht
Ich habe mal so die Beschleunigungswerte (auf 100) des gti's mit 6.2sec. Und die des 300ps starken ccs mit 6.0sec. Gegoogelt.
1. Im Sprint von 0-200km/h schießt der CC dem gti wohl ganz gut davon.
Zuerst einmal, ich weiß hier werden Äpfel mit Birnen verglichen....aber beides schmeckt gut.
Der 3.6L sauger wird wohl auch erst obenrum besser kommen als der 2.0L Turbo....zudem ist der CC ja um einiges schwerer als der gti, aber dafür mit 4-Motion.
Daher wollte ich euch mal ein paar fragen stellen:
2. Zur zeit spiele ich mit dem Gedanken auf ein k04 Umbau zu sparen, oder einen cc zu holen. Da mir die Optik vom cc total zusagt möchte ich gerne eure Meinung zu der Beschleunigung wissen...pro&contra. Spürbar Besser? Schlechter im stand von 0-50 wegen des Gewichts? Besser durch 4-Motion?
3. Wieso ist der CC so viel schneller auf 200 wenn der Sprint auf 100 etwa gleich schnell ist? Habe mal gehört der Allrad soll total viel Beschleunigung kosten.
4. Wird der gti durch den k04 Umbau von 0-70 überhaupt schneller? Mit über 310ps werden wohl nur noch die Reifen durchdrehen....sehr ärgerlich!?
3.Ist der K04 Umbau langlebig beim DSG oder sollte ich mir das ganze besser nochmal überlegen da ich auf das Auto angewiesen bin...es soll schon lange halten, daher auch der eventuelle griff zum V6 3.6. der k04 wird wohl ordentlich auf die Kupplung und das Getriebe gehen....keine Lust danach 5000€ für ein neues Getriebe oder kupplung oder sonstige hardware auszugeben.
4.Rein von der Beschleunigung von 0-200km/h wird der k04 dem V6 wohl vollkommen die Show stehlen oder?
5.Preislich liege ich beim Wechsel zum CC knapp 4-5000€. Daher das wichtigste: ist das Geld besser/langlebiger beim CC oder beim K04 Umbau angelegt?
6. hat wer zufällig Beschleunigungswerte des K04 gti? Vlt überzeugen die mich

7. was kostet mich der Umbau auf K04 beim DSG im Tausch gegen meinen Lader? Bull-x ab Turbo ist schon drin.
!!Es geht mir hier bitte nicht um messbare Werte, sondern nur was ich spürbar (im Rücken

Für meinen Geschmack gefällt mir wie gesagt die Optik total gut vom CC, der Sound vom V6 und der 4-Motion.
Ich würde mich über Antworten zu meinen Fragen, Anregungen, Erfahrungswerte, eventuelle Beschleunigungswerte, pro & Contra im bezug zum gti, gti mit k04 lader und dem cc freuen.
Im vorraus: Kommentare wie "der cc ist hässlich und/oder scheisse" bringen mich hier leider nicht weiter. Und das man vorne einen Guss-Klotz spazieren fährt weiß ich auch was die Performance in Kurven angeht

Info: Aktuell biete ich keine VCDS-Codierungen mehr an.

coty
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Nähe Neumünster
Alter: 44
Beiträge: 595
Dabei seit: 05 / 2012
Registriert


Herkunft:

Alter: 44
Beiträge: 595
Dabei seit: 05 / 2012

Betreff: Re: Golf VI vs. K04 upgrade vs. CC 3.6 - Gepostet: 07.07.2013 - 21:39 Uhr -
Hi,
ich spiele im Moment auch mit dem Gedanken, einen K04 Umbau machen zu lassen und mir gehen ähnliche Dinge durch den Kopf.
Im Moment fahre ich Stufe 2 mit Bull-X komplett mit EWG Downpipe. Ca. 260PS und 400NM.
Mein GTI bringt mich jeden Tag 110km zur Arbeit hin und zurück.
Macht der K04 Umbau wirklich flotter oder löst sich die Mehrleistung bei einem Frontkratzer nur in Luft auf?
Für den Preis eines K04 Umbaus könnte man auch schon auf was anderes upgraden?!
Leider kosten Autos mit ca. 350PS Serie auch nicht gerade wenig in Anschaffung, Unterhalt und Spritverbrauch.
Alles nicht so einfach...
Gruß
coty
ich spiele im Moment auch mit dem Gedanken, einen K04 Umbau machen zu lassen und mir gehen ähnliche Dinge durch den Kopf.
Im Moment fahre ich Stufe 2 mit Bull-X komplett mit EWG Downpipe. Ca. 260PS und 400NM.
Mein GTI bringt mich jeden Tag 110km zur Arbeit hin und zurück.
Macht der K04 Umbau wirklich flotter oder löst sich die Mehrleistung bei einem Frontkratzer nur in Luft auf?
Für den Preis eines K04 Umbaus könnte man auch schon auf was anderes upgraden?!
Leider kosten Autos mit ca. 350PS Serie auch nicht gerade wenig in Anschaffung, Unterhalt und Spritverbrauch.
Alles nicht so einfach...
Gruß
coty
Betreff: Re: Golf VI vs. K04 upgrade vs. CC 3.6 - Gepostet: 07.07.2013 - 21:41 Uhr -
Mein Kollege hat einen R36 Passat und der IST meinem originalen Edition 35 nicht weg gekommen! Bis 250!
Betreff: Re: Golf VI vs. K04 upgrade vs. CC 3.6 - Gepostet: 07.07.2013 - 21:47 Uhr -
Zitat geschrieben von coty
Hi,
ich spiele im Moment auch mit dem Gedanken, einen K04 Umbau machen zu lassen und mir gehen ähnliche Dinge durch den Kopf.
Im Moment fahre ich Stufe 2 mit Bull-X komplett mit EWG Downpipe. Ca. 260PS und 400NM.
Mein GTI bringt mich jeden Tag 110km zur Arbeit hin und zurück.
Macht der K04 Umbau wirklich flotter oder löst sich die Mehrleistung bei einem Frontkratzer nur in Luft auf?
Für den Preis eines K04 Umbaus könnte man auch schon auf was anderes upgraden?!
Leider kosten Autos mit ca. 350PS Serie auch nicht gerade wenig in Anschaffung, Unterhalt und Spritverbrauch.
Alles nicht so einfach...
Gruß
coty
Irgendwie beißt sich deine Aussage.
Fährst jeden Tag 110 Km in die Arbeit und zurück und sprichst dann von >350PS und von Unterhaltkosten wie Sprit

