Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Öltemperatur - MFA Anzeige
					Betreff: Re: Öltemperatur - MFA Anzeige  -  Gepostet: 16.12.2013 - 01:34 Uhr  -  
					
				
				Zitat geschrieben von Gix
...zum abstellen des Motors wäre es mal interessant ob man irgendwie über die Software einen "Turbo Timer" kreieren könnte?!
Mit dem Ziel: austeigen, GTI abschließen während der Motor noch auf eine gewisse Öltemp runterkühlt und dann selbst abschaltet. Sowas gibts ja auch als kleinen Baustein zu kaufen - eine interne Lösung würde ich persönlich bevorzugen
 
http://www.golfvigti.com/topic.php?t=16419
					Gruß Mathias - GolfVIGTI.com Moderator
GTI Bj: 08/2011
Reflexsilber - KW var3+ - R20-Seitenschweller - DTH ab Turbo
Anbauteile schwarz glänzend lackiert - Carbon und Jacky-Stoff Veredelungen im Innenraum
- E36 M50B25T - F32 440i - BMW R1100S - Ducati 848
								
												
			GTI Bj: 08/2011
Reflexsilber - KW var3+ - R20-Seitenschweller - DTH ab Turbo
Anbauteile schwarz glänzend lackiert - Carbon und Jacky-Stoff Veredelungen im Innenraum
- E36 M50B25T - F32 440i - BMW R1100S - Ducati 848
				Rene 83 
Registriert
					 Geschlecht:
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft: Markgröningen
  Markgröningen
Alter: 42
Beiträge: 1405
Dabei seit: 07 / 2013
					 
				
			
			Registriert
 
				
Herkunft:
 Markgröningen
  MarkgröningenAlter: 42
Beiträge: 1405
Dabei seit: 07 / 2013
 
				
					Betreff: Re: Öltemperatur - MFA Anzeige  -  Gepostet: 16.12.2013 - 05:41 Uhr  -  
					
				
				
											Ab 68°C hat Öl seine volle Schmierfähigkeit.
Ab 75°C bekommt meiner auch Feuer.
Und wenn ich unbedingt 80°C sehen will fahre Ich eine scharfe Kurve und zack stehen >80°C in der MFA
				
								Ab 75°C bekommt meiner auch Feuer.
Und wenn ich unbedingt 80°C sehen will fahre Ich eine scharfe Kurve und zack stehen >80°C in der MFA
					VCDS-Codierungen im Raum Stuttgart
				
								
												
			
				kennney 
Registriert
					 Geschlecht:
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft: Mittelfranken
  Mittelfranken
Alter: 49
Beiträge: 1430
Dabei seit: 05 / 2011
					 
				
			
			Registriert
 
				
Herkunft:
 Mittelfranken
  MittelfrankenAlter: 49
Beiträge: 1430
Dabei seit: 05 / 2011
 
				
					Betreff: Re: Öltemperatur - MFA Anzeige  -  Gepostet: 16.12.2013 - 05:48 Uhr  -  
					
				
				
											????
nur 80° bei DSG???
Also dann läuft hier bei meinem extrem was falsch. Bei normaler gemächlicher Fahrt, hat meiner immer um die 90° wenn er warm ist und da brauche ich nicht das Gaspedal nicht runterdrücken.
Wenn ich das dann mache stehen da auch mal über 100° drauf.
				
								nur 80° bei DSG???
Also dann läuft hier bei meinem extrem was falsch. Bei normaler gemächlicher Fahrt, hat meiner immer um die 90° wenn er warm ist und da brauche ich nicht das Gaspedal nicht runterdrücken.
Wenn ich das dann mache stehen da auch mal über 100° drauf.
ED 35 mit netten Features und Extras
 
				Rene 83 
Registriert
					 Geschlecht:
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft: Markgröningen
  Markgröningen
Alter: 42
Beiträge: 1405
Dabei seit: 07 / 2013
					 
				
			
			Registriert
 
				
Herkunft:
 Markgröningen
  MarkgröningenAlter: 42
Beiträge: 1405
Dabei seit: 07 / 2013
 
				
					Betreff: Re: Öltemperatur - MFA Anzeige  -  Gepostet: 16.12.2013 - 06:40 Uhr  -  
					
				
				
											?????
Wenn meiner warm ist liegen auch mindestens 90°C an.
Aber was hat das mit warm fahren zu tun?
				
