Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Golf 6 GTI Tuning bei 100000 km
Chip, K04 oder Motor tauschen
Betreff: Golf 6 GTI Tuning bei 100000 km - Gepostet: 24.12.2013 - 23:03 Uhr -
Moin Moin.
Ich möchte gern mehr Leistung, nur stellt sich für mich die Frage was tun.
Kurz habe ich drüber nachgedacht auf ein leistungsstärkeres Fahrzeug zu wechseln ... entwerder EDI 35 oder R ... das wäre aber absoluter Wahnsinn ... der Verlust wäre für mich einfach zu hoch.
Meiner ist ein 11/09 er also kommt das Kettenspannerproblem auf jedenfall in Betracht.
Die Laufleistung ist knapp unter 100tkm
Mich stellt sich jetzt die Frage lohnt sich ein Chiptuning mit AGA oder sogar ein K04 Umbau mit der gewünschten Leistung bei der realtiv hohen Laufleistung?
Sollte man vielleicht lieber in einen Motorumbau investieren? IS Racing bietet einen Umbau bei 5500€ (ohne AGA) an. Hierbei wird ein Motor EDI 35, Golf R verbaut und die Software angepasst. Die Motoren sind nicht neu, haben aber eine Laufleistung unter 30tkm.
Wie verhält es sich eigentlich mit dem DSG Getriebe bei einem K04 Umbau oder sogar Motortausch? Muss da evtl auch was gemacht werden?
Hier mal der Vergleich mit ein paar "ca." Zahlen:
alter Motor + Chip -> 255 PS -- 600 - 700€
alter Motor + Chip + AGA 2 -> 265 PS -- 2500 - 2700€
alter Motor + Chip + K04 + Downpipe -> 310 - 330 PS -- 3400€ (IS Racing)
ATM vom 6 R + Chip + Downpipe -> 310- 330 PS -- 6100€ (IS Racing)
freu mich über eure Meinungen, Erfahrungen und Ideen
Ich möchte gern mehr Leistung, nur stellt sich für mich die Frage was tun.
Kurz habe ich drüber nachgedacht auf ein leistungsstärkeres Fahrzeug zu wechseln ... entwerder EDI 35 oder R ... das wäre aber absoluter Wahnsinn ... der Verlust wäre für mich einfach zu hoch.
Meiner ist ein 11/09 er also kommt das Kettenspannerproblem auf jedenfall in Betracht.
Die Laufleistung ist knapp unter 100tkm
Mich stellt sich jetzt die Frage lohnt sich ein Chiptuning mit AGA oder sogar ein K04 Umbau mit der gewünschten Leistung bei der realtiv hohen Laufleistung?
Sollte man vielleicht lieber in einen Motorumbau investieren? IS Racing bietet einen Umbau bei 5500€ (ohne AGA) an. Hierbei wird ein Motor EDI 35, Golf R verbaut und die Software angepasst. Die Motoren sind nicht neu, haben aber eine Laufleistung unter 30tkm.
Wie verhält es sich eigentlich mit dem DSG Getriebe bei einem K04 Umbau oder sogar Motortausch? Muss da evtl auch was gemacht werden?
Hier mal der Vergleich mit ein paar "ca." Zahlen:
alter Motor + Chip -> 255 PS -- 600 - 700€
alter Motor + Chip + AGA 2 -> 265 PS -- 2500 - 2700€
alter Motor + Chip + K04 + Downpipe -> 310 - 330 PS -- 3400€ (IS Racing)
ATM vom 6 R + Chip + Downpipe -> 310- 330 PS -- 6100€ (IS Racing)
freu mich über eure Meinungen, Erfahrungen und Ideen
Betreff: Re: Golf 6 GTI Tuning bei 100000 km - Gepostet: 25.12.2013 - 01:41 Uhr -
Moin Moin
Du willst mehr Leistung und hast das Geld dann mach den Motorumbau.
Oder die zweite Variante alter Motor + chip + AGA -> 275 - 285 PS 400nm sind dann knapp 2400 € jenachdem welche Downpipe du haben willst.
und wegen dem DSG 450Nm soll es ja aushalten demnach sollte man bei mehr wohl da auch Hand anlegen.
grüße
Du willst mehr Leistung und hast das Geld dann mach den Motorumbau.
Oder die zweite Variante alter Motor + chip + AGA -> 275 - 285 PS 400nm sind dann knapp 2400 € jenachdem welche Downpipe du haben willst.
und wegen dem DSG 450Nm soll es ja aushalten demnach sollte man bei mehr wohl da auch Hand anlegen.
grüße
GTI <3
Betreff: Re: Golf 6 GTI Tuning bei 100000 km - Gepostet: 25.12.2013 - 05:07 Uhr -
Ja also ganz ehrlich für das Geld würde ich selbst auch dazu tendieren auf edi35 oder r um zu bauen.
Aber ist schon mal schön zu wissen falls meiner mal Hufe streckt.
Aber ist schon mal schön zu wissen falls meiner mal Hufe streckt.
hannesg.3
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Münsingen
Alter: 43
Beiträge: 2482
Dabei seit: 03 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 43
Beiträge: 2482
Dabei seit: 03 / 2013

