schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Klasse Vortrag zum Thema Zukunft des Autos



jakky 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 36
Beiträge: 429
Dabei seit: 12 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Klasse Vortrag zum Thema Zukunft des Autos  -  Gepostet: 29.01.2014 - 22:50 Uhr  -  
also ich finde der gute man hat sage und schreibe 36 minuten geredet und nichts gesagt!
nach unten nach oben
madmax 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Bayern, Raum Regensburg
Alter: 57
Beiträge: 1744
Dabei seit: 11 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Klasse Vortrag zum Thema Zukunft des Autos  -  Gepostet: 29.01.2014 - 23:11 Uhr  -  
vielen dank für den link!
ein klasse-vortrag. fesselt von der ersten bis zur letzten minute.

inhaltlich für mich absolut nachvollziehbar und glaubwürdig. was bmw mit den i-modellen und dem speziell dafür aus den boden gestampften werk in leipzig ist von uns noch irgendwie so weit weg.

aber ich habe in den letzten 7 tagen 2x einen i8 in freier wildbahn gesehen und ich war begeistert!
die zukunft gehört den mutigen!!!

madmax
"Make dust or eat it !"

Golf VI GTI DSG 3-türig, deep-black
Detroit (Sommer), Denver (Winter), Xenon, LED, DWA, RCD 510, Tempomat, MKFT-Lenkrad, getönte Scheiben, Licht- und Sicht
nach unten nach oben
GTIOlli 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter:
Beiträge: 8885
Dabei seit: 08 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Klasse Vortrag zum Thema Zukunft des Autos  -  Gepostet: 29.01.2014 - 23:22 Uhr  -  
Zitat
also ich finde der gute man hat sage und schreibe 36 minuten geredet und nichts gesagt!


Dann hast du nicht zugehört.

Unabhängig von der Richtigkeit der genannten Daten oder der Angehörigkeit des Referenten zu irgendwelchen Firmen war der Vortrag in meinen Augen äußerst interessant und hat zumindest bei mir stark zum Nachdenken angeregt - egal ob man seine Thesen nun vertreten will oder nicht. Auch die Art seines Vortrages an sich war sehr gut.

Ich für meinen Teil bin zumindest dadurch etwas "wachgerüttelt" worden, was das Thema "Zukunft des Automobils" angeht. Ich war vorher auch so einer, der gesagt hat "ach, das wird sich nicht durchsetzen, der Verbrennungsmotor ist in diesem Ausmaß nicht zu ersetzen und der Elektromotor noch lange nicht so ausgereift".
Ich will nicht sagen, dass ich nun eine Kehrtwende hinlege bei meiner Meinung, aber ich bin doch zumindest etwas nachdenklicher geworden.
2017 als "Tipping Point" halte ich auch für eher unrealistisch (erst einmal müsste das Stromnetz entsprechend ausgebaut werden und "Tankstellen" geschaffen werden), aber im Grunde fand ich seine Argumentation sehr schlüssig und überzeugend - zumindest als Laie auf dem Gebiet, als den ich mich trotz Autoaffinität noch bezeichnen würde (denn ich habe keinen Überblick in Sachen Trendforschung und Großindustrie).
Gruß, Olli

GTI verkauft - nach M3 E46, RS6 4B, GT86, Golf R Cabrio, Mini JCW Cabrio jetzt Golf 1 GTD
nach unten nach oben
koaschten 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Itzehoe
Alter: 44
Beiträge: 3176
Dabei seit: 08 / 2013
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Klasse Vortrag zum Thema Zukunft des Autos  -  Gepostet: 29.01.2014 - 23:32 Uhr  -  
Naja, die besagten Tesla Supercharger werden seit Ende 2013 in Betrieb genommen, wohl gemerkt in Deutschland, nicht den USA.
http://www.manager-magazin.de/...39566.html
Zitat
Das lässt sich jetzt erstmals in Deutschland überprüfen. Denn gerade hat Tesla den ersten Abschnitt seines europäischen Elektro-Highways eröffnet. Er führt von München über Stuttgart und Köln bis nach Amsterdam, schon Ende kommenden Jahres soll er ganz Westeuropa abdecken.


