Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Wie lange den GTI fahren?
Haltbarkeit, Reparaturen, wie sind die Meinungen?
Kleiner-Zwerg
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Schmelz, Saarland
Alter: 56
Beiträge: 98
Dabei seit: 10 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 56
Beiträge: 98
Dabei seit: 10 / 2010

Betreff: Wie lange den GTI fahren? - Gepostet: 31.10.2013 - 10:00 Uhr -
Hallo Leute,
ich brauche mal Eure Hilfe bzw. Ratschläge...
Mein Golf GTI wird im März 2014 4 Jahre alt. Dann läuft auch das Gesamtpaket mit VW aus.
Ich habe nun aktuell 82300 KM aufem Tacho. Ich werden den Vertrag auslösen und er gehört dann ja mir komplett..
Nun stehe ich vor der Wahl ihn zu verkaufen oder zu behalten.. ?!
Es war im Prinzip noch nie was richtig dran, das Problem mit der Steuerkette wurde schon behoben sprich ist neu gemacht letzten Sommer und auch das SUV wurde auf verdacht getauscht zur Sicherheit. Ansonsten läuft und läuft er.
Ich fahre auch recht schonend was evtl an meinem recht hohen Alter von fast 45 Jahren liegt
Auf der anderen Seite bin ich ein Sicherheitstyp - heisst wenn ich ihn verkaufe und was neues hole hab ich wieder Neuwagengarantie und somit Sicherheit. Aber ich hänge auch an dem schönen GTI ...
Nun meine Frage, welche Erfahrungen gibt es hier, wie lange hält so ein GTI Motor, wie lange kann man damit fahren? Würdet Ihr ihn behalten oder auch wechseln? Hach ich bin so verwirrt und hin und her gerissen
Wäre klasse hier ein paar Ratschläge zu bekommen bzw. Meinungen
Viiielen Dank
ich brauche mal Eure Hilfe bzw. Ratschläge...
Mein Golf GTI wird im März 2014 4 Jahre alt. Dann läuft auch das Gesamtpaket mit VW aus.
Ich habe nun aktuell 82300 KM aufem Tacho. Ich werden den Vertrag auslösen und er gehört dann ja mir komplett..
Nun stehe ich vor der Wahl ihn zu verkaufen oder zu behalten.. ?!
Es war im Prinzip noch nie was richtig dran, das Problem mit der Steuerkette wurde schon behoben sprich ist neu gemacht letzten Sommer und auch das SUV wurde auf verdacht getauscht zur Sicherheit. Ansonsten läuft und läuft er.
Ich fahre auch recht schonend was evtl an meinem recht hohen Alter von fast 45 Jahren liegt

Auf der anderen Seite bin ich ein Sicherheitstyp - heisst wenn ich ihn verkaufe und was neues hole hab ich wieder Neuwagengarantie und somit Sicherheit. Aber ich hänge auch an dem schönen GTI ...
Nun meine Frage, welche Erfahrungen gibt es hier, wie lange hält so ein GTI Motor, wie lange kann man damit fahren? Würdet Ihr ihn behalten oder auch wechseln? Hach ich bin so verwirrt und hin und her gerissen

Wäre klasse hier ein paar Ratschläge zu bekommen bzw. Meinungen
Viiielen Dank


Betreff: Re: Wie lange fahren... Haltbarkeit und so - Gepostet: 31.10.2013 - 10:11 Uhr -
Also wenn man ihn gut pflegt, regelmäßig und pünktlich alle Inspektionen durchführen bei denen auch das Öl und der Ölfilter gewechselt werden, du ihn immer schön warm-und kaltfährst, ihn nicht ständig "trittst", dann sehe ich gute Chancen das du mit deinem geliebten Wagen noch locker mehrere hunderttausende Kilometer Spaß und Freude haben wirst!
Betreff: Re: Wie lange fahren... Haltbarkeit und so - Gepostet: 31.10.2013 - 10:25 Uhr -
ich würde ihne verkaufen und einen 7er performance bestellen
hier kannst du direkt 5 jahre werksgarantie abschliesen (125.000km/5Jahre 900€), diese übertrifft die alte lifetime garantie sogar da wirklich alles abgedeckt ist
du hast ein neuen flitzer und bist 5 jahre sorgenfrei
geht man davon aus das du noch 4 Jahre fährst, dann hat er 170.000km und man kann ihn nur noch verschwenken
weiterhin kommen verschleis wartungen einfach wie gummilager am Fahrwerk usw usw was alles geld kostet
nach 4 Jahren und 83.000km hattest du eine schöne Zeit mit ihr, da wirds Zeit für was neues
hier kannst du direkt 5 jahre werksgarantie abschliesen (125.000km/5Jahre 900€), diese übertrifft die alte lifetime garantie sogar da wirklich alles abgedeckt ist
du hast ein neuen flitzer und bist 5 jahre sorgenfrei

geht man davon aus das du noch 4 Jahre fährst, dann hat er 170.000km und man kann ihn nur noch verschwenken
weiterhin kommen verschleis wartungen einfach wie gummilager am Fahrwerk usw usw was alles geld kostet
nach 4 Jahren und 83.000km hattest du eine schöne Zeit mit ihr, da wirds Zeit für was neues


