Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Warm und kalt fahren
Wie macht man es richtig?
PeterGTI35
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Kyffhäuserkreis
Alter: 40
Beiträge: 2314
Dabei seit: 10 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 40
Beiträge: 2314
Dabei seit: 10 / 2013

Betreff: Re: Warm und kalt fahren - Gepostet: 13.01.2014 - 10:58 Uhr -
kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Das muss doch wirklich nicht sein, mit Vollgas über die Autobahn/Landstraße und dann ab zum tanken
. Man sieht doch vorher wann getankt werden muss und kann dann ein paar Kilometer vor der Tanke erstmal gemächlich fahren.
Genauso muss man doch nicht bis man am Ziel angekommen ist auf dem Gas stehen
Kann das echt nicht nachvollziehen...
Und wenn man es mal eilig hat, muss man halt mehr zeit einplanen.
...Meine Meinung

Genauso muss man doch nicht bis man am Ziel angekommen ist auf dem Gas stehen

Kann das echt nicht nachvollziehen...
Und wenn man es mal eilig hat, muss man halt mehr zeit einplanen.
...Meine Meinung
Meine Fotostory
Golf VI GTI Edition 35 Saisonfahrzeug / Vectra b i500

Golf VI GTI Edition 35 Saisonfahrzeug / Vectra b i500
kennney
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Mittelfranken
Alter: 49
Beiträge: 1429
Dabei seit: 05 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 49
Beiträge: 1429
Dabei seit: 05 / 2011

Betreff: Re: Warm und kalt fahren - Gepostet: 13.01.2014 - 11:33 Uhr -
Das mit dem nachlaufen bei Vollgasfahrt / rasanter fahrt ist ja auch verständlich. Aber was ich immer noch nicht weiß / verstehe ob es wirklich schadet, wenn man es mal vergißt den Motor aus und sofort wieder startet weil es dann einem einfällt und dann erst nachlaufen läßt.
Denn ich kann mir nicht vorstellen das es da einen unterschied gibt, oder!?
Denn ich kann mir nicht vorstellen das es da einen unterschied gibt, oder!?
ED 35 mit netten Features und Extras

hannesg.3
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Münsingen
Alter: 43
Beiträge: 2482
Dabei seit: 03 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 43
Beiträge: 2482
Dabei seit: 03 / 2013

Betreff: Re: Warm und kalt fahren - Gepostet: 13.01.2014 - 11:43 Uhr -
Normaler weiße ist es so das eine Pumpe weiter Öl durch den Lader pumpt wenn du dein Motor ausgeschalten hast... Aber wie das genau funktioniert ob das über Temperatur oder Zeit geregelt wird kann ich nicht sagen... Und wenn du deinen Motor wieder anschaltest wird ja wieder Öl durch den Lader gepumpt also wird er auch wieder geschmiert und gekühlt...
Betreff: Re: Warm und kalt fahren - Gepostet: 13.01.2014 - 11:43 Uhr -
Wenn du es vergessen hast dann ist es so. Lass ihn aus und gut
Gruß Mark
KW V1
Brock B32 Orange 8,5x19 ET45 225/35R19 Hankook S1 Evo²
Heckwischer entfernt
R-LEDs
CFD Carbon Spiegelkappen, CFD Carbon Frontlippe, CFD Carbon Diffusor
Klimabedienteil Beetle
SRS-TEC Seitenschweller Edition 35 Style
KW V1
Brock B32 Orange 8,5x19 ET45 225/35R19 Hankook S1 Evo²
Heckwischer entfernt
R-LEDs
CFD Carbon Spiegelkappen, CFD Carbon Frontlippe, CFD Carbon Diffusor
Klimabedienteil Beetle
SRS-TEC Seitenschweller Edition 35 Style
Betreff: Re: Warm und kalt fahren - Gepostet: 13.01.2014 - 12:31 Uhr -
Nach meinem Wissensstand ist das eine zusätzliche Wasserpumpe, die den Turbo nachkühlt. Laut diesem hier -> http://vw.nate-online.com/techdocs/2.0L%20FSI.pdf auf Seite 18
Ich vertrau übrigens den VW-Ingenieuren, die bestimmt nicht nur rumschleichen bei ihren Testfahrten
Ich vertrau übrigens den VW-Ingenieuren, die bestimmt nicht nur rumschleichen bei ihren Testfahrten


Rene 83
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Markgröningen
Alter: 42
Beiträge: 1405
Dabei seit: 07 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 42
Beiträge: 1405
Dabei seit: 07 / 2013