Und oben drauf gibts das hier:
Zitat
Eines ist trotz aller denkbaren Widrigkeiten sicher - für die Fahrt fallen keine Kosten an. Denn Tanken ist an den Ladesäulen kostenlos. Tesla spendiert den Strom allen Besitzern eines Model S mit 85-Kilowattstunden-Batterie, und zwar für die gesamte Lebensdauer des Autos. Auch dies ist eines der vielen Versprechen, die Tesla-Chef Elon Musk halten muss, um seine Firma zu etablieren.


für 70.000€ in der Anschaffung nie wieder tanken und 400km Reichweite mit 30min Tank Pausen, ich finde das "erträglich" ;)

"Live Test" eines Redakteur Teams: http://www.manager-magazin.de/...39970.html
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 29.01.2014 - 23:32 Uhr von koaschten.
nach unten nach oben
MARQUIS 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 34
Beiträge: 60
Dabei seit: 01 / 2014
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Klasse Vortrag zum Thema Zukunft des Autos  -  Gepostet: 29.01.2014 - 23:38 Uhr  -  
Zitat geschrieben von GTIOlli

Zitat
also ich finde der gute man hat sage und schreibe 36 minuten geredet und nichts gesagt!


Dann hast du nicht zugehört.

Unabhängig von der Richtigkeit der genannten Daten oder der Angehörigkeit des Referenten zu irgendwelchen Firmen war der Vortrag in meinen Augen äußerst interessant und hat zumindest bei mir stark zum Nachdenken angeregt - egal ob man seine Thesen nun vertreten will oder nicht. Auch die Art seines Vortrages an sich war sehr gut.

Ich für meinen Teil bin zumindest dadurch etwas "wachgerüttelt" worden, was das Thema "Zukunft des Automobils" angeht. Ich war vorher auch so einer, der gesagt hat "ach, das wird sich nicht durchsetzen, der Verbrennungsmotor ist in diesem Ausmaß nicht zu ersetzen und der Elektromotor noch lange nicht so ausgereift".
Ich will nicht sagen, dass ich nun eine Kehrtwende hinlege bei meiner Meinung, aber ich bin doch zumindest etwas nachdenklicher geworden.
2017 als "Tipping Point" halte ich auch für eher unrealistisch (erst einmal müsste das Stromnetz entsprechend ausgebaut werden und "Tankstellen" geschaffen werden), aber im Grunde fand ich seine Argumentation sehr schlüssig und überzeugend - zumindest als Laie auf dem Gebiet, als den ich mich trotz Autoaffinität noch bezeichnen würde (denn ich habe keinen Überblick in Sachen Trendforschung und Großindustrie).


naja 2017 ist als tipping point schon ziemlich daneben ....ich denke da eher an 2070 den abgesehen davon , dass es noch genug öl ressourcen für über 100 jahre gibt (die neusten entdeckungen seit 2012 nicht mit einberechnet) wird es ziemlich schwer werden leute davon zu überzeugen nach 40min fahren 30min zu tanken wenns auch geht 4-6std zu fahren und 1min zu tanken ...
nach unten nach oben
madmax 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Bayern, Raum Regensburg
Alter: 57
Beiträge: 1744
Dabei seit: 11 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Klasse Vortrag zum Thema Zukunft des Autos  -  Gepostet: 29.01.2014 - 23:40 Uhr  -  
Zitat geschrieben von GTIOlli
2017 als "Tipping Point" halte ich auch für eher unrealistisch (erst einmal müsste das Stromnetz entsprechend ausgebaut werden und "Tankstellen" geschaffen werden)...