Betreff: Re: Wie lange fahren... Haltbarkeit und so - Gepostet: 31.10.2013 - 10:26 Uhr -
Tja schwierig man kann die Frage final nicht beantworten.
Reinschauen kann halt keiner und meine Glaskugel habe ich verliehen
Also ein Auto was 3-4 Jahre jung ist gehört noch nicht zum alten Eisen
Mit zunemender Laufleistung kann natürlich schon mal das ein oder andere Verschleißteil kaputt gehen das sollte man schon wissen und beachten.
Der Motor kann bei sorgfältigem Umgang von 0 bis X KM halten - kommt halt auch auf bestimmte Faktoren an vor allem Pflege und FAHRER.
Ich denke 200.000km + x sollten zu schaffen sein aber wie gesagt kann auch bei technischen Problemen früher hopps gehen.
Frage ist ja auch ob du noch was für dein Auto sehen willst an Geld -
dann würde ich das Auto auf alle Fälle verkaufen unter 100.000 km.
Die 100.000km Grenze ist gerade beim GTI so eine Hemmschwelle
Reinschauen kann halt keiner und meine Glaskugel habe ich verliehen

Also ein Auto was 3-4 Jahre jung ist gehört noch nicht zum alten Eisen
Mit zunemender Laufleistung kann natürlich schon mal das ein oder andere Verschleißteil kaputt gehen das sollte man schon wissen und beachten.
Der Motor kann bei sorgfältigem Umgang von 0 bis X KM halten - kommt halt auch auf bestimmte Faktoren an vor allem Pflege und FAHRER.
Ich denke 200.000km + x sollten zu schaffen sein aber wie gesagt kann auch bei technischen Problemen früher hopps gehen.
Frage ist ja auch ob du noch was für dein Auto sehen willst an Geld -
dann würde ich das Auto auf alle Fälle verkaufen unter 100.000 km.
Die 100.000km Grenze ist gerade beim GTI so eine Hemmschwelle

Kleiner-Zwerg
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Schmelz, Saarland
Alter: 56
Beiträge: 98
Dabei seit: 10 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 56
Beiträge: 98
Dabei seit: 10 / 2010

Betreff: Re: Wie lange fahren... Haltbarkeit und so - Gepostet: 31.10.2013 - 10:34 Uhr -
Also ich fahre selten auf der AB schneller als 180
bin eher ein Gemütlichfahrer der sich aber freut seine 260 Pferdchen ab und an mal gebrauche zu könne wenn ma mal schnell irgendwo raus will. Fahre aber nie am Limit...
Alle Service sind ja natürlich gemacht und auch zwischendurch geb ich ne mal zum Check ab in díe Werkstatt zur Sicherheit.. bisher immer alles ok
Nun verkaufen is so ne Sache. Laut Schwacke steht er bei 13500 und Händler Einkauf bei Rücknahme irgendwo sin 11300
Hätten tu ich gern aber so um die 17500 wenn ich verkauf

Alle Service sind ja natürlich gemacht und auch zwischendurch geb ich ne mal zum Check ab in díe Werkstatt zur Sicherheit.. bisher immer alles ok

Nun verkaufen is so ne Sache. Laut Schwacke steht er bei 13500 und Händler Einkauf bei Rücknahme irgendwo sin 11300


