Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Lenksäulenschalter
Betreff: Re: Lenksäulenschalter - Gepostet: 07.11.2013 - 22:15 Uhr -
Ok, viel Glück!
Hast du auch das Lenkradschloss und den Zündanlassschalter?
Gib doch bitte bescheid wies gelaufen ist.
Hast du auch das Lenkradschloss und den Zündanlassschalter?
Gib doch bitte bescheid wies gelaufen ist.
Golf IV GTI Mod. 2010 CSGM, Xenonscheinwerfer, Ledersitze, MuFu-Lenkrad, RNS-510, Rückfahrkamera, Licht & Sicht,
VCDS vorhanden -> bei Interesse PN Raum Zürich
ToDo: LED TFL (integriert in SW); Wechsel von FSE auf PFSE; Tür Leuchten; DWA Horn; DWA+; Carstyle4you Taster (wenn der mal Antworten würde
); Reifendruckkontrolle (mit Taster); Fussraumbeleuchtung Fond
VCDS vorhanden -> bei Interesse PN Raum Zürich
ToDo: LED TFL (integriert in SW); Wechsel von FSE auf PFSE; Tür Leuchten; DWA Horn; DWA+; Carstyle4you Taster (wenn der mal Antworten würde

GTI-Andre
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
37327Breitenbach im schönen Eichsfeld
Alter: 64
Beiträge: 55
Dabei seit: 01 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 64
Beiträge: 55
Dabei seit: 01 / 2013

Betreff: Re: Lenksäulenschalter - Gepostet: 19.11.2013 - 20:20 Uhr -
So nun habe ich alle Teile für den Umbau zusammen. Also man benötigt außer dem Lenkstockschalter und dem Steuergerät auch ein neues Lenkerschloß, das E-Teil und so wie ich erfahren habe auch eventuell ein neues Bortnetzsteuergerät. Habe jetzt alles hier liegen ,und werde mich die Tage mal ransetzen. Ach so die Kabel müssen auch verlängert werden.
GTI-Andre
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
37327Breitenbach im schönen Eichsfeld
Alter: 64
Beiträge: 55
Dabei seit: 01 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 64
Beiträge: 55
Dabei seit: 01 / 2013

Betreff: Re: Lenksäulenschalter - Gepostet: 20.11.2013 - 22:30 Uhr -
So !! Komme gerade aus meiner Werkstatt rein. Habe gerade alles auf den neuen Lenkstockschalter umgebaut. Es hat alles funktioniert. Ein neues Bortnetzsteuergerät brauchte ich nicht. Morgen werde ich noch das neue Lenksäulensteuergerät Codieren und dann solte alles hinhauen.



Betreff: Re: Lenksäulenschalter - Gepostet: 21.11.2013 - 23:01 Uhr -
Respekt!
Cool, dass du das durchgezogen hast
Wärst du so lieb und würdest uns mal zusammentragen was du alles für neue Teile verbaut hast?

Cool, dass du das durchgezogen hast

Wärst du so lieb und würdest uns mal zusammentragen was du alles für neue Teile verbaut hast?
Golf IV GTI Mod. 2010 CSGM, Xenonscheinwerfer, Ledersitze, MuFu-Lenkrad, RNS-510, Rückfahrkamera, Licht & Sicht,
VCDS vorhanden -> bei Interesse PN Raum Zürich
ToDo: LED TFL (integriert in SW); Wechsel von FSE auf PFSE; Tür Leuchten; DWA Horn; DWA+; Carstyle4you Taster (wenn der mal Antworten würde
); Reifendruckkontrolle (mit Taster); Fussraumbeleuchtung Fond
VCDS vorhanden -> bei Interesse PN Raum Zürich
ToDo: LED TFL (integriert in SW); Wechsel von FSE auf PFSE; Tür Leuchten; DWA Horn; DWA+; Carstyle4you Taster (wenn der mal Antworten würde

GTI-Andre
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
37327Breitenbach im schönen Eichsfeld
Alter: 64
Beiträge: 55
Dabei seit: 01 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 64
Beiträge: 55
Dabei seit: 01 / 2013

