Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Navi mit akustischer Blitzerwarnung ?
Betreff: Navi mit akustischer Blitzerwarnung ? - Gepostet: 17.08.2013 - 03:56 Uhr -
Ich wollte mir ein fest verbautes Navi zulegen. Würde gern wissen, ob es inzwischen Geräte gibt, die akustisch vor Blitzern warnen können. Hat sich hier schonmal jemand mit dem Thema beschäfigt ? Cool wäre natürlich, wenn in dem Gerät noch ein halbwegs vernünftiges Radio integriert wäre. Habe jetzt nur was über die China Navis gefunden, die natürlich akustisch warnen können, da die mit Android laufen und somit mit Tomtom usw.. Die Dinger sollen allerdings nichts taugen. Auf dem RNS510 kann man die Blitzer soweit ich weiß nur anzeigen lassen. Oder gibts inzwischen einen Trick ?
Kennt sich jemand gut aus ?
Kennt sich jemand gut aus ?

wHiTeCaP
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Norderstedt
Alter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Navi mit akustischer Blitzerwarnung ? - Gepostet: 17.08.2013 - 11:47 Uhr -
Es gibt Blitzerapps für Smartphones, die auch im Hintergrund laufen, wenn im Vordergrund navigiert wird.
Skobbler zB kann beides. Mit einem iPad Mini/Nexus 7 kann man auch in angenehmer Größe navigieren. Di eingebauten Navis sind technisch alle noch auf einem Stand aus dem letzten Jahrtausend - und kosten trotzdem ein Vermögen.
Skobbler zB kann beides. Mit einem iPad Mini/Nexus 7 kann man auch in angenehmer Größe navigieren. Di eingebauten Navis sind technisch alle noch auf einem Stand aus dem letzten Jahrtausend - und kosten trotzdem ein Vermögen.

Betreff: Re: Navi mit akustischer Blitzerwarnung ? - Gepostet: 17.08.2013 - 12:15 Uhr -
Soweit ich weiss, geht das beim RNS 510 immer noch nicht akustisch, halt nur mit dieser eingespielten Karte.
Ich denke mal daran wird sich auch nichts ändern.
Ich denke mal daran wird sich auch nichts ändern.
Betreff: Re: Navi mit akustischer Blitzerwarnung ? - Gepostet: 17.08.2013 - 13:14 Uhr -
Blitzer.de hab ich mir auch aufs Smartphone gezogen. Ich such aber nach einer Lösung mit einem festverbautem Navigerät und keine Smartphone oder Tablet Lösung.
Was meinst du genau mit eingespielter Karte ? Gibt es doch eine Möglichkeit beim RNS 510 ?
Zitat
Soweit ich weiss, geht das beim RNS 510 immer noch nicht akustisch, halt nur mit dieser eingespielten Karte.
Ich denke mal daran wird sich auch nichts ändern.
Ich denke mal daran wird sich auch nichts ändern.
Was meinst du genau mit eingespielter Karte ? Gibt es doch eine Möglichkeit beim RNS 510 ?
Betreff: Re: Navi mit akustischer Blitzerwarnung ? - Gepostet: 17.08.2013 - 14:28 Uhr -
Ja naja du kannst sie dir anzeigen lassen, ist dann glaube ein roter Punkt auf der Karte! Häufige mobile Blitzer sind auch markiert! Aber kein piepen oder so.
boetschman
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Schwabenmetropole
Alter:
Beiträge: 2943
Dabei seit: 01 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 2943
Dabei seit: 01 / 2013

Betreff: Re: Navi mit akustischer Blitzerwarnung ? - Gepostet: 18.08.2013 - 10:46 Uhr -
Zitat geschrieben von toyGTI
Ja naja du kannst sie dir anzeigen lassen, ist dann glaube ein roter Punkt auf der Karte! Häufige mobile Blitzer sind auch markiert! Aber kein piepen oder so.
Das nennt man Blitzerpois.
GTI Adidas EZ 2012 Oryxweiss, DSG, Vollausstattung, Webasto Standheizung
Betreff: Re: Navi mit akustischer Blitzerwarnung ? - Gepostet: 19.08.2013 - 01:55 Uhr -
Hat jemand von euch einen Navireceiver von Zenec, Clarion oder einer anderen Firma und kann sagen, ob dort die Blitzer akustisch gemeldete werden können ?
Betreff: Re: Navi mit akustischer Blitzerwarnung ? - Gepostet: 19.08.2013 - 03:22 Uhr -
da dies generell illegal ist, wird das keiner so anbieten
navigon meldet es mir auf dem handy als "gefahrenstelle" akkustisch, vielleicht klappt das bei geräten mit navigon software ja auch
prinzipiell finde ich mobile geräte deutlich besser gegenüber den rns510, wie zb tomtom go 6000 oder navigon auf dem handy, da sie ihre meldung aus dem internet ziehen und deutlich besser navigieren teils
daher bleibt das rns bei mir tatsächlich meistens aus und ein rcd510 hätte es auch getan aus heutiger sicht
aber zum glück hat vw mit dem golf 7 deutlich nachgebessert
navigon meldet es mir auf dem handy als "gefahrenstelle" akkustisch, vielleicht klappt das bei geräten mit navigon software ja auch
prinzipiell finde ich mobile geräte deutlich besser gegenüber den rns510, wie zb tomtom go 6000 oder navigon auf dem handy, da sie ihre meldung aus dem internet ziehen und deutlich besser navigieren teils
daher bleibt das rns bei mir tatsächlich meistens aus und ein rcd510 hätte es auch getan aus heutiger sicht
aber zum glück hat vw mit dem golf 7 deutlich nachgebessert
Ähnliche Themen
Bluetooth und Navi Problem bei Discover | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: GTI FAN LU | Antworten: 0 |
Navi Installation beim Zenec klappt nicht | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: stefan_86 | Antworten: 3 |
RCD210 ablösen - Navi, Bluetooth und FSE nachrüsten | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: SVN14 | Antworten: 3 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 02.05.2025 - 13:27