Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Warm und kalt fahren
Wie macht man es richtig?
Rene 83
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Markgröningen
Alter: 42
Beiträge: 1405
Dabei seit: 07 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 42
Beiträge: 1405
Dabei seit: 07 / 2013

Betreff: Re: Warm und kalt fahren - Gepostet: 12.01.2014 - 14:28 Uhr -
Zitat geschrieben von Songoku912
30 sek warten dann ausmachen ? Völlig überzogen
Der Lader wird es Dir danken.
Im Stadtverkehr muss man es nicht machen aber bei fahrten Überland liegen auch 700-800°C AGT an bei Geschwindigkeiten zwischen 90-110km/h
VCDS-Codierungen im Raum Stuttgart
Betreff: Re: Warm und kalt fahren - Gepostet: 12.01.2014 - 14:36 Uhr -
Aber sicher doch. Ich fahre 32km zu Arbeit und wenn ich angekommen bin lasse ich 30 sek nachlaufen ?. Sicher nicht. Wenn das Stand der Technik ist dann muss ich wohl was an meinem Audi A4 was verkehrt gemacht haben. 220,000 km mit dem Turbo und wurde nur einmal nach 100.000 km gewartet und da ist nix auffälliges gewesen. Und ich habe oft lange Strecken sogar auf der Bahn hinter mir. Der von Audi damals und der von VW meinten lediglich das wenn man ihn gejagt hat das es nicht verkehrt wäre ihn kurz nachlaufen zu lassen. Alles andere ist übertrieben und ist nicht notwenig
Gruß Mark
KW V1
Brock B32 Orange 8,5x19 ET45 225/35R19 Hankook S1 Evo²
Heckwischer entfernt
R-LEDs
CFD Carbon Spiegelkappen, CFD Carbon Frontlippe, CFD Carbon Diffusor
Klimabedienteil Beetle
SRS-TEC Seitenschweller Edition 35 Style
KW V1
Brock B32 Orange 8,5x19 ET45 225/35R19 Hankook S1 Evo²
Heckwischer entfernt
R-LEDs
CFD Carbon Spiegelkappen, CFD Carbon Frontlippe, CFD Carbon Diffusor
Klimabedienteil Beetle
SRS-TEC Seitenschweller Edition 35 Style
kennney
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Mittelfranken
Alter: 49
Beiträge: 1429
Dabei seit: 05 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 49
Beiträge: 1429
Dabei seit: 05 / 2011

Betreff: Re: Warm und kalt fahren - Gepostet: 13.01.2014 - 02:45 Uhr -
Zitat geschrieben von light86
Wenn der Turbo noch glüht ja. Weil dann das Öl verkokst.
Worin ist der Unterschied, wenn ich nach ner hetzjagt das Auto nicht aus mache und das es 1 - 2 sec. aus ist?!
Oder wird nach dem aus / einschalten irgendetwas nicht wieder mit angeschaltet / gekühlt?!
Ich möchte das gerne verstehen, denn ich frage mich jetzt wirklich ob jeder immer daran denkt wenn man mal den GTI "schneller" bewegt hat und ansonsten eben nicht.
Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, daß hier immer jeder daran denkt den Motor nachlaufen zu lassen und es dann doch mal vorkommen kann das man das vergisst.
Das kann doch wirklich keinen nennenswerten unterschied machen, wenn ich das Auto aus mache und danach sofort wieder an, oder doch?!
Ich lasse meinen auch nicht nachlaufen wenn ich meinen normal bewegt habe. Wenn ich jetzt gemütlich mit 120 - 130 auf der Autobahn unterwegs bin und danach noch ~ 20 km Landstraße, dann mach ich den aus, einfach so.
Wenn das schon ein Problem ist, naja dann ... soll es so sein

ED 35 mit netten Features und Extras


Rene 83
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Markgröningen
Alter: 42
Beiträge: 1405
Dabei seit: 07 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 42
Beiträge: 1405
Dabei seit: 07 / 2013

