schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Warm und kalt fahren

Wie macht man es richtig?

Marver 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  München und Passau
Alter: 32
Beiträge: 265
Dabei seit: 03 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Warm und kalt fahren  -  Gepostet: 03.07.2013 - 15:42 Uhr  -  
Zitat geschrieben von light86

Alle reden imer nur von AB fahrten. Was ist denn wenn man in der Stadt ab und zu mal richtig drauflatscht und die Temp so bei 100° ist. Muss man dann auch nachlaufen lassen oder reicht die Kühlung da der Turbo nicht dauerbelastet ist ?


Ich fahre auch ab und zu mit über 100 Grad in der Stadt und lasse es die letzten Minuten einfach ruhig angehen und ihn dann auch noch ca. 30 Sekunden nachlaufen... Man merkt, dass er schneller wieder abkühlt als auf der AB, da es ja keine Dauerbelastung ist und der Turbo nicht so heiß ist...
Gruß, Marver

CSGM GTI - Handschalter - BBS-SR - SRS-Schweller - R-Leuchten - R-Cabrio Diff - Eibach 01 -
nach unten nach oben
Jazzy76
 
Avatar
online
Betreff: Re: Warm und kalt fahren  -  Gepostet: 03.07.2013 - 17:58 Uhr  -  
Zitat geschrieben von ZGolf

Also ich habe keine Ahnung, wie Ihr das alle schafft, aber wenn mein gti ein mal warm ist bekomme ich die öltemperatur nur sehr schwer unter 100grad.

Da fällt mir spontan der Ölstand ein...... Hast oder hattest Du evtl. wenig drin ?
Ich bekomm ihn nur über 100 wenns ohnehin draußen entsprechend warm ist und man im Stadtverkehr festhängt oder wenn ich ihn die Löwensteiner Berge rauf jage :D
nach unten nach oben
Seggs 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  HN +++
Alter: 57
Beiträge: 4890
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Warm und kalt fahren  -  Gepostet: 03.07.2013 - 21:28 Uhr  -  
Zitat geschrieben von Jazzy76

.... oder wenn ich ihn die Löwensteiner Berge rauf jage :D

"da bin ich geboren, da bin ich zuhaus"
Sehe hier aber bis auf einen weißen SHA-GTI, immer nur grimmige 5er-Fahrer :floet:
Ok, noch einen sehr tiefen grauen "R", der kann aber nur cruisen :lol:
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 03.07.2013 - 21:30 Uhr von Seggs.
nach unten nach oben
moritzbln90 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Berlin
Alter: 34
Beiträge: 147
Dabei seit: 09 / 2011
Homepage Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Warm und kalt fahren  -  Gepostet: 24.08.2013 - 12:54 Uhr  -  
Also ich muss sagen ich habe meinen GTI zum fahren und nicht zum Cruisen gekauft, sonst hätte ich wohl einen GTD genommen.

Ich fahre immer bis mind 70° Öl ganz normal mit DSG auf D und ab 70 kommt's dann auf die Situation an, ist sicherlich schon vorgekommen, dass ich bei 70° schon vollgas geben musste aber in der regel warte ich da bis ich über 80° bin, dann gibt's auch mal Knallgas.
Öl-Temperaturen von 115° hatte ich bisher und das ist kein großes Problem. Wenn man dann ein wenig normaler fährt komme ich recht schnell wieder auf 90-95° und da kann man den GTI dann bedenkenlos ausmachen ;).
GTI Edition 35 / Deep Black Perleffekt / Technikpaket / Businesspaket / DSG / 2-Türer / Leder Vienna / Glendale 19" / Scheiben 90% / RNS 510 / DYNAUDIO / AGA ab Kat (Einzelanfertigung TC-Concepts)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fotos auf www.moritzkoester.de
nach unten nach oben
Dvdfregel 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 38
Beiträge: 36
Dabei seit: 11 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Warm und kalt fahren  -  Gepostet: 24.08.2013 - 13:01 Uhr  -  
Allgemein ist Ölstand immer ne möglichkeit das es zu heiß wird.
Hab es letztens 2 Topspeed versuche hintereinander gemacht = 121°C trotz Ölkühler den der "R" Serie hat.
Jedoch muss man sich erst Sorgen bei 140-150°C machen.
Mach meinen auch bei 90-95°C aus,da er dann eh nicht weiter abfällt
Golf 5 GTI K03 270PS 400NM
Golf 6R K16 381PS 555NM gemessen,mittlerweile laut Polar FIS Luftmasse 419PS
VCDS im Raum SÜW/LD/GER/KA
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 24.08.2013 - 13:01 Uhr von Dvdfregel.
nach unten nach oben
FeellikeThis 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  34XXX
Alter: 37
Beiträge: 63
Dabei seit: 08 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Warm und kalt fahren  -  Gepostet: 25.08.2013 - 13:33 Uhr  -  
Generell heißt es ja - Warm fahren!