Betreff: Re: Lenksäulenschalter - Gepostet: 22.11.2013 - 08:51 Uhr -
Kann ich machen.
Kompletten GRA-Nachrüstsatz ungefähr 145 Euro
Lenkerschloß -Mechanikteil 75 Euro
das Elektrikteil (E-Teil) mit Kabel gibt es zusammen 36 Euro
einen neuen Halter für die Lenksäule 8 Euro
zwei neue Abreißschrauben 5 Euro
ach so und zwei neue Secker mit ein paar Kabeln
Das ganze hat ungefähr zwei Stunden gedauert . Meine Befürchtung nach dem Umbau hatten sich nicht bestätigt.Man konnte das Auto starten,der Lenkwinkelgeber brauchte nicht angepasst werde und die Blinker haben vor der Codierung funktioniert.
Kompletten GRA-Nachrüstsatz ungefähr 145 Euro
Lenkerschloß -Mechanikteil 75 Euro
das Elektrikteil (E-Teil) mit Kabel gibt es zusammen 36 Euro
einen neuen Halter für die Lenksäule 8 Euro
zwei neue Abreißschrauben 5 Euro
ach so und zwei neue Secker mit ein paar Kabeln
Das ganze hat ungefähr zwei Stunden gedauert . Meine Befürchtung nach dem Umbau hatten sich nicht bestätigt.Man konnte das Auto starten,der Lenkwinkelgeber brauchte nicht angepasst werde und die Blinker haben vor der Codierung funktioniert.
Lars
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
NRW, OWL, Lübbecke
Alter: 46
Beiträge: 989
Dabei seit: 01 / 2012
Registriert


Herkunft:

Alter: 46
Beiträge: 989
Dabei seit: 01 / 2012

Betreff: Re: Lenksäulenschalter - Gepostet: 22.11.2013 - 17:57 Uhr -
Sagt mal was genau meint Ihr eigendlich mit "Lenksäulenschalter "? Den Schalter für Zündung bei Kessy oder was anderes?
Und wo ist der Unterschied von 2010 zu 2012?
Und wo ist der Unterschied von 2010 zu 2012?
Mfg Lars
Bis 14.10.2015:Golf VI GTI EZ 31.03.2011: CSGM, DSG, 4 Türer, RNS510, Bi Xenon mit LED TFL, AHK, GRA, 18" Detroits mit Winterreifen, Kessy, MFU Lenkrad, ......
Ab 15.10.2015: Seat Leon ST FR TDI DSG (der für mich schönere Golf GTD Variant)
Bis 14.10.2015:Golf VI GTI EZ 31.03.2011: CSGM, DSG, 4 Türer, RNS510, Bi Xenon mit LED TFL, AHK, GRA, 18" Detroits mit Winterreifen, Kessy, MFU Lenkrad, ......
Ab 15.10.2015: Seat Leon ST FR TDI DSG (der für mich schönere Golf GTD Variant)
Betreff: Re: Lenksäulenschalter - Gepostet: 22.11.2013 - 23:50 Uhr -
Ich glaub die meinen den Hebel für Fernlicht und Blinker....bei neueren Modellen "rastet" der in Fernlichtstellung nicht mehr ein.
Richtig??
Richtig??
GTI Bj.: 05/2012, CSGM, DSG, Leder, XENON, Dynaudio
Lars
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
NRW, OWL, Lübbecke
Alter: 46
Beiträge: 989
Dabei seit: 01 / 2012
Registriert


Herkunft:

Alter: 46
Beiträge: 989
Dabei seit: 01 / 2012

Betreff: Re: Lenksäulenschalter - Gepostet: 23.11.2013 - 17:18 Uhr -
OK, verstanden.
Und der Unterschied ist das bei den Modellen vor 2011 der Hebel in Fernlichtstellung bleibt ( Wie es beim Golf 4 noch war) und bei den Modellen ab 2011ist es nur ein Taster?
Oder gibt es noch mehr Unterschiede?
Und der Unterschied ist das bei den Modellen vor 2011 der Hebel in Fernlichtstellung bleibt ( Wie es beim Golf 4 noch war) und bei den Modellen ab 2011ist es nur ein Taster?
Oder gibt es noch mehr Unterschiede?
Mfg Lars
Bis 14.10.2015:Golf VI GTI EZ 31.03.2011: CSGM, DSG, 4 Türer, RNS510, Bi Xenon mit LED TFL, AHK, GRA, 18" Detroits mit Winterreifen, Kessy, MFU Lenkrad, ......
Ab 15.10.2015: Seat Leon ST FR TDI DSG (der für mich schönere Golf GTD Variant)
Bis 14.10.2015:Golf VI GTI EZ 31.03.2011: CSGM, DSG, 4 Türer, RNS510, Bi Xenon mit LED TFL, AHK, GRA, 18" Detroits mit Winterreifen, Kessy, MFU Lenkrad, ......
Ab 15.10.2015: Seat Leon ST FR TDI DSG (der für mich schönere Golf GTD Variant)
Betreff: Re: Lenksäulenschalter - Gepostet: 23.11.2013 - 18:12 Uhr -
Hilft das hier??
2010: 2 Teile
2012: 1 Teil
2010: 2 Teile

2012: 1 Teil

GTI Bj.: 05/2012, CSGM, DSG, Leder, XENON, Dynaudio
Ähnliche Themen
keine ähnlichen Themen gefunden
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 20.04.2025 - 16:36