Betreff: Re: Warm und kalt fahren - Gepostet: 13.01.2014 - 07:13 Uhr -
Zitat geschrieben von Songoku912
meinem Audi A4 was verkehrt gemacht haben. 220,000 km mit dem Turbo und wurde nur einmal nach 100.000 km gewartet
Was für ein Modell?
Motor??
VCDS-Codierungen im Raum Stuttgart
Betreff: Re: Warm und kalt fahren - Gepostet: 13.01.2014 - 07:48 Uhr -
Modell 2000 und 1.8T
Gruß Mark
KW V1
Brock B32 Orange 8,5x19 ET45 225/35R19 Hankook S1 Evo²
Heckwischer entfernt
R-LEDs
CFD Carbon Spiegelkappen, CFD Carbon Frontlippe, CFD Carbon Diffusor
Klimabedienteil Beetle
SRS-TEC Seitenschweller Edition 35 Style
KW V1
Brock B32 Orange 8,5x19 ET45 225/35R19 Hankook S1 Evo²
Heckwischer entfernt
R-LEDs
CFD Carbon Spiegelkappen, CFD Carbon Frontlippe, CFD Carbon Diffusor
Klimabedienteil Beetle
SRS-TEC Seitenschweller Edition 35 Style
Rene 83
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Markgröningen
Alter: 42
Beiträge: 1405
Dabei seit: 07 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 42
Beiträge: 1405
Dabei seit: 07 / 2013

Betreff: Re: Warm und kalt fahren - Gepostet: 13.01.2014 - 08:10 Uhr -
Das waren ja wenigstens noch Motoren und mit dem TSI/TFSI nicht vergleichbar was Abgastemps angeht.
Da wo der TSI mit 750°C AGT läuft hat der 1.8T vielleicht 600°C anliegen.
Wenn mal ein Lader am 1.8T hopps ging wurde er wirklich gequält.
Da wo der TSI mit 750°C AGT läuft hat der 1.8T vielleicht 600°C anliegen.
Wenn mal ein Lader am 1.8T hopps ging wurde er wirklich gequält.
VCDS-Codierungen im Raum Stuttgart
Betreff: Re: Warm und kalt fahren - Gepostet: 13.01.2014 - 08:50 Uhr -
Ich lasse meinen Motor immer nachlaufen, manchmal sogar 5 min und länger. Sicher ist sicher.
madmax
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Bayern, Raum Regensburg
Alter: 57
Beiträge: 1744
Dabei seit: 11 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 57
Beiträge: 1744
Dabei seit: 11 / 2010

Betreff: Re: Warm und kalt fahren - Gepostet: 13.01.2014 - 09:18 Uhr -
...beim argument "sicher ist sicher" wäre es aber doch auch konsequent, wenn du ihn nachts kplt. durchlaufen lassen würdest. es könnte ja doch auch sein, dass er mal gar nimmer anspringt.
das täglich mehrfache anlassen ist doch für den anlasser auch nicht wirklich gut. hat denn noch keiner von euch mal von kaputten anlassern gehört? schon, oder? und so ein anlasser ist auch nicht gerade billig...
na also, dann dann lasst doch bitte mit der gleichen logik eure motoren die ganze nacht durchlaufen, denn "sicher ist sicher".
manchmal muss man wirklich den kopf schütteln, welch` absurde verhaltensweisen an den tag gelegt werden.
da wird häufig über hohe spritpreise gejammert und über abzockmentalität geklagt, und dann liest man ein paar threads weiter über "motor 5 min nachlaufen lassen", "tanken mit laufendem motor", usw.
jedem das seine, schon klar. aber man muss ja auch nicht für alles applaus ernten.
madmax
das täglich mehrfache anlassen ist doch für den anlasser auch nicht wirklich gut. hat denn noch keiner von euch mal von kaputten anlassern gehört? schon, oder? und so ein anlasser ist auch nicht gerade billig...
na also, dann dann lasst doch bitte mit der gleichen logik eure motoren die ganze nacht durchlaufen, denn "sicher ist sicher".
manchmal muss man wirklich den kopf schütteln, welch` absurde verhaltensweisen an den tag gelegt werden.
da wird häufig über hohe spritpreise gejammert und über abzockmentalität geklagt, und dann liest man ein paar threads weiter über "motor 5 min nachlaufen lassen", "tanken mit laufendem motor", usw.