Aber OK ............
Ich habe auch lange überlegt wg. K04Umbau. Phil hat ja K04 drin und ist am schwärmen
Habe mein GTI gerade neu abstimmen lassen bei FTS und meiner hat nun ~290ps und ~410nm.
Ich denke das sollte reichen und ich spare mir den K04 es sei denn der fliegt mir um die Ohren.
Allerdings ist natürlich noch ne Kupplung und Ladeluftkühler fällig.
Klar geht der GTI mit K04 oder ein gemachter EDI35 noch mal besser ums Eck aber dann sollte man überlegen vielleicht den GTI zu verkaufen und gleich einen R zu kaufen - somit haben sich dann die Probleme mit der Traktion erledigt außer die der Unterhaltskosten


coty
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Nähe Neumünster
Alter: 44
Beiträge: 595
Dabei seit: 05 / 2012
Registriert


Herkunft:

Alter: 44
Beiträge: 595
Dabei seit: 05 / 2012

Betreff: Re: Golf VI vs. K04 upgrade vs. CC 3.6 - Gepostet: 07.07.2013 - 22:43 Uhr -
Wieso beißt sich das?
Das ist ja gerade das geniale am GTI, dass man ihn im Alltag auf Strecke mit relativ niedrigem Verbrauch fahren kann, wenn man möchte. Und das wird sich mit dem K04 auch nicht ändern, sofern man nicht ständig die Mehrleistung abruft.
Bin aber auch am überlegen, erstmal "nur" alles optimal bei FTS abstimmen zu lassen?!
Hast Du die HG Airbox drin? 290PS mit dem IHI ist schon ne Menge, oder?!
Was hast Du sonst noch so gemacht? Bringt der Doppel-DIN LLK auch nochmal was beim IHI?
Gruß
coty
Das ist ja gerade das geniale am GTI, dass man ihn im Alltag auf Strecke mit relativ niedrigem Verbrauch fahren kann, wenn man möchte. Und das wird sich mit dem K04 auch nicht ändern, sofern man nicht ständig die Mehrleistung abruft.
Bin aber auch am überlegen, erstmal "nur" alles optimal bei FTS abstimmen zu lassen?!
Hast Du die HG Airbox drin? 290PS mit dem IHI ist schon ne Menge, oder?!
Was hast Du sonst noch so gemacht? Bringt der Doppel-DIN LLK auch nochmal was beim IHI?
Gruß
coty
Betreff: Re: Golf VI vs. K04 upgrade vs. CC 3.6 - Gepostet: 08.07.2013 - 06:09 Uhr -
Hi coty,
mein Fahrzeug läuft ganz gut - ist lt. Andre wohl einer der besten GTI die er je da hatte.
Er musste sogar etwas Leistung zurücknehmen
Was ich gemacht habe steht alles in meinem Showroom auf Seite 1!
Wenn Du maximale Leistung haben willst dann muss dementsprechend auch die Hardware
angepasst werden, deshalb kommt nun eine Sachs Kupplung und ein größerer Doppel DIN Ladeluftkühler rein.
Wie heißt es so schön - wer A sagt muss auch B sagen
EDIT:
- höhere Standfestigkeit Turbo
- besseres und früheres Ansprechverhalten
- bessere Leistungentfaltung auch noch bei höheren Drehzahlen bzw.Temperaturen
Mehr PS bringt es natürlich nicht aber eine bessere Leistungs-Charakteristik.
mein Fahrzeug läuft ganz gut - ist lt. Andre wohl einer der besten GTI die er je da hatte.
Er musste sogar etwas Leistung zurücknehmen