								Wenn meiner warm ist liegen auch mindestens 90°C an.
Aber was hat das mit warm fahren zu tun?
					VCDS-Codierungen im Raum Stuttgart
				
								
												
			
					Betreff: Re: Öltemperatur - MFA Anzeige  -  Gepostet: 16.12.2013 - 07:29 Uhr  -  
					
				
				
											Wenn ich meinen hier in meiner Heimat so richtig die Pässe raufschäuche so stehn in der MFA schon mal 102 - 105 Grad . 
Die Turbo Welle läuft auf Gleitlagern bzw auf dem Ölfilm der auf den Gleitlagern ist. Stellt man nun nach einer etwas spritzigeren Fahrt den Motor einfach ab, kann es durch die Hitze zu Verkokungen kommen, die irgendwann dazu führen,dass die Welle ausschlägt oder blockiert wird. Durch das Nachlaufen, fließt weiteres Öl über die Lagerstellen und kühlt diese wieder ab. So wird verhindert das Ölkohle entsteht.
Ich persönlich lasse ihn mind.unter 100 Grad fallen und dann nochmal eine Zigarettenlänge 
									
				
								Die Turbo Welle läuft auf Gleitlagern bzw auf dem Ölfilm der auf den Gleitlagern ist. Stellt man nun nach einer etwas spritzigeren Fahrt den Motor einfach ab, kann es durch die Hitze zu Verkokungen kommen, die irgendwann dazu führen,dass die Welle ausschlägt oder blockiert wird. Durch das Nachlaufen, fließt weiteres Öl über die Lagerstellen und kühlt diese wieder ab. So wird verhindert das Ölkohle entsteht.
Ich persönlich lasse ihn mind.unter 100 Grad fallen und dann nochmal eine Zigarettenlänge
 
									
					- Ez 8/2011 , Handschalter , 4-Türer in Carbon Steel Grey 
- K Sport Street Gewindefahrwerk
- Vmaxx 4Kolben 330mm Bremse
- BBS CH Motorsport in 8x19 et50 mit 225/35-19
- turbo tuning Software
- Ko4 Loco LOBA
- GFB Dv+ Suv Adaption
- Carbon Cold Air Intake Ansaugung Hf Series VII+Hg.Motorsport
- Hf Series Double Din LLK inkl.Outlet Pipe
- 3.5"auf 3"Zinram Downpipe mit 100 Zellen Renn Hjs Kat
- 3" Bull X Streetline Aga, Dröhnfrei und 1o1 Ck's Endrohren
								
												
			- K Sport Street Gewindefahrwerk
- Vmaxx 4Kolben 330mm Bremse
- BBS CH Motorsport in 8x19 et50 mit 225/35-19
- turbo tuning Software
- Ko4 Loco LOBA
- GFB Dv+ Suv Adaption
- Carbon Cold Air Intake Ansaugung Hf Series VII+Hg.Motorsport
- Hf Series Double Din LLK inkl.Outlet Pipe
- 3.5"auf 3"Zinram Downpipe mit 100 Zellen Renn Hjs Kat
- 3" Bull X Streetline Aga, Dröhnfrei und 1o1 Ck's Endrohren
				hannesg.3 
Registriert
					 Geschlecht:
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft: Münsingen
  Münsingen
Alter: 44
Beiträge: 2482
Dabei seit: 03 / 2013
					 
				
			