jedem das seine, schon klar. aber man muss ja auch nicht für alles applaus ernten.

madmax
"Make dust or eat it !"
Golf VI GTI DSG 3-türig, deep-black
Detroit (Sommer), Denver (Winter), Xenon, LED, DWA, RCD 510, Tempomat, MKFT-Lenkrad, getönte Scheiben, Licht- und Sicht
Golf VI GTI DSG 3-türig, deep-black
Detroit (Sommer), Denver (Winter), Xenon, LED, DWA, RCD 510, Tempomat, MKFT-Lenkrad, getönte Scheiben, Licht- und Sicht
Nippeldreher
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Ettlingen / Schöllbronn
Alter: 61
Beiträge: 70
Dabei seit: 11 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 61
Beiträge: 70
Dabei seit: 11 / 2011

Betreff: Re: Warm und kalt fahren - Gepostet: 13.01.2014 - 10:17 Uhr -
Da kann ich mich MadMax nur anschliesen,
was das Nachlaufen lassen der Motoren betrifft.
Ich würde sogar noch einen Schritt weiter gehen und solche Leute wegen Umweltverschmutzung anzeigen
.
Tanken mit laufendem Motor, geht garnicht
Womöglich wird nebenher beim Tanken noch schnell eine geraucht
Denken diese Leute überhaupt nicht an die Umwelt? Da würde ich am liebsten den Zündschlüssel abziehen und in die nächste Mülltonne werfen.
Übrigens ist es auch verboten das Fahrzeug im Stand warmlaufen zu lassen und wird bestraft.
Falls diese Leute nicht auf die heutige Technik vertrauen, sollten diese sich einen Motor mit Vergaser zulegen und nicht Turbomotoren fahren.
was das Nachlaufen lassen der Motoren betrifft.
Ich würde sogar noch einen Schritt weiter gehen und solche Leute wegen Umweltverschmutzung anzeigen

Tanken mit laufendem Motor, geht garnicht


Übrigens ist es auch verboten das Fahrzeug im Stand warmlaufen zu lassen und wird bestraft.
Falls diese Leute nicht auf die heutige Technik vertrauen, sollten diese sich einen Motor mit Vergaser zulegen und nicht Turbomotoren fahren.
Viele Grüße
Martin
Lebe jeden Tag, als wäre es der Letzte, denn es könnte wirklich der Letzte sein!
Martin
Lebe jeden Tag, als wäre es der Letzte, denn es könnte wirklich der Letzte sein!
hannesg.3
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Münsingen
Alter: 43
Beiträge: 2482
Dabei seit: 03 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 43
Beiträge: 2482
Dabei seit: 03 / 2013

Betreff: Re: Warm und kalt fahren - Gepostet: 13.01.2014 - 10:33 Uhr -
Nachlaufen lassen ist in manchen Situationen sicher kein Fehler! Aber man kann dies auch durch ein vorausschauendes Verhalten auf ein Minimum reduzieren... Wer mit 200kmh über die Autobahn brettert nächste abfahrt raus zum tanken macht so ziemlich alles falsch, 10km vorher vom gas gehen und gemächlich fahren und alles ist gut... Und im Alltag wird ja keiner mit häufigen Vollgasfahrten unterwegs sein und wenn doch ein paar Kilometer vor dem ziel Fuß vom gas.
Ähnliche Themen
Welches Gewindefahrwerk zum Richtig tief fahren | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: Stef_MK6GTI | Antworten: 1 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 19.04.2025 - 14:39