Betreff: Re: Wie lange den GTI fahren? - Gepostet: 31.10.2013 - 11:08 Uhr -
Verschoben und Titel leicht angepasst.
Gutes Thema.
Viele der ersten Besteller kommen jetzt nach vier Jahren zur Frage, was nun.
Mir geht es genauso.
Ich würde behaupten mein Wagen ist gepflegt, wird eigentlich nie über der 200 km/h Marke bewegt, einfach aus dem Grund weil ich entweder Leute mitnehme oder es im RheinMain Gebiet der Verkehr schlicht nicht zu lässt.
Der Wagen hatte bisher nichts, läuft komplett rund und hat kein Chiptuning etc. gesehen.
Eigentlich müsste der Wagen mir noch lange Freude machen.
Aber woher die Gewissheit. Bei einem Japaner würde ich mich irgendwie sicherer fühlen.
Beim GTI hab ich grundsätzlich doch mal eine Vorahnung dass dir mal der Motor um die Ohren fliegt.
Problem ist dass jetzt nach 4 Jahren einfach der kritische Punkt ist wo der Wertverlust bei einem Verkauf am größten ist. Rein von den Kosten her müsste man den Wagen mind. 6 Jahre fahren. Dann relativert sich der Verlust wieder.
Wenn man sich mal die 5er GTI anschaut, da hab ich das Gefühl dass jetzt doch nach so 8 Jahren die ersten größeren Reparaturen anfallen. Bis dahin wäre ja noch Zeit, aber gibt halt auch jedes Jahr neuere Modelle...
Schwierig...
Gutes Thema.
Viele der ersten Besteller kommen jetzt nach vier Jahren zur Frage, was nun.
Mir geht es genauso.
Ich würde behaupten mein Wagen ist gepflegt, wird eigentlich nie über der 200 km/h Marke bewegt, einfach aus dem Grund weil ich entweder Leute mitnehme oder es im RheinMain Gebiet der Verkehr schlicht nicht zu lässt.
Der Wagen hatte bisher nichts, läuft komplett rund und hat kein Chiptuning etc. gesehen.
Eigentlich müsste der Wagen mir noch lange Freude machen.
Aber woher die Gewissheit. Bei einem Japaner würde ich mich irgendwie sicherer fühlen.
Beim GTI hab ich grundsätzlich doch mal eine Vorahnung dass dir mal der Motor um die Ohren fliegt.
Problem ist dass jetzt nach 4 Jahren einfach der kritische Punkt ist wo der Wertverlust bei einem Verkauf am größten ist. Rein von den Kosten her müsste man den Wagen mind. 6 Jahre fahren. Dann relativert sich der Verlust wieder.
Wenn man sich mal die 5er GTI anschaut, da hab ich das Gefühl dass jetzt doch nach so 8 Jahren die ersten größeren Reparaturen anfallen. Bis dahin wäre ja noch Zeit, aber gibt halt auch jedes Jahr neuere Modelle...
Schwierig...

edi3535
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
südliches BaWü
Alter: 58
Beiträge: 539
Dabei seit: 04 / 2012
Registriert


Herkunft:

Alter: 58
Beiträge: 539
Dabei seit: 04 / 2012

Betreff: Re: Wie lange den GTI fahren? - Gepostet: 31.10.2013 - 11:14 Uhr -
Was nach vier Jahren passiert? Das weiß ich jetzt schon. Da stelle ich ihn meinem Händler wieder auf den Hof und ordere etwas anderes. Golf 7 R eventuell
Aber grundsätzlich schließe ich mich dem einen oder anderen Vorschreiber an, dass sich eine solche Frage nicht exakt beantworten lässt. Denn es hängt von soviele Faktoren ab wie lange bestimmte Bauteile bei bestimmen Fahrern halten. Ein im Normalbetrieb bewegter GTI wird mit großer Wahrscheinlich länger halten als ein im Rennmodus getretener

Aber grundsätzlich schließe ich mich dem einen oder anderen Vorschreiber an, dass sich eine solche Frage nicht exakt beantworten lässt. Denn es hängt von soviele Faktoren ab wie lange bestimmte Bauteile bei bestimmen Fahrern halten. Ein im Normalbetrieb bewegter GTI wird mit großer Wahrscheinlich länger halten als ein im Rennmodus getretener

Janebers
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Landkreis HR
Alter: 40
Beiträge: 186
Dabei seit: 09 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 40
Beiträge: 186
Dabei seit: 09 / 2013

Betreff: Re: Wie lange den GTI fahren? - Gepostet: 31.10.2013 - 11:15 Uhr -
@MrPrez: Ich stimme dir voll und ganz zu. Ich kann nur hinzufügen, dass der 6er GTI EDI35 genau mein Ding ist und ich glaube, dass ich ihn sogar als "Spaßauto" behalten würde wenn es um die wirtschaftlichkeit gehen würde. Dann lease ich mir ein Fahrzeug bei meinem Arbeitgeber (bei dir ums Eck) und fahre den GTI nur noh bei schönem Wetter und genieße den Spaß.
Dann bekommt er nicht viele Kilometer, braucht weniger Service und hat geringeren Verschleiß. Klar unterm Strich legst du drauf, aber bei keinem Auto hatte ich bisher den Spaß wie beim GTI, somit würde ich ihn eher als Zweitwagen laufen lassen bevor das ich ihn verkaufe.
Dann bekommt er nicht viele Kilometer, braucht weniger Service und hat geringeren Verschleiß. Klar unterm Strich legst du drauf, aber bei keinem Auto hatte ich bisher den Spaß wie beim GTI, somit würde ich ihn eher als Zweitwagen laufen lassen bevor das ich ihn verkaufe.