			Registriert
 
				
Herkunft:
 Münsingen
  MünsingenAlter: 44
Beiträge: 2482
Dabei seit: 03 / 2013
 
				
					Betreff: Re: Öltemperatur - MFA Anzeige  -  Gepostet: 16.12.2013 - 09:09 Uhr  -  
					
				
				
											Bei den meisten Modernen Autos sind die Turbolader wassergekühlt der kritische Bereich wird vom kühl Wasser umspült. Wichtig vor dem Ziel Vollgas Fahrten vermeiden. Und sollte der Turbolader glühen tut er das auch noch wenn man 1-2Minuten nachlaufen lässt. Und Ölverkorkungen im Turbolader kommen Öfter vor. Die Hitze vom Turbinenrad (>800c°),wir durch die Ölzufuhr nicht ausreichend von der Turbinenwelle abgeführt, wenn der Turbo nicht Kalt gefahren wird. Kann es zu Verkorkungen kommen...
Deshalb ist der Ko Test bei der Wahl des Motorenöls wichtig...
Und dann nochmal eine Zigarettenlänge tut deinem Turbo gut, aber dir schadet es sehr ... Hab selbst 18jahre geraucht aber hab es gottseidank geschafft aufzuhören und man fühlt sich wie ein neuer Mensch
 ... Hab selbst 18jahre geraucht aber hab es gottseidank geschafft aufzuhören und man fühlt sich wie ein neuer Mensch  
									
				
								Deshalb ist der Ko Test bei der Wahl des Motorenöls wichtig...
Und dann nochmal eine Zigarettenlänge tut deinem Turbo gut, aber dir schadet es sehr
 ... Hab selbst 18jahre geraucht aber hab es gottseidank geschafft aufzuhören und man fühlt sich wie ein neuer Mensch
 ... Hab selbst 18jahre geraucht aber hab es gottseidank geschafft aufzuhören und man fühlt sich wie ein neuer Mensch  
									
					Betreff: Re: Öltemperatur - MFA Anzeige  -  Gepostet: 16.12.2013 - 11:37 Uhr  -  
					
				
				
											Laut diesem hier -> http://vw.nate-online.com/techdocs/2.0L%20FSI.pdf auf Seite 18 hatte der Vorgängermotor schon eine zusätzliche Wasserpumpe die nachläuft, um eben solche Verkokungen zu vermeiden.
Meint ihr die haben das im aktuellen EA888 wieder rausgenommen?
				
								Meint ihr die haben das im aktuellen EA888 wieder rausgenommen?
					Betreff: Re: Öltemperatur - MFA Anzeige  -  Gepostet: 16.12.2013 - 19:11 Uhr  -  
					
				
				
											Dachte ich mir doch. Dann versteh ich es aber absolut nicht, warum hier manche das Auto nachlaufen lassen oder einen Nachlauftimer einbauen wollen...   
									
				
								 
									Ähnliche Themen
| maximale Öltemperatur ? oder ab wann ist ein Ölkühler nötig? | Forum: Allgemein | Autor: Tinur | Antworten: 128 | 
| Ölstandskontrolle und Öltemperatur | Forum: Elektronik | Autor: rager26 | Antworten: 0 | 
| Bremsflüssigkeitsstand Anzeige | Forum: Elektronik | Autor: michael ed35 | Antworten: 3 | 
| Ladedruck Anzeige | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: LosNilos | Antworten: 0 | 
												Cookies von diesem Forum entfernen
				 • 
				FAQ / Hilfe
				 • 
				Teamseite
				 • 
				Impressum
				  | 
				Aktuelle Ortszeit: 31.10.2025 - 09:45
			
			
			
		

 Forum
 Forum Portal
 Portal Chat
 Chat Usermap
 Usermap Gallery
 Gallery golf7gti.com
 golf7gti.com Suchen
 Suchen Registrieren
 Registrieren Login
 Login MEHR
 MEHR 
				
 
				

 
				 
									 
				 
  