bis 2017 sind`s ja auch nur noch 3 jahre ... oder ca. 150 wochen. 8-) (um der bildersprache des redners zu folgen) ;-)

ich war letzte woche mit einem kollegen dienstlich mit pkw in der schweiz. bei der hinfahrt hielten wir an einem x-beliebigen lkw-rasthof irgendwo im allgäu zum tanken. ich fragte ihn, ob er wisse, was die 10 komischen weissen, mannshohen boxen auf dem parkplatz am anderen ende des rasthofes da sein sollten. er wusste es auch nicht.
nach dem tanken fuhren wir kurz dran vorbei...auf jeder diese "boxen" stand fett drauf: "TESLA" :guck:

hey leute, ich habe ihn den letzten 5 jahren erst einen tesla in echt gesehen, und das war der "alte" roadster, nicht die aktuelle limousine. aber mitten in der pampa entdecke ich 10 tesla-ladestationen!!!

das e-mobility-ding ist schon am laufen bzw. die vorbereitungen laufen, ohne dass wir es richtig merken, und es gibt nur ganz wenige hersteller, die das thema NICHT verschlafen haben.

madmax
"Make dust or eat it !"

Golf VI GTI DSG 3-türig, deep-black
Detroit (Sommer), Denver (Winter), Xenon, LED, DWA, RCD 510, Tempomat, MKFT-Lenkrad, getönte Scheiben, Licht- und Sicht
nach unten nach oben
koaschten 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Itzehoe
Alter: 44
Beiträge: 3176
Dabei seit: 08 / 2013
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Klasse Vortrag zum Thema Zukunft des Autos  -  Gepostet: 29.01.2014 - 23:49 Uhr  -  
http://www.teslamotors.com/supercharger

Ich find das "Battery Swap Video" ziemlich geil!
http://www.teslamotors.com/batteryswap
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 29.01.2014 - 23:54 Uhr von koaschten.
nach unten nach oben
MARQUIS 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 34
Beiträge: 60
Dabei seit: 01 / 2014
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Klasse Vortrag zum Thema Zukunft des Autos  -  Gepostet: 29.01.2014 - 23:52 Uhr  -  
http://green.wiwo.de/wp-conten...sep_13.png

http://green.wiwo.de/wp-conten....16.46.png

derzeitiger verbrauch an öl pro tag: 84 Millionen Barrel (tendenz SINKEND!!!!)
derzeitige produktion an öl pro tag: 90 Millionen Barrel

derzeitiger lagerstand an öl : 565.298 Millionen Barrel

noch zu fördernes öl: 6000 Milliarden Barrel Öl

ich versteh garnicht warum die leute sich schon seit den 80er jahren so sorgen um öl machen ....
nach unten nach oben
madmax 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Bayern, Raum Regensburg
Alter: 57
Beiträge: 1744
Dabei seit: 11 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Klasse Vortrag zum Thema Zukunft des Autos  -  Gepostet: 30.01.2014 - 00:02 Uhr  -  
Zitat geschrieben von MARQUIS
noch zu fördernes öl: 6000 Milliarden Barrel Öl...ich versteh garnicht warum die leute sich schon seit den 80er jahren so sorgen um öl machen ....

weil die alternativen zum öl zur verbrennung mittlerweile vorhanden sind.
und sonnenlicht und wind ist praktisch unbegrenzt vorhanden. mit diesen energiequellen ist jedes land und jeder konsument nicht mehr von anderen abhängig, keine kriege mehr für öl, bessere effizienz, usw.
es gibt mittlerweile viele argumente gegen den verbrennungsmotor, nicht nur die relative knappheit von öl...

madmax
"Make dust or eat it !"

Golf VI GTI DSG 3-türig, deep-black
Detroit (Sommer), Denver (Winter), Xenon, LED, DWA, RCD 510, Tempomat, MKFT-Lenkrad, getönte Scheiben, Licht- und Sicht
nach unten nach oben
koaschten 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Itzehoe
Alter: 44
Beiträge: 3176
Dabei seit: 08 / 2013
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Klasse Vortrag zum Thema Zukunft des Autos  -  Gepostet: 30.01.2014 - 00:09 Uhr  -  
Und hey, 600NM von 0 bis 210km/h ... das mach mal mit nem Verbrenner :D
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen

keine ähnlichen Themen gefunden


Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 19.04.2025 - 23:25