Ich fahre gemütlich (Bei Kalt) in D da er relativ früh schaltet ist eine geringe Drehzahl sowieso erreicht.
Erst bei 70°C, 80°C gebe ich ihm auf S mal Kit.

1-2 Minuten bevor ich den Motor ausmache lasse ich ihn im Stand noch laufen, was Optimal ist da man seinen Wagen NIE sofort ausmachen sollte.
Bis jetzt nie Probleme gehabt.
BASTUCK 2X76mm | SPORT MSD | HJS Downpipe | Div. Codierung | Folierung | Ohne Vmax

Mein ED35

Noch geplant:

[19" Felgen]
[BullX - ESD]
[Eibach Federn]
[Steuergerät-Optimierung]
[Offene Ansaugung]
[Forge Ladedruckschläuche]
nach unten nach oben
kennney 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Mittelfranken
Alter: 49
Beiträge: 1429
Dabei seit: 05 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Warm und kalt fahren  -  Gepostet: 12.01.2014 - 12:26 Uhr  -  
Hätte dazu mal ne Frage.
Wenn man den GTI sportlich bewegt hat und man dann Tanken geht / Rastplatz was auch immer, aber aus Gewohnheit den Motor aus macht und dann im Hirn sagt, verdammt, danach das Auto wieder startet und dann nachlaufen läßt.
Ist das auch schon schädlich, also wenn der Motor ca 2 sec nach der Hetzjagt aus ist und dann wieder angelassen wird und weiterläuft?!

ED 35 mit netten Features und Extras :D
nach unten nach oben
light86 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter:
Beiträge: 1327
Dabei seit: 01 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Warm und kalt fahren  -  Gepostet: 12.01.2014 - 12:40 Uhr  -  
Wenn der Turbo noch glüht ja. Weil dann das Öl verkokst.
Golf 7 .:R ABT mit Alphamale Performance AGA
nach unten nach oben
maddin.m 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 39
Beiträge: 187
Dabei seit: 01 / 2014
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Warm und kalt fahren  -  Gepostet: 12.01.2014 - 14:11 Uhr  -  
Hallo ihr lieben. Bekomme jetzt demnächst mein gti. Dieser ist auch das erste fahrzeug welches ich besitze bzw fahre mit turbo. Ich hab natürlich bis jetzt viel gelesen und möchte ihn auch schonend fahren. So wie ich euch jetzt richtig verstanden habe, ist es ideal bis ca 70-90grad oil max. 2000-3000 umdrehungen und nach jeder fahrt bzw kurz vor ende der fahrt auch niedrige drehzahlen bzw 30 sekunden warten bis ich den motor ausmache. Ich rede jetzt vom stadtverkehr. Autobahn ist natürlich ne ganz andere nummer. Würdet ihr mir das so unterschreiben?
nach unten nach oben
Songoku912 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Hameln
Alter: 52
Beiträge: 818
Dabei seit: 04 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Warm und kalt fahren  -  Gepostet: 12.01.2014 - 14:19 Uhr  -  
Im Stadtverkehr und über Land willst du das jedesmal so machen ? 30 sek warten dann ausmachen ? Völlig überzogen
Gruß Mark

KW V1
Brock B32 Orange 8,5x19 ET45 225/35R19 Hankook S1 Evo²
Heckwischer entfernt
R-LEDs
CFD Carbon Spiegelkappen, CFD Carbon Frontlippe, CFD Carbon Diffusor
Klimabedienteil Beetle
SRS-TEC Seitenschweller Edition 35 Style

nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 19.04.2025 - 17:30