Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
RNS 310 mit FSE Premium u. S3 mini
Der_Silversurfer
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Hannover
Alter:
Beiträge: 198
Dabei seit: 07 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 198
Dabei seit: 07 / 2011

Betreff: RNS 310 mit FSE Premium u. S3 mini - Gepostet: 09.12.2013 - 17:28 Uhr -
Moin,
ich habe im Dienstwagen Golf 6 Variant ein RNS 310 Teile Nr. 3C0035270B Softw. 0357 Hardw H19 mit der FSE Premium. Bisher nutzte ich ein Samsung Galaxi GTI9001 über Bluetooth und hatte keine Probleme. Seit heute muss ich das Samsung S3 mini daran betreiben, ich habe keinen Zugriff mehr auf die Aussenantenne und kann auch im Radiomenue keine passenden Auswahlen mehr treffen. Es scheint so, als würde das Radio parallel auf das Handy zugreifen u nd über dessen Antenne Verbindungen annehmen statt über die Aussenantenne.
Hat jemand einen Idee was man ändern muss? Ist evtl. eine andere FSE erforderlich?
Immer dankbar für Ideen
ich habe im Dienstwagen Golf 6 Variant ein RNS 310 Teile Nr. 3C0035270B Softw. 0357 Hardw H19 mit der FSE Premium. Bisher nutzte ich ein Samsung Galaxi GTI9001 über Bluetooth und hatte keine Probleme. Seit heute muss ich das Samsung S3 mini daran betreiben, ich habe keinen Zugriff mehr auf die Aussenantenne und kann auch im Radiomenue keine passenden Auswahlen mehr treffen. Es scheint so, als würde das Radio parallel auf das Handy zugreifen u nd über dessen Antenne Verbindungen annehmen statt über die Aussenantenne.
Hat jemand einen Idee was man ändern muss? Ist evtl. eine andere FSE erforderlich?
Immer dankbar für Ideen

planetdriver
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Krefeld
Alter: 44
Beiträge: 472
Dabei seit: 04 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 44
Beiträge: 472
Dabei seit: 04 / 2011

Betreff: Re: RNS 310 mit FSE Premium u. S3 mini - Gepostet: 10.12.2013 - 08:20 Uhr -
Liegt nicht am Fahrzeug oder dem RNS oder der FSE Premium, es liegt einfach am Handy. Das S3 Mini kann nicht per rSAP gekoppelt werden, das ist leider einfach so.
Matthias
Matthias
VCDS Codierungen in Krefeld und Umgebung sowie Wittstock/Dosse (PLZ 16909)
ksurfer
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
45894 und 46399
Alter: 39
Beiträge: 623
Dabei seit: 03 / 2012
Registriert


Herkunft:

Alter: 39
Beiträge: 623
Dabei seit: 03 / 2012

Betreff: Re: RNS 310 mit FSE Premium u. S3 mini - Gepostet: 10.12.2013 - 08:36 Uhr -
Matthias hat schon recht,
eine Liste mit Geräten, die funktionieren findest du hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/R...C3.BCtzung
eine Liste mit Geräten, die funktionieren findest du hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/R...C3.BCtzung
Golf GTI adidas DSG schwarz ● RNS510 ● 4 Türen inkl. elektr. Fensterheber hinten ● DCC ● Dynaudio Exite ● Light Assist ● GRA ● Licht- und Sicht-Paket ● Mobiltelefonvorbereitung Premium ● MFL ● MFA Premium ● Park Pilot inkl. Rückfahrkamera Rear Assist ● RKA ● Keyless Access ● Scheiben abgedunktel 65% ● 3M SLN ● alles OEM: 240 PS und 306 NM

Der_Silversurfer
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Hannover
Alter:
Beiträge: 198
Dabei seit: 07 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 198
Dabei seit: 07 / 2011

Betreff: Re: RNS 310 mit FSE Premium u. S3 mini - Gepostet: 10.12.2013 - 22:02 Uhr -
Danke Euch.
Entspricht genau den Infos, die ich aus dem Forum und dem Netz gefunden habe. Wollte es sicherhaltshalber bestätigt haben.
War heute kurz beim Freundlichen, er war der selben Meinung.
Schade, habe jetzt das Problem, da mir mein Arbeitgeber z.Z. nur das S3 mini anbietet.
Muss jetzt sehen welche Möglichkeiten es sonst gibt, rSAP ist ja ein MUSS
Entspricht genau den Infos, die ich aus dem Forum und dem Netz gefunden habe. Wollte es sicherhaltshalber bestätigt haben.
War heute kurz beim Freundlichen, er war der selben Meinung.
Schade, habe jetzt das Problem, da mir mein Arbeitgeber z.Z. nur das S3 mini anbietet.
Muss jetzt sehen welche Möglichkeiten es sonst gibt, rSAP ist ja ein MUSS
Der_Silversurfer
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Hannover
Alter:
Beiträge: 198
Dabei seit: 07 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 198
Dabei seit: 07 / 2011

Betreff: Re: RNS 310 mit FSE Premium u. S3 mini - Gepostet: 11.12.2013 - 17:32 Uhr -
koppeln bedeutet nicht koppeln
Wenn ich das Prinzip richtig verstanden habe funktioniert die Sache so:
mit rSAP koppelt man das Handy an das Navi über Bluetooth. Dann übernimmt quasi das Navi die volle Handyfunktion incl. der Aussenantenne. Du kannst auch mittels Sprachwahl oder der Multifunktionstasten Gespräche auf- und abbauen und Dir SMS vorlesen lassen (tolle Sache für mich als Dauertelefonierer im Aussendienst) In der Karre also "strahlungsfrei
ohne rSAP verbindest Du beide Geräte ebenfalls über BT, dann funktioniert der ganze Kram nicht und das Navi ist nur Lautsprecher und Micro für Dein Handy. Die Verbindungen siehst Du gleichzeitig auf beiden Geräten, kannst auch zwischen ihnen wechseln. Nachteil alles über die Handyantenne im Fahrgastraum und erhöhter Akkuverbrauch, schlechterer Empfang, ggf. Abbrüche
Nennt sich dann glaube ich nur "Freisprechen"
In diesem Fall kannst Du auch keine Änderungen wie Klingeltöne etc. durchführen
Falls ich das falsch wiedergegeben habe korrigiert mich bitte