GTI Edition 35 / Eibach02 (Done)/ DTH - 76mm Sport 100mm rund (Done)/ Leistungsoptimierung (Done) / Heckklappendämpfer getauscht gegen 600N (Done)/ Soundgenerator Blindstecker (Done)/ Klimabedienteil Beetle 2013 (Done)/ schwarzes Emblem im Kühlergrill (Done) / Sitzversteller Embleme "35" (Done)
madmax
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Bayern, Raum Regensburg
Alter: 57
Beiträge: 1744
Dabei seit: 11 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 57
Beiträge: 1744
Dabei seit: 11 / 2010

Betreff: Re: Wie lange den GTI fahren? - Gepostet: 31.10.2013 - 11:45 Uhr -
...mir tut auch jeder km mit dem gti "weh", denn er hat mit einem alter von 3,5 jahren "schon" 55.000 km drauf. aber vom stehenlassen habe ich ja keinen spass mit dem wagen.
die frage, ob behalten oder verkaufen, ist schwierig und wohl eher unter dem budgetmäßigem oder emotionalem ansatz zu beantworten.
rein wirtschaftlich ist die schlimmste phase des wertverlustes schon rum, jeder zukünftige km oder monat wiegt weniger "schwer".
wenn nämlich eine ersatzbeschaffung den bestehenden wagen ablösen würde, würde das thema wertverlust ja wieder von vorne beginnen.
ich denke, solange man noch gefallen an seinem auto findet und es nicht langweilig wird und die reparaturkosten praktisch nicht stattfinden (ausser verschleiss natürlich), macht es sinn, den wagen zu behalten.
madmax
p.s.:
ich habe noch einen bmw touring bj. 2000 im fuhrpark. der hat knapp 180.000 km auf der uhr, schaut einwandfrei aus, läuft völlig problemlos. alle paar jahre ein bisschen verschleiss, ein bisschen reparatur, das war`s. wertverlust ist kein thema, der wagen ist vom wert her eh nicht mehr interessant. aber er erfreut mich immer wieder und ich fahre gerne damit. da tut mir kein km "weh"...
die frage, ob behalten oder verkaufen, ist schwierig und wohl eher unter dem budgetmäßigem oder emotionalem ansatz zu beantworten.
rein wirtschaftlich ist die schlimmste phase des wertverlustes schon rum, jeder zukünftige km oder monat wiegt weniger "schwer".
wenn nämlich eine ersatzbeschaffung den bestehenden wagen ablösen würde, würde das thema wertverlust ja wieder von vorne beginnen.
ich denke, solange man noch gefallen an seinem auto findet und es nicht langweilig wird und die reparaturkosten praktisch nicht stattfinden (ausser verschleiss natürlich), macht es sinn, den wagen zu behalten.
madmax
p.s.:
ich habe noch einen bmw touring bj. 2000 im fuhrpark. der hat knapp 180.000 km auf der uhr, schaut einwandfrei aus, läuft völlig problemlos. alle paar jahre ein bisschen verschleiss, ein bisschen reparatur, das war`s. wertverlust ist kein thema, der wagen ist vom wert her eh nicht mehr interessant. aber er erfreut mich immer wieder und ich fahre gerne damit. da tut mir kein km "weh"...
"Make dust or eat it !"
Golf VI GTI DSG 3-türig, deep-black
Detroit (Sommer), Denver (Winter), Xenon, LED, DWA, RCD 510, Tempomat, MKFT-Lenkrad, getönte Scheiben, Licht- und Sicht
Golf VI GTI DSG 3-türig, deep-black
Detroit (Sommer), Denver (Winter), Xenon, LED, DWA, RCD 510, Tempomat, MKFT-Lenkrad, getönte Scheiben, Licht- und Sicht
Betreff: Re: Wie lange den GTI fahren? - Gepostet: 31.10.2013 - 11:45 Uhr -
Zitat geschrieben von Kleiner-Zwerg
Hätten tu ich gern aber so um die 17500 wenn ich verkauf

mal als anhaltspunkt, im mobile kosten die 2010er gti mit 70.000km ca 15.000 euro


Ähnliche Themen
Lange Standzeit - Tankentlüftung ? | Forum: Allgemein | Autor: Seggs | Antworten: 5 |
Welches Gewindefahrwerk zum Richtig tief fahren | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: Stef_MK6GTI | Antworten: 1 |
Wie lange haben eure ersten Bremsen gehalten?? | Forum: Allgemein | Autor: EMS-M 805 | Antworten: 149 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 04.05.2025 - 01:21