Betreff: Re: Golf 6 GTI Tuning bei 100000 km - Gepostet: 25.12.2013 - 11:14 Uhr -
Also ich würde in eine Aga und Chip investieren weil 100tkm finde ich jetzt nicht gerade so viel... Hast du natürlich ein Haufen Asche, und es kommt auf 7000-8000Euro gar nicht an würde ich den R-Motor nehmen...
Betreff: Re: Golf 6 GTI Tuning bei 100000 km - Gepostet: 25.12.2013 - 11:26 Uhr -
Wen du Angst hast wegen der Kette und dem Spanner dann ersetze diese doch. Kostet nicht so viel und danach haste einen guten Motor der bestimmt noch ne weile zuverlässig funktioniert auch mit Chip. Das Problem liegt ja wirklich einzig an der Kette und dem Spanner.
Betreff: Re: Golf 6 GTI Tuning bei 100000 km - Gepostet: 25.12.2013 - 12:22 Uhr -
Steuerkette machen lassen ...Downpipe und ne vernünftige Abstimmung ...ein gemachter IHI geht im Alltag besser als ein gemachter K 04 ...harmonischer Drehmomentverlauf etc ...

8,5 x 20 BBS
KW Gewinde
DTH-Abstimmung und AGA ab Turbo
Carbonansaugung Stage 1 und 2
und anderes Carbonzeugs
KW Gewinde
DTH-Abstimmung und AGA ab Turbo
Carbonansaugung Stage 1 und 2
und anderes Carbonzeugs
Betreff: Re: Golf 6 GTI Tuning bei 100000 km - Gepostet: 25.12.2013 - 12:33 Uhr -
Hi
Der Umbau auf CDL Technik, also den R Motor, bei IS Racing bezieht sich nur auf den Golf 5 GTI.
Beim 6er GTI (neue Generation) kostet das ganze ca. 9000€, da der Kabelbaum und das Motorsteuergerät ev. auch KI getauscht werden müssen.
Für den EA888 gibts übrigens von VW neue Kettenspanner, mit denen die Kettenprobleme anscheinend gelöst sind.
Mein Tip, lass die neuen Kettenspanner verbauen (gleich mit neuer Kette und Wapumpe) mach ne Downpipe und ne ordentliche Software.
PS: Ich bau gerade meinen EA888 auf CDL um, nicht für jeden zu empfehlen
LG Simon
Der Umbau auf CDL Technik, also den R Motor, bei IS Racing bezieht sich nur auf den Golf 5 GTI.
Beim 6er GTI (neue Generation) kostet das ganze ca. 9000€, da der Kabelbaum und das Motorsteuergerät ev. auch KI getauscht werden müssen.
Für den EA888 gibts übrigens von VW neue Kettenspanner, mit denen die Kettenprobleme anscheinend gelöst sind.
Mein Tip, lass die neuen Kettenspanner verbauen (gleich mit neuer Kette und Wapumpe) mach ne Downpipe und ne ordentliche Software.
PS: Ich bau gerade meinen EA888 auf CDL um, nicht für jeden zu empfehlen

LG Simon
Edition 35 powered by Rothe Motorsport / F-Town 3" ab Turbo / EVOMS / Autotech HD / THS LLK / Sachs Performance / Bilstein B16 / Whiteline ALK / Whiteline Buchsen VA u. HA / TTRS/R Bremsanlage / Polar FIS / ASA TEC 8,5x19 / Rainbow LS / Kenwood DNX521DAB /
100 - 200 : 10,5s
100 - 200 : 10,5s
Betreff: Re: Golf 6 GTI Tuning bei 100000 km - Gepostet: 25.12.2013 - 14:28 Uhr -
Ich stimmt GoFaster da zu. Würde auch die Kette machen und dann ein vernünftige Software plus DP und AGA machen
Lass uns wissen wofür du dich entscheidest !
Grüße

Lass uns wissen wofür du dich entscheidest !
Grüße
Grüße,
Leo
Mein GTI
FTS Stage 1 & DSG, Eibach 02, R-LEDs, Edi 35 Front, Xenon, DSG, 19" Glendale, RNS 510, Leder usw.
Leo
Mein GTI

FTS Stage 1 & DSG, Eibach 02, R-LEDs, Edi 35 Front, Xenon, DSG, 19" Glendale, RNS 510, Leder usw.

Betreff: Re: Golf 6 GTI Tuning bei 100000 km - Gepostet: 25.12.2013 - 14:38 Uhr -
Steuerkette neu und motor/getriebe komplett warten > K04 drauf > über 340PS freuen
k04 natürlich dann mit llk, aga ab turbo und ansaugung
oder die günstige variante wie ich sie in unseren 211PS verbaut habe > Luftfilter einsatz > vorkat rausklopfen > software (270PS+/400NM+) > Gesamtkosten 800€ und läuft top
k04 natürlich dann mit llk, aga ab turbo und ansaugung
oder die günstige variante wie ich sie in unseren 211PS verbaut habe > Luftfilter einsatz > vorkat rausklopfen > software (270PS+/400NM+) > Gesamtkosten 800€ und läuft top
Ähnliche Themen
Golf 8 GTI Clubsport Bremse | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: PeterGTI35 | Antworten: 8 |
Golf 6 Edition 35 Felgen Frage | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: moffs | Antworten: 1 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 08.05.2025 - 01:17