Wenn ich das Prinzip richtig verstanden habe funktioniert die Sache so:
mit rSAP koppelt man das Handy an das Navi über Bluetooth. Dann übernimmt quasi das Navi die volle Handyfunktion incl. der Aussenantenne. Du kannst auch mittels Sprachwahl oder der Multifunktionstasten Gespräche auf- und abbauen und Dir SMS vorlesen lassen (tolle Sache für mich als Dauertelefonierer im Aussendienst) In der Karre also "strahlungsfrei
ohne rSAP verbindest Du beide Geräte ebenfalls über BT, dann funktioniert der ganze Kram nicht und das Navi ist nur Lautsprecher und Micro für Dein Handy. Die Verbindungen siehst Du gleichzeitig auf beiden Geräten, kannst auch zwischen ihnen wechseln. Nachteil alles über die Handyantenne im Fahrgastraum und erhöhter Akkuverbrauch, schlechterer Empfang, ggf. Abbrüche

Nennt sich dann glaube ich nur "Freisprechen"
In diesem Fall kannst Du auch keine Änderungen wie Klingeltöne etc. durchführen
Falls ich das falsch wiedergegeben habe korrigiert mich bitte
boetschman
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Schwabenmetropole
Alter:
Beiträge: 2943
Dabei seit: 01 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 2943
Dabei seit: 01 / 2013

Betreff: Re: RNS 310 mit FSE Premium u. S3 mini - Gepostet: 11.12.2013 - 18:39 Uhr -
Das ist so nicht ganz richtig.
RSAP hat lediglich 2 Funktionen mehr:
1. SMS vorlesen lassen
2. Aussenantennenanbindung (GSM+UMTS)
Den Rest kannst auch mit der normalen FSE machen, also z.B Klingeltöne auswählen, über MUFU Lenkrad bedienen, auf Telefonbuch zugreifen etc.
( ist zumindest bei mir so mit dem Iphone 5s)
Bei der FSE Plus ist eben noch die Ladeschale dabei und die Antennenanbindung (nur GSM) wenn das Handy in der Ladeschale ist.
RSAP hat lediglich 2 Funktionen mehr:
1. SMS vorlesen lassen
2. Aussenantennenanbindung (GSM+UMTS)
Den Rest kannst auch mit der normalen FSE machen, also z.B Klingeltöne auswählen, über MUFU Lenkrad bedienen, auf Telefonbuch zugreifen etc.
( ist zumindest bei mir so mit dem Iphone 5s)
Bei der FSE Plus ist eben noch die Ladeschale dabei und die Antennenanbindung (nur GSM) wenn das Handy in der Ladeschale ist.
GTI Adidas EZ 2012 Oryxweiss, DSG, Vollausstattung, Webasto Standheizung

ksurfer
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
45894 und 46399
Alter: 39
Beiträge: 623
Dabei seit: 03 / 2012
Registriert


Herkunft:

Alter: 39
Beiträge: 623
Dabei seit: 03 / 2012

Betreff: Re: RNS 310 mit FSE Premium u. S3 mini - Gepostet: 12.12.2013 - 08:44 Uhr -
In Ergänzung zu Boetschman:
das iPhone spricht PBAP, was Zugriff auf das Telefonbuch ermöglicht. Somit kann man dann z.B. mittels Sprachassistent am MFL auch sagen "Namen wählen XY". Und wie schön erläutert werden auch sämtliche Klingeltöne übertragen.
Naja und SMS vorlesen lassen kann man auch noch via Siri am iPhone machen lassen, welches dann auch wieder über das Auto ausgegeben werden kann. Außenantennenanbindung würde bei mir eh keinen Sinn machen, da die kein LTE kann
.
das iPhone spricht PBAP, was Zugriff auf das Telefonbuch ermöglicht. Somit kann man dann z.B. mittels Sprachassistent am MFL auch sagen "Namen wählen XY". Und wie schön erläutert werden auch sämtliche Klingeltöne übertragen.
Naja und SMS vorlesen lassen kann man auch noch via Siri am iPhone machen lassen, welches dann auch wieder über das Auto ausgegeben werden kann. Außenantennenanbindung würde bei mir eh keinen Sinn machen, da die kein LTE kann

Golf GTI adidas DSG schwarz ● RNS510 ● 4 Türen inkl. elektr. Fensterheber hinten ● DCC ● Dynaudio Exite ● Light Assist ● GRA ● Licht- und Sicht-Paket ● Mobiltelefonvorbereitung Premium ● MFL ● MFA Premium ● Park Pilot inkl. Rückfahrkamera Rear Assist ● RKA ● Keyless Access ● Scheiben abgedunktel 65% ● 3M SLN ● alles OEM: 240 PS und 306 NM


Ähnliche Themen
MFA Premium Bluetooth aktivieren | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: bg4810 | Antworten: 15 |
Alles rund um die FSE Premium | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: jupzup | Antworten: 675 |
MFA Premium ohne Einstellungen | Forum: Allgemein | Autor: derschotte | Antworten: 15 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 03.05.2025 - 00:32