Was ich gemacht habe steht alles in meinem Showroom auf Seite 1!
Wenn Du maximale Leistung haben willst dann muss dementsprechend auch die Hardware
angepasst werden, deshalb kommt nun eine Sachs Kupplung und ein größerer Doppel DIN Ladeluftkühler rein.
Wie heißt es so schön - wer A sagt muss auch B sagen

EDIT:
Zitat
Bringt der Doppel-DIN LLK auch nochmal was beim IHI?
- höhere Standfestigkeit Turbo
- besseres und früheres Ansprechverhalten
- bessere Leistungentfaltung auch noch bei höheren Drehzahlen bzw.Temperaturen
Mehr PS bringt es natürlich nicht aber eine bessere Leistungs-Charakteristik.

Gamppi
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Aidlingen/Gärtringen
Alter: 39
Beiträge: 104
Dabei seit: 07 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 39
Beiträge: 104
Dabei seit: 07 / 2011

Betreff: Re: Golf VI vs. K04 upgrade vs. CC 3.6 - Gepostet: 11.07.2013 - 17:28 Uhr -
Also ich hab auch auf 04 umbauen lassen.
Einfach genial!
Wenn du einmal mitgefahren bist willst nix anderes!
Kumpel hat nen r36 und ab ca. 100 denkst der gibt noch nicht Vollgas
Vllt. Hast ja Glück und bei dir in der Nähe fährt jemand nen 04 Umbau
und kann dich mal mitnehmen.
Einfach genial!
Wenn du einmal mitgefahren bist willst nix anderes!
Kumpel hat nen r36 und ab ca. 100 denkst der gibt noch nicht Vollgas

Vllt. Hast ja Glück und bei dir in der Nähe fährt jemand nen 04 Umbau
und kann dich mal mitnehmen.

Turboperformance K04
Grüße Gamppi

Grüße Gamppi
Betreff: Re: Golf VI vs. K04 upgrade vs. CC 3.6 - Gepostet: 11.07.2013 - 18:28 Uhr -
Kann man denn mit DSG so ohne weiteres auf K04 umbauen? Ob die Kupplung das Drehmoment so gut abkann...
Oder sind dann gleich kosten von 2000 Ocken mehr zu erwarten?
Oder sind dann gleich kosten von 2000 Ocken mehr zu erwarten?
Info: Aktuell biete ich keine VCDS-Codierungen mehr an.
coty
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Nähe Neumünster
Alter: 44
Beiträge: 595
Dabei seit: 05 / 2012
Registriert


Herkunft:

Alter: 44
Beiträge: 595
Dabei seit: 05 / 2012

Betreff: Re: Golf VI vs. K04 upgrade vs. CC 3.6 - Gepostet: 11.07.2013 - 19:25 Uhr -
Hi,
nagel mich nicht drauf fest aber K04 Unbau liegt bei ca. 500NM und das DSG hält wohl locker bis 550!?
Man ich hab auch immernoch son Bock auf den Umbau...
Gruß
coty
nagel mich nicht drauf fest aber K04 Unbau liegt bei ca. 500NM und das DSG hält wohl locker bis 550!?
Man ich hab auch immernoch son Bock auf den Umbau...

Gruß
coty
Betreff: Re: Golf VI vs. K04 upgrade vs. CC 3.6 - Gepostet: 11.07.2013 - 19:33 Uhr -
Zitat geschrieben von coty
Hi,
ich spiele im Moment auch mit dem Gedanken, einen K04 Umbau machen zu lassen und mir gehen ähnliche Dinge durch den Kopf.
Im Moment fahre ich Stufe 2 mit Bull-X komplett mit EWG Downpipe. Ca. 260PS und 400NM.
Mein GTI bringt mich jeden Tag 110km zur Arbeit hin und zurück.
Macht der K04 Umbau wirklich flotter oder löst sich die Mehrleistung bei einem Frontkratzer nur in Luft auf?
Für den Preis eines K04 Umbaus könnte man auch schon auf was anderes upgraden?!
Leider kosten Autos mit ca. 350PS Serie auch nicht gerade wenig in Anschaffung, Unterhalt und Spritverbrauch.
Alles nicht so einfach...
Gruß
coty
also ich fahre 272 ps und >400 nm und ein arbeitskollege hat nen edi 30 mit ca 310 ps. ich würde sagen bis etwa 80 geht seiner nicht großartig besser weil er einfach nicht mehr auf die straße bringt. ABER ab dem 3. gang wird der unterschied wirklich spürbar und auch groß! und ich mein im 1. und 2. gang ist man ja auch eher nicht unterwegs....

Ähnliche Themen
Golf 8 GTI Clubsport Bremse | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: PeterGTI35 | Antworten: 0 |
Golf 6 Edition 35 Felgen Frage | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: moffs | Antworten: 1 |
Golf 7 R Bedüsung | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Anaton | Antworten: 0 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 20.04.2025 - 01:36