Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Golf GTI Xenon-Scheinwerfer auseinander bauen
Betreff: Golf GTI Xenon-Scheinwerfer auseinander bauen - Gepostet: 29.12.2013 - 20:30 Uhr -
Hey leuts, ich möchte meine Xenon Scheinwerfer auseinander nehmen, damit ich das innere schwarz lackieren lassen kann. Hat jemand sowas schon mal gemacht, trau mich nämlich nicht so ganz daran die einfach so auseinander zunehmen, da ich nicht weis wie das glas genau befestigt ist. Bräuchte hier echt Hilfe. Danke schonmal im Vorraus.
Grüße
Grüße
Done:
......
......
Betreff: Re: Golf GTI Xenon-Scheinwerfer auseinander bauen - Gepostet: 29.12.2013 - 20:43 Uhr -
Die Suche hilft dir weiter... Oder google

Gruß Mathias - GolfVIGTI.com Moderator
GTI Bj: 08/2011
Reflexsilber - KW var3+ - R20-Seitenschweller - DTH ab Turbo
Anbauteile schwarz glänzend lackiert - Carbon und Jacky-Stoff Veredelungen im Innenraum
- E36 M50B25T - F32 440i - BMW R1100S - Ducati 848
GTI Bj: 08/2011
Reflexsilber - KW var3+ - R20-Seitenschweller - DTH ab Turbo
Anbauteile schwarz glänzend lackiert - Carbon und Jacky-Stoff Veredelungen im Innenraum
- E36 M50B25T - F32 440i - BMW R1100S - Ducati 848
Betreff: Re: Golf GTI Xenon-Scheinwerfer auseinander bauen - Gepostet: 17.01.2014 - 17:54 Uhr -
ich hätte angst dass der Scheinwerfer nachher nicht mehr ganz dicht ist
Gizmo2101
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Waldshut-Tiengen
Alter: 35
Beiträge: 448
Dabei seit: 02 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 35
Beiträge: 448
Dabei seit: 02 / 2013

Betreff: Re: Golf GTI Xenon-Scheinwerfer auseinander bauen - Gepostet: 17.01.2014 - 20:24 Uhr -
Angeblich muss man sie in den Ofen legen bei einer mir unbekannten Temperatur. Ist allerdings nicht ganz einfach.
Betreff: Re: Golf GTI Xenon-Scheinwerfer auseinander bauen - Gepostet: 18.01.2014 - 10:29 Uhr -
Der Eigner des HGP Golf R36 Biturbo hat auch dunkle Xenons mit LED. Er hat es wohl also auch geschafft.
Ich weiß nicht, ob die Scheinwerfer wieder dicht sind, aber ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass jemand 70.000€ für einen Umbau an einem 35.000€ Auto macht und dann bei den Scheinwerfern pfuscht. Derjenige ist im r-golf.de Forum vertreten und heißt "SirHenri". Vielleicht hat er ja ein paar Infos, wenn man ihn anschreibt.
Ich weiß nicht, ob die Scheinwerfer wieder dicht sind, aber ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass jemand 70.000€ für einen Umbau an einem 35.000€ Auto macht und dann bei den Scheinwerfern pfuscht. Derjenige ist im r-golf.de Forum vertreten und heißt "SirHenri". Vielleicht hat er ja ein paar Infos, wenn man ihn anschreibt.
Gruß, Olli
GTI verkauft - nach M3 E46, RS6 4B, GT86, Golf R Cabrio, Mini JCW Cabrio jetzt Golf 1 GTD
GTI verkauft - nach M3 E46, RS6 4B, GT86, Golf R Cabrio, Mini JCW Cabrio jetzt Golf 1 GTD
Betreff: Re: Golf GTI Xenon-Scheinwerfer auseinander bauen - Gepostet: 18.01.2014 - 13:16 Uhr -
Ich kenne es so das die Scheinwerfer Gehäuse aufgeschnitten werden und danach fein Säuberlich wieder verklebt werden und es war immer dicht und man hat nix gesehen.
Betreff: Re: Golf GTI Xenon-Scheinwerfer auseinander bauen - Gepostet: 18.01.2014 - 13:27 Uhr -
Beim Golf 5 haben es schon viele gemacht ! Entweder aufdrehmeln oder im Backofen den Kleber erwärmen.
Danach werden sie dann wieder verklebt...beim einem sieht manches mehr beim anderen weniger !
Aber es muss jetzt selber wissen ob er sich daran traut oder nicht...ganz einfach ist es jedenfalls nicht.
Danach werden sie dann wieder verklebt...beim einem sieht manches mehr beim anderen weniger !
Aber es muss jetzt selber wissen ob er sich daran traut oder nicht...ganz einfach ist es jedenfalls nicht.

Ähnliche Themen
Golf 8 GTI Clubsport Bremse | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: PeterGTI35 | Antworten: 0 |
Golf 6 Edition 35 Felgen Frage | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: moffs | Antworten: 1 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 20.04.2025 - 16:36