Betreff: Re: Warm und kalt fahren - Gepostet: 13.01.2014 - 12:39 Uhr -
Das hat nichts mit den VW-Ingenieuren zu tun.
Jeder der etwas Verständnis für die Technik hat lässt den Hocker nachlaufen wenn er eine längere Zeit auf dem Pinsel stand.
Steht doch auch so in der Betriebsanleitung.
VW ist es relativ egal ob der Lader am Hitzetod (Risse) oder wegen einer verkokten Ölzulaufleitung stirbt.
Das wird dann halt als "Missbrauch/Fehlbedienung" abgelegt und keiner wird von irgend jemanden Geld dafür sehen.
Jeder der etwas Verständnis für die Technik hat lässt den Hocker nachlaufen wenn er eine längere Zeit auf dem Pinsel stand.
Steht doch auch so in der Betriebsanleitung.
VW ist es relativ egal ob der Lader am Hitzetod (Risse) oder wegen einer verkokten Ölzulaufleitung stirbt.
Das wird dann halt als "Missbrauch/Fehlbedienung" abgelegt und keiner wird von irgend jemanden Geld dafür sehen.
VCDS-Codierungen im Raum Stuttgart
Betreff: Re: Warm und kalt fahren - Gepostet: 13.01.2014 - 12:41 Uhr -
Du weißt doch. Sicher ist sicher
Ich wäre auch dafür eine Sammelbestellung zu machen für Turbolader. Denke jeder sollte so 2 oder 3 bestellen und als Reserve liegen haben (sicher ist sicher),da wir sie ja doch durch unser unvernünftiges Verhalten ewig killen werden. Und rechtzeitig Termine vereinbaren bitte, damit wir nicht in einer Schlange beim
stehen.
Ich wäre auch dafür eine Sammelbestellung zu machen für Turbolader. Denke jeder sollte so 2 oder 3 bestellen und als Reserve liegen haben (sicher ist sicher),da wir sie ja doch durch unser unvernünftiges Verhalten ewig killen werden. Und rechtzeitig Termine vereinbaren bitte, damit wir nicht in einer Schlange beim


Gruß Mark
KW V1
Brock B32 Orange 8,5x19 ET45 225/35R19 Hankook S1 Evo²
Heckwischer entfernt
R-LEDs
CFD Carbon Spiegelkappen, CFD Carbon Frontlippe, CFD Carbon Diffusor
Klimabedienteil Beetle
SRS-TEC Seitenschweller Edition 35 Style
KW V1
Brock B32 Orange 8,5x19 ET45 225/35R19 Hankook S1 Evo²
Heckwischer entfernt
R-LEDs
CFD Carbon Spiegelkappen, CFD Carbon Frontlippe, CFD Carbon Diffusor
Klimabedienteil Beetle
SRS-TEC Seitenschweller Edition 35 Style
Betreff: Re: Warm und kalt fahren - Gepostet: 13.01.2014 - 12:59 Uhr -
nur zur Info: Das gepostete SSP ist vom 5er GTI Motor (US Modell)
Man kann das, wie immer, noch weite groß und breit diskutieren: "VW-Ingenieure wissen schon was sie tun", "Jemand der nicht nachlaufen lässt hat ja auch nicht sofort nen Motortschaden", blablabla...
Es wird immer beratungsresistente Leute geben die alles besser wissen. Wenn für die die physik nicht gilt weil sie es sich eben so schön reden, bitteschön! Da kann man sich die Energie auch sparen es wieder und wieder zu erklären. Gibt ja mittlerweile auch genug Seiten hier auf denen die Gründe dargelegt sind.
Man kann das, wie immer, noch weite groß und breit diskutieren: "VW-Ingenieure wissen schon was sie tun", "Jemand der nicht nachlaufen lässt hat ja auch nicht sofort nen Motortschaden", blablabla...
Es wird immer beratungsresistente Leute geben die alles besser wissen. Wenn für die die physik nicht gilt weil sie es sich eben so schön reden, bitteschön! Da kann man sich die Energie auch sparen es wieder und wieder zu erklären. Gibt ja mittlerweile auch genug Seiten hier auf denen die Gründe dargelegt sind.
Viele Grüße, Jörg
Manchmal muss man was Verrücktes machen und einfach die Karte durchziehen, sonst wird man auf Dauer GAGA. (frei nach MrPrez)
<<< mein Golf VI GTI >>>
Manchmal muss man was Verrücktes machen und einfach die Karte durchziehen, sonst wird man auf Dauer GAGA. (frei nach MrPrez)
<<< mein Golf VI GTI >>>
Ähnliche Themen
Welches Gewindefahrwerk zum Richtig tief fahren | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: Stef_MK6GTI | Antworten: 1 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 19.04.